Analytische Kinderpsychotherapie Quiz
41 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu?

  • Sie basiert auf modifizierten Techniken der Psychoanalyse.
  • Sie ist eine Forschungsmethode, die darauf abzielt, das Unbewusste zu verstehen.
  • Sie ist eine Behandlungsmethode, die hauptsächlich für Erwachsene konzipiert ist, die sich an Kinder in der Therapie richten sollen. (correct)
  • Sie betont die Bedeutung der Primärbezugspersonen während der Therapie.
  • Welches der folgenden Elemente gilt NICHT als Kernbestandteil der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, wie sie von Hermine Hug-Hellmuth definiert wurde?

  • Positive und Negative Übertragung
  • Primär Fokus auf den Umgang mit Traumata aus der Kindheit (correct)
  • Deutungs- und Widerstandsanalyse
  • Freies Spiel als Zugang zum Unbewussten
  • Welche der folgenden Personen gilt NICHT als Begründerin der Kinderanalyse?

  • Anna Freud
  • Melanie Klein
  • Sigmund Freud (correct)
  • Hermine Hug-Hellmuth
  • Welches der folgenden Elemente findet sich in der Herangehensweise von Melanie Klein an die Kinderanalyse, NICHT aber in der von Anna Freud?

    <p>Der Fokus auf die ES-Anteile des Kindes (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das allgemeine Konzept der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie?

    <p>Ein psychologisches Modell, das versucht, die psychischen und psychopathologischen Prozesse in Kindheit und Jugend zu verstehen und zu behandeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Element der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, das sich auf die Interaktion zwischen Kind und Therapeut bezieht?

    <p>Die Übertragung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente beinhaltet die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie NICHT in ihrer Behandlungsstrategie?

    <p>Verhaltenspsychologische Methoden zur Modifikation des Verhaltens (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann man die Beziehung zwischen Hug-Hellmuth, Klein und Freud am besten beschreiben?

    <p>Hug-Hellmuth, Klein und Freud waren alle Schüler Sigmund Freuds. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über das 'spielerische In-Fluss-Sein' ist falsch?

    <p>Es bezieht sich auf die Fähigkeit, die Realität von der Phantasie zu trennen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aspekte sind nicht Teil der Dialektik, die sich im Spielprozess entfaltet?

    <p>Vergangenheitsverarbeitung und Zukunftsplanung (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist die Spielfähigkeit in der kinderanalytischen Arbeit so wichtig?

    <p>Weil sie die Grundlage für die soziale Entwicklung und die Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung bildet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Rolle des Therapeuten in der kinderanalytischen Spieltherapie?

    <p>Der Therapeut übernimmt die Rolle einer 'genügend guten Mutter', um dem Kind eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aspekte gehören NICHT zu den Techniken, die die Spielfähigkeit fördern?

    <p>Kognitives Training zur Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Rolle des Spiels in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist falsch?

    <p>Das Spiel ist ein Ersatz für die freie Assoziation in der Erwachsenentherapie. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden psychologischen Mechanismen finden nicht im Spiel statt?

    <p>Sublimierung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen stimmt mit Winnicotts Sichtweise auf Kommunikation überein?

    <p>Kommunikation basiert auf der Fähigkeit zur Empathie. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Empathie ist falsch?

    <p>Empathie erfordert die vollständige Identifikation mit dem anderen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter „role-taking“ im Sinne des Textes?

    <p>Die Fähigkeit, die Rolle des anderen zu verstehen und zu übernehmen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt des Spiels wird im Text besonders hervorgehoben?

    <p>Die spielerische Interaktion mit anderen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie durch das Spiel Erkenntnisse über die innere Welt des Kindes gewinnen?

    <p>Durch die Interpretation des Spiels als Ausdruck von unbewussten Bedürfnissen und Konflikten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich der Mechanismus des Spiels von der freien Assoziation?

    <p>Das Spiel ist rein imaginativ, während die freie Assoziation auf verbaler Ebene stattfindet. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Bedeutung des Spiels in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist am zutreffendsten?

    <p>Das Spiel ist ein Werkzeug, um die emotionalen Bedürfnisse des Kindes zu verstehen und zu befriedigen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Bedeutung des Spiels in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist falsch?

    <p>Das Spiel stellt eine Form der „Regression“ dar, die für die therapeutische Arbeit notwendig ist. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Adoleszenz aus der psychoanalytischen Perspektive ist falsch?

    <p>Die biologischen und psychischen Veränderungen in der Adoleszenz sind komplett unabhängig voneinander. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Bedeutung der Gegenübertragung in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist falsch?

    <p>Die Gegenübertragung sollte vom Therapeuten ignoriert werden, da sie die objektive Wahrnehmung des Kindes beeinträchtigen kann. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die wesentliche Aufgabe des Jugendlichen während der Adoleszenz, wie sie in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beschrieben wird?

    <p>Die Integration der körperlichen Veränderungen und die Lösung von den Eltern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Entwicklungsstörung im Rahmen der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist korrekt?

    <p>Es wird zwischen Strukturpathologie und Konfliktpathologie unterschieden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Phänomen wird in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie als normative Regression bezeichnet?

    <p>Die Regression zu einer früheren Entwicklungsstufe, um alte Konflikte neu zu lösen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert die Repräsentanzenwelt von Mutter und Vater im intersubjektiven Austausch mit dem Kind?

    <p>Die Repräsentanzenwelt der Eltern beeinflusst die emotionale Entwicklung des Kindes. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Narzissmus in der Adoleszenz ist korrekt?

    <p>Narzissmus kann in der Adoleszenz eine hilfreiche Funktion bei der Ablösung von den Eltern haben. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Behandlungsprinzip wird in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei Konfliktpathologien angewandt?

    <p>Konfliktorientierte Deutung der inneren Konflikte des Kindes (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Behandlungstechnik in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu?

    <p>Die Beziehung zwischen Kind und Therapeut und die Beziehung zwischen Kind und Eltern sind für die Therapie wichtig. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Schwierigkeiten in der Adoleszenz ist richtig?

    <p>Die Adoleszenz ist eine Phase mit großer Veränderung und Verunsicherung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Anna Freud in Bezug auf die Kinderanalyse ist falsch?

    <p>Anna Freud und Melanie Klein waren in ihren Ansichten zur Kinderanalyse völlig einig. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Säuglingsforschung in Bezug auf die psychoanalytische Theorie ist falsch?

    <p>Die Säuglingsforschung hat nachgewiesen, dass Säuglinge in der Lage sind, Sprache zu verstehen, bevor sie sprechen können. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Frühdiagnostik von Entwicklungsstörungen ist richtig?

    <p>Das Diagnosesystem „Zero to Three“ wurde durch Erkenntnisse aus Mutter-Kind-Therapien entwickelt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter einer „frühen Störung“?

    <p>Eine Störung, die in der präverbalen Entwicklungsphase auftritt, also vor dem Spracherwerb. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie können sich frühe Störungen in der Säuglingsentwicklung symptomatisch ausdrücken?

    <p>Durch eine geringe emotionale Reaktionsfähigkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist kein möglicher Grund für Regulationsstörungen im Säuglingsalter?

    <p>Frühzeitiges Erlernen der Sprache. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Beziehung zwischen Anna Freud und Melanie Klein ist richtig?

    <p>Anna Freud und Melanie Klein waren starke Gegnerinnen und hatten gegensätzliche Ansichten zur Kinderanalyse. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über "Zero to Three" ist falsch?

    <p>Das System “Zero to Three” ist ein psychoanalytisches Therapiesystem, das speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelt wurde. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    Methode zur Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher, basierend auf Psychoanalyse.

    Bedeutung der Bezugspersonen

    Einbezug der primären Bezugspersonen ist notwendig, vor allem bei jüngeren Kindern.

    Kinderanalyse

    Forschungsmethode zur Erfassung des Unbewussten in der biopsychischen Entwicklung von Kindern.

    Hug-Hellmuth

    Begründerin der Kinderanalyse, die wichtige Parameter der Therapie entwickelte.

    Signup and view all the flashcards

    Freies Spiel

    Zugang zum Unbewussten bei der analytischen Therapie von Kindern.

    Signup and view all the flashcards

    Übertragung

    Zwei Arten: positive und negative Übertragung in der Therapie.

    Signup and view all the flashcards

    Elternarbeit in der Therapie

    Wichtigkeit der Arbeit mit Eltern oder Bezugspersonen in der Kindertherapie.

    Signup and view all the flashcards

    Klein und Freud

    Systematisierung der Kinderanalyse durch Melanie Klein und Anna Freud.

    Signup and view all the flashcards

    Ich-Funktionen

    Mentalprozesse, die das Ich leiten und regulieren.

    Signup and view all the flashcards

    Übertragungsfreie Eingangsphase

    Phase in der Therapie ohne emotionale Übertragungen.

    Signup and view all the flashcards

    Kreisförmig-interaktive kommunikative Vorgänge

    Wechselwirkungen zwischen Eltern und Säuglingen in der Kommunikation.

    Signup and view all the flashcards

    Selbstgefühl

    Wahrnehmung und Wertschätzung des eigenen Selbst.

    Signup and view all the flashcards

    Frühe Störung

    Probleme während der präverbalen Entwicklungsphase.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklungsstörung

    Abweichungen von typischen Entwicklungsmustern bei Kindern.

    Signup and view all the flashcards

    Zero to Three

    Diagnosesystem zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen.

