Anatomie des Bewegungsapparates

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was beschreibt die Rolle der Muskulatur im menschlichen Körper am besten?

  • Sie ist ausschließlich für das Wachstum verantwortlich.
  • Sie speichert Energie für den Körper.
  • Sie lenkt den Blutfluss im Körper.
  • Sie ist für die Bewegung der Extremitäten und andere Funktionen verantwortlich. (correct)

Wie viele Knochen gehören zum menschlichen Skelett?

  • 201
  • 215
  • 210
  • 206 (correct)

Welches dieser Muskelformen ist NICHT korrekt klassifiziert?

  • M.unipinnatus - Muskelfasern gehen nur von einer Seite in die Sehne über
  • M.plana - Muskulatur mit einem einheitlichen Aufbau (correct)
  • M.fusiformis - spindelförmige Muskulatur
  • M.bipennatus - Muskelfasern gehen beidseitig in die Sehne über

Welche Art von Gelenken ist diskontinuierlich verbunden?

<p>Echte Gelenke (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur ist nicht Teil des Bewegungsapparates?

<p>Blutgefäße (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Gelenk wird als das größte Gelenk des Körpers bezeichnet?

<p>Kniegelenk (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur ist NICHT Bestandteil des Kniegelenks?

<p>Sehnenplatte (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bewegung ist im Kniegelenk NICHT möglich?

<p>Abduktion (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Band im Kniegelenk verhindert eine übermäßige Beugung?

<p>Vorderes Kreuzband (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den Innen- und Außenmeniskus im Kniegelenk ist richtig?

<p>Sie dienen der Stoßdämpfung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Nerven sind mit dem Kniegelenk assoziiert?

<p>N. femoralis und N. obturatorius (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Achsen zulässt das Kniegelenk für Bewegungen?

<p>Zwei Achsen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der Seitenbänder im Kniegelenk?

<p>Seitliche Stabilität bieten (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Zytologie

Die Lehre von den Zellen - sie befasst sich mit dem Aufbau, der Funktion und dem Stoffwechsel von Zellen.

Histologie

Die Gewebelehre erforscht die verschiedenen Gewebearten im Körper und ihre Organisation.

Bewegungsapparat

Der Bewegungsapparat besteht aus den Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenken. Er ermöglicht Bewegungen, Haltung und Interaktion mit der Umwelt.

Das Skelett

Das Skelett besteht aus 206 Knochen. Es gibt verschiedene Teile: Schädel, Wirbelsäule, Brustkorb, Schultergürtel, Beckengürtel, obere und untere Extremitäten.

Signup and view all the flashcards

Die Skelettmuskulatur

Die 700 Skelettmuskeln ermöglichen Bewegung durch Kontraktionen, und werden in verschiedene Formen eingeteilt: spindelförmig, flach, einseitig, mehrseitig, etc..

Signup and view all the flashcards

Das Kniegelenk

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers und wird von den Gelenkflächen des Oberschenkelknochens, des Schienbeins und der Kniescheibe gebildet.

Signup and view all the flashcards

Menisken im Kniegelenk

Die Menisken sind halbmondförmige Knorpelstrukturen, die im Kniegelenk die Gelenkflächen des Oberschenkelknochens und des Schienbeins besser aufeinander abstimmen. Sie dienen dem Stoßdämpfer- und Bewegungsverlauf und verteilen die Kräfte gleichmäßig.

Signup and view all the flashcards

Kreuzbänder im Kniegelenk

Das vordere Kreuzband (VKB) und das hintere Kreuzband (HKB) stabilisieren das Kniegelenk in der Streckbewegung. Sie verhindern ein Vor- oder Zurückgleiten des Schienbeins relativ zum Oberschenkelknochen. Das vordere Kreuzband begrenzt außerdem Drehbewegungen im Knie.

Signup and view all the flashcards

Seitenbänder im Kniegelenk

Die inneren und äußeren Seitenbänder stabilisieren das Kniegelenk in der Seitwärtsbewegung. Das innere Seitenband schützt vor einem Abspreizen des Beines, das äußere Seitenband vor einem Heranziehen des Beines.

Signup and view all the flashcards

N. femoralis

Der N. femoralis versorgt die vordere Beinmuskulatur mit Nervenimpulsen und ist für die Beugung des Hüftgelenks und die Streckung des Kniegelenks zuständig. Er sorgt auch für die sensible Wahrnehmung im vorderen Oberschenkel und Knie.

Signup and view all the flashcards

N. obturatorius

Der N. obturatorius versorgt die innere Beinmuskulatur mit Nervenimpulsen und ist für die Adduktion des Oberschenkels, also das Heranziehen des Beines zur Körpermitte, zuständig. Außerdem ermöglicht er die Drehbewegung des Oberschenkels.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Anatomie-Übersicht

  • Die Anatomie untersucht den Aufbau des menschlichen Körpers
  • Bausteine der Anatomie sind Zellen, Gewebe, Organe und Organsysteme

Baustein: Zellen

  • Zellenlehre (Zytologie) untersucht die Zellen
  • Fokus auf Zellstruktur und Funktion

Baustein: Gewebe

  • Gewebelehre (Histologie) untersucht Gewebe, die aus Zellen bestehen
  • Untersucht Zellverbände mit gemeinsamem Funktionsspektrum

Baustein: Organe

  • Organe und mikroskopische Anatomie
  • Organe sind Strukturen aus Gewebe, die gemeinsam eine bestimmte Aufgabe erfüllen
  • Die makroskopische Anatomie beschreibt Organe und Organsysteme, die man sehen kann

### Baustein: Organsysteme

  • Makroskopische Anatomie beschreibt Organsysteme
  •  Organsysteme sind Zusammenlagerungen von Organen, die eine übergeordnete Funktion erfüllen

### Muskulatur

  • Muskelzelle = Myozyt
  • Grundlage für Herzschlag, Darmperistaltik und Bewegung der Extremitäten

Bewegungsapparat

  • Muskeln, Sehnen, Knochen & Gelenke ermöglichen Bewegung, Ausdehnung und Handlungsfähigkeit
  • Ermöglichen aktives Handeln und Umweltgestaltung

Skelett

  • Einteilung des Skeletts mit 206 Knochen
  • Die Schädelknochen
  • Wirbelsäule
  • Brustkorb
  • Schultergürtel
  • Beckengürtel
  • Obere Extremitäten
  • Untere Extremitäten

Skelettmuskulatur

  • Die Skelettmuskulatur umfasst 700 Muskeln
  • Verschiedene Muskelformen wie spindelförmig, flach, einpinnatt, zweiseitig, mehrbäuchig, ringförmig u. Sphincter
  • Zwischensehne Tendo intermedius
  • Zweiköpfiger Muskel: M. orbicularis: ringförmig umgreiifender Muskel, M. sphincter

Gelenke

  • Kontinuierlich: direkt verbunden (z.B. Knochenverbindungen)
  • Diskontinuierlich: indirekt verbunden (z.B. echte Gelenke)

Bewegungsapparat (untere Extremitäten)

  • Anatomische Details der unteren Extremitäten (Knochen, Muskeln, Nerven und Gelenke)

(Knochen-) Diagramme, Bilder und Abbildungen

  • Die bereitgestellten Abbildungen zeigen detaillierte Strukturen des menschlichen Skeletts, Muskeln und anderer anatomischer Details. Die Abbildungen liefern visuelles Verständnis für die beschriebenen Organe und Systeme. (Alle aufgelisteten Diagramme und Illustrationen sind Bestandteil der im Original bereitgestellten Materialien.)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser