Podcast
Questions and Answers
Ab welcher Schwangerschaftswoche gelten Patientinnen in der Anästhesie nicht mehr als nüchtern?
Ab welcher Schwangerschaftswoche gelten Patientinnen in der Anästhesie nicht mehr als nüchtern?
- 20. Woche
- 8. Woche
- 14. Woche (correct)
- 32. Woche
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine unerwünschte Wirkung von Etomidat?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine unerwünschte Wirkung von Etomidat?
- Hemmung der endogenen Cholesterinsynthese
- Hemmung der endogenen Kortisonsynthese (correct)
- Hemmung der endogenen Hydroxyprolinsynthese
Welche Eigenschaft trifft auf Ketamin in korrekter Dosierung bei einer Analgosedierung zu?
Welche Eigenschaft trifft auf Ketamin in korrekter Dosierung bei einer Analgosedierung zu?
- Es hemmt die Freisetzung von Katecholaminen.
- Die Spontanatmung bleibt erhalten. (correct)
Welche der genannten Wirkungen ist typisch für Propofol?
Welche der genannten Wirkungen ist typisch für Propofol?
Welche präoperative Untersuchung ist bei einem Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, Belastungsdyspnoe und Ödemen der unteren Extremitäten für den Anästhesisten besonders wichtig?
Welche präoperative Untersuchung ist bei einem Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, Belastungsdyspnoe und Ödemen der unteren Extremitäten für den Anästhesisten besonders wichtig?
Welche Nerven werden typischerweise bei einem 3-in-1 Block der unteren Extremität blockiert?
Welche Nerven werden typischerweise bei einem 3-in-1 Block der unteren Extremität blockiert?
Was ist Gelofusin?
Was ist Gelofusin?
Welchen ungefähren intravasalen Volumeneffekt hat ein Kristalloid?
Welchen ungefähren intravasalen Volumeneffekt hat ein Kristalloid?
Mit welcher Skala wird die Beurteilung der endotrachealen Intubation durchgeführt?
Mit welcher Skala wird die Beurteilung der endotrachealen Intubation durchgeführt?
Welche Farbe hat das Licht, das von einem Pulsoximeter zur Messung verwendet wird?
Welche Farbe hat das Licht, das von einem Pulsoximeter zur Messung verwendet wird?
Welche Patientengruppe hat ein erhöhtes Risiko für postoperatives Erbrechen (PONV)?
Welche Patientengruppe hat ein erhöhtes Risiko für postoperatives Erbrechen (PONV)?
Wofür steht der Begriff 'Volumen' im Kontext der Volumentherapie?
Wofür steht der Begriff 'Volumen' im Kontext der Volumentherapie?
Was wird durch den 'Passive Leg Raise Test' beurteilt?
Was wird durch den 'Passive Leg Raise Test' beurteilt?
Welche Medikamente gehören zur WHO-Schmerztherapie Stufe 1?
Welche Medikamente gehören zur WHO-Schmerztherapie Stufe 1?
Welches Risiko erhöht sich bei gleichzeitiger Gabe von NSAR, SSRI und Clopidogrel?
Welches Risiko erhöht sich bei gleichzeitiger Gabe von NSAR, SSRI und Clopidogrel?
Welche Komplikation tritt häufig bei der ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung) auf?
Welche Komplikation tritt häufig bei der ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung) auf?
Wie erkennt man einen schockierten Patienten?
Wie erkennt man einen schockierten Patienten?
Was ist ein wichtiger Bestandteil der Erstuntersuchung bei einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT)?
Was ist ein wichtiger Bestandteil der Erstuntersuchung bei einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT)?
Wie lautet die Definition des septischen Schocks?
Wie lautet die Definition des septischen Schocks?
Was ist für die Beurteilung der Hämodynamik weniger relevant?
Was ist für die Beurteilung der Hämodynamik weniger relevant?
Was deutet eine Blutdruckdifferenz von >20/15 mmHg zwischen linkem und rechtem Arm an?
Was deutet eine Blutdruckdifferenz von >20/15 mmHg zwischen linkem und rechtem Arm an?
Welchen Einfluss kann Stuhldrang als Störfaktor bei der Blutdruckmessung haben?
Welchen Einfluss kann Stuhldrang als Störfaktor bei der Blutdruckmessung haben?
Welcher Sättigungsbereich ist bei COPD-Patienten im Allgemeinen anzustreben?
Welcher Sättigungsbereich ist bei COPD-Patienten im Allgemeinen anzustreben?
Warum wird bei Patienten mit erhöhtem Risiko für PONV (postoperative Übelkeit und Erbrechen) oft eine TIVA (totale intravenöse Anästhesie) mit Propofol und Remifentanil anstelle einer Inhalationsanästhesie mit Fentanyl und Sevofluran bevorzugt?
Warum wird bei Patienten mit erhöhtem Risiko für PONV (postoperative Übelkeit und Erbrechen) oft eine TIVA (totale intravenöse Anästhesie) mit Propofol und Remifentanil anstelle einer Inhalationsanästhesie mit Fentanyl und Sevofluran bevorzugt?