    Signup and view all the flashcards

    Regulationsstörungen

    Schwierigkeiten in der emotionalen und körperlichen Selbstregulation.

    Signup and view all the flashcards

    Mutter-Kind-Therapien

    Therapieansätze zur Stärkung der Bindung zwischen Mutter und Kind.

    Signup and view all the flashcards

    Analytische Kinderpsychotherapie

    Ein Therapieansatz, der Spiel als zentralen Mechanismus nutzt.

    Signup and view all the flashcards

    Freie Assoziation

    Ein Mechanismus, der auch im Spiel sichtbar ist.

    Signup and view all the flashcards

    Symbolbildung

    Die Darstellung von Gedanken und Gefühlen durch Symbole im Spiel.

    Signup and view all the flashcards

    Empathie

    Die Fähigkeit, sich in die Gefühle eines anderen hineinzuversetzen.

    Signup and view all the flashcards

    Role-taking

    Die Fähigkeit, sich in die Rolle eines anderen hineinzuversetzen.

    Signup and view all the flashcards

    Traum

    Ein unbewusster Prozess, der im Spiel Widerhall findet.

    Signup and view all the flashcards

    Phantasieren

    Das Entwickeln von Ideen und Szenarien im Spiel.

    Signup and view all the flashcards

    Kernszenen

    Wichtige Beziehungsmomente, die im Spiel dargestellt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Verdrängung

    Das Unterdrücken von unangenehmen Gedanken oder Gefühlen im Spiel.

    Signup and view all the flashcards

    Beziehungsgeschehen

    Die Dynamiken zwischen Personen, die im Spiel reflektiert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Prä- und postnataler Stress

    Stress, der während oder nach der Schwangerschaft auftritt und das Kind beeinflusst.

    Signup and view all the flashcards

    Strukturpathologie

    Pathologie, die auf einer mangelhaften psychischen Struktur basiert.

    Signup and view all the flashcards

    Konfliktpathologie

    Pathologie, die auf internen psychischen Konflikten beruht.

    Signup and view all the flashcards

    Ich-Ideal

    Das ideale Bild des Selbst, das man anstrebt.

    Signup and view all the flashcards

    Psychosoziales Moratorium

    Phase in der Adoleszenz, in der Identität und Rolle erkundet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Narzissmus in der Adoleszenz

    Entwicklungsstützende Funktion, die hilft, neue Beziehungen zu formen.

    Signup and view all the flashcards

    Gegenübertragung

    Emotionale Reaktionen des Therapeuten auf den Klienten.

    Signup and view all the flashcards

    Regression in der Adoleszenz

    Zurückfallen in frühere psychische Entwicklungsstufen.

    Signup and view all the flashcards

    Elterngespräche

    Zusammenkünfte zwischen Therapeuten und Eltern, um familiäre Dynamik zu klären.

    Signup and view all the flashcards

    Spielerisches In-Fluss-Sein

    Der affektiv-körperliche Zustand der Freude und Imagination im Spiel, geprägt durch Beziehungen.

    Signup and view all the flashcards

    Dialektik im Spiel

    Wechselbeziehungen zwischen Realität, Phantasie, Einssein und Getrenntsein im Spielprozess.

    Signup and view all the flashcards

    Spielfähigkeit

    Die Fähigkeit, durch Spiel zu kommunizieren und Beziehungen zu gestalten; wichtig für Diagnose und Therapie.

    Signup and view all the flashcards

    Therapeutische Beziehung

    Intensive Verbindung zwischen Therapeut und Kind, die zur Behandlung von aggressiven Verhaltensstörungen beiträgt.

    Signup and view all the flashcards

    Deutungen im Spiel

    Analytische Einsichten, die sich auf die Innenwelt und Erlebnisebene beziehen und den aktuellen Prozess reflektieren.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Psychodynamische Modelle und Therapien - Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    • Die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie basiert auf der Psychoanalyse und modifizierten Techniken.
    • Sie dient der Behandlung psychischer Probleme bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
    • Einbezug der primären Bezugspersonen ist wichtig, je jünger das Kind, desto notwendiger.
    • Die Kinderanalyse ist eine Forschungsmethode, die das Unbewusste und seine Ursprünge in der Persönlichkeitsentwicklung erfasst.
    • Sie fokussiert sich auf die frühe Kindheit, die eigentliche Kindheit und die Jugendzeit.

    Definition

    • Die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist eine psychologische Anthropologie des Kindes und Jugendalters, die alle psychologischen und psychopathologischen Therapien umfasst, die durch Forschung und klinische Praxis systematisiert wurden.

    Historische Einordnung

    • Als Begründerinnen der Kinderanalyse gelten Hermine Hug-Hellmuth, Melanie Klein und Anna Freud.
    • Hug-Hellmuth entwickelte die Gültigen Parameter der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
    • Freies Spiel dient dem Zugang zum Unbewussten.
    • Positive und negative Übertragung analysieren.
    • Beziehungsarbeit mit Eltern/Bezugspersonen und Geschwisterdynamik.
    • Melanie Klein fokussiert sich auf die Frühanalyse des Kindes und betrachtet den Analytiker als sofortiges Übertragungsobjekt.
    • Anna Freud betont die Wichtigkeit der Ich-Funktionen und die "übertragungsfreie" Eingangsphase.
    • Auseinandersetzung zwischen Klein und Freud bildete Grundlage für Theorieentfaltung.

    Säuglings- und Kleinkindforschung

    • Empirische Säuglingsforschung zeigt die kreisförmigen, interaktiven und kommunikativen Vorgänge zwischen Eltern und Säuglingen.
    • Daniel Stern untersuchte den interpersonalen Welt und die Entwicklung des Selbstgefühls in der präverbalen Phase.
    • Frühe Störungen und Entwicklungsstörungen wurden identifiziert.
    • Diagnosesystem Zero to Three (1994) für die ersten drei Lebensjahre.
    • Regulationsstörungen als möglicher Ausdruck von Störungen.
    • Ursachen wie pränataler/postnataler Stress, Schwangerschaftskomplikationen, Paarkonflikte und Familiärprobleme sind relevant.
    • Mutter-Vater Repräsentanzen im intersubjektiven Austausch wirken sich auf das Kind aus.
    • Etwas Präsentes existiert nochmals in einer anderen Form.

    Entwicklungsstörungen

    • Konflikt braucht eine psychische Struktur für intrapsychische Konflikte (neurotisch).
    • Strukturniveau und Konfliktpathologie unterscheiden sich.
    • Behandlungstechnik in Bezug auf Konfliktpathologien ist konfliktorientiert und in Bezug auf Strukturpathologien Entwicklungsfördernder.

    Adoleszenz

    • Jugendliche müssen physische und sexuelle Reifung verarbeiten, sich von Eltern lösen und eine Partnerwahl treffen.
    • Ich-Ideal und Überich werden selbst organisiert.
    • Sozial und berufliche Ziele werden definiert.
    • Biologische und psychische Veränderungen sind integriert.
    • Adoleszenz ist geprägt von einer psychosozialen Aufschiebephase (Moratorium).
    • Narzissmus dient der Brückenfunktion und Ablösung von den Bezugspersonen.
    • Größe Phantasien und Tagträume helfen die Zukunft zu gestalten.
    • Normative Regression führt zu infantilen Abhängigkeiten, Bedürfnissen, Ängsten und Traumatisierungen.
    • Adoleszentes Ich ist gegenüber infantilen Ich stärker, und neue Lösungen für frühere Konflikte werden angebahnt.

    Behandlungstechnik Grundlagen

    • Die Spielfähigkeit und die Beziehungsfähigkeit sind wichtig für die Diagnostik und die Behandlung.
    • Kommunikationsfähigkeit ist zu verbessern.
    • Blockaden müssen abgebaut werden.
    • Spielfähigkeit verbessern.
    • Möglichkeit der Spielunfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen.
    • Umgang mit "expansiv Störungen".
    • Intesive Analyse für Reorganisation der mentalen Repräsentationen.
    • Spielraum für den Jugendlichen um die Spielfunktion wieder einzuführen.
    • Grenzsetzung bei überbordendem/aggressiven Spiel.
    • Freilegung der Spielfähigkeit.
    • Spielfähigkeiten durch verändernde Wiederholungen, Durcharbeiten von Erinnerungen und Neuformulierung.
    • Deutung der Innenwelt (Phantasien, Gedanken, Erlebnisse) im Hier und Jetzt.
    • Das Vergangenheitsunbewusste wird im Kontext der aktuellen Situation analysiert.
    • Individuelle Entwicklungsniveaus sind relevant (emotionale und affektive Erarbeitung im Bezug zum Alter).
    • Strukturniveau, frühe Störungen, Entwicklungsstörungen oder neurotische Konflikte sind zentrale Aspekte.
    • Selbstreflexion, selbstreflexive und objektreflexive Empathie und Einsichtsfähigkeit sind wichtige Fähigkeiten.
    • Die Spiel-Raum der Analyse ermöglicht die Wiedereinsetzung der Spielfunktion

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, speziell die Konzepte und Methoden, die von bedeutenden Persönlichkeiten wie Hermine Hug-Hellmuth, Melanie Klein und Anna Freud definiert wurden. In diesem Quiz werden Fragen zu den Kernbestandteilen und Theorien der Therapie gestellt, um Ihr Verständnis zu prüfen.

    More Like This

    Child Development Concepts
    17 questions
    California Child Abuse Reporting Quiz
    12 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser