Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien PDF

Summary

This document, "Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien", is a handbook article discussing the acquisition and provision of electronic resources in libraries. It covers various aspects of electronic resource management, and provides an overview of current trends and best practices. It also delves into the differences between managing electronic and traditional resources.

Full Transcript

Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen...

Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    Sie be nden sich hier: Home » dasBibliothekswissen » Handbuch » Bescha ung und Bereitstellung von elektronischen Medien Bescha ung und Bereitstellung von elektronischen Medien 20.09.2024 — Von Mario Kowalak. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH  Kapitel 8.1.4 in Au age 86  In Kapitel: Produktpolitik, Informationsdienstleistungen  Bestandsmanagement  Handbuchartikel  Premium  Geprüft  Zitationsverweis  8.1.4.0 Literatur und Links Anderson, Elsa K.: Electronic resource management systems. In: Library Technology Reports 50 (2014), Nr. 3, S. 1–49 Dresselhaus, Angela: Opportunities beyond Electronic Resource Management. In: The Serials Librarian 68 (2015), Nr. 1–4, S. 361–369 England, Lenore A.,; Miller, Stephen Douglas: Maximizing Electronic Resources Management in Libraries: Applying Business Process Management. Cambridge: Elsevier Science, 2015 Forum Zeitschriften e. V. (GeSIG): Checkliste für Lizenzverträge. URL: http://gesig.org/ gesigcl.pdf [Letzter Aufruf: 12.04.2016] GASCO (German, Austrian and Swiss Consortia Organisation) – Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien URL: https://www.hbz- nrw.de/produkte/digitale-inhalte/gasco [Letzter Aufruf: 17.06.2016] Harris, Lesley E.: Licensing digital content. Chicago: American Library Association, 2009 Helmes, Leni; Weber, Karl-Heinz: Sicherung des dauerhaften Zugri s auf elektronische Ressourcen. In: Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, hg. v. R. Griebel, H. Schä er, Hildegard u. K. Söllner. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 270–279 Herb, Silvia: Patron-Driven Acquisition. In: Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, hg. v. R. Griebel, H. Schä er u. K. Söllner. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 227–240 Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald: Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG- geförderten System der „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ (FID). In: Bibliothek Forschung und Praxis 40 (2016), Nr. 1, S. 33–49 Johnson, Sharon [et al.]: Key Issues for e-Resource Collection Development. IFLA Acquisition & Collection Development Section, 2012. URL: http://www.i a.org/ les/ assets/acquisition-collection-development/publications/Electronic-resource- guide.pdf [Letzter Aufruf: 12.04.2016] Junkes-Kirchen, Klaus: Online-Medien und Lizenzen. In: Neue Formen der Erwerbung, hg. v. S. Göttker u. F. Wein. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 135–144 Kowalak, Mario: Electronic Resource Management. In: Handbuch Bestandsmanagement in Ö entlichen Bibliotheken, hg. v. F. Schade u. K. Umlauf. nach oben  Berlin: de Gruyter, 2012, S. 375–39 1 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Kowalak, Mario; Sabisch, Andreas: Electronic Resource Management. In: Neue dasBibliothekswissen Formen der Erwerbung, hg. v. S. Göttker u. F. Wein. Berlin: de Gruyter,  2014, S.  145– Themen Handbuch    156 LIBLICENSE Project URL: http://liblicense.crl.edu/ [Letzter Aufruf: 12.04.2016] Licensing Models.org URL: http://www.licensingmodels.org/ [Letzter Aufruf: 12.04.2016] Lipinski, Thomas A.: The Librarian’s Legal Companion for Licensing Information Resources and Legal Services. Chicago: Neil-Schuman, 2013 Mittermaier, Bernhard; Reinhardt, Werner: Lizenzierung elektronischer Medien. In: Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, hg. v. R. Griebel, H. Schä er, Hildegard u. K. Söllner. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 205–226 Patra, Nihar K.; Kumar, Bharat; Pani, Ashis K.: Progressive Trends in Electronic Resource Management in Libraries. Hershey, Pa.: Information Science Reference, 2014 Schä er, Hildegard: Elektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung: Nationallizenzen, Allianzlizenzen, FID-Lizenzen. In: Neue Formen der Erwerbung, hg. v. S. Göttker u. F. Wein. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 204– 222 Selbach, Michaela; Stanek, Ursula: Electronic Resource Management-Systeme (ERMS). In: Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, hg. v. R. Griebel, H. Schä er, Hildegard u. K. Söllner. Berlin: de Gruyter, 2014, S. 241–251 Swords, David A. (Hrsg.): Patron-driven acquisitions. Berlin: De Gruyter, 2011 UKSG (Hrsg.): The E-Resources Management Handbook URL: http://www.uksg.org/ publications/ermh [Letzter Aufruf: 12.04.2016] 8.1.4.1 Einleitung Angebot von und Nachfrage nach elektronischen Ressourcen in Bibliotheken sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Gerade in vielen nicht nur Anlass zur wissenschaftlichen Bibliotheken werden inzwischen 50 % und mehr des jährlichen Begeisterung Erwerbungsetats für die Bereitstellung elektronischer Medien ausgegeben. Die deutschen Bibliotheken folgen damit einer weltweit seit längerem erkennbaren Entwicklung, die vor allem in angloamerikanischen und skandinavischen Ländern bereits weit vorangeschritten ist. Diese Tendenzen geben nicht nur Anlass zur Begeisterung. Vielerorts sind es die längerfristig angelegten und kostenintensiven Finanzpositionen bei E-Zeitschriften und fortlaufenden Datenbanken, die scheinbar „zwanghaft“ zu einer Stagnation oder Senkung der gleichzeitigen Ausgaben für monographische Literatur führen. Die Erwerbung und Bereitstellung etwa besonders relevanter Zeitschriftenpakete, Zitierdatenbanken oder markanter E- Book-Kollektionen sind folglich umgekehrt zu Markenkernen und Synonymen eines modernen und attraktiven bibliothekarischen Dienstleistungsangebots geworden. nicht adäquat mit Die erforderlichen Erwerbungs- und Bearbeitungsroutinen für elektronische Medien, herkömmlicher die sich in zahlreichen Aspekten erheblich von Geschäftsgängen für konventionelle Bibliotheksverwaltungssoftware Medien unterscheiden (müssen), sind erst nach und nach identi ziert und implementiert worden. Dabei geht die Erkenntnis, dass elektronische und vor allem Netzressourcen sich nicht adäquat mit herkömmlicher Bibliotheksverwaltungssoftware (Integrated Library System, ILS) p egen und managen lassen bereits auf die Electronic Resource Management Initiative (ERMI) der Digital Library Federation (DLF), und damit auf den Beginn des 21. Jahrhunderts zurück. Der vorliegende Beitrag versteht sich als grundlegende Einführung und aktueller Überblick über Strukturen, Methoden und Aufgabenstellungen im Zusammenhang nach oben  mit der Bescha ung und Bereitstellung von elektronischen Ressourcen in 2 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  3 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  4 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  5 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  6 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  7 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  8 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  9 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  10 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  11 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  12 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  13 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  14 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  15 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  16 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  17 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  18 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  19 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    nach oben  20 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    Bibliotheken. Er will eine Verbindung herstellen zwischen den (lizenzrechtlichen, vertraglichen und verhandlungstechnischen) Grundlagen, den einschlägigen Medien- und Publikationstypen sowie den Methoden, Werkzeugen und Prozessen, die für den Bestandsaufbau im Kontext von elektronischen Medien relevant sind. Die Begri ichkeit elektronische Ressourcen / elektronische Medien soll im Folgenden verwendet werden für körperliche (z. B. optische Speichermedien), vor allem aber unkörperliche digitale Datensammlungen. Dazu zählen im Kern und sollen hier schwerpunktmäßig behandelt werden: Datenbanken, d. h. Sammlungen und Zusammenstellungen von Metadaten (z. B. bibliographische Angaben) und/oder Inhalten (Volltexte oder Textauszüge) unter einer einheitlichen Retrievalober äche E-Journals / Elektronische Zeitschriften E-Books / Elektronische Bücher. Dabei konzentriert sich der Beitrag auf Publikationen und Ressourcen, die über den Buch- und Medienhandel bzw. verlagsbezogene Vertriebswege i. d. R. auf lizenzrechtlicher Grundlage angeboten werden. Nicht näher thematisiert werden kann dagegen die Akquisition und Verwaltung von Dokumenten auf Dokumentenservern oder Repositorien und anderen Open-Access-Publikationen. Auch auf die P ege und Organisation von Online-Präsenzen wie Websites, Blogs, Wikis sowie weiteren Aktivitäten in sozialen Netzwerken kann hier nicht eingegangen werden. nach oben  21 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    8.1.4.2 Grundlagen der Bescha ung und Bereitstellung (kommerzieller) elektronischer Ressourcen Bereits der Report der DLF ERM Initiative (2004) weist darauf hin, dass bei der lokalen und individuellen Erwerbungsentscheidung in Bezug auf elektronische Medien im Wesentlichen drei Kernaspekte zu prüfen sind: Ist das Produkt / die Ressource unter technischen Gesichtspunkten einsetzbar (hierzu zählen in einem weiteren Sinne u. a. Netzwerktauglichkeit, Kompatibilität mit diversen Schnittstellen, die evtl. vorhandene Notwendigkeit zusätzliche Software / Reader zu installieren, auch Fragen der Usability wie etwa Hürden beim Download / Print einzelner Inhalte durch die Endnutzer u.v.m.)? Sind die Geschäftsbedingungen, mithin vor allem die Kosten, akzeptabel (hier gilt es für die Bibliothek vor allem abzuwägen, ob der erwartbare Nutzen bzw. die erho te Nutzung der betr. Quelle die im Raum stehenden Kosten rechtfertigen kann; in diesem Zusammenhang sind ggf. Kauf- oder Mietmodelle, variierende Zahlungsmöglichkeiten oder Möglichkeiten der Kostenverteilung bei gemeinsamer Bescha ung durch mehrere Bibliotheken durchzukalkulieren)? Sind die Lizenzbedingungen akzeptabel? Der letzte Aspekt soll aufgrund seines besonderen Gewichts im Erwerbungsprozess für elektronische Medien im Folgenden kurz herausgearbeitet werden. 8.1.4.2.1 Lizenz und Lizenzvertrag Da sie zumindest theoretisch per digitaler Kopie unendlich vervielfältigbar sind, bedürfen Einsatz und Bereitstellung von externen kommerziellen elektronischen Ressourcen in Bibliotheken i. d. R. einer Rechteübertragung (vom Rechteinhaber / Anbieter auf die betr. Bibliothek). Die normierte Form der Rechteübertragung ist der schriftliche (Lizenz-)Vertrag. Der Prozess oder Vollzug der Rechteübertragung ist die Lizenzierung selbst. Wichtig zu erkennen ist dabei, dass auch dauerhaft erworbene externe digitale Inhalte (z. B. gekaufte elektronische Bücher einer Bibliothek) für gewöhnlich auf einem Nutzungs- oder Lizenzierungsvertrag aufsetzen, der die Regeln für Zugri e durch Bibliotheksnutzer im Einzelnen genau festlegt. Mit dem „Kauf“, der Subskription oder erst recht einer temporären Miete / Bereitstellung einer elektronischen Ressource erwirbt die Bibliothek ein vertraglich geregeltes, zumeist einfaches, d. h. nicht exklusives Nutzungsrecht, jedoch kein vollwertiges Eigentum, mit dem die Bibliothek nach Belieben verfahren könnte (weiter verbreiten, untervermieten, verschenken, verkaufen usw.). Der Kauf betri t in diesem Zusammenhang allenfalls die Daten selbst. Für wen und wo, wie lange, zu welchen Kosten und in welchen Formen die Bibliothek diese Daten bereitstellen kann, wird in den Nutzungsvereinbarungen / Lizenzverträgen geregelt. Wesentliche und allgemein verbreitete Vertragselemente sind (in Auswahl): De nition des Nutzerkreises bzw. der Zugri sbereiche Nutzungsrechte — erlaubte Nutzung (usage rights) — nichterlaubte Nutzung (prohibited usage) Verp ichtung der Bibliothek zur Überwachung der Einhaltung von Nutzungsbedingungen Freistellungen gegenüber Ansprüchen Dritter (i. d. R. wechselseitig für Anbieter und Bibliothek) Laufzeiten, Preisfaktoren/-gestaltung, Kündigungsbedingungen dauerhafte Zugänglichkeit und Bereitstellung des Produkts bzw. nach oben  Langzeitarchivierung 22 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Zugri und Bereitstellung von Nutzungsstatistiken (nach Möglichkeit im dasBibliothekswissen COUNTER-Format)   Themen Handbuch    Festlegung des Gerichtsorts. Um die z. T. komplexe Materie und die Bedeutung und Verwendung der einschlägigen, häu g englischsprachigen Fachtermini besser zu durchdringen und besser gegen Probleme und Risiken gewappnet zu sein, ist in den vergangenen Jahren diesbezüglich eine Reihe von Musterverträgen, Handreichungen und Ansätzen zur Entwicklung von Standards verfasst worden. Aus dem inzwischen reichhaltigen Angebot sei hier exemplarisch verwiesen 1 auf die „Checkliste für Lizenzverträge“ der GeSIG, die LIBLICENSE-Website (http://liblicense.crl.edu) mit verschiedenen Modelllizenzen sowie jüngst die von der Kommission für Elektronische Ressourcen im Bibliotheksverbund Bayern und der Kommission Recht des Deutschen Bibliotheksverbands herausgegebene „Checkliste für Lizenzverträge“ (2015). Entlastung verspricht auch der mit dem „Shared Electronic Resource Understanding (SERU)“ verfolgte Ansatz, dass sich Anbieter und Bibliothek nicht durch einen komplexen Lizenzvertrag, sondern über eine gemeinsam geteilte Grundhaltung bei der Bereitstellung und Verwendung von E-Medien verständigen. 8.1.4.2.2 Konsortien und Konsortialverträge Die Landschaft bibliothekarischer Konsortien in Deutschland ist vielfältig und reicht von landesorientierten Konsortien (Niedersachsen) über Zusammenschlüsse im Rahmen der bereits bestehenden Bibliotheksverbünde (HBZ, Bayern-Konsortium, HeBIS-Konsortium) und die Anbindung an außeruniversitäre Forschungsnetzwerke bis hin zur Konstruktion als eingetragener Verein mit z. T. umlage nanziertem Personal (Friedrich-Altho -Konsortium). Die Bemühungen, durch gemeinsame Bescha ung und einheitliche Verhandlungsführung seitens der Bibliotheken zu besseren Abschlüssen bei der Bescha ung elektronischer Ressourcen zu kommen, können mittlerweile auf eine ca. 20-jährige Geschichte zurückblicken. Bereits zu Beginn des neuen Jahrtausends schlossen sich regionale Konsortien zur German, Austrian and Swiss Consortia Organisation (GASCO) zusammen, der auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck-Gesellschaft oder die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren beitraten. Sofern Bibliotheken die Wahl zwischen lokalen Einzelverträgen oder einer konsortialen Erwerbung elektronischer Medien haben, tendieren die meisten Bibliotheken zum Abschluss von bzw. zur Beteiligung an Konsortialverträgen. Dies hat eine Reihe guter sachlicher Gründe, die im Folgenden stichwortartig und in Auswahl genannt werden sollen. Für die Beteiligung an Konsortialverträgen spricht u. a.: Vertragsverhandlungen liegen i. d. R. in den Händen erfahrener und kompetenter Verhandlungsführer (aus den Konsortien direkt, z. T. auch bei Erwerbungsleitern einzelner involvierter Bibliotheken); nicht jede teilnehmende Bibliothek muss, kann und will die betre ende Expertise beim Aushandeln von Nutzungsverträgen aufbauen. (Potenziell) Aufbau einer gemeinsam besseren Verhandlungsposition („Marktmacht“); dies impliziert neben der Bedeutung in der primären Verhandlungsphase auch Optionen zur koordinierten „Gegenwehr“ sofern während der Laufzeit Probleme auftreten („Titelschwund“, verspätete oder falsch verlinkte Nachweise usw.). Kostensenkung (z. B. bei gesta elten Rabatten, je nach Zahl der Vertragsteilnehmer) Zuwachs an Inhalten bei vergleichsweise geringen Mehrkosten (Prinzip des Cross Access und des Additional Access); diese E ekte kommen vor allem den kleineren Einrichtungen zugute. „Pooling“ – Bündelung z. B. von simultanen Zugri smöglichkeiten, aber auch ggf. bei Abbestellquoten. Erfahrungsaustausch über die Nutzung einzelner Produkte, auch Kosten- Nutzen-Betrachtungen, Austausch über Zugri sprobleme (z. B. Ausfallzeiten, nach oben  fehlende oder unzureichende Metadaten) sowie ggf. von lokal erstellten 23 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Schulungsmaterialien zwischen den beteiligten Konsortialbibliotheken. dasBibliothekswissen Bei zentral geförderten Produkten (z. B. Allianzlizenzen mit DFG-Förderanteil)   Themen Handbuch    pro tieren die teilnehmenden Einrichtungen zusätzlich von den individuell verringerten Kosten. Den positiven E ekten gegenüber steht vor allem ein Verlust an Autonomie und Flexibilität in der Gestaltung von Verträgen. Dies wird u. U. für größere Bibliotheken spürbar, die i. d. R. auch in der Lage wären Verträge eigenständig und individuell zu verhandeln. Je nach Produkt und Rollenverteilung in einem Konsortium können einzelne Bibliotheken in einem länger währenden Verhandlungsmarathon mit der Anbieterseite intensiver in Anspruch genommen werden. Der interne Abstimmungsaufwand innerhalb eines Bibliothekskonsortiums ist häu g für alle Beteiligten immens. 