Welche Lagerung ist bei Patienten mit moderatem bis schwerem ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome) im Frühstadium indiziert?
Welche Lagerung ist bei Patienten mit moderatem bis schwerem ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome) im Frühstadium indiziert?
Was ist die wesentliche Definition des Hirntods?
Was ist die wesentliche Definition des Hirntods?
Wofür wird der FAST (Focused Assessment with Sonography for Trauma) verwendet?
Wofür wird der FAST (Focused Assessment with Sonography for Trauma) verwendet?
Was bewirkt der Gerinnungsfaktor 13 (GF13)?
Was bewirkt der Gerinnungsfaktor 13 (GF13)?
Was bewirkt Gerinnungsfaktor 1?
Was bewirkt Gerinnungsfaktor 1?
Bei welcher Situation fällt die Sauerstoffsättigung, wenn nur eine Lunge beatmet wird?
Bei welcher Situation fällt die Sauerstoffsättigung, wenn nur eine Lunge beatmet wird?
In welcher Situation ist eine Dialyse NICHT indiziert?
In welcher Situation ist eine Dialyse NICHT indiziert?
Welche der folgenden Therapieansätze ist bei Hypervolämie kontraindiziert?
Welche der folgenden Therapieansätze ist bei Hypervolämie kontraindiziert?
Was passiert typischerweise bei Hypovolämie?
Was passiert typischerweise bei Hypovolämie?
Wie kann die Oxygenierung verbessert werden?
Wie kann die Oxygenierung verbessert werden?
Was bewirkt die PEEP-Erhöhung bei Lungenödem und nicht-invasiver Beatmung (NIV)?
Was bewirkt die PEEP-Erhöhung bei Lungenödem und nicht-invasiver Beatmung (NIV)?
Welche Art von Schock liegt typischerweise bei einer Lungenembolie, Perikardtamponade, Rechtsherzversagen oder Spannungspneumothorax vor?
Welche Art von Schock liegt typischerweise bei einer Lungenembolie, Perikardtamponade, Rechtsherzversagen oder Spannungspneumothorax vor?
Was ist eine absolute Kontraindikation für eine Epiduralanästhesie?
Was ist eine absolute Kontraindikation für eine Epiduralanästhesie?
Was ist bei parenteraler Ernährung auf der Intensivstation (ICU) zu beachten?
Was ist bei parenteraler Ernährung auf der Intensivstation (ICU) zu beachten?
Wodurch entstehen zyanotische Finger?
Wodurch entstehen zyanotische Finger?
Was ist eine totale Kontraindikation bei Spinalanästhesie?
Was ist eine totale Kontraindikation bei Spinalanästhesie?
Was stimmt beim Thema "Pulsoxymetrie"?
Was stimmt beim Thema "Pulsoxymetrie"?
Was kennzeichnet Lokalanästhetika?
Was kennzeichnet Lokalanästhetika?
Was stimmt NICHT zur Intubation?
Was stimmt NICHT zur Intubation?
Wie veranlassen Sie einen Patienten ohne Trauma mit Rückenschmerzen und positivem Lasegue-Test?
Wie veranlassen Sie einen Patienten ohne Trauma mit Rückenschmerzen und positivem Lasegue-Test?
Was ist eine typische Eigenschaft von Kolloiden bezüglich ihrer Ausscheidung?
Was ist eine typische Eigenschaft von Kolloiden bezüglich ihrer Ausscheidung?
Welche Aussage trifft auf den Hirntod im Kontext der Organspende zu?
Welche Aussage trifft auf den Hirntod im Kontext der Organspende zu?
Welches Kriterium deutet nicht auf einen Hirntod hin?
Welches Kriterium deutet nicht auf einen Hirntod hin?
Welcher Wert entspricht ungefähr dem normalen zerebralen Blutfluss?
Welcher Wert entspricht ungefähr dem normalen zerebralen Blutfluss?
Welche Aussage zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT) trifft nicht zu?
Welche Aussage zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT) trifft nicht zu?
Welches Ziel sollte gemäß Leitlinien beim Schädel-Hirn-Trauma (SHT) für den zerebralen Perfusionsdruck (CPP) angestrebt werden?
Welches Ziel sollte gemäß Leitlinien beim Schädel-Hirn-Trauma (SHT) für den zerebralen Perfusionsdruck (CPP) angestrebt werden?
Was beschreibt die Monroe-Kellie-Doktrin?
Was beschreibt die Monroe-Kellie-Doktrin?
Welche der folgenden Ultraschalluntersuchungen wird typischerweise nicht von einem Anästhesisten durchgeführt?
Welche der folgenden Ultraschalluntersuchungen wird typischerweise nicht von einem Anästhesisten durchgeführt?
Welche der folgenden Optionen gehört nicht zum Standard-Arbeitsplatz eines Anästhesisten bei einer kardiochirurgischen Operation?
Welche der folgenden Optionen gehört nicht zum Standard-Arbeitsplatz eines Anästhesisten bei einer kardiochirurgischen Operation?
Welche Aussage über die Verwendung von Opioiden in der Anästhesie trifft am ehesten zu?
Welche Aussage über die Verwendung von Opioiden in der Anästhesie trifft am ehesten zu?
Eine Patientin in der Schleuse wurde mit Fentanyl und Midazolam vorbehandelt, klagt aber weiterhin über starke Schmerzen und ist soporös. Welche Maßnahme ist am wenigsten geeignet?
Eine Patientin in der Schleuse wurde mit Fentanyl und Midazolam vorbehandelt, klagt aber weiterhin über starke Schmerzen und ist soporös. Welche Maßnahme ist am wenigsten geeignet?
Was ist falsch in Bezug auf einen Laryngospasmus beim Kind?
Was ist falsch in Bezug auf einen Laryngospasmus beim Kind?
Welche Aussage zur Analgesie bei Kindern trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur Analgesie bei Kindern trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zum WHO-Stufenschema der Schmerztherapie ist korrekt?
Welche Aussage zum WHO-Stufenschema der Schmerztherapie ist korrekt?
Welche Ursache kann eine Störung der Pulsoxymetrie verursachen?
Welche Ursache kann eine Störung der Pulsoxymetrie verursachen?
Welches klinische Zeichen ist typisch für eine Hypovolämie?
Welches klinische Zeichen ist typisch für eine Hypovolämie?
Welche Veränderungen im Labor können bei Hypovolämie mit Perfusionsstörung auftreten?
Welche Veränderungen im Labor können bei Hypovolämie mit Perfusionsstörung auftreten?
Welche der folgenden Veränderungen ist typisch bei Hypovolämie in Bezug auf Kreatinin und Urinmenge?
Welche der folgenden Veränderungen ist typisch bei Hypovolämie in Bezug auf Kreatinin und Urinmenge?
Welche der folgenden Laborwerte ist typisch für eine schwere metabolische Azidose?
Welche der folgenden Laborwerte ist typisch für eine schwere metabolische Azidose?
Welche Aussage zur Palliativmedizin trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur Palliativmedizin trifft am ehesten zu?
Welche Medikamente werden standardmäßig präoperativ verabreicht?
Welche Medikamente werden standardmäßig präoperativ verabreicht?
Welche Aussage zur präoperativen Patientenbeurteilung trifft zu?
Welche Aussage zur präoperativen Patientenbeurteilung trifft zu?
Was wird mit der MET (Metabolic Equivalent of Task) bei der präoperativen Evaluation von Patienten beurteilt?
Was wird mit der MET (Metabolic Equivalent of Task) bei der präoperativen Evaluation von Patienten beurteilt?
Wo sollten die EKG-Elektroden V5 und V6 platziert werden?
Wo sollten die EKG-Elektroden V5 und V6 platziert werden?
Warum kann es bei einer Einlungenventilation zu einem Abfall der Sauerstoffsättigung kommen?
Warum kann es bei einer Einlungenventilation zu einem Abfall der Sauerstoffsättigung kommen?
Welches der folgenden Medikamente ist kein Hypnotikum?
Welches der folgenden Medikamente ist kein Hypnotikum?
Welche Komplikation tritt häufiger bei einer lumbalen Periduralanästhesie (PDA) im Vergleich zu einer thorakalen PDA auf?
Welche Komplikation tritt häufiger bei einer lumbalen Periduralanästhesie (PDA) im Vergleich zu einer thorakalen PDA auf?
In welcher Situation ist eine Änderung des Therapieziels besonders indiziert?
In welcher Situation ist eine Änderung des Therapieziels besonders indiziert?
Welche Aussage zur Nozizeption ist falsch?
Welche Aussage zur Nozizeption ist falsch?
Was bedeutet eine Rechtsverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?
Was bedeutet eine Rechtsverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?
Welcher Wert liegt am nächsten am Normwert für Kalium extrazellulär?
Welcher Wert liegt am nächsten am Normwert für Kalium extrazellulär?
Wo können Schmerzen bei einem Facettensyndrom auftreten?
Wo können Schmerzen bei einem Facettensyndrom auftreten?
Was ist eine mögliche Komplikation bei einem Patienten, der in Narkose sitzt?
Was ist eine mögliche Komplikation bei einem Patienten, der in Narkose sitzt?
Was ist bei einem neurochirurgischen Eingriff immer wichtig/notwendig?
Was ist bei einem neurochirurgischen Eingriff immer wichtig/notwendig?
Welcher Marker wird am häufigsten zur Beurteilung der Sauerstoffversorgung im Blut verwendet?
Welcher Marker wird am häufigsten zur Beurteilung der Sauerstoffversorgung im Blut verwendet?
Welche Beatmungsform wird im OP am häufigsten verwendet?
Welche Beatmungsform wird im OP am häufigsten verwendet?
Welches Ziel hat die präoperative Patientenbetreuung nicht?
Welches Ziel hat die präoperative Patientenbetreuung nicht?
Bei einem Patienten in Narkose bemerken Sie plötzlich einen Abfall des endtidalen CO2 (etCO2) auf nahezu Null. Welche der folgenden Ursachen ist am unwahrscheinlichsten?
Bei einem Patienten in Narkose bemerken Sie plötzlich einen Abfall des endtidalen CO2 (etCO2) auf nahezu Null. Welche der folgenden Ursachen ist am unwahrscheinlichsten?
Flashcards
Nüchternheit in der Schwangerschaft
Nüchternheit in der Schwangerschaft
Ab der 14. Schwangerschaftswoche
Nachteile von Etomidat
Nachteile von Etomidat
Hemmt die körpereigene Kortisonsynthese.
Ketamin und Spontanatmung
Ketamin und Spontanatmung
In korrekter Dosierung bleibt die Spontanatmung erhalten.
Wirkung von Propofol
Wirkung von Propofol
Signup and view all the flashcards
Präoperative Untersuchung bei Risikopatienten
Präoperative Untersuchung bei Risikopatienten
Signup and view all the flashcards
Bestandteile 3-in-1 Block UE
Bestandteile 3-in-1 Block UE
Signup and view all the flashcards
Was ist Gelofusin?
Was ist Gelofusin?
Signup and view all the flashcards
Volumeneffekt Kristalloide
Volumeneffekt Kristalloide
Signup and view all the flashcards
Mallampati Score
Mallampati Score
Signup and view all the flashcards
Farbe Pulsoxy Licht
Farbe Pulsoxy Licht
Signup and view all the flashcards
Risikofaktoren PONV
Risikofaktoren PONV
Signup and view all the flashcards
Volumen in Volumentherapie
Volumen in Volumentherapie
Signup and view all the flashcards
Passive leg raise test
Passive leg raise test
Signup and view all the flashcards
WHO Stufe 1
WHO Stufe 1
Signup and view all the flashcards
NSAR + SSRI, Clopidogrel
NSAR + SSRI, Clopidogrel
Signup and view all the flashcards
Häufige NW bei ECMO
Häufige NW bei ECMO
Signup and view all the flashcards
Erkennen eines Schockpatienten
Erkennen eines Schockpatienten
Signup and view all the flashcards
Erstuntersuchung beim SHT
Erstuntersuchung beim SHT
Signup and view all the flashcards
Definition Septischer Schock
Definition Septischer Schock
Signup and view all the flashcards
Nicht wichtig Hämodynamik
Nicht wichtig Hämodynamik
Signup and view all the flashcards
Blutdruckunterschied >20/15 mmHg
Blutdruckunterschied >20/15 mmHg
Signup and view all the flashcards
Einfluss Stuhldrang BP-Messung
Einfluss Stuhldrang BP-Messung
Signup and view all the flashcards
Zielbereich Sättigung COPD
Zielbereich Sättigung COPD
Signup and view all the flashcards
Warum Remifentanil bei PONV
Warum Remifentanil bei PONV
Signup and view all the flashcards
Lagerung bei schwerem ARDS
Lagerung bei schwerem ARDS
Signup and view all the flashcards
Definition Hirntod
Definition Hirntod
Signup and view all the flashcards
FAST zum Nachweis
FAST zum Nachweis
Signup and view all the flashcards
Was macht GF 13?
Was macht GF 13?
Signup and view all the flashcards
Was macht GF 1?
Was macht GF 1?
Signup and view all the flashcards
Sauerstoffsättigung fällt bei
Sauerstoffsättigung fällt bei
Signup and view all the flashcards
Dialyse nicht bei
Dialyse nicht bei
Signup and view all the flashcards
Therapie Hypervolämie
Therapie Hypervolämie
Signup and view all the flashcards
Was passiert bei Hypovolämie?
Was passiert bei Hypovolämie?
Signup and view all the flashcards
Lungenödem + NIV, PEEP Erhöhung
Lungenödem + NIV, PEEP Erhöhung
Signup and view all the flashcards
Welcher Schock bei Pulmonalembolie
Welcher Schock bei Pulmonalembolie
Signup and view all the flashcards
Absolute Kontraindikation bei Epiduralanästhesie
Absolute Kontraindikation bei Epiduralanästhesie
Signup and view all the flashcards
Parenterale Ernährung auf ICU
Parenterale Ernährung auf ICU
Signup and view all the flashcards
Zyanotische Finger bei
Zyanotische Finger bei
Signup and view all the flashcards
Hirntod Def.
Hirntod Def.
