Alkoholfreie Getränke Verordnungen
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Verordnungen regelt die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch?

  • Heilwasserverordnung
  • Mineral- und Tafelwasserverordnung (Min/TafelWV)
  • Trinkwasserverordnung (TrinkwV) (correct)
  • Fruchtsaft-, Erfrischungsgetränke- und Teeverordnung (FrSaftErfrischGetrTeeV)
  • Welche Verordnungen werden in Bezug auf Alkoholfreie Getränke erwähnt?

  • Heilwasserverordnung
  • Alle oben genannten (correct)
  • Fruchtsaft-, Erfrischungsgetränke- und Teeverordnung
  • Mineral- und Tafelwasserverordnung
  • Welche Getränke sind Gegenstand der 'Fruchtsaft-, Erfrischungsgetränke- und Teeverordnung'?

  • Fruchtsäfte, Fruchtnektare, Erfrischungsgetränke und Kräuter- und Früchtetees für Säuglinge oder Kleinkinder (correct)
  • Fruchtsäfte, Fruchtnektare und Erfrischungsgetränke
  • Nur Erfrischungsgetränke
  • Nur Fruchtsäfte und Fruchtnektare
  • Welche der folgenden sind Gegenstand der 'Mineral- und Tafelwasserverordnung'?

    <p>Mineralwasser und Tafelwasser (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Institution ist für die Veröffentlichung der Verordnung über Fruchtsaft, Fruchtnektar, koffeinhaltige Erfrischungsgetränke und Kräuter- und Früchtetees für Säuglinge oder Kleinkinder verantwortlich?

    <p>VLB Berlin (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aspekte der Alkoholfreien Getränke werden durch die 'Fruchtsaft-, Erfrischungsgetränke- und Teeverordnung' geregelt?

    <p>Herstellung, Kennzeichnung, Inhaltsstoffe, mikrobiologische und chemische Qualität (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Verordnung behandelt die Mikrobiologie von Tafelwasser und Quellwasser?

    <p>Mineral- und Tafelwasserverordnung (C)</p> Signup and view all the answers

    Neben den rechtlichen Anforderungen an alkoholfreie Getränke, welche weiteren Aspekte werden im Text erwähnt?

    <p>Die Herstellung und Ausmischtechnik von Alkoholfreien Getränken (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Süßstoff hat die höchste Süßkraft im Vergleich zu Saccharose?

    <p>Thaumatin (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Süßstoff wird oft in Kombination mit anderen Süßstoffen eingesetzt, da er bei höheren Konzentrationen einen mentholartigen Beigeschmack entwickelt?

    <p>Neohesperidin (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt Thaumatin am besten?

    <p>Hohe Süßkraft, aber kurze Haltbarkeit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Süßstoff wird aus den Samenkapseln eines westafrikanischen Staudengewäches gewonnen?

    <p>Thaumatin (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Konsumausgaben für alkoholfreie Getränke ist korrekt?

    <p>Die Konsumausgaben für alkoholfreie Getränke sind in den letzten Jahren gestiegen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Süßstoffe in Alkoholfreien Getränken ist korrekt?

    <p>Süßstoffe können dazu beitragen, die Zuckermenge in Getränken zu reduzieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Süßstoff wird über den Darm aufgenommen und verstoffwechselt?

    <p>Neohesperidin (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Zeitraum, der in der Präsentation für die Analyse der Verpackungsstruktur von alkoholfreien Getränken in Deutschland untersucht wird?

    <p>2006 bis 2020 (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die akzeptable tägliche Aufnahmemenge (ADI) von Neohesperidin?

    <p>5 mg pro kg Körpergewicht (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Trend ist in der Präsentation bezüglich der Verpackungsarten von Alkoholfreien Getränken (AfG) im Zeitraum 2013 bis 2020 erkennbar?

    <p>Der Anteil von Glasverpackungen für AfG ist gestiegen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Quelle wurde für die statistischen Daten zur Verpackungsstruktur von alkoholfreien Getränken in Deutschland herangezogen?

    <p>GfK (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Süßstoff kann als Geschmacksverstärker und -modifikator eingesetzt werden, um beispielsweise Bitterstoffe zu maskieren?

    <p>Thaumatin (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Themengebiete wird in der Präsentation NICHT behandelt?

    <p>Produktion von Alkoholfreien Getränken (D)</p> Signup and view all the answers

    Wer ist der Autor der Präsentation?

    <p>Dr. A. Ahrens (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Institution ist mit der Präsentation "Alkoholfreie Getränke" verbunden?

    <p>VLB Berlin (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Jahr wurde in der Präsentation als Basis für die Analyse des Trends in der Verpackungsstruktur von Alkoholfreien Getränken herangezogen?

    <p>2013 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Faktoren beeinflussen die Süßkraft von Zusatzstoffen in alkoholfreien Getränken?

    <p>Konzentration und Temperatur (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirkt sich eine höhere Konzentration von Süßstoffen auf die Süßempfindung aus?

    <p>Die Süßkraft nimmt ab. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem Matrixeffekt im Zusammenhang mit Süßstoffen?

    <p>Die Süßkraft eines Stoffes wird durch die Zusammensetzung des Getränks beeinflusst. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor hat KEINEN Einfluss auf die Süßkraft von Zusatzstoffen?

    <p>Die Farbe des Getränks (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit der Süßkraft, wenn die Temperatur des Getränks steigt?

    <p>Die Süßkraft nimmt ab. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zum Matrixeffekt ist korrekt?

    <p>Der Matrixeffekt ist für alle Süßstoffe und Getränkeausführungen relevant. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie lässt sich die Süßkraft von Zusatzstoffen in einem Getränk am besten bestimmen?

    <p>Mit Hilfe von sensorischen Tests. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Handbuch enthält Informationen zur Süßkraft von Zusatzstoffen in alkoholfreien Getränken?

    <p>Das Südzucker-Handbuch Alkoholfreie Erfrischungsgetränke (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zur Wasseraktivität (aw-Wert) trifft zu?

    <p>Der aw-Wert beschreibt das Verhältnis von Wasserdampf-Partialdruck über einer Substanz zum Wasserdampf-Partialdruck von reinem Wasser. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor beeinflusst die Wasseraktivität in alkoholischen Getränken?

    <p>Alle genannten Faktoren (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Hygroskopie korrekt?

    <p>Hygroskopie ist die Fähigkeit von Stoffen, Feuchtigkeit aus der Umgebung zu binden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Faktoren beeinflusst den Aschegehalt in alkoholischen Getränken?

    <p>Der verwendete Zucker (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zur Korngrößenverteilung in alkoholischen Getränken trifft am ehesten zu?

    <p>Die Korngrößenverteilung beeinflusst die Filtrationseigenschaften des Getränks. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente ist NICHT im Text erwähnt, wenn es um die Weinsäure (L+) geht?

    <p>Einsatz in der pharmazeutischen Industrie (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Weinsäure (L+), E 334, trifft NICHT zu?

    <p>Sie wird üblicherweise in 10 kg-Papiersäcken mit Polyethyleneinlage geliefert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Weinsäure (L+) im Vergleich zu Zitronensäure in der Dosierung angepasst?

    <p>Weinsäure wird in der Regel um 15 % geringer dosiert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Bedeutung des ADI-Wertes für die Weinsäure?

    <p>Der ADI-Wert gibt die maximale tägliche Menge an Weinsäure an, die unbedenklich für den Konsum ist. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Quellen ist NICHT als Quelle für Weinsäure (L+) erwähnt?

    <p>Weinblätter (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft der Weinsäure (L+) macht sie für die AfG-Herstellung besonders interessant?

    <p>Ihre hohe Löslichkeit in Wasser (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Faktoren hat zu einer geringeren Bedeutung von Weinsäure in der AfG-Herstellung geführt?

    <p>Die Kosten für Weinsäure sind im Vergleich zu anderen Säuren gestiegen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Weinsäure (L+) ist aufgrund des Textes korrekt?

    <p>Weinsäure hat eine geringere Säurestärke als Zitronensäure. (B)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Zusammenfassung der Präsentation

    • Die Präsentation behandelt die Herstellung und den Markt von alkoholfreien Getränken, sowie rechtliche Aspekte, Zusatzstoffe und die Kontrolle von authentizität.

    Alkoholfreie Getränke VL 0335 L 364

    • VL 0335 L 364, TU Berlin, Fakultät III, Dr. A. Ahrens, VLB Berlin.
    • Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V.

    Herstellung und Markt

    • Die Präsentation beinhaltet verschiedene Abschnitte über den Markt für alkoholfreie Getränke.

    • Es werden verschiedene Getränkearten vorgestellt, wie z.B. Limonaden, Säfte, Nektare, Mineralwässer.

    Zusatzstoffe

    • Die Präsentation behandelt auch die Verwendung von Zusatzstoffen bei der Herstellung von alkoholfreien Getränken wie z. B. Süßungsmittel, Säuerungsmittel, Aromastoffe, Kohlensäure, Mineralstoffe, Antioxidantien, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Stabilisatoren, funktionelle Inhaltsstoffe.

    • Es werden auch Diagramme und Tabellen verwendet, um die verschiedenen Gehalte, Arten und Verarbeitungsschritte dieser Stoffe darzustellen.

    Rechtliche Aspekte

    • Die Präsentation beinhaltet auch gesetzliche Vorschriften und Verordnungen, die die Herstellung und den Umgang mit alkoholfreien Getränken regeln.
    • Das Arzneimittelgesetz (AMG) und die Verordnung über Fruchtsäfte, Fruchtnektare, koffeinhaltige Erfrischungsgetränke und Kräuter- und Früchtetees, für Säuglinge oder Kleinkinder sowie darüber hinaus Regelungen über natürliches Mineralwasser, Quellwasser und Tafelwasser und Trinkwasserverordnungen werden genannt.
    • Detailliertere Regelungen im Zusammenhang mit der Verordnung über Fruchtsaft, Fruchtnektar, koffeinhaltige Erfrischungsgetränke und Kräuter- und Früchtetees für Säuglinge oder Kleinkinder werden separat erwähnt.

    Kontrolle von Authentizität und Verfälschung

    • Die Präsentation beinhaltet auch Informationen zur Kontrolle und Identifizierung von Verfälschungen bei der Herstellung von alkoholfreien Getränken, wie z.B. Zucker- und Säurezusatz, Verfälschung mit billigeren Früchten, und Konservierungsstoffe, die nicht deklariert wurden.
    • Es wurden Methoden zur Unterscheidung von Standard- und abgewandelten Varianten von Getränken besprochen.
    • Die Präsentation erwähnt analytische Methoden wie GC/MS und 1H-NMR, die zum Nachweis von Verfälschungen von Fruchtsäften und Aromen eingesetzt werden können.
    • Die Präsentationsfolien enthalten auch Diagramme und Tabellen, die zum Verständnis der Verfahren beitragen.

    Utilities & Abwasser

    • Die Präsentation umfasst die Verarbeitungs- und Abwasserprozesse in der Getränkeindustrie.
    • Es wird das DWA-M 766 Regelwerk erwähnt.
    • Prozesse wie, Reinigung/Schönung/Filterung, Abfüllung und Verpackung werden genannt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz erfährst du alles über die rechtlichen Verordnungen, die die Qualität und Regulierung von alkoholfreien Getränken in Deutschland betreffen. Beantworte Fragen zu spezifischen Verordnungen, Institutionen und Süßstoffen. Teste dein Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für sicheres Trinken!

    More Like This

    Beverages
    10 questions

    Beverages

    UndisputablePraseodymium avatar
    UndisputablePraseodymium
    Introduction to Beer
    28 questions

    Introduction to Beer

    MagnificentNeodymium avatar
    MagnificentNeodymium
    Alcoholic Beverages 101
    8 questions

    Alcoholic Beverages 101

    FavoriteCarnelian2068 avatar
    FavoriteCarnelian2068
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser