Document Details

FaithfulAspen3801

Uploaded by FaithfulAspen3801

HTL Wien West

Tags

air pollution environmental science chemical compounds atmospheric science

Summary

This document provides information on various air pollutants, including their chemical formulas, sources, effects on human health, and impact on the environment. It details ozone, methane, sulfur dioxide, nitrogen oxides, carbon dioxide, carbon monoxide, and CFCs. Each pollutant is categorized by chemical formula and descriptions of the relevant factors are discussed.

Full Transcript

Schadstoff: Ozon Chem. Formel / Abkürzung: O3 Entstehung: Entsteht bei Reaktionen von Stickoxiden mit Sauerstoff unter Einwirkung von UV-Licht. Wirkung auf den Menschen: Reizt Atemwege und Augen, reduziert die Lungenfunktion. Wirkung auf die Umwelt: Schädigt Pflanzen und reduziert die landwirtschaft...

Schadstoff: Ozon Chem. Formel / Abkürzung: O3 Entstehung: Entsteht bei Reaktionen von Stickoxiden mit Sauerstoff unter Einwirkung von UV-Licht. Wirkung auf den Menschen: Reizt Atemwege und Augen, reduziert die Lungenfunktion. Wirkung auf die Umwelt: Schädigt Pflanzen und reduziert die landwirtschaftliche Produktivität. Besonderheiten: Keine direkte toxische Wirkung. Schadstoff: Methan Chem. Formel / Abkürzung: CH4 Entstehung: In natürlichen Erdgasquellen. Methanbildung durch Tiere (z.B. Rinder). Wirkung auf den Menschen: Keine direkte Wirkung. Wirkung auf die Umwelt: Klimaschädlich (verstärkt den Treibhauseffekt). Besonderheiten: Wichtiges Treibhausgas. Schadstoff: Schwefeldioxid Chem. Formel / Abkürzung: SO2 Entstehung: Durch Verbrennung schwefelhaltiger fossiler Brennstoffe. Wirkung auf den Menschen: Giftig und reizt die Schleimhäute. Wirkung auf die Umwelt: Bildet mit Wasser und Sauerstoff Schwefelsäure – Beitrag zum sauren Regen. Besonderheiten: Gefährlich für Pflanzen. Schadstoff: Stickoxide Chem. Formel / Abkürzung: NOx Entstehung: Durch Verbrennungsvorgänge wie in Autos (Verbrennungsmotoren). Wirkung auf den Menschen: Sind giftig und reizen alle Schleimhäute. Wirkung auf die Umwelt: Schäden an Pflanzen; Bildung von Ozon (smogbildende Wirkung). Besonderheiten: Gefährlich für die Luftqualität und fördert die Bildung von bodennahem Ozon. Schadstoff: Kohlenstoffdioxid Chem. Formel / Abkürzung: CO2 Entstehung: Verbrennung fossiler Energieträger. Wirkung auf den Menschen: Keine direkte Wirkung. Wirkung auf die Umwelt: Verstärkt den Treibhauseffekt. Besonderheiten: Zu hoher CO2-Gehalt in der Atmosphäre ist klimaschädlich. Schadstoff: Kohlenmonoxid Chem. Formel / Abkürzung: CO Entstehung: Durch unvollständige Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe mit wenig Sauerstoff. Wirkung auf den Menschen: Giftig, da es den Sauerstoff im Blut (Hämoglobin) blockiert. Wirkung auf die Umwelt: Keine direkte Wirkung. Besonderheiten: Sehr gefährlich durch seine Wirkung auf den Sauerstofftransport. Schadstoff: FCKW Chem. Formel / Abkürzung: Fluorchlor-Kohlenwasserstoffe Entstehung: Verwendung in Treibgasen in Spraydosen und in Kühlmitteln (z.B. alte Kühlschränke). Wirkung auf den Menschen: Keine direkte Wirkung. Wirkung auf die Umwelt: Zerstören die Ozonschicht; tragen zur globalen Erwärmung bei. Besonderheiten: Langfristige schädliche Wirkung.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser