Mibi 02: Trübung
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied in der benötigten Zellkonzentration zwischen Bier- und Weinfermentation am besten?

  • Für die Bierfermentation werden etwa 7,5 mal mehr Zellen pro Milliliter benötigt als für die Weinfermentation. (correct)
  • Die benötigte Zellkonzentration ist für beide Fermentationsarten gleich, da es sich um ähnliche Prozesse handelt.
  • Für die Weinfermentation werden etwa 7,5 mal mehr Zellen pro Milliliter benötigt als für die Bierfermentation.
  • Für die Bierfermentation werden etwa 7,5 mal weniger Zellen pro Milliliter benötigt als für die Weinfermentation.

Während welcher Phase des Zellzyklus findet hauptsächlich das Wachstum der Tochterzelle statt, um groß genug für einen neuen Zellzyklus zu werden, und welche Prozesse laufen in dieser Phase ab?

  • S-Phase; DNA-Replikation und Zellteilung.
  • M-Phase; Trennung der Chromosomen und Zellteilung.
  • G1-Phase; Ansammlung von mRNA und Proteinen für das Wachstum. (correct)
  • G2-Phase; Vorbereitung auf die Mitose durch Abbau von Proteinen.

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Reihenfolge der Ereignisse im Hefezellzyklus am zutreffendsten?

  • Cytokinese → Kernwanderung → Bud emergence → Spindelongation.
  • Bud emergence → DNA-Synthese → Spindelongation → Cytokinese. (correct)
  • DNA-Synthese → Cytokinese → Spindelongation → Bud emergence.
  • Kernwanderung → Spindelongation → Cytokinese → DNA-Synthese.

Welche Funktion hat die DNA-Synthese (S-Phase) im Zellzyklus von Hefen?

<p>Die Replikation des gesamten Genoms, um sicherzustellen, dass jede Tochterzelle eine vollständige Kopie erhält. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der START-Punkt im Zellzyklus von Hefen?

<p>Der Punkt, an dem die Zelle entscheidet, ob sie sich teilt oder nicht, abhängig von ihrer Größe und den Umweltbedingungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Bei welchen der folgenden Zelltypen ist die Telomeraseaktivität bei Erwachsenen typischerweise nicht stark exprimiert?

<p>Somatischen Zellen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Veränderung der Telomerlänge in sich teilenden Zellen während der Zellalterung?

<p>Die Telomerlänge nimmt allmählich ab. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Impfstoffe wurde nicht unter Verwendung der WI-38-Zelllinie entwickelt?

<p>Pockenimpfstoff (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Menschen wurden schätzungsweise bis 2015 weltweit durch Impfstoffe geschützt, die auf der WI-38-Zelllinie basieren?

<p>4,5 Milliarden (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Effekt hat die Exposition gegenüber Tabakrauch während der Schwangerschaft laut der bereitgestellten Informationen auf die Telomerlänge von Kindern?

<p>Verkürzt die Telomere (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Erbkrankheit ist das Werner Syndrom?

<p>Autosomal rezessive Krankheit (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Hauptfunktion haben Helikasen im Bezug auf Nukleinsäuren?

<p>Die Modulation der Struktur von Nukleinsäuren (D)</p> Signup and view all the answers

Welche spezifische Aufgabe haben Helikasen bei der Struktur von Nukleinsäuren?

<p>Sie trennen Basenpaare. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen FLO8 und der Flockulierung in Laborhefen?

<p>FLO8 reguliert transkriptionell FLO-Gene, und Mutationen in FLO8 können die Flockulierung verhindern. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst eine Mutation im FLO8-Gen in Laborhefen deren Handhabung?

<p>Sie erleichtert die Handhabung, da die Hefen weniger zur Klumpenbildung neigen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion der FLO-Gene in Hefen?

<p>Sie sind maßgeblich an der Flockulierung beteiligt. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie sind die FAS-Gene in Saccharomycopsis fermentans organisiert?

<p>Sie sind in Clustern auf mehreren Chromosomen lokalisiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz hat das Vorhandensein einer Mutation im FLO8-Gen für die Fähigkeit einer Hefe, Biofilme zu bilden?

<p>Die Biofilmbildung wird verringert, da die Zellen weniger aggregieren. (D)</p> Signup and view all the answers

Die FAS-Gene in Saccharomycopsis fermentans zeigen Ähnlichkeiten mit FLO/ALS-Sequenzen. Welche funktionelle Bedeutung könnte diese Ähnlichkeit haben?

<p>Die FAS Gene könnten an ähnlichen Adhäsionsprozessen beteiligt sein wie FLO-Gene. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Vorteil bietet die Verwendung von Laborhefestämmen mit einer FLO8-Mutation in der Forschung?

<p>Sie erleichtern die Kultivierung und Handhabung der Hefen. (B)</p> Signup and view all the answers

Die FAS-Gene sind in Clustern organisiert. Welche Implikationen könnte diese Clusterbildung für die Genexpression haben?

<p>Die Clusterbildung führt zu einer koordinierten Genexpression der benachbarten Gene. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal der asymmetrischen Zellteilung im Zellzyklus?

<p>Die Entstehung von Tochterzellen mit unterschiedlichem Schicksal und Potenzial. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Phasen gehört nicht zum typischen Zellzyklus?

<p>Q-Phase (Ruhephase) (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufgaben wird nicht direkt von Centriolen in Säugerzellen übernommen?

<p>Kontrolle des DNA-Replikationsstarts. (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter 'geschlossener Mitose', wie sie in Hefe vorkommt?

<p>Das Beibehalten der intakten Kernmembran während der gesamten Mitose. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben die zytoplasmatischen und nukleären Mikrotubuli während der geschlossenen Mitose in Hefe?

<p>Sie ermöglichen die Bewegung der Chromosomen innerhalb des intakten Zellkerns. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche strukturelle Veränderung am Spindelpolkörper (SPB) führt dazu, dass die Enden der Spindelmikrotubuli näher an die zentrale Plaque rücken?

<p>Entfernung der Spc110p coiled coil Domäne. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die primäre Funktion des Spindelpolkörpers (SPB) in Hefezellen?

<p>Organisation der Mikrotubuli während der Mitose. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Verteilung der Spindelpolkörper (SPB) nach der Zellteilung in Hefe?

<p>Die Tochterzelle erhält den neuen SPB, die Mutterzelle den alten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Ursache für das Ende der replikativen Lebensspanne einer Hefezelle?

<p>Die Entstehung einer Knospungsnarbe auf der Zelloberfläche der Mutterzelle, die schließlich weitere Teilungen verhindert. (C)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet replikative und chronologische Seneszenz?

<p>Replikative Seneszenz ist auf sich mitotisch teilende Zellen beschränkt, während chronologische Seneszenz zum Zelltod führt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf embryonale Stammzellen in Bezug auf Telomere und Telomerase zu?

<p>Embryonale Stammzellen exprimieren Telomerase, was zur Verlängerung der Telomere und ermöglicht somit weitere Teilungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Hayflick-Limit?

<p>Die Anzahl der Zellteilungen, die eine normale menschliche Zellpopulation im Labor durchführen kann, bevor die Zellteilung aufhört. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Telomeraseaktivität das Verhalten von Krebszellen?

<p>Sie ermöglicht es Krebszellen, sich unbegrenzt zu teilen und zu vermehren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden zellulären Veränderungen ist direkt mit der replikativen Seneszenz verbunden?

<p>Verkürzung der Telomere (C)</p> Signup and view all the answers

Was impliziert die Unterscheidung zwischen sterblichen und unsterblichen Säugetierzellen durch Hayflick?

<p>Normale Säugetierzellen haben eine begrenzte Lebensdauer und können sich nicht unbegrenzt teilen, im Gegensatz zu bösartigen Zellen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Kernwanderung in Candida albicans die Zellfunktion?

<p>Sie beeinflusst die Zellteilung und die Organisation des Zytoskeletts während der Morphogenese. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Funktionen haben Helikasen in Bezug auf Nukleinsäuren?

<p>Sie lösen die Sekundärstrukturen von Nukleinsäuren auf. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die genetische Ursache von Progerie am genauesten?

<p>Eine fehlerhafte Prozessierung von Lamin A aufgrund einer Mutation im zugehörigen Gen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkung hat die Deletion des SIR2-Gens auf die Lebensspanne und die rDNA-Rekombination?

<p>Verkürzung der Lebensspanne und Erhöhung der rDNA-Rekombination. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Sir2 korrekt?

<p>Sir2 ist eine NAD-abhängige Histon-Deacetylase, die für die transkriptionelle Stilllegung in bestimmten genomischen Regionen notwendig ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Auswirkungen hat die Überexpression von Sir2 üblicherweise?

<p>Verlängerung der Lebensspanne um 30-40%. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Wirkung von Kalorienrestriktion (CR) auf die Lebensdauer und Gesundheit von Tieren am besten?

<p>CR verlängert die Lebensdauer und verbessert die Anfälligkeit für eine Vielzahl pathologischer Erkrankungen, einschließlich Insulinresistenz und Krebs. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst der UAF-Komplex (upstream activating factor) die Genexpression am SIR2-Locus?

<p>Er wirkt als transkriptioneller Repressor am SIR2-Locus. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz hat die Akkumulation von extrachromosomalen rDNA-Kreisen (ERCs) in Bezug auf die replikative Lebensspanne (RLS) von Zellen?

<p>Sie verkürzt die RLS, da sie die zelluläre Homöostase stört. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was sind FLO-Proteine?

FLO-Proteine sind Proteine, die bei Hefen die Flockulierung (Zusammenklumpen) fördern.

Was ist Saccharomycopsis fermentans?

Saccharomycopsis fermentans ist eine Hefeart, bei der FAS-Gene und FLO/ALS-ähnliche Sequenzen vorkommen.

Wo liegen FAS-Gene?

FAS-Gene in Saccharomycopsis fermentans sind an verschiedenen Chromosomenstellen lokalisiert (z.B. Chromosom 1 und 4).

Wie werden FLO-Gene reguliert?

FLO-Gene werden durch den Transkriptionsfaktor Flo8 reguliert.

Signup and view all the flashcards

Mutation in Laborhefen?

Viele Laborhefen tragen eine Mutation im FLO8-Gen.

Signup and view all the flashcards

Folge der FLO8-Mutation?

Die Mutation im FLO8-Gen führt dazu, dass die Hefen nicht flockulieren.

Signup and view all the flashcards

Vorteil von nicht-flockulierenden Hefen?

Nicht-flockulierende Laborhefen vereinfachen die Handhabung im Labor.

Signup and view all the flashcards

BY4741?

BY4741 ist ein Beispiel für eine Laborhefe, die aufgrund einer FLO8-Mutation nicht flockuliert.

Signup and view all the flashcards

Hefezellkonzentration bei Fermentation

Bier: 15-50 Millionen Zellen/ml. Wein: 2 Millionen Zellen/ml.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Zellzyklus?

Ein Kreislauf von Wachstum und Teilung einer Zelle.

Signup and view all the flashcards

Hauptphasen des Zellzyklus

Cytokinese, G1, S, G2, M.

Signup and view all the flashcards

Was passiert am START-Punkt im Zellzyklus?

Beginn der DNA-Synthese und Knospung.

Signup and view all the flashcards

Was passiert in der G1-Phase?

Wachstum der Tochterzelle und Ansammlung von mRNA und Proteinen.

Signup and view all the flashcards

Zellzyklus Phasen

G1: Wachstumsphase, S: DNA Replikation, G2: Vorbereitung auf Mitose, M: Zellteilung (Mitose)

Signup and view all the flashcards

Asymmetrische Zellteilung

Ungleiche Verteilung von zellulären Komponenten während der Zellteilung.

Signup and view all the flashcards

Centriol

Ein Organell in tierischen Zellen, das bei der Zellteilung hilft.

Signup and view all the flashcards

Geschlossene Mitose

Die Kernmembran bleibt während der Mitose intakt.

Signup and view all the flashcards

Spindelpolkörper (SPB)

Organisiert Mikrotubuli in Hefe während der Zellteilung.

Signup and view all the flashcards

Mikrotubuli (Mitose)

Cytoplasmatische und nukleäre Mikrotubuli, die vom SPB ausgehen.

Signup and view all the flashcards

SPB Verteilung

Der alte SPB wird an die Tochterzelle abgegeben, der neue verbleibt in der Mutterzelle.

Signup and view all the flashcards

Spc110p coiled coil Domäne

Entfernung führt zu einer Verengung der Mikrotubuli-Enden.

Signup and view all the flashcards

Kernwanderung

Bewegung des Zellkerns.

Signup and view all the flashcards

Seneszenz

Zustand des Alterns einer Zelle oder eines Organismus.

Signup and view all the flashcards

Replikative Lebensspanne der Hefe

Die begrenzte Anzahl von Zellteilungen einer Hefezelle, bevor sie stirbt, aufgrund von Knospungsnarben.

Signup and view all the flashcards

Replikative Seneszenz

Das Ende der replikativen Kapazität von mitotisch teilenden Zellen.

Signup and view all the flashcards

Chronologische Seneszenz

Endet mit dem Zelltod.

Signup and view all the flashcards

Hayflick-Limit

Die Anzahl, wie oft sich menschliche Zellen teilen, bevor sie aufhören.

Signup and view all the flashcards

Telomere

Verkürzen sich bei jeder Zellteilung bis zu einer kritischen Länge. Zellen treten in eine Seneszenzphase ein.

Signup and view all the flashcards

Telomerase

Ein Enzym, das Telomere verlängert und weitere Zellteilungen ermöglicht; oft in Krebszellen aktiv.

Signup and view all the flashcards

Telomerase-Expression bei Erwachsenen

Telomerase ist stark in Zellen exprimiert, die sich regelmäßig teilen, wie männliche Samenzellen und aktivierte Lymphozyten.

Signup and view all the flashcards

Telomerlänge und Zellalterung

Die Telomerlänge nimmt während der Zellalterung in teilungsaktiven Zellen allmählich ab.

Signup and view all the flashcards

WI-38-Zelllinie

Die WI-38-Zelllinie wurde aus Zellen von abgetreibenen Feten gewonnen und zur Herstellung von Impfstoffen verwendet.

Signup and view all the flashcards

Auswirkungen der WI-38-Impfstoffe

Impfstoffe auf Basis der WI-38-Zelllinie haben schätzungsweise 4,5 Milliarden Menschen vor gefährlichen Infektionen geschützt.

Signup and view all the flashcards

Tabakrauch und Telomerlänge

Exposition gegenüber Tabakrauch während der Schwangerschaft kann die Telomerverkürzung bei Kindern beschleunigen.

Signup and view all the flashcards

Werner Syndrom

Das Werner-Syndrom ist eine autosomal-rezessive Krankheit, die zu vorzeitiger Alterung führt.

Signup and view all the flashcards

Was sind Helikasen?

Als Helikasen bezeichnet man Enzyme, die die Struktur von Nukleinsäuren verändern.

Signup and view all the flashcards

Funktion von Helikasen

Helikasen trennen Basenpaare zwischen zwei RNA- bzw. DNA-Strängen.

Signup and view all the flashcards

Was machen DNA Helicasen?

Proteine, die an DNA-Stränge binden und Sekundärstrukturen von Nukleinsäuren auflösen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Progerie?

Eine Krankheit, die durch fehlerhafte Prozessierung von Lamin A verursacht wird und zu vorzeitiger Vergreisung führt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Sgs1?

Eine DNA-Helikase der RecQ-Familie, die im Nukleolus lokalisiert ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist UAF?

Ein Komplex, der als Transkriptionsrepressor am SIR2-Locus wirken kann.

Signup and view all the flashcards

Was ist Sir2?

Ein NAD-abhängiges Histon-Deacetylase, das für die transkriptionelle Stilllegung in der Nähe von Telomeren, HM-Loci und rDNA notwendig ist.

Signup and view all the flashcards

Folge von Sir2 Deletion?

Erhöht die rDNA-Rekombination und ERC-Bildung und verkürzt die Lebensspanne um etwa 50%.

Signup and view all the flashcards

Folge von Sir2 Überexpression?

Erhöht die Lebensspanne um 30%–40%.

Signup and view all the flashcards

Was ist Kalorienrestriktion (CR)?