8.1.4.2.3 Wege der überregionalen Lizenzierung: Nationallizenzen, Allianzlizenzen, FID-Lizenzen, Bundeslizenzen (Projekt "DEAL") Am Beginn der überregionalen Lizenzierungskonzepte stehen richtungsweisend Überlegungen und Maßnahmen der DFG zur bundesweiten Literaturversorgung mit digitalen Medien, die zu den ab 2004 geförderten Nationallizenzen (NL) führten. Die NL der ersten Generation (2004–2010) zeichneten sich vor allem dadurch aus, dass möglichst abgeschlossene Produkte per Einmalzahlung aus DFG-Mitteln erworben und allen ö entlich nanzierten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und teilweise auch Privatpersonen kostenfrei zugänglich gemacht werden sollten. Diese jährlich abgeschlossenen NL wurden seitens der DFG wissenschaftlich begutachtet, jedoch von führenden akademischen und im Lizenz- und Vertragsmetier erfahrenen Bibliotheken verhandelt (darunter u. a. die Staatsbibliotheken in Berlin und München, die Technische Informationsbibliothek in Hannover und die Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen). Wesentliche Merkmale und Zielstellungen dieser ersten Phase überregionaler Lizenzierungsaktivitäten, zugleich wichtige Förderkriterien der DFG, waren zusammenfassend: die Herstellung und Sicherung gleichwertiger Zugänge zu den relevanten digitalen Inhalten für alle Wissenschaftler und Studierenden deutschlandweit die Entwicklung und das Setzen von Standards und Grundsätzen für das Lizenzierungsgeschäft die Gewährleistung von Langzeitverfügbarkeit (inkl. Recht auf lokalem Hosting) Bereitstellung von Metadaten durch die Anbieterseite. Betrachtet man die seinerzeit mit einem Finanzvolumen von über 100 Mio. EUR bescha ten ca. 140 Produkte näher wird erkennbar, dass zum einen der Versorgungsauftrag der damaligen SSG-Bibliotheken in die Welt der digitalen Ressourcen verlängert werden sollte (Spitzenversorgung), zum anderen (gerade bei den Zeitschriftenarchiven) ein enormer Schritt unternommen wurde zur komplementären Abstützung und Verbreiterung der deutschlandweiten Grundversorgung. Der Übergang zu den Allianzlizenzen (AL) erfolgte ab 2008 nach einer Pilotphase für laufende Zeitschriften und war als Teilbereich „Nationale Lizenzierung“ einerseits zentrales Aktionsfeld der Initiative „Digitale Information“ der Allianz der Deutschen Wissenschaftsorganisationen und setzte andererseits die Förderpolitik der DFG für eine bundesweite Versorgung mit elektronischen Ressourcen allerdings unter leicht veränderten Vorzeichen fort. War das NL-Programm ursprünglich auf den Erwerb abgeschlossener Produkte/Archive ausgerichtet, die per Einmalzahlung durch die DFG allen berechtigten Wissenschaftseinrichtungen zur Verfügung stehen sollten, kam das AL-Konzept dem Wunsch vieler Bibliotheken nach verbesserten Konditionen beim Bezug fortlaufender (Kern-)Publikationen entgegen. Die damit verbundene neue Akzentuierung und Ausrichtung bei der Gestaltung von nach oben  Lizenzverträgen durch die AL (2010.) kann im Wesentlichen folgendermaßen 24 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... zusammengefasst werden: dasBibliothekswissen  Abkehr von der Voll nanzierung, stattdessen Opt-in-Modelle, getragen im  Themen Handbuch    Wesentlichen durch eine Vielzahl teilnehmender Bibliotheken und mit der Option einer unterstützenden DFG-Förderung (bis zu 25 % der Gesamtkosten) 2 Einführung des Prinzips von Moving Walls, bei dem durch die Finanzierung der betr. Vertragsteilnehmer nach Ablauf einer festgelegten Embargozeit (i. d. R. 1 Jahr) laufende Zeitschriftenjahrgänge für alle berechtigten Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland zugreifbar sein sollen Angebote, die herkömmlicherweise auf gewachsenen Abonnementvolumina aufsetzen, sollen möglichst abgelöst werden durch bestandsunabhängige Datenbankmodelle, bei denen Titelauswahl und Kostenstrukturen exibler sind Verstärkte Förderung von Open-Access-Komponenten (wobei in diesem Zusammenhang zunächst vor allem an den „grünen Weg“ gedacht worden ist); Autoren beteiligter Einrichtungen sollen zeitnah – i. d. R. nach 6 Monaten – ihre Publikationen auf institutionellen oder fachlich ausgerichteten Repositorien ablegen und weltweit zugänglich machen können; in jüngeren AL-Angeboten sind verstärkt auch Elemente des „goldenen Wegs“ anzutre en Weitere Optimierung der lokalen Nachweis- und Recherchesituation; hierunter ist u. a. zu verstehen: weitere Verbesserung von Metadaten, Linking-Services und Nutzungsstatistiken bis hin zum Einsatz der lizenzierten Daten in virtuellen Forschungsumgebungen, Volltextindexierung in lokalen Discovery-Tools oder Data Mining. Deutlich ausgeprägter als dies bereits im NL-Programm der Fall war, wird im Rahmen der AL das bewusste Setzen von Leitlinien und Standards für Lizenzierungsvorgänge und Vertragskonditionen durch die beteiligten Fördereinrichtungen sowie die jeweiligen Verhandlungsführer angestrebt. Anders als bei NL der ersten Generation, die vielfach einen Spezialbedarf adressierten und für viele Hochschulen eher ergänzende Angebote bereithielten, bilden Allianzlizenzen häu g einen bedeutenden Teil der Kernversorgung, gerade im Bereich der Zeitschriftenliteratur, ab. Diese Kernversorgung gerät aber an vielen Standorten u. U. rasch in Schwierigkeiten, sobald nämlich die ergänzende Finanzierungshilfe durch die DFG infrage gestellt ist. Die FID-Lizenzen (2014.) sind vor dem Hintergrund des tiefgreifenden Umbaus der DFG-Förderpolitik für die ehemaligen Sondersammelgebiete (samt SSG-Bibliotheken) zu verstehen. Die Umorientierung, weg von der früheren ächendeckenden Literaturversorgung durch die SSG-Bibliotheken, hin zu den „wendigeren“ Fachinformationsdiensten (FID) für die Wissenschaft, gleicht einem Paradigmenwechsel von der Just-in-Case- zu einer Just-in-Time-Philosophie. Bei der Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen, die sich auf alle bekannten Geschäftsmodelle (Kauf Subskription, PDA usw.) erstrecken können, greift eine spezielle Arbeitsteilung zwischen dem jeweiligen FID (Lizenznehmer), der für die Produktauswahl, die Nutzerkreisde nition, die Vertragszeichnung, einen Teil der Bezahlung sowie die komplette Nutzerkommunikation zuständig ist und dem fachlich nicht gebundenen Kompetenzzentrum für Lizenzierung (KfL), 3 das jeweils die Vertragsgestaltung, Verhandlungsführung, überregionale Nachweismaßnahmen (EZB, ZDB, DBIS) sowie weitere logistische Lizenzierungsaspekte (u. a. Bereitstellung von Nutzungsstatistiken) übernimmt. Mit Stand Frühjahr 2016 konnten insgesamt 27 FID-Lizenzen für insgesamt 6 verschiedene FID angeboten werden. Zu den Besonderheiten der FID-Lizenzen gehören: Streng bedarfsorientierte Versorgung von Fachcommunities unmittelbar durch die FID, d. h. keine ächendeckenden Campuslizenzen; stattdessen Bereitstellung fachlicher Ressourcen des Spitzenbedarfs direkt für ausgewählte Endnutzer / Fachgesellschaften lizenzierungstechnisch im Vordergrund stehen dabei Nutzerkreismodelle (entweder spezi sch über Listen inkludierter Institutionen und deren Angehörigen oder virtuell als Ansammlung von Forschern mit unterschiedlichster institutioneller Zugehörigkeit) die lizenzierten Produkte verhalten sich i. d. R. komplementär zu etablierten nach oben  institutionellen Angebotsstrukturen, wie sie z. B. an Hochschulen anzutre en 25 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... sind (Campuslizenzen) dasBibliothekswissen   Die FID-Lizenzen sind gebunden an die DFG-Förderkriterien und stellen einen neuen Themen Handbuch    Lizenztyp im Kontext der überregionalen Bereitstellung von elektronischen Medien dar. Die Ausrichtung direkt am wissenschaftlichen Spitzenbedarf und unter Umgehung eingespielter Kommunikationswege und Angebotsstrukturen beispielsweise an den Hochschulen, birgt allerdings die Gefahr, dass wertvolle Expertise und Infrastruktur (z. B. mit Blick auf Potenziale zur Vermittlung von Informationskompetenz) u. U. ungenutzt bleibt, da die betro enen Hochschulbibliotheken möglicherweise kaum Kenntnis haben von den FID- Angeboten. Mit dem Projekt DEAL werden erstmals ächendeckende bundesweite Lizenzierungen umfassender und aktueller Zeitschriftenangebote großer Wissenschaftsverlage angestrebt. Das Projekt geht einerseits zurück auf Forderungen aus verschiedenen Bibliotheken, dem stetig wachsenden Kostendruck innerhalb der bekannten Subskriptionsspirale auf nationaler Ebene mit neuen Ansätzen zu begegnen, andererseits auf die (insgesamt positiven) Erfahrungen mit landesweiten Lizenzverträgen mit Springer (2014) und Elsevier (2015) wie sie im Konsortium Baden-Württemberg auf der Grundlage neuer Geschäftsmodelle abgeschlossen werden konnten. Auftraggeber für die deutschlandweiten Lizenzverhandlungen, die 2016 aufgenommen worden sind, ist die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, vertreten durch die Hochschulrektorenkonferenz. Das Projekt wird durch unterschiedliche Ausschüsse und Projektgruppen gesteuert; die konkreten Verhandlungen sollen durch eine eigene Verhandlungsgruppe geführt werden. Mit dem Projekt DEAL werden im Hinblick auf Verhandlungsführung, Inhalte und Preisgestaltung richtungsweisende Änderungen gegenüber den bisherigen Lizenzierungsansätzen verfolgt. Zur Disposition steht dabei ein bestandsunabhängiges Modell, das innovative, weitreichende Open-Access-Komponenten beinhalten kann. Im Herbst 2016 wäre es weit verfrüht, Chancen, Risiken und Auswirkungen der bundesweiten Lizenzierungsinitiative bewerten zu wollen. Für die betro enen wissenschaftlichen Bibliotheken und die beteiligten Verlage zeichnen sich im Zusammenhang mit „DEAL“ eine Reihe vielfältiger „Transformationsprozesse“ ab, die z. B. beim Übergang aus bestehenden Verträgen, auch logistisch zur Herausforderung werden können. Von Vertretern der Buchhandels- und Verlagsbranche in Deutschland wird der Ansatz des DEAL-Projekts überaus kritisch verfolgt. Befürchtet wird zum einen eine Abkehr vom Listenpreisprinzip, zum anderen der bewusste Ausschluss des Zwischenhandels. Am Ende der Entwicklung stünde dann u. U. ein „System wissenschaftlicher Informationsversorgung ohne privatwirtschaftliche Beteiligung“. 4 8.1.4.2.4 Herausforderung E-Medien: Geschäftsgänge und Lebenszyklen Elektronische Ressourcen stellen Bibliotheken vor neuartige Aufgaben, die in den bisherigen Geschäftsgängen mengenmäßig, organisatorisch und in ihrer Dynamik nicht vorgesehen waren und die daher mit den herkömmlichen bibliothekarischen Verwaltungsinstrumentarien nicht adäquat gemanagt werden können. Der rasche Zugri auf Vertragsdetails, die Planung und Überwachung von Trials, das zeitnahe Aktivieren – bei Änderungen der Adressierung auch Korrigieren – von Zugri s-URLs umfangreicher Titel-Pakete oder die automatisierte Aggregation von Nutzungsstatistiken bilden nur einen kleinen Ausschnitt der in diesem Umfeld neu zu organisierenden Aufgaben. Während die Bearbeitungsprozesse bei der Erwerbung, Erschließung und Bereitstellung konventioneller Medien vergleichsweise einförmig und starr verlaufen, werden beispielsweise für kostspieligere E-Medien, vor allem dann, wenn noch keine Erfahrungen der Bibliothek mit dem Anbieter oder der betre enden Bereitstellungsplattform vorliegen, häu g mehrwöchige Tests aufgesetzt, wobei die fraglichen Ressourcen für sich genommen leicht vereinfachte, aber im Grunde komplette Akquisitions- und Deakquisitionsszenarien durchlaufen. Auch die Beantwortung der sich an einen Trial knüpfenden Kernfragen für die nach oben  Erwerbungsentscheidung: Ist die Quelle unter technischen, ökonomischen und 26 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... lizenzrechtlichen Aspekten einsetzbar? ndet in einem aufwändigen und komplexen dasBibliothekswissen Verfahren statt, das viele Teilinformationen/-ergebnisse erforderlich macht  und Themen Handbuch    berücksichtigen muss. Anders als bei konventionellen Medien werden die Arbeitsabläufe bei Netzpublikationen am virtuellen, nicht physisch präsenten Objekt ausgeführt. Gegenüber den statischen herkömmlichen Medienformen erweisen sich elektronische Ressourcen auch nach ihrer Bereitstellung als dynamische Objekte, deren Referenzierung, Collection- oder Anbieterzugehörigkeit, Nutzungsober äche und Nutzungsberechtigungen einem durchgängigen Wandel unterworfen sein können, weshalb die jeweiligen Arbeitsprozesse u. U. wiederholt bzw. laufend angepasst werden müssen (nach Möglichkeit in automatisierten Verfahren und gestützt auf das Wissen übergreifender externer „Knowledge Bases“). Für die Planung und Abwicklung von Geschäftsgängen für elektronische Medien ergeben sich daraus weitreichende Folgerungen: Elektronische Ressourcen sind hochgradig virtuell oder „unsichtbar“; es werden daher Automatismen und Routinen benötigt, die regelmäßig an bestimmte Aufgaben erinnern, sie überprüfen oder diese teilweise selbst durchführen (zeitgemäße Bibliotheksverwaltungslösungen besitzen dazu spezielle Komponenten, die Geschäftsgänge strukturieren und überwachen; sie orientieren sich hierbei u. a. an Issue-Tracking-Systemen) Konventionelle Bibliothekssoftware (gemeint sind hiermit integrated library systems, ILS, wie sie in den 1990er Jahren, teilweise früher, auf den Markt gebracht worden sind) ist nicht angemessen auf die Erwerbung, Erschließung und Bereitstellung elektronischer Ressourcen vorbereitet (dies zeigt sich u. a. mit Blick auf die traditionelle, einzelmedienbezogene Katalogisierung, die in Fällen umfangreicher Paketerwerbungen überfordert ist) Neben die konventionelle Einzelmedienerschließung tritt im modernen bibliothekarischen Medienmanagement daher eine auf Knowledge Bases gestützte Makroverwaltung (Paket- oder Collection Management) Wie unter 8.1.4.3 dargelegt werden soll, verlaufen die Management- und Bearbeitungsprozesse für einzelne Publikationsformen und z. T. einzelne Werke durchaus nicht einheitlich. Die folgende Gra k unternimmt dennoch – angelehnt an die schematischen Work ow-Skizzen des DLF ERMI Reports – den Versuch einer verallgemeinerten Darstellung zentraler Prozesselemente im „Lebenszyklus“ elektronischer Ressourcen: 1. Initiierung nach oben  27 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Elektronische Ressourcen werden über unterschiedliche Kanäle zur Erwerbung vorgeschlagen.dasBibliothekswissen Vor allem bei hochpreisigen Datenbankprodukten erfolgt  i. d.  R. eine Themen Handbuch    sorgfältige vergleichende Marktsichtung mit dem Ziel, ähnliche Produkte (möglichst anhand von Preis- und Nutzungsindikatoren) zu identi zieren. Bei Aggregator- Produkten (Datenbanken mit Nachweisen und / oder Inhalten unterschiedlicher Herkunft) können anhand von Overlap-Analysen in Knowledge Bases aktueller Bibliotheksverwaltungsprogramme grundlegende Informationen über den jeweils enthaltenen Datenbestand gewonnen werden. 2. Trial Ein i. d. R. mehrwöchiger, für Mitarbeiter und Endnutzer o ener Test (Trial) der betre enden elektronischen Ressource wird beim Anbieter oder über zwischengeschaltete Agenturen oder Konsortien beantragt und gemanagt. Ähnlich wie beim Erwerb einer elektronischen Quelle sind häu g bereits vertragliche, ökonomische und nutzungsrelevante Voraussetzungen abzuklären. Die elektronische Ressource sollte neben bereits lizenzierten Angeboten in den jeweiligen Nachweissystemen der Bibliothek angezeigt werden. Auch auf der Kommunikationsebene (Informationen für beteiligte Mitarbeiter sowie Endnutzer) muss für einen erfolgreichen Trial nahezu derselbe Aufwand getrieben werden wie beim tatsächlichen Lizenzierungsprozess. Bei der Planung von Trials sind nutzungsrelevante Perioden (z. B. Semesterzeiten) oder die Anwesenheit von Entscheidungsträgern und Experten ebenso zu beachten wie das bereits zeitgleich vorhandene (und ggf. konkurrierende) Angebot an Testressourcen. Bei einer voraussichtlichen Kostenteilung zwischen mehreren organisatorisch-haushalterisch selbstständigen Einheiten (beispielsweise in zweischichtigen Bibliothekssystemen) sind ein gemeinsames inhaltliches Interesse sowie die notwendigen nanziellen Spielräume der Beteiligten grundlegende Voraussetzungen für das Anlaufen eines Trials. Im Anschluss an einen Trial sollten anbieterseitig möglichst Nutzungsstatistiken gemäß dem COUNTER-Standard vorliegen; Feedback / Votum von Entscheidungsträgern, Fachleuten und Endnutzern wird eingeholt, dokumentiert und bewertet. 3. Verhandlung Im Falle einer positiven Bewertung des Trials schließt sich u. U. eine Verhandlungsphase an, bei der vor allem lizenzrechtlich-vertragliche sowie Kosten- und Zahlungsfragen zu klären sind. Häu g werden diese Verhandlungen auch bereits während der Testphase geführt. Je nach Sachlage können sich die betre enden Verhandlungen zeitlich über mehrere Monate erstrecken (z. B. bei Abwicklung über Konsortien) und / oder einen hohen Aufwand an Arbeit und Fachkompetenz auf Seiten einer einzelnen Bibliothek erfordern (bei einzelnen selbst ausgehandelten Verträgen). 4. Lizenzierung (Kauf / Subskription / Miete) Die konsortial oder von der Bibliothek selbst mit dem Anbieter verhandelten Verträge werden unterzeichnet und zu den Akten genommen. Die Bibliothek sollte zu jeder Zeit in der Lage sein, auf alle relevanten Passagen sämtlicher Verträge umgehend zugreifen zu können, um etwa Fragen erlaubter oder nicht erlaubter Nutzung eines Produkts zügig zu klären. Im Rahmen eines professionellen E- Ressourcen-Managements ist es darüber hinaus erforderlich, die wesentlichen benutzungsrelevanten Vertragsregelungen jeweils produktbezogen für die Endnutzer ausgeben zu können. Hierbei, wie auch bei der analytischen Durchdringung und Dokumentation von Verträgen, werden Bibliotheken durch Electronic-Resource-Management-Systeme (ERMS) oder entsprechende Komponenten in aktuellen integrierten Bibliotheksverwaltungsprogrammen unterstützt. 5. Bestandsnachweis / Präsentation Längst vorbei sind die Zeiten, da elektronische Medien allein auf institutionellen Web-Seiten oder analog zu herkömmlichen Publikationsarten in OPACs nach oben  nachgewiesen wurden. Eine zeitgemäße Erschließung setzt soweit wie möglich auf 28 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... die Nachnutzung qualitativ hochwertiger bibliographischer sowie Zugangsdaten und dasBibliothekswissen trägt damit zugleich der immer stärker werdenden Datenvernetzung Rechnung.   Themen Handbuch    Datensätze für elektronische Medien werden i. d. R. zusätzlich in Link Resolvern oder den betre enden Modulen voll integrierter Bibliothekssysteme nachgewiesen; sie werden nach Möglichkeit mit den zugehörigen überregionalen Portfolios in weltumspannenden Knowledge Bases verknüpft, um jeweils die aktuellsten und vollständigsten Nachweisinformationen für den lokalen Zugri zu gewährleisten. Um die Recherchemöglichkeiten zu erweitern und den Suchkomfort, orientiert an beliebten Web-Dienstleistern wie Google, weiter zu erhöhen, sind viele Bibliotheken dazu übergegangen ihre traditionellen Online-Benutzerkataloge durch suchmaschinenbasierte Discovery und Delivery-Frontends abzulösen. Durch das Einspielen zusätzlicher externer Metadaten in erheblichem Umfang sind diese Suchwerkzeuge vor allem in der Lage bisher für Nutzer nicht sichtbare unselbstständige Publikationen an die Ober äche zu befördern. Davon pro tieren in besonderem Maße z. B. einzelne Artikel in elektronischen Zeitschriften, deren Zugri szahlen in Kombination mit Link Resolving dadurch enorm anwachsen können. Daneben werden häu g vernetzte Zugangsportale für den Direktzugri auf E-Zeitschriften und Datenbanken angeboten, die je nach Ausbaustufe sogar von Endnutzern in persönlichen Arbeitsbereichen arrangiert und kombiniert werden können. Für den Nachweis fortlaufender elektronischer Medien hat sich darüber hinaus der Eintrag bzw. die Nachnutzung von Daten in Zeitschriftendatenbank (ZDB) und Elektronischer Zeitschriftenbibliothek (EZB) in Deutschland seit längerem etabliert. Aus der EZB können an Konsortialverträgen teilnehmende Bibliotheken i. d. R. bequem die relevanten Nutzungs-/Fernleihkonditionen übernehmen bzw. für die eigenen Bestände übertragen bekommen. Auch die Scha ung von Produktsigeln zur eindeutigen Kennzeichnung von in Deutschland zugänglichen elektronischen Paketprodukten in der ZDB hat die Verwaltung umfangreicher Paketlizenzierungen potentiell sehr erleichtert, wenn auch das lokal faktisch verhandelte und verfügbare Material nicht immer deckungsgleich ist mit den „o ziellen“ Paketinhalten. In der Praxis sind daher lokale Kontrollen und Nachbesserungen der Nachweise unerlässlich. Das Wissen aus weltumspannenden Knowledge Bases und die lokale Vertrags- und Datenlage greifen im günstigsten Fall ineinander, nden sich aber häu g noch nicht oder nicht durchgängig zueinander. 6. Routinebetrieb Anders als bei konventionellen Medien, bei denen die Bearbeitung durch die Bibliothek mit dem Bereitstellen am vorgesehen Standort und evtl. Ausleihen bis zum Zeitpunkt einer möglichen Deakquisition im Wesentlichen abgeschlossen ist, verursachen elektronische Medien im Routinebetrieb, d. h. freigegeben und verlinkt zur allgemeinen Benutzung durch die berechtigten Nutzergruppen, erheblichen Aufwand. Vor allem im Datenbankbereich werden einschlägige und / oder kostspielige Ressourcen i. d. R. eingeführt und begleitet durch gezielte Berücksichtigung in Benutzerschulungen. Benutzerober ächen und Nutzungsmodalitäten elektronischer Ressourcen p egen sich – oft zum Leidwesen von Endanwendern und Auskunftspersonal – regelmäßig zu ändern. Sich immer wieder ändernde Adressierungen elektronischer Dokumente, u. a. im Zusammenhang mit Titelübernahmen und –abgaben bei Zeitschriftenverträgen, beschäftigen dagegen dauerhaft die Mitarbeiter der Zugangsbearbeitung/ Katalogisierung. Weitere hinzutretende Aufgaben im Routinebetrieb betre en das Einsammeln, Aufbereiten und Bewerten von Nutzungsstatistiken, die teilweise automatisiert (auf der Grundlage des SUSHI-Standards), häu g aber noch händisch und einzeln über diverse Anbieterober ächen oder im Mailversand akquiriert werden. Zu nennen ist darüber hinaus das professionelle und zügige Aufklären und Beheben von Zugri sproblemen (anwender- und serviceorientiertes Fehlermanagement für E-Ressourcen) sowie die Behandlung von Abuse- oder Missbrauchsfällen. Alle zuvor genannten Aspekte verursachen oder besser bedürfen einer umfangreichen Kommunikationsaktivität innerhalb der Bibliothek, mit anderen Bibliotheken, mit Anbietern und Bibliotheksnutzern. Daten von Ansprechpartnern müssen in diesem Zusammenhang ebenso gep egt und dokumentiert werden wie Zugangsinformationen (z. B. Admin-Zugänge), Nutzungsstatistiken oder Phasen, in nach oben  denen bestimmte elektronische Ressourcen nicht erreichbar gewesen sind. Bei der 29 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... diesbezüglichen Dokumentation erweisen sich ERM-Systeme oder entsprechende dasBibliothekswissen Module moderner integrierter Bibliotheksverwaltungssysteme als besonders   Themen Handbuch    hilfreich. 7. Lizenzerneuerung / Renewal Bei subskriptionsbasierten, zeitlich befristeten Lizenzmodellen stellt sich – nachdrücklich bei hochpreisigen Produkten – mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit die Frage nach der Fortsetzung (Renewal) oder der Beendigung (Cancellation) der betre enden Lizenzierung. Bei der Beantwortung dieser Frage sind verschiedene Faktoren zu betrachten. Zu bewerten sind einerseits die (erneuerten) Vertragsbedingungen, die gesammelten Erfahrungen mit der Nutzung der betre enden Quelle (Nutzer-/Mitarbeiterfeedbacks, Service-Unterbrechungen u. a.) und dem Anbieter oder betreuenden Agenturen (Serviceorientierung, Hilfsbereitschaft, Erreichbarkeit, Kompetenz, Kulanz, z. B. im Umgang mit Missbrauchsfällen) sowie die möglichst im COUNTER-Format vorliegenden Nutzungsstatistiken. Auf der Basis von COUNTER-Statistiken können Cost-per- Download-Berechnungen vorgenommen werden, die ggf. auch Vergleiche mit ähnlich ausgerichteten E-Ressourcen des eigenen Portfolios ermöglichen. Gleichzeitig ist die Bibliothek gut beraten, den Markt für elektronische Ressourcen sorgfältig und aktiv zu beobachten, um vergleichbare Produkte als Alternativen in Betracht ziehen zu können. In vielen Fällen wird die Erwerbungs- oder hier Renewal- Entscheidung auch abhängen von langfristigen strategischen Ausrichtungen und nanziellen Erwartungen für den gesamten Erwerbungsetat. 8.1.4.2.5 Werkzeuge und Tools des Electronic Resource Managements Die Vielzahl an Aufgaben bei der Verwaltung und Präsentation elektronischer Ressourcen (u. a. Nachweis, Rechnungsbearbeitung, Link Resolving, Nutzerauthenti zierung/-autorisierung, Kontraktmanagement, Reporting/Evaluation) konnte rückblickend betrachtet zunächst nur mit Hilfe separater Konzepte und Werkzeuge bewältigt werden. Viele Bibliotheken mit umfangreichen und vielgestaltigen E-Medien-Angeboten gri en daher neben dem Einsatz eines konventionellen integrierten Bibliotheksprogramms (Integrated Library System, ILS), das die Erwerbung, Rechnungsbearbeitung und traditionelle Katalogisierung übernahm, zusätzlich auf ein ganzes Arsenal an weiteren mehr oder weniger unverbundenen Verwaltungs- bzw. Präsentationsprogrammen (z. B. Link Resolver, Portalsoftware) zurück. Auch die ambitionierte (ERM-)Initiative der Digital Library Federation (DLF), auf deren Vorarbeiten die standardisierte Entwicklung von Electronic Resource Management Systemen (2004.) zurückgeht, hat daran zunächst nichts verändert. Anders als von manchen Bibliothekaren erho t, waren die bald darauf verfügbaren ERM-Systeme keine All-in-one-Komplettlösungen, sondern vor allem spezialisiert auf die Dokumentation von Vertrags- und Kontaktdaten. Sie schlossen damit eine wichtige Lücke im Work ow zur Bearbeitung elektronischer Ressourcen, arbeiteten aber oft nicht unmittelbar integriert neben den bereits bestehenden Applikationen. Erst eine neue Generation von vollintegrierten Bibliotheksverwaltungssystemen, die erst nach 2010 Marktreife erreichte, vereint die unterschiedlichen Aufgaben und Werkzeuge für das Management elektronischer (wie übrigens auch aller konventionellen) Ressourcen in einem System. 5 In diesem Zusammenhang wird daher auch von einem „uni ed Back-End“ oder „uni ed Back O ce“ gesprochen, dem häu g mit den bereits erwähnten Discovery & Delivery-Systemen ein funktional gleichrangiges leistungsstarkes Front-End („One-stop-shop“) an die Seite gestellt wird. Back-End und Front-End sind konzeptionell in besonderem Maße ausgerichtet auf die möglichst optimale Verwaltung und Präsentation elektronischer Medien. Sie stützen sich dabei nicht mehr auf lokale Softwareinstallation, sondern werden als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten. Das komplette Medien-, Benutzer- und Prozessmanagement der betre enden Bibliothek wird damit Teil des weltumspannenden Cloud Computing. Lang erwartete und vielfach beschworene Synergiee ekte lassen sich wohl erst in nach oben  vollintegrierten Bibliotheksverwaltungssystemen realisieren. Dies wird besonders 30 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... deutlich bei der Zusammenführung von Vertrags-, Kosten- und Nutzungsdaten. dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    8.1.4.3 Bescha ung und Bereitstellung für unterschiedliche Publikationsarten: Datenbanken, E-Journals, E-Books Im Folgenden soll versucht werden vor allem die Besonderheiten und Unterschiede im Bestandsaufbau zwischen den genannten Publikationsarten herauszuarbeiten. 8.1.4.3.1 Datenbanken Unter Datenbanken sollen hier Sammlungen und Zusammenstellungen von Metadaten (z. B. bibliographische Angaben) und/oder Inhalten (Volltexte oder Textauszüge) unter einer einheitlichen Retrievalober äche verstanden werden. Neben die klassischen Abstracting & Indexing Datenbanken (A&I Databases), die in der elektronischen Tradition von Fachbibliographien stehend, schon sehr früh in Bibliotheken Einzug halten konnten, traten später z. T. mächtige Volltext- und Aggregator-Datenbanken, die eher in zweiter Linie für bibliographische Zwecke eingesetzt werden. Während die erste Generation der Online-Datenbanken sich durch spezielle produktbezogene Retrievalsprachen auszeichnete und schon aus Kostengründen nur von geschulten Informationsspezialisten bedient wurde, brachten bereits die Mitte der 1990er Jahre eingesetzten CD-ROM-Datenbanken eine Ö nung hin zu endnutzerorientierten Suchober ächen, wenn auch der seinerzeit betriebene Aufwand für Benutzerschulungen immens war. Ab Ende der 1990er Jahre wandelten sich Datenbanken (darunter auch die eigenen OPACs) in Bibliotheken immer stärker zu endnutzerbezogenen Rechercheangeboten. Diese waren zunehmend netzfähig und somit institutionsweit (campusweit) verfügbar. Zu unterscheiden sind Datenbanken mit fortlaufenden Nachweisen / Inhalten und Datenbanken mit abgeschlossenem Inhalt. Die Erwerbung und die Behandlung der fortlaufenden Datenbanken ähnelt stark der Behandlung von Zeitschriften und kann daher mit den Begri en Abonnement / Subskription gut umschrieben werden. Bei Inhaltlich abgeschlossenen Datenbanken handelt es sich dagegen überwiegend um Kaufmodelle; Mischformen mit langen Erneuerungszyklen sind dabei nicht ausgeschlossen. Neben Miete oder Kauf spielt die Form des Zugangs und der Endnutzerauthenti zierung beim Lizenzierungsvorgang eine entscheidende Rolle. Bibliotheken setzen vorzugsweise auf institutionsweite Zugänge („Campuslizenzen“), bei denen Authenti zierung / Autorisierung über IP-Adressen oder Systeme wie Shibboleth gesteuert wird. Diese Verfahren können im Bereich wissenschaftlicher Bibliotheken als Regelfall gelten; sie verursachen auf Seiten der Bibliothek einen vergleichsweise geringen Verwaltungsaufwand und bieten beiden Vertragspartnern ausreichend Sicherheit. Auch wenn der Zugang nur für bestimmte Institute / IP- Bereiche gewährt werden soll, kann dies mit den vorgenannten Authenti zierungsverfahren problemlos skaliert / de niert werden. Die Einrichtung von Datenbankzugängen über persönliche Identi zierung bietet sich dagegen nur in Einzelfällen und für kleine gut überschaubare Nutzergruppen bzw. temporär an (z. B. während eines Trials). Pay-per-use oder Pay-per-view-Modelle kommen ebenfalls eher am Rande oder ergänzend zum Zuge. Die Bibliothek kann über solche Modelle das eigene Kernangebot um eher randständige Datenbankangebote ergänzen, bei denen die Endnutzer je nach Nutzungsintensität im Wesentlichen die Kosten übernehmen. Breitere Anwendung ndet dieses Lizenzierungsmodell vor allem im Umfeld der früheren SSG- oder jetzigen FID-Bibliotheken. Mit dem Aufkommen leistungsstarker Discovery-Systeme, die oftmals umfangreiches Metadatenmaterial, das von Content-Anbietern bereitgestellt wird, frei Haus mitbringen, sind Datenbanken, und hier vor allem die rein bibliographisch ausgerichteten Quellen, unter Druck geraten. Zum einen sind seitdem weite Teile nach oben  des bibliographischen Datenmaterials außerhalb der einschlägigen 31 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Fachdatenbanken für Endnutzer bequem zugänglich, zum anderen droht ein dasBibliothekswissen massiver Schwund bei der Nutzung nativer Datenbankober ächen, wenn  die  Themen Handbuch    Literaturrecherche vermeintlich viel leichter und schneller über die One-stop- Discovery-Tools ausgeführt werden kann. Diese Bedrohung erkennend, haben sich verschiedene Betreiber von Datenbanken bereit erklärt, die Integration von eigenen Metadaten in Discovery-Umgebungen zumindest testweise auszuprobieren. Andernfalls droht die Gefahr, dass gerade bibliographische Datenbanken von Nutzern nicht mehr wahrgenommen werden. Die Bibliotheken be nden sich angesichts dieser Entwicklungen in einem didaktischen Dilemma, da sie eigentlich beide Nutzungsformen (Discovery und avancierte native Datenbankober ächen) propagieren und ausbauen wollen. Eine Sonderrolle im Datenbankangebot von Bibliotheken nehmen die Aggregator- Datenbanken ein. Aggregator-Datenbanken wie z. B. „Academic Search Premier“ (EBSCO), „Academic OneFile“ (Gale Cengage) oder „wiso“ (GBI Genios) vereinen bibliographische und Content-Daten verschiedener Quellen und Publisher in einer Art Zweitverwertung. Die Breite der abgedeckten Quellen und die Anzahl der enthaltenen Einzeldokumente sind oft sehr beeindruckend. Als ausschließliche oder Primärversorgung können Aggregator-Datenbanken aber nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden. Die im Volltext enthaltenen fortlaufenden Publikationen unterliegen i. d. R. einem Embargo (sie erscheinen mit einer mehrmonatigen Verzögerung). Da die Anbieter von Aggregator-Datenbanken i. d. R. nicht die unmittelbaren Rechte an dem verbreiteten Material besitzen (sie schließen dazu ihrerseits entsprechende Nutzungsverträge ab), können kleinere oder größere Teile der enthaltenen Daten für die betre ende Bibliothek relativ kurzfristig dem Zugri entzogen werden. Vielfach überschneidet sich das Zeitschriftenangebot von Aggregator-Datenbanken zumindest partiell mit bereits existierenden Zeitschriftensubskriptionen der Bibliothek. Anders als bei den „Primär- Subskriptionen“ verliert die Bibliothek mit der Beendigung des Vertrags für eine Aggregator-Datenbank den Zugri auf den bis dahin zugänglichen Content. Aus den o.g. Gründen tun Bibliotheken gut daran, die „Primär-Subskriptionen“ nicht anzutasten und die Aggregator-Datenbanken (zumindest soweit sie keine singulären Quellen anbieten) als Ergänzung oder Abrundung des elektronischen Portfolios zu betrachten. Ausgehend von diesen Grundüberlegungen und einer genaueren Betrachtung der mitgelieferten Inhalte, sollten die jeweiligen Kosten einer Aggregator-Datenbank realistisch bewertet und ausgehandelt werden. 8.1.4.3.2 E-Journals Anders als bei Monographien, wo die Sachlage noch weitaus weniger eindeutig zu sein scheint, haben sich elektronische Zeitschriften im wissenschaftlich- akademischen Kontext gegenüber ihren gedruckten Ahnen als Leitmedium überwiegend und ächendeckend durchgesetzt. Dies darf in diesem Fall sowohl für die Intentionen der bescha enden Bibliotheken als auch für Neigung und Gunst der rezipierenden Nutzer als gesichert gelten. Es gilt auch für den Markt für wissenschaftliche Journals, wo viele Neugründungen von vornherein nur noch in elektronischer Form erscheinen und rein in Print erscheinende Zeitschriften mittlerweile zu den vom Aussterben bedrohten Arten gehören. Die Bescha ung und Lizenzierung elektronischer Zeitschriften könnte und kann grundsätzlich weitgehend in Fortschreibung traditioneller Subskriptionsformen für Print-Zeitschriften organisiert werden. Weiterhin ist es m.a.W. möglich, teils nötig, bestimmte E-Zeitschriften einzeln zu subskribieren / lizenzieren. Die Bibliothek behält so die volle Kontrolle über den Bestandsaufbau und die Kosten, womit sich dieser Ansatz gerade für kleinere Einrichtungen mit speziellem Sammelauftrag empfehlen wird. Nachteilig an dieser Verfahrensweise ist für die Bibliothek, dass der Verwaltungsaufwand pro Titel vergleichsweise hoch ist und i. d. R. Listenpreise ohne Rabattierung Anwendung nden. Bei der Lizenzierung / Subskription einzelner E- Journals werden i. d. R. dauerhafte Zugri srechte für die bezahlten Jahrgänge (auch nach einer Beendigung der Subskription) erworben. Einen speziellen Fall stellen in diesem Zusammenhang Kombiabonnements dar. Hierbei wird einem bestehenden nach oben  Print-Abo der Zugri auf das betre ende E-Journal kostenfrei oder gegen moderaten 32 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Aufpreis hinzugefügt. Es handelt sich hierbei erkennbar um ein Auslaufmodell, da dasBibliothekswissen mittlerweile das E-Journal wirtschaftlich und aus Nutzersicht eher die Print-Ausgabe   Themen Handbuch    trägt als umgekehrt. Viele Verlage sehen daher inzwischen konsequenterweise das Printexemplar als zusätzliches kostenp ichtiges „Add-on“ an und sind bestrebt die Preise für diese „Extraleistung“ anzuheben. Wenngleich die oben skizzierte einzeltitelbezogene Bescha ung und Lizenzierung von E-Journals weiterhin einen gewissen Raum einnimmt (je nach Bibliotheksgröße und Finanzvolumen) muss doch festgestellt werden, dass in den letzten zehn Jahren das Gros der in wissenschaftlichen Bibliotheken nachgewiesenen elektronischen Zeitschriften über die Lizenzierung von umfangreichen Zeitschriftenpaketen bereitgestellt worden ist. Diese oftmals über Konsortien ins Werk gesetzte Praxis der „Big Deals“ birgt eine Reihe von Vorteilen und Risiken und ist in der Fachwelt durchaus kritisch begleitet worden. Ausgangspunkt für „Big Deals“ sind / waren i. d. R. bestehende Zeitschriftenabonnements mit einem bestimmten Gesamtumsatzvolumen pro Einrichtung / Konsortium. Auf dieser ( nanziellen) Basis, die der Anbieter unbedingt halten will, wird gegen einen Aufpreis angeboten, dass Konsortialteilnehmer wechselseitig auf die bisherigen Abo-Titel der anderen Konsorten zugreifen können („cross access“). Gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr gewähren viele Anbieter darüber hinaus Zugri auf Titel des Verlags, die bisher bei keiner am Vertrag teilnehmenden Konsortialbibliothek gehalten wurden („additional access“). Die gegen Aufpreis zusätzlich zugreifbaren Titel werden zumindest beim „additional access“ nicht Bestandteil des dauerhaft verfügbaren Journalarchivs (perpetual access) einer Bibliothek. Vorteile von „Big Deal“ (in Stichworten) Verbesserung der Literatursituation (Titelzuwachs) Rabattierung Price-Caps (festgelegte, planbare Kostensteigerungen bei Mehrjahresverträgen) vereinfachte Verwaltung (z. B. über Paketfreischaltungen in Link Resolvern) Nachteile von „Big Deal“ / Kritik an „Big Deal“ (in Stichworten) Bestands-/Umsatzgarantie (Non-Cancellation bzw. sehr niedrige Abbestellquoten) dauerhafte Bindung von Erwerbungsetat (es pro tieren die großen Anbieter mit Monopolstellung, weniger Etat für restliche Aufgaben) Förderung von Konzentrationsprozessen in der Verlagswirtschaft Entstehung „uniformisierter Einheitsbibliotheken“ „Beifang“ (in Form gering oder nicht genutzter Titel) „Information Overkill“ (abbestellte Zeitschriften kommen über „Big Deal“ wieder ins Portfolio). Die fraglos im Vergleich mit Einzellizenzierung deutlich günstiger erworbenen einzelnen Informationseinheiten (Zeitschriften, Zeitschriftenartikel) werden durch insgesamt leicht steigende Gesamtkosten und eine Fixierung auf wenige Schlüsselanbieter „erkauft“. Dabei greifen in Verhandlungen regelmäßig verschiedene inhärente Mechanismen, wonach z. B. höhere Abbestellquoten höhere Preissteigerungen bedingen und niedrige Preissteigerungen zu niedrigen Abbestellquoten führen. Der Ausgangspunkt von „Big Deal“ und umfangreichen Paketlizenzierungen, das Festhalten am bestehenden Umsatzvolumen auf der Basis bisheriger Abonnements ist in Bibliotheken von Anfang an kritisch gesehen worden. Gefordert wurden stattdessen bestandsunabhängige Modelle (auch: „Datenbankmodelle“), die in den letzten Jahren tatsächlich in unterschiedlichen Konsortialverträgen mit einigen Anbietern realisiert werden konnten. Für diese Modelle stellt sich langfristig die Frage nach angemessenen Preisbildungsfaktoren. Dies könnten u. a. Nutzungsintensität, (Bestands-)Größe und Finanzkraft der jeweiligen Einrichtung sein. Für die Realisierung der ersten bestandsunabhängigen Lizenzmodelle hat man für die Festsetzung der Kosten, wenig überraschend (und wenig phantasievoll), i. d. R. auf den bisherigen Gesamtumsätzen einer Bibliothek bzw. des gesamten nach oben  Konsortiums aufgesetzt. 33 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... 8.1.4.3.3 E-Books dasBibliothekswissen   Themen Handbuch    Die Bescha ung und Bereitstellung von E-Books stellt Bibliotheken z. T. immer noch vor erhebliche Herausforderungen und Probleme. Das beginnt bei der ausgeprägten Formenvielfalt von digital vorgehaltenen Monographien (von Digitalisaten zu Born- digital-Dokumenten, von elektronischen PDF-Faksimiles zu aufwändigen multimedialen oder datenbankartigen Nachschlagewerken u. a. m.) und setzt sich fort mit schwierigen und oft intransparenten Marktverhältnissen. 6 Nicht selten ist ein und dieselbe Monographie zu bestimmten Konditionen als E-Book beim Verlag (im Paket oder einzeln) und gleichzeitig zu abweichenden Bedingungen und Preisen auf unterschiedlichen Aggregator-Plattformen erhältlich. Wenn es schlecht läuft, ist die gewünschte Monographie nur innerhalb eines Pakets, nur zur Miete oder aus unterschiedlichen Gründen verzögert oder gar nicht elektronisch bescha bar. Bevor wir uns für die Beschreibung verschiedener Lizenzierungs- und Geschäftsmodelle in die Niederungen des Alltags begeben, sei an dieser Stelle zunächst der „Aushang“ eines „Wunschzettels“ (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) gestattet. Wie sollten kommerzielle E-Books und der Markt für E-Books aus bibliothekarischer Sicht sein? transparenter Markt für den Bestandsaufbau; möglichst ein Instrument, um sämtliche Angebotsformen und Preise vergleichen zu können breites Titelangebot (alle Print-Titel sind auch als E-Book für Bibliotheken erhältlich) mit Option Einzeltitelauswahl (Pick&Choose) Verzeichnung auf Titelebene im Katalog (zeitnahe, kostenlose Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Metadaten); Verzeichnung der betre enden E-Book-Plattform (für Zugri auf titelübergreifende Volltextrecherchen) gängige, keine exotischen, Formate (PDF, XML); paralleles Angebot mobiler Formate (kostenneutral) Remote Access simultane Nutzung (möglichst ohne erhebliche Kostensteigerung) Durchsuchbarkeit auf Volltextebene (auch plattformübergreifend, ggf. Aufbau eigener Indexe) interoperabel mit Linkresolvern personalisierbar und ausgerichtet auf Kollaboration angereichert durch interaktive und multimediale Elemente barrierefrei mit komfortablem Datendownload (mind. kapitelweise) DRM unter voller Ausschöpfung des techn. Möglichen und des UrhG Publikation vor oder zeitgleich mit Print Preis identisch oder nur geringfügig über Print, keine oder geringe zusätzliche(n) Hostinggebühren standardisierte Nutzungsstatistiken (COUNTER) Fernleihe zulässig Kauf oder Miete Wie bei Datenbanken und E-Journals werden auch elektronische Bücher z. T. in Mietmodellen, z. T. zum dauerhaften Gebrauch (Kauf) angeboten und lizenziert. Kaufmodelle werden von den meisten Bibliotheken überwiegend bevorzugt und dominieren insgesamt betrachtet das E-Book-Angebot für Bibliotheken. I.d.R. legt der Rechteinhaber von vornherein fest, ob und welche Titel für den Kauf oder die Miete bestimmt sind. Mietmodelle können für Bibliotheken vor allem da interessant sein, wo es sich um häu ger überarbeitete Inhalte handelt (u. a. IT-Themen, z. T. im Lehrbuchbereich). Während gekaufte Au agen rasch an Wert verlieren und veraltet sein können, kann die Bibliothek mit einem Mietmodell stets die neueste Version bereitstellen. Zu den Mietmodellen gehören Token-Konzepte, aber auch z. B. nach oben  jahrweise Abrechnung nach Nutzungsfällen. 7 An dieser Stelle sei nochmals daran erinnert, dass auch beim Kauf eines E-Books nur ein dauerhaftes, nicht exklusives, 34 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... eingeschränktes Nutzungsrecht erworben wird, wobei die genaue Ausgestaltung der dasBibliothekswissen Nutzung in einem Lizenzvertrag geregelt ist. Neben den eigentlichen Kosten  für ein Themen Handbuch    einzelnes E-Book werden von verschiedenen Plattformbetreibern, die das Hosting übernehmen (verlagseigen oder durch externe Dienstleister), z. T. zusätzliche Plattformgebühren (platform fee, access fee) verlangt. Diese sind dann i. d. R. dauerhaft zu entrichten, sind aber häu g durch einen festgeschriebenen Maximalbetrag gedeckelt, der bei der x-ten Erwerbung auf der Plattform erreicht wird. Hosting und Archiving Die kommerziell bei externen Anbietern (Verlage, Aggregatoren) lizenzierten E-Books be nden sich i. d. R. physisch als Dateien / Kopien auf deren weit entfernten elektronischen Plattformen, die über das WWW angesteuert werden können. In eher seltenen Fällen erhält die Bibliothek beim Kauf direkt eine physische Kopie einer elektronischen Monographie zur Ablage und Bereitstellung auf eigenen Servern / IT- Infrastrukturen. (Erst) Für den Fall des wirtschaftlichen Untergangs eines Anbieters sehen daher viele Lizenzverträge die (ho entlich rechtzeitige) Aushändigung von Kopien in einem dann zu diesem Zeitpunkt gängigen Dateiformat vor. Dies dürfte Bibliotheken, sofern große Titelmengen betro en wären, in der Praxis allerdings vor erhebliche organisatorische Probleme stellen und für Endnutzer zu deutlichen Einbußen im Recherche- und Nutzungskomfort führen. Da lokales Hosting / Archiving für externe Inhalte angesichts des hohen Aufwands dauerhaft keine befriedigende Lösung darstellt, wird nach externen bzw. kooperativen Alternativen gesucht, die die archivierten Dokumente zugleich möglichst im Originalzustand recherchierbar machen und ausliefern können. Als weltweit agierende Dienste haben sich auf dem Gebiet der Langzeitverfügbarkeit (für elektronische Bücher und Zeitschriften) die international operierenden Dienste LOCKSS („Lots Of Copies Keep Stu Safe“) und Portico etabliert. Bei LOCKSS handelt es sich um ein weltweit verteiltes Netzwerk von Rechnern („LOCKSS-Boxen“), das von den beteiligten Bibliotheken einen gewissen Betreuungsaufwand verlangt; Portico ist ein Service der Non-Pro t-Organisation ITHAKA, auf deren Servern Kopien dauerhaft gespeichert werden. Beide Systeme nanzieren sich durch Mitgliedsbeiträge der angeschlossenen Bibliotheken, wobei Portico deutlich teurer ist. In Deutschland wird seit längerem intensiv über regionale und nationale Hostingstrategien beraten. Die Projektgruppe „NatHosting“, die aus der Arbeit der „AG Hosting“ der „Allianz- Initiative Digitale Information“ hervorgegangen ist, setzt gegenwärtig auf den komplementären Einsatz von Portico und einem national betriebenen „Private LOCKSS Network“ (PLN). Zur Koordinierung ist parallel dazu die Einrichtung einer nationalen Hosting-Agentur vorgesehen. Für viele Bibliotheken ist das Thema noch Neuland und es herrscht vielfach Unsicherheit darüber, welcher Weg zur dauerhaften Bereitstellung bzw. Absicherung des Zugri s auf lizenzierte E-Bücher der richtige ist. Publisher oder Aggregatoren Wie bereits erwähnt, be nden sich die physischen Kopien lizenzierter E-Books, auf die die erwerbende Bibliothek und ihre berechtigten Nutzer zugreifen können, i. d. R. auf den Anbieter-Servern. Für die Erwerbungsentscheidung spielt es kurz- wie langfristig eine erhebliche Rolle, ob es sich dabei um einen Server des Verlags selbst oder den eines Aggregatoranbieters handelt. Der Aggregator bietet den Vorteil eine Vielzahl von elektronischen Monographien (oft mehrere hunderttausend Titel unzähliger Verlage weltweit) unter einer gemeinsamen (Such-)Ober äche zu vereinen, in einheitlicher Aufbereitung und mit überwiegend gleichen DRM- Konditionen. Bis auf EBS-Verfahren können dort von Pick&Choose über Paketerwerbungen bis zu Patron Driven Acquisition (PDA) alle gängigen Erwerbungsmodelle (s. u.) auf eine große Teilmenge der auf der Plattform verfügbaren Titel angewendet werden. Die Kosten orientieren sich bei Single user- Lizenzen im Pick&Choose-Kauf häu g am jeweiligen Printpreis bzw. übersteigen diesen nur unwesentlich. Obwohl die Titelreichweite vor allem bei der Proquest- Plattform „Ebook Central“ (über 800.000 Titel von über 650 Verlagen weltweit, jährlicher Titelzuwachs ca. 100.000 Titel) enorm groß ist, kommt es dennoch vor, nach oben  dass E-Books hier nicht zugänglich sind, dagegen möglicherweise bei anderen 35 of 41 12/12/24, 09:17 Beschaffung und Bereitstellung von elektronischen Medien | dasBibliothekswissen https://www.dashoefer.de/dasbibliothekswissen/handbuch/biblio-8-1-4-beschaffung-... Aggregatoren oder nur direkt beim betre enden Verlag bescha t werden können. dasBibliothekswissen  Für die Bereitstellung von E-Books direkt auf der betre enden Verlagsplattform  Themen Handbuch    sprechen vor allem die dort tendenziell etwas liberaleren DRM-Konditionen. Das mag damit zusammenhängen, dass die Verlage die Zugri e auf den eigenen Servern unmittelbarer und besser kontrollieren können, wohingegen die Abgabe des eigenen Materials an Dritte (Aggregatoren) die Verlage eher zu eingeschränkteren Nutzungsbestimmungen greifen lässt. Ob ein Verlag seine elektronische Buchproduktion ganz oder in Teilen zum Vertrieb für Bibliotheken an Aggregatoren gibt, hängt häu g mit der eigenen Wirtschaftskraft zusammen. Kleinere Verlage sind häu ger auf Aggregatoren oder Fremdplattformen für den Vertrieb der eigenen E- Bücher angewiesen. Umsatzstärkere oder besonders ambitionierte Verlage leisten sich vielfach eine eigene Online-Plattform für Zeitschriften und / oder E-Books und nutzen daneben ggf. Aggregator-Plattformen als zusätzlichen Vertriebskanal für Bibliotheken. Die Marktsichtung und die Erwerbungsentscheidung der Bibliothek werden dadurch nicht erleichtert. Die Idee, das eigene E-Book-Angebot möglichst gleichförmig und gut fassbar über eine oder wenige Plattformen bereitzustellen, hat sich für Bibliotheken mit breitem Bedarf an kommerziell angebotenen elektronischen Monographien aus den eben genannten Gründen schnell als illusorisch erwiesen. Bibliothekare wie Nutzer müssen sich bis auf Weiteres mit einer großen Vielfalt an Plattformen, Suchober ächen, DRM-Regelungen, Geschäfts- und Kostenmodellen auseinandersetzen. Nachweis(qualität) bestimmt Nutzung Die bibliothekarische Binsenweisheit, wonach Bestand nur gefunden und genutzt werden kann, sofern er in geeigneter Form erschlossen und nachgewiesen ist, gilt in besonderem Maße für E-Medien, weil man sie in der Bibliothek normalerweise physisch nicht antre en kann 8 und in spezieller Weise für E-Books, weil viele Nutzer (leider auch manche der Jüngeren) Bibliotheken immer noch überwiegend mit gedruckten, nicht aber mit E-Büchern in Verbindung bringen. Erwerbungsmodelle a) Paketerwerb Der Paketerwerb gehört zu den ältesten und verbreitetsten Geschäftsmodellen beim Erwerb von E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken. Paketerwerb wird von einzelnen Verlagen direkt angeboten, kann aber auch bei Aggregator-Plattformen in Form verlagsübergreifender Collections angetro en werden. Die über Aggregatoren lizenzierten Collections werden häu g über Mietmodelle bereitgestellt, der Paketerwerb direkt auf Verlagsplattformen impliziert i. d. R. einen Kauf zur dauerhaften Nutzung der betre enden Monographien. Ähnlich

Use Quizgecko on...
Browser
Browser