Summary

This document provides a comprehensive overview of economic concepts and theories, likely intended as study material or lecture notes. It covers topics such as efficiency, effectiveness, economic growth, and economic policies. Examples are given for better understanding.

Full Transcript

Das für die Nationalökonomie so wichtige Hauptwerk von Adam Smith trägt im Original den Titel... f: The Wealth of People f: Yes we can f: Principles of Economics r: The Wealth of Nations Effizienz und Effektivität unterscheiden sich voneinander... f: gar nicht r: durch die stärk...

Das für die Nationalökonomie so wichtige Hauptwerk von Adam Smith trägt im Original den Titel... f: The Wealth of People f: Yes we can f: Principles of Economics r: The Wealth of Nations Effizienz und Effektivität unterscheiden sich voneinander... f: gar nicht r: durch die stärkere operative Effizienz r: durch die stärkere Zielgerichtetheit der Effektivität f: durch ihre unterschiedliche internationale Dimension Wirtschaftswachstum... r: wird gemessen durch die Entwicklung des BIP f: wird gemessen durch den Verbraucherpreisindex f: sollte vom Staat per Gesetz vorgeschrieben werden f: wird durch umfassende staatliche Regelungen hinsichtlich Arbeitnehmerschutz, Umweltschutz, sozialem Ausgleich, Betriebsgründung etc. langfristig gefördert Unter aktiver Konjunkturpolitik versteht man... f: das dauerhafte Setzen hoher Sozial, Umwelt und Sicherheitsstandards r: das Belasten öffentlicher Haushalte in wirtschaftlich schlechten Zeiten und das Erdrästen derselben in guten Zeiten f: die dauerhafte Einführung von Zöllen und ähnlichen Handelsbarrieren r: das Eingreifen des Staates zur Glättung wirtschaftlicher Zyklen Produktivität... r: wird langfristig gefördert durch Investitionen f: ist einer der wichtigsten Verhinderer von Wirtschaftswachstum r: beschreibt das Verhältnis von Output zu Input f: wird langfristig gefördert durch Konsum Eigenleistungen (zB: Leistungen von Hausfrauen)... f: sind hinsichtlich des BIP eines Landes völlig irrelevant f: gehen mangels Marktpreisen mit dem von den statistischen Ämtern geschätzten Welten ins BIP ein r: gehen mit ihren Violeistungen ins BIP ein r: scheinen/tauchen zwar nicht mit ihrem vollen ökonomischen Wert im BIP auf, tragen aber sehr weit zur Versorgung einer Bevölkerung mit Gütern und DL bei Die makroökonomische Verteilungsrechnung... f: untersucht das Verhältnis von KMU gegenüber größeren Unternehmen und Konzernen r: lässt Rückschlüsse auf die zukünftige Weltbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft zu f: ermittelt die Verteilung des Volkseinkommens auf Wohlhabende und weniger Wohlhabende in einer Volkswirtschaft r: untersucht die Verteilung des Volkseinkommens auf die unterschiedlichen Erwerbspersonen (selbstständige Arbeit & Kapitalverzinsung vs. unselbstständige Arbeit) Wirtschaftswachstum... f: und Beschäftigung korrelieren negativ zueinander r: ist erforderlich, um Beschäftigung zu sichern r: ist eine zentrale makroökonomische Zielsetzung r: senkt die Verbraucherpreise, weil es automatisch zu einem Überangebot von Gütern und DL führt Unter Spitzenleistung versteht man... r: ein Instrument zur Verhinderung ineffizienter Nachfragespitzen unter der Einhaltung der Konsumentensouveränität f: ein Instrument zur Bildung von Spitzenpreisen r: die nachfragegesteuerte Wirkung zeitlich gestalteter Preise r: den Einsatz von Gesetzen zur Vermeidung hoher Preise Netzgebundene Leistungen (Kabelfernsehen, Wasser, Abwasserversorgung etc.)... f: sind ein typisches Beispiel für eine "gesellschaftliche Ressource" (KMoput) f: gehorchen wie "private Güter" den üblichen Marktspielregeln r: sind ein typisches Beispiel für ein "natürliches Monopol" r: zeichnen sich dadurch aus, dass ein einzelner Anbieter typischerweise günstiger produzieren kann als mehrere parallele Anbieter Das BIP... r: beschreibt den Wert aller in einem Land für Endverbraucher hergestellten Güter & DL einer Periode r: Dient als Grundlage für Lohn und Pensionsverhandlungen f: kann durch eine senkung der Investitionsquote nachhaltig gesichert werden r: Dient als Grundlage für eine Bemessung der nationalen Beiträge zur Finanzierung der EU

Use Quizgecko on...
Browser
Browser