Eine nicht-genetische Manipulation, die die Lebenserwartung verlängert und die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten verbessert.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Mikrobiologie Vorlesung: Trübung & Hefe-Zellzyklus

  • Das Thema des Tages ist Saccharomyces cerevisiae, wobei Trübung-Flockulierung, Wachstum, Zellzyklus und Altern (Seneszenz) behandelt werden.

Bestimmung der Zellzahl und Trübung

  • Die Bestimmung der Zellzahl in einer Lösung kann durch Messung der Trübung erfolgen.
  • Eine Mikrobenzelle ist unsichtbar, aber viele zusammen verursachen eine Trübung.
  • Unterschiedliche Hefezellzahlen verursachen in klaren Flüssigkeiten unterschiedliche Trübungsmuster.
    • 1.000/ml: Kristallklar
    • 100.000/ml: Geradeso erkennbare Trübung
    • 1.000.000/ml: Geringe Trübung/Haze = Schleier
    • 10.000.000/ml: Hohe Trübung
    • Die optische Dichte ist bei einzelligen Organismen proportional zur Zellzahl.

Bestimmung der Trübung und optische Dichte

  • Zellen verschiedener Hefearten sind unterschiedlich groß, was bedeutet, dass dieselbe optische Dichte (OD) bei ihnen unterschiedlichen Zellzahlen entspricht.
  • Die Messung der Zellzahl erfordert die Erstellung einer Standardkurve.
  • Eine Tabelle für Saccharomyces cerevisiae existiert für Zellzahl/OD Verhältnisse.

Zählen aller Zellen: Gesamtzellzahl

  • Es wurde ein direktes mikroskopisches Zählverfahren unter Verwendung der Petroff-Hausser-Zählkammer verwendet.
  • Normalerweise verwendet man zur Zählung der Zellen ein Phasenkontrastmikroskop, um das Anfärben zu vermeiden
  • Die Formel zur Berechnung der Anzahl der Zellen pro Milliliter Probe ist: 12 Zellen x 50/25 Großquadrate x 10^3 = 1,5 x 10^7

Bestimmung der Lebendkeimzahl

  • KBE steht für Kolonie-bildende Einheiten (CFU = colony forming units)
  • Für die Lebendkeimzahl wird eine Probe verdünnt und auf Agarplatten ausgestrichen.
  • Nach Inkubation werden die Kolonien gezählt und mit dem Verdünnungsfaktor multipliziert

Mikrobielle Trübung

  • Hefe oder Bakterienwachstum nach der Abfüllung kann zu Bombage(dem gewölbten Aussehen) durch Nachgärung in Flaschen führen.
  • Alkoholfreier Sekt wurde in den Regalen aufgrund des Vorhandenseins von Alkohol und der daraus resultierenden Explosionsgefahr wieder zurückgerufen.

Flockulierung bei Hefen

  • Flockulierung sorgt dafür, dass sich Hefezellen am Ende der Fermentation verklumpen und am Boden absetzen (untergärig) oder an der Oberfläche ansammeln (obergärig).

Staubhefe vs Bruchhefe

  • Staubhefe sind einzelne Zellen die nicht flockulieren
  • Bruchhefe verklumpen, es werden größere Aggregate gebildet

Zelltrennungsdefekte≠Flockulierung

  • Zelltrennungsdefekte verhindern die Trennung von Mutter- und Tochterzelle

Flockulierung bei Hefen

  • Am Ende der Fermentation und als Schwarmbildung, um als Kolonie widrige Umweltbedingungen zu überleben, flockulieren die Hefen
  • EDTA wird verwendet, um zweiwertige Metallionen zu binden und die Flockulierung zu inhibieren

Inhibierung der Flockulierung

  • EDTA
  • Temperaturkontrolle: Senken der Temperatur beeinträchtigt die Flockulierung bei Lagerbier-Hefen.
  • pH-Kontrolle sehr stammabhängig
  • Wahl der Hefe: Staubhefe vs Bruchhefe
  • Zugabe von Mannoproteinen inhibiert die Flockulierung
  • Bei hohen Zuckergehalten findet keine Flockulierung statt - Glucoserepression

Flockulierung bei Hefen: Zymolectin Theorie

  • Auf der Hefezelloberfläche interagieren Proteinlektine mit Mannose und/oder Glucose enthaltenden Kohlenhydratdeterminanten auf den Zellwänden benachbarter Zellen, aber nur in Gegenwart von Calcium.

