Genetik Unterrichtsmaterialien - PDF
Document Details
![SleekHedgehog400](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-2.webp)
Uploaded by SleekHedgehog400
Herr Hellmann
Tags
Summary
Diese Unterlagen von Herrn Hellmann behandeln das Thema Genetik mit Fokus auf Chromosomen und die Zellteilung. Es werden Aufgaben zur Partnerarbeit gestellt. Dieses Dokument bietet wertvolles Material für den Biologieunterricht.
Full Transcript
2/10/25, 6:24 PM OneNote Montag, 6. Januar 2025 07:58 Biologie Herzlich willkommen! Herr Hellmann Plan für heute: Einstieg neues Thema Blick auf...
2/10/25, 6:24 PM OneNote Montag, 6. Januar 2025 07:58 Biologie Herzlich willkommen! Herr Hellmann Plan für heute: Einstieg neues Thema Blick auf unsere Familie Erste Begriffe https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 1/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 2/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote Buch S. 108/109 Aufgabe - Partnerarbeit Beschreibe den Aufbau und die Funktion eines Chromosoms. Erkläre, was ein Karyogramm ist und nenne zudem die Anzahl der menschlichen Chromosomen. Erkläre, warum Zwillinge unterschiedliche Hautfarben haben können. 20 Minuten Beschreibe den Aufbau und die Funktion eines Chromosoms. Fadenartige Struktur, befinden sich in den Körperzellen, im Zellkern Chromosomen sind die Träger der Erbinformationen (Gene) Sie bestehen aus Proteinen und DNA Erkläre, was ein Karyogramm ist und nenne zudem die Anzahl der menschlichen Chromosomen. Ein Karyogramm ist die geordnete Darstellung aller Chromosomen Menschen besitzen 46 Chromosomen, die als 23 Paare vorkommen 22 Paare sind Körperchromosomen (Autosomen) und 1 Paar sind Geschlechtschromosomen (Gonosomen) - XX=Frau, XY=Mann Anzahl der Chromosomen ist artspezifisch Erkläre, warum Zwillinge unterschiedliche Hautfarben haben können. https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 3/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote Medien1 https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 4/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote Aufgabe - Partnerarbeit - Buch S. 110/111 Nenne die Phasen der Mitose https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 5/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote Skizziere den Ablauf als Schaubild Schreibe zu jedem Schritt eine kurze Erklärung über die wichtigsten Vorgänge 25 Minuten Mitose: Interphase (GEHÖRT NICHT ZUR MITOSE) Zwischen zwei Mitosen Chromosomen sind im Arbeitszustand Verdopplung der Zellbestandteile inklusive der Chromosomen, Wachstum der Zelle Prophase Kernmembran löst sich auf Bildung der Spindelfasern Methaphase Doppelchromosomen ordnen sich an der Äquatoorialebene Spindelfasern verbinden sich mit den Zentromeren Anaphase Spindelfasern verkürzt sich - dadurch trennt sich das Doppelchromosom am Zentromer Gleichmäßige Aufteilung der Chromosomen auf die Pole Telophase Bildung der Kernhülle Teilung der Zelle Definition für die Mitose: Teilung der diploiden Mutterzelle in zwei identische diploide Tochterzellen. Beispiel: Verletzung am Knie - es werden neue Körperzellen benötigt. https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 6/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 7/8 2/10/25, 6:24 PM OneNote https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=978A41AE73DBFF98!1608&migratedtospo=true&redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL3UvcyFBcGpfM… 8/8