Signup and view all the flashcards
Ausscheidung von Kolloiden
Ausscheidung von Kolloiden
Signup and view all the flashcards
Hirntoddiagnostik
Hirntoddiagnostik
Signup and view all the flashcards
Zerebraler Blutfluss
Zerebraler Blutfluss
Signup and view all the flashcards
SHT (Schädel-Hirn-Trauma)
SHT (Schädel-Hirn-Trauma)
Signup and view all the flashcards
CPP-Ziel bei SHT
CPP-Ziel bei SHT
Signup and view all the flashcards
Ultraschall für Anästhesisten
Ultraschall für Anästhesisten
Signup and view all the flashcards
Kardiochirurgischer OP-Arbeitsplatz
Kardiochirurgischer OP-Arbeitsplatz
Signup and view all the flashcards
Opioideinsatz
Opioideinsatz
Signup and view all the flashcards
Analgesie in der Schleuse
Analgesie in der Schleuse
Signup and view all the flashcards
Laryngospasmus beim Kind
Laryngospasmus beim Kind
Signup and view all the flashcards
Analgesie bei Kindern
Analgesie bei Kindern
Signup and view all the flashcards
WHO-Stufenschema
WHO-Stufenschema
Signup and view all the flashcards
Pulsoxy Störung
Pulsoxy Störung
Signup and view all the flashcards
Hypovolämie
Hypovolämie
Signup and view all the flashcards
Hypovolämie + Perfusionsstörung
Hypovolämie + Perfusionsstörung
Signup and view all the flashcards
Palliativmedizin
Palliativmedizin
Signup and view all the flashcards
Standard prä-op Medis
Standard prä-op Medis
Signup and view all the flashcards
Präoperative Patienten Evaluierung
Präoperative Patienten Evaluierung
Signup and view all the flashcards
Präoperative Patienten Evaluierung
Präoperative Patienten Evaluierung
Signup and view all the flashcards
EKG-Elektroden
EKG-Elektroden
Signup and view all the flashcards
1-Lungen-Ventilation → Sättigungsabfall
1-Lungen-Ventilation → Sättigungsabfall
Signup and view all the flashcards
Kein Hypnotika
Kein Hypnotika
Signup and view all the flashcards
Lumbale vs. thorakale PDA
Lumbale vs. thorakale PDA
Signup and view all the flashcards
Therapiezieländerung
Therapiezieländerung
Signup and view all the flashcards
Nozizeption
Nozizeption
Signup and view all the flashcards
O2-Bindungskurve Rechtsverschiebung
O2-Bindungskurve Rechtsverschiebung
Signup and view all the flashcards
Normwert Kalium
Normwert Kalium
Signup and view all the flashcards
Facettensyndrom
Facettensyndrom
Signup and view all the flashcards
Sitzender Patient in Narkose
Sitzender Patient in Narkose
Signup and view all the flashcards
Neurochirurgischer OP
Neurochirurgischer OP
Signup and view all the flashcards
Wichtigster Marker für Sauerstoff im Blut
Wichtigster Marker für Sauerstoff im Blut
Signup and view all the flashcards
Beatmungsfrage
Beatmungsfrage
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Anästhesie – Termin 15.04.2024
- Schwangere Patientinnen müssen ab der 14. Schwangerschaftswoche nicht mehr nüchtern sein.
- Ein Nachteil von Etomidat ist die Hemmung der endogenen Kortisonsynthese.
- Ketamin erhält in korrekter Dosierung für Analgosedierung die Spontanatmung.
- Ketamin hemmt die Freisetzung von Katecholaminen.
- Propofol senkt das Herzzeitvolumen (cardiac output) und den peripheren Widerstand.
- Propofol kann zu Tachykardie und Rhythmusstörungen führen.
- Bei Patienten mit DM2, Belastungsdyspnoe und Ödemen der unteren Extremitäten ist präoperativ eine Echokardiographie wichtig.
- Ein 3-in-1 Block der unteren Extremität betrifft den N. femoralis, N. obturatorius und N. cutaneus femoris lateralis.
- Gelofusin ist ein Kolloid.
- Kristalloide haben einen intravasalen Volumeneffekt von 20%.
- Die Beurteilung der endotrachealen Intubation erfolgt anhand des Mallampati-Scores.
- Das Licht des Pulsoxymeters ist rot.
- Weibliche Patienten unter 50 Jahren mit Opioidanamnese und positiver Anamnese für PONV haben ein erhöhtes Risiko für PONV.
- "Volumentherapie" steht für massive Zufuhr von Flüssigkeit.
- Der Passive-Leg-Raise-Test wird bei Hypovolämie durchgeführt, die von Volumenzufuhr profitiert.
- NSAR, Paracetamol und Metamizol sind WHO-Stufe 1 Schmerzmittel.
- Die Kombination von NSAR mit SSRI oder Clopidogrel erhöht das Risiko für gastrointestinale Blutungen.
- Eine häufige Nebenwirkung von ECMO ist Blutung.
- Ein schockierter Patient zeigt Blässe, kalte Extremitäten und einen schwachen Radialispuls.
- Bei der Erstuntersuchung eines SHT (Schädel-Hirn-Trauma) ist eine ausführliche neurologische Untersuchung und GCS (Glasgow Coma Scale) wichtig.
Anästhesie – Fortsetzung
- Ein septischer Schock ist definiert als Sepsis + Volumen + Vasopressoren, wobei der MAP (mittlerer arterieller Druck) <65 und Laktat >2 ist.
- Für die Beurteilung der Hämodynamik ist BIS (Bispektralindex) nicht wichtig.
- Ein Blutdruckunterschied zwischen linkem und rechtem Arm >20/15 mmHg kann auf eine Aortendissektion hindeuten.
- Stuhldrang als Störfaktor der Blutdruckmessung kann den Blutdruck um +/- 20 mmHg senken.
- Bei COPD liegt die Ziel-Sättigung im Bereich von 88-92%.
- Bei PONV (postoperative Übelkeit und Erbrechen) wird TIVA (totale intravenöse Anästhesie) mit Propofol und Remifentanil bevorzugt, da Remifentanil nicht kumuliert.
- Bei ARDS (akutes Lungenversagen) im Frühstadium ist die Bauchlagerung indiziert.
- Hirntod ist die irreversible erloschene Gesamtfunktion von Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm.
- FAST (Focused Assessment with Sonography for Trauma) dient zum Nachweis von freier Flüssigkeit im Abdomen.
- GF 13 bewirkt die Quervernetzung der Fibrinfäden.
- GF 1 wandelt Fibrinogen in (aktiviertes) Fibrin um.
- Bei Beatmung mit nur einer Lunge fällt die Sauerstoffsättigung bei einem pulmonalen Shunt.
- Eine Dialyse ist nicht indiziert bei Kreatinin >3x erhöht.
- Hypervolämie wird mit Dialyse behandelt.
- Bei Hypovolämie kommt es zu Malat-Azidose, Oligurie und Delir.
- Die Oxygenierung wird durch PEEP (positiver endexspiratorischer Druck), I:E-Verhältnis (Inspiration zu Exspiration) und FiO2 (inspiratorische Sauerstofffraktion) gesteigert.
- Bei Lungenödem und nicht-invasiver Beatmung (NIV) erhöht PEEP das Residualvolumen und verbessert die Oxygenierung.
- Ein obstruktiver Schock kann durch Pulmonalembolie, Perikardtamponade, Rechtsherzversagen oder Spannungspneumothorax verursacht werden.
- Eine absolute Kontraindikation für Epiduralanästhesie ist die Ablehnung des Patienten.
- Auf der Intensivstation (ICU) sollte parenterale Ernährung schnellstmöglich auf enterale Ernährung umgestellt werden, um eine Dünndarmzottenatrophie zu vermeiden.
- Zyanotische Finger weisen auf eine verminderte periphere Sauerstoffsättigung hin.
Termin 13.05.2024
- Der PICCO-Katheter (Pulsioflex Continuous Cardiac Output) muss erkannt werden.
- Zyanotische Finger deuten auf eine periphere schlechte Sauerstoffsättigung hin.
- Kontraindikationen für Spinal- und Periduralanästhesie sind u.a. die Ablehnung des Patienten.
- Eine Infektion an der Einstichstelle ist eine weitere Kontraindikation.
- Kein Bestandteil des APFEL-Scores zur Einschätzung des PONV-Risikos ist "Nichtraucher".
- "Volumentherapie" steht für massive Flüssigkeitszufuhr.
- Bei schockierten Patienten liegt fast immer Hypotonie vor, und eine klinische Untersuchung reicht zur Diagnose eines Schocks aus.
- Verminderte Perfusion bei Hypovolämie führt zu Kreatininanstieg und verminderter Urinflussabnahme.
- Lokalanästhetika wirken durch intrazelluläre Blockade von Natriumkanälen, unabhängig davon, ob sie alkalisiert oder protoniert sind und ob sie lipid- oder wasserlöslich sind.
- Hirntod ist definiert als der Verlust der Funktionen von Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm.
- Zielblutdruckwerte bei SHT (Schädel-Hirn-Trauma) sind ein SBP >90, idealerweise >110 mmHg.
- Bei mittelschwerem bis schwerem ARDS im Frühstadium ist die Bauchlagerung indiziert.
- Das Licht des Pulsoxymeters ist rot.
- Kristalloid-Lösungen haben einen Volumeneffekt von 20%.
- Gelofusin ist ein Kolloid.
Wiederholung und Vertiefung
- Parenterale Ernährung sollte so schnell wie möglich auf enterale Ernährung umgestellt werden, um Zottenatrophie zu vermeiden.
- Ein thyreomentaler Abstand <6cm ist ein Zeichen für schwierige Intubation.
- NSAR, SSRI, GC (Glukokortikoide), Cumarine und Heparin erhöhen das Risiko für GI-Blutungen.
- Sufentanil ist das Opioid mit der höchsten Potenz.
- Bei Patienten mit PONV in der Vorgeschichte werden Propofol und Remifentanil anstelle von Sevofluran und Fentanyl bevorzugt, da Remifentanil nicht kumuliert und die Aufwachzeiten am kürzesten sind.
- Bei maligner Hyperthermie in der Familienanamnese kann Propofol verwendet werden.
- FAST dient zum Erkennen von intraabdomineller freier Flüssigkeit.
- TIVA ist eine intravenöse Anästhesie mit Propofol + Opioid.
- Eine Nebenwirkung von Propofol ist Atemdepression und Blutdruckabfall, es wirkt auch antiemetisch.
- Bei Lungenödem + NIV (nicht-invasive Beatmung) und PEEP Erhöhung erhöht sich das Residualvolumen und die Oxygenierung wird verbessert.
- Eine mögliche Therapie für Hypervolämie ist die Dialyse.
- Ein isolierter Kreatininanstieg >3fach ist keine alleinige Indikation für Dialyse.
- Bei Beatmung mit nur einer Lunge fällt die Sauerstoffsättigung bei einem pulmonalen Shunt.
- Ein Blutdruckunterschied zwischen linkem und rechtem Arm >20/15 mmHg kann auf eine Aortendissektion hindeuten.
- Für die Beurteilung der Hämodynamik ist BIS nicht wichtig.
- Bei der Erstuntersuchung eines SHT sind eine ausführliche neurologische Untersuchung und GCS wichtig.
- Hypovolämie kann mit dem Passive-Leg-Raise-Test nachgewiesen werden.
- NSAR, Paracetamol und Metamizol sind WHO-Stufe 1 Schmerzmittel.
- Bei Patienten mit DM2, Belastungsdyspnoe und Ödemen der unteren Extremitäten ist präoperativ eine Echokardiographie wichtig.
- Ein schwieriger Atemweg wird mit dem Mallampati-Score I-IV evaluiert.
- CCP (Cerebral Perfusion Pressure) = MAP - ICP.
- PBM (Patient Blood Management) bedeutet Hämatopoese optimieren, Blutverlust minimieren, Anämietoleranz nutzen.
- Präoperativ ist eine Eiseninfusion oder Selbsttransfusion im Rahmen des PBM sinnvoll.
Termin 04.11.2024
- CPP (Cerebral Perfusion Pressure) wird berechnet als MAP - ICP.
- Bei schwieriger Intubation in der Anamnese ist der Mallampati-Score (I-IV) zur Abschätzung wichtig.
- Hypovolämie kann mit dem Passive Leg Raise Test nachgewiesen werden.
- In der Initialphase des septischen Schocks ist Vasopressin besser als Volumen. Es kommt zur Hypovolämie durch Capillary Leak und immer zu Fieber.
- Beim kardiogenen Schock sind EKG und Unterschiede im HZV (Herzzeitvolumen) entscheidend.
- Bei Patienten mit Gangrän, DM II und weiteren Komorbiditäten ist vor OP eine Echo indiziert.
- Bei der Erstuntersuchung eines SHT ist eine ausführliche neurologische Untersuchung und GCS wichtig.
- Bei Vorhofflimmern wird im Rahmen des BLS (bais lebensrettende Massnahmen) direkt geschockt, gefolgt von Thoraxkompressionen für 2 Minuten.
- Für die Beurteilung der Hämodynamik ist BIS nicht wichtig.
- Zum Stufenschema der WHO gehören Paracetamol, Diclofenac und ASS (Acetylsalicylsäure) zur Stufe I, Tramadol ist ein starkes Opioid.
- NSAR machen nicht immer Nebenwirkungen.
- Man soll nicht mehrere NSAR kombinieren, da die Kombination mit SSRI oder Clopidogrel GI-Blutungen verursachen kann.
- Bei erhöhtem PONV-Risiko (postoperative Übelkeit und Erbrechen) wird Remifentanil bevorzugt, da es keine Kumulation gibt.
- Das Licht des Pulsoxymeters ist rot.
- Der CPP (Cerebral Perfusion Pressure) soll bei 50-60 mmHg/100g Gehirngewebe liegen.
- Nicht jeder Angehörige kann entscheiden, was mit dem Patienten gemacht wird, wenn eine Vorsorgevollmacht vorliegt.
- Hypervolämie kann mit Dialyse therapiert werden.
- Mittels EKG und Thoraximpedanzmessung können AZV, Frequenz und Sättigung gemessen werden.
- Ein isolierter Kreatininanstieg > 3fache ist bei starker Ausprägung unter ausgeschöpfter Therapie keine Indikation zur Dialyse.
- Bei einer Femurfraktur nach einem Sturz mit VAS 10 (visuelle Analogskala) von 10 sind Opioide i.v. (z.B. Fentanyl 200 µg) und NSAR ausreichend.
- Eine Oxygenierung kann nicht durch Exspirationsverlängerung verstärkt werden.
- Hirntod ist definiert als die Auslöschung der Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamm.
- Zur Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes gehören Atropintest, Apnoetest, EEG und 2 neurologische Untersuchungen.
- Gegen den Patientenwunsch.
- Eine totale Kontraindikation für Spinalanästhesie ist eine Infektion an der Punktionsstelle.
- Bei Sättigungsabfall fällt die Shunt Lunge.
- TIVA ist die kontinuierliche Gabe von Propofol und Opioiden i.v.
- Gelofusin ist ein Kolloid.
- Kristalloid=20%
- Volumen in Volumentherapie steht für verlorenes Blutvolumen und Zufuhr von Elektrolyten.
- Ein Unterschied in der Blutdruckmessung von >20/15 mmHg zwischen rechtem und linkem Arm kann auf eine Aortendissektion hindeuten.
- Das FAST-Schema wird in der Notfallmedizin zum Erkennen von intraabdomineller Flüssigkeit verwendet.
- Bei Hypovolämie kommt es zu Kreatininanstieg und verminderter Harnmenge.
- Bei Lungenödem + NIV und PEEP Erhöhung wird das Residualvolumen erhöht und die Oxygenierung verbessert.
- Bei parenteraler Ernährung auf der ICU sollte so schnell wie möglich enterale Ernährung um eine Dünndarmzottenatrophie zu vermeiden. Enteral über Ösophagussonde (?)
- Die Pulsoxymetrie kann durch Störfaktoren wie kalte Umgebung verfälscht werden, es kann nur am Finger angebracht werden und sollte immer 100% anzeigen.
- Zyanotische Finger zeigen eine schlechte periphere Sättigung.
- Lokalanästhetika sind lipidlöslich und können deshalb von innen den Na-Kanal ausschalten.
- Was stimmt nicht zur Intubation? Nach Narkose ist Wirkung von Muskelrelaxantien aufgehoben
- Mann mit Rückenschmerzen ohne Trauma, Lasegue positiv, Was macht man jetzt? MRT LWS
Prüfung Anästhesie 19.04.2021
- Kolloide werden hauptsächlich renal ausgeschieden.
- Hirntod ist der Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion von Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm.
- Bei der Hirntoddiagnostik fehlt die Pupillenreaktion auf Licht bei mittelweiten bis weiten Pupillen.
- Der zerebrale Blutfluss beträgt 50-60 ml / 100 g Gewebe / min.
- Beim SHT (Schädel-Hirn-Trauma) darf die SpO2 nicht unter 90% sinken.
- Das empfohlene CPP-Ziel beim SHT beträgt 50-70 mmHg laut Leitlinie.
- Ein Anästhesist wendet keine vaginale Ultraschall-Untersuchung an.
- Im kardiochirurgischen OP gehört kein Cell-Saver zum Arbeitsplatz des Anästhesisten.
- Standardmäßig werden zur intraoperativen Analgesie vollsynthetische Opioide eingesetzt.
- Bei starken Schmerzen und Sopor nach Vorbehandlung mit Fentanyl und Midazolam sollte mehr Fentanyl i.v. gespritzt werden.
- Falsch bei Laryngospasmus beim Kind ist, dass die Narkose auf keinen Fall vertieft werden sollte.
- Standardmäßig werden bei Kindern Paracetamol, Novalgin, Diclofenac (u.a. Nureflexsaft) zur Analgesie eingesetzt.
- Nicht-opioide Analgetika der WHO-Stufe 1 sind NSAR.
- Eine Pulsoxy-Störung kann durch Nagellack verursacht werden.
- Stehende Hautfalten sind ein Zeichen für Hypovolämie.
- Hypovolämie mit Perfusionsstörung führt zu Azidose und Oligurie, Kreatinin steigt und die Harnmenge sinkt.
- Hypovolämie kann auch zu Laktat-Azidose und Polyurie führen, sowie zu Malat-Azidose.
- In der Palliativmedizin ist das Spirituelle und Religiöse wichtig.
- Standard präoperative Medikation beinhaltet Benzodiazepine.
- Der Mallampati-Score dient zur präoperativen Evaluierung des Patienten und zur Einschätzung einer schwierigen Intubation.
- MET ist ein Maß für die kardiopulmonale Belastbarkeit bei der präoperativen Patientenevaluierung.
- EKG-Elektroden V5 und V6 liegen auf gleicher Höhe in der Axillarlinie.
- Bei 1-Lungen-Ventilation kommt es zum Sättigungsabfall, weil der Rechts-Links-Shunt zunimmt.
- Haloperidol ist kein Hypnotikum.
- Blasenatonie tritt häufiger bei lumbalen als bei thorakalen PDAs auf.
- Bei Verbesserung der Symptome ist eine Änderung des Therapieziels immer möglich.
- Nozizeption ist keine bewusste Wahrnehmung.
- Bei einer Rechtsverschiebung der O2-Bindungskurve ist bei gleichem Partialdruck eine geringere Sättigung vorhanden.
- Der Normwert für Kalium beträgt 4 mmol/l extrazellulär.
- Schmerzen beim Facettensyndrom können in Hüfte, Leiste, lateraler Oberschenkel oder in die laterale Wade ausstrahlen.
- Bei einem sitzenden Patienten in Narkose ist eine P.E. (pulmonale Embolie) eine mögliche Komplikation.
- Die Vermeidung sekundärer neurologischer Schäden und ein ZVK ist immer wichtig/notwendig im neurochirurgischen OP zusammen mit der EEG-Ableitung.
- PaO2 ist der wichtigste Marker als Konzentration für Sauerstoff im Blut.
- Im OP wird meistens eine druckkontrollierte Beatmung durchgeführt.
- Es gibt keine richtige Antwort auf die Frage zur präoperativer Patientenbetreuung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.