Flockulierungsgene: FLO-gene

  • Die FLO-Gene sind für die Flockulierung verantwortlich.

Flockulierungsgene: FLO-gene Struktur

  • Das Signalpeptid dient dem Transport des Proteins aus der Zelle.
  • Die N-terminale Domäne enthält eine Zuckerbindestelle und die ermöglicht die Agglutinierung
  • Zuckermoleküle sind Glukose oder Mannose.

Saccharomyces fermentans

  • Saccharomyces fermentans hat FAS-Gene, die FLO/ALS-ähnliche Sequenzen enthalten.

FLO-Gene werden transkriptionell reguliert durch Flo8

  • FLO-Gene werden transkriptionell durch Flo8 reguliert.

FLO8 in Laborstämmen

  • BY44741 und andere Laborhefen tragen eine Mutation im FLO8-Gen, weshalb diese Stämme nicht flockulieren.

Hefe in verschiedenen Formen

  • Trickenhefe enthält 5% Wassergehalt.
  • Frischhefe 70% Wassergehalt.
  • Aktive Trockenhefe hat keine Feuchtigkeit
  • Instant Trockenhefe hat eine etwas körnigere Optik

Hefe: Frischhefe warum eigentlich 42 Gramm?

  • Bäckershefe ist abgepackt sodass diese für 1kg Mehl zu verwenden ist

Hefe-Mikrobiologie

  • Eine Hefezelle ist 4 µm breit und 6 µm lang sind.
  • 20 Hefezellen übereinander sind so dick wie 1 Blatt Zeitungspapier sind.
  • Alle Zellen von einem 1 kg Hefeblock aneinander gereiht liefern eine 42.000 km lange Kette - einmal um die Erde.
  • Für Bier-Fermentation: 15-50 Millionen Zellen/ml
  • Für Wein-Fermentation: 2 Millionen Zellen/ml

Der Zellzyklus

  • Der Zellzyklus besteht aus vier Phasen: G1 (Gap1), S (Synthese), G2 (Gap2) und M (Mitose)
  • G1: Wachstum der Tochterzelle, um selbst groß genug zu werden, um in einen neuen Zellzyklus einzutreten. mRNA und Proteine werden angesammelt.
  • S: Verdoppelung des Spindelpolkörpers (SPB), Entstehung der Knospe/Tochterzelle, Replikation der DNA
  • G2: Wachstum der Tochterzelle, Überprüfen Sie, ob die DNA-Replikation abgeschlossen ist, Vorbereitung auf die Teilung, Organellenvererbung
  • M: Verlängerung der Spindel, Ausrichtung der Spindel in der Mutter-Knospen-Achse, Bewegung der Chromosomen zu den entgegengesetzten Polen des Kerns, Bewegung des Tochterkerns in die Knospe hinein.

Asymmetrische Zellteilung

  • Lee Hartwell, Tim Hunt, Paul Nurse (Nobelpreis 2001) haben die asymmetrischen Zellteilung und den Zellzyklus charakterisiert

Geschlossene Mitose – Kernbewegungen bis zur Mitose

  • Geschlossene Mitose: Die Kernmembran bleibt intakt

Der Spindelpolkörper

  • Der SPB ist ein Organisationszentrum für Mikrotubuli in Hefezellen

Kernwanderung: Zeitraffermikroskopie

  • Candida albicans Zellen mit Histone H4-GFP, das im Kern lokalisiert

Das Altern und die Seneszenz

  • Replikative Seneszenz: Die endliche replikative Kapazität von sich mitotisch teilenden Zellen.
  • Chronologische Seneszenz: Endet mit dem Zelltod

Das Hayflick-Limit

  • Das Hayflick-Limit (1961) gibt an, wie oft sich eine normale menschliche Zellpopulation teilt, bis die Zellteilung aufhört
  • Hayflick zeigte zum ersten Mal, dass es sterbliche (normale) und unsterbliche (bösartige) Säugetierzellen gab.
  • Auf molekularer Ebene bedeutet dies, dass sich die Telomere bei jeder neuen Zellteilung bis zu einer kritischen Länge verkürzen und die Zellen dann in eine Seneszenzphase eintreten.
  • Embryonale Stammzellen exprimieren Telomerase, wodurch sie sich die Telomere verlängern.

Fun Fact Impfstoffe

  • 1963 gelang die Entwicklung des ersten Impfstoffes auf Basis der WI-38-Zelllinie, ein Polioimpfstoff, es folgten nach und nach Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln, Tollwut, Windpocken und Hepatitis A
  • Bis 2015 wurden 4.5 Milliarden vor gefärlichen Infektionen geschützt

Der Werner Syndrom

  • Zellen aus Werner-Syndrom-Patienten zeichnen sich durch - langsame Wachstumsraten, vorzeitige Alterung, beschleunigte Telomerverkürzungsraten, und Genominstabilität aus
  • Helikasen sind für wesentliche Prozesse wie die Replikation und Transkription verantwortlich

Progeria

  • Das Krankheitsbild wurde erstmals 1886 von Jonathan Hutchinson und Hastings Gilford beschrieben
  • Auffälligstes Merkmal ist eine vorzeitige Vergreisung der betroffenen Kinder.
  • Ursache ist eine Falsche Prozessierung von Lamin A.

Was passiert molekular beim Altern?

  • Der Upstream-activating-Faktor (UAF)-Komplex des rRNA-Gens kann auch als transkriptioneller Repressor am SIR2-Locus wirken.
  • Da die Ansammlung von ERCs (extrachromosomalen rDNA-Kreisen) in der Mutterzelle ihre RLS (replikative Lebensspanne) begrenzt, sind sir2Δ- und fob1Δ-Stämme kurz bzw. langlebig.

Lebensverlängernde Maßnahmen?

  • Kalorienrestriktion (CR) ist die einzige nicht genetische Manipulation von Tieren, die die Lebenserwartung zuverlässig verlängert.
  • CR-Tiere weisen auch eine verbesserte Anfälligkeit für eine Vielzahl pathologischer Erkrankungen auf.
  • CR ist eine wichtige Intervention, die sowohl die Gesundheitsspanne als auch die Lebensdauer moduliert

Fasten als lebensverlängernde Maßnahme

  • Fasten treibt die metabolischen, molekularen und geroprotektiven Wirkungen einer kalorienreduzierten Ernährung bei Mäusen an.

Klausurfragen

  • In welche vier Phasen kann man den Zellzyklus unterteilen? Beschreiben Sie insbesondere Vorgänge, die in der S-Phase stattfinden sowie Prozesse, die zur Trennung von Mutter- und Tochterzelle bei Saccharomyces cerevisiae führen.
  • Erklären Sie die Begriffe replikative und chronologische Lebensspanne. Nennen Sie molekulare Marker des Alterns und eine Strategie/Strategien zur Lebensverlängerung.
  • Wie kann man die Gesamtzellzahl und die Lebendzellzahl einer Probe experimentell bestimmen?
  • Zelle-Zell-Adhäsion bezeichnet man als Flockulierung. Wie machen wir uns Flockulierung bei Fermentationen zu Nutze? Wie funktioniert Flockulierung molekular? Welche Gene sind daran beteiligt? Wie kann man Flockulierung inhibieren?

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Mibi 01: Fragen und Anwendungen
48 questions

Mibi 01: Fragen und Anwendungen

EffectiveSocialRealism6878 avatar
EffectiveSocialRealism6878
Mibi 04: Translation und Ribosomen Biologie
32 questions
Mibi 05: Saccharomyces cerevisiae
44 questions

Mibi 05: Saccharomyces cerevisiae

EffectiveSocialRealism6878 avatar
EffectiveSocialRealism6878
Mibi 06: Hefe-Ökologie
48 questions

Mibi 06: Hefe-Ökologie

EffectiveSocialRealism6878 avatar
EffectiveSocialRealism6878
Use Quizgecko on...
Browser
Browser