Fragen PDF
Document Details
Uploaded by SprightlyOliveTree
Tags
Summary
This document contains a collection of questions about psychodynamic theories. The questions cover various topics, including the different types of psychodynamic theories, their key concepts, and practical applications. The questions are designed to test understanding of these concepts.
Full Transcript
Was sind die vier Säulen psychodynamischer Verfahren? -> Triebtheorie, Ich-Psychologie, Objektsbeziehungstheorie, Selbstpsychologie Was ist das Ziel kathartischer Verfahren? -> Abreagieren + Erinnerung/erneutes Durchleben traumatischer Erfahrungen Was sind die Kräfte des topischen Modells? -> unbe...
Was sind die vier Säulen psychodynamischer Verfahren? -> Triebtheorie, Ich-Psychologie, Objektsbeziehungstheorie, Selbstpsychologie Was ist das Ziel kathartischer Verfahren? -> Abreagieren + Erinnerung/erneutes Durchleben traumatischer Erfahrungen Was sind die Kräfte des topischen Modells? -> unbewusst, vorbewusst, bewusst Was ist „Wiederstand“ im topografischen Modell? -> Verhinderung des Bewusstwerden unangenehmer Inhalte durch konkrete Handlungen Was ist „Abwehr im topografischen Modell? -> nicht beobachtbarer innerpsychischer Prozess, der einen Menschen daran hindert, bewussten Zugang zu bestimmten Erinnerungen oder Gefühlen zu erhalten Welche Bestandteile hat das Strukturmodell / Instanzen-Modell? Wofür stehen sie? -> Ich, Es, Über-Ich Was sind dir übergeordneten Themen der analen Phase? -> Reinlichkeit, Besitz, Autonomie, Geben vs. Zurückhalten Wie äußert sich die phallische Phase? -> Schau- und Zeigtrieb (Voyeurismus und Exhibitionismus) Was sind die drei Merkmale der Partieltriebe/ersten Phasen der Entwicklung / die drei Merkmale der infantilen Sexualität? -> erogene Zone, Autoerotismus, Anlehnung an wichtige Körperfunktionen Wann entdecken Kindern nach Freud ihre Geschlechtszugehörigkeit? -> phallische Phase Was sind die Merkmale eines Triebes / Bausteine der Triebrepräsentanzen? -> „Drang“, „Ziel“, „Objekt“ und „Quelle“ Was für Triebreize gibt es? ➔ Äußere und innere In welcher sexuellen Phase entsteht der Internalisierungsprozess der Inkorporation? ➔ Orale Phase Was sind die zwei Teile des Sexuallebens? -> vorpubertäre Zeit + genital geprägte Sexualität Was ist der Hauptfokus der Ich-Psychologie? -> Selbstregulierung Welche reifen Abwehrmechanismen im Sinne der Ich-Psychologie gibt es? Und was bedeuten sie? Welche unreifen Abwehrmechanismen im Sinne der Ich-Psychologie gibt es? Und was bedeuten sie? Welche Voraussetzungen hat der Abwehrmechanismus der Regression? -> Wahrnehmung des Triebimpulses und Notwendigkeit der Hemmung Welche Funktionen hat das Ich nach Heinz Hartmann? -> (intelligenten Anpassung des Individuums an seine Umwelt) -> die Wahrnehmung, das Denken und das Sprechen, die Fähigkeit zur Realitätsprüfung, der Affektregulierung und der Beziehungsgestaltung Welche Gruppen der Objektbeziehungstheorie gibt es? ➔ „harte Objektbeziehungstheorie“ / „väterliche Psychoanalyse“ ➔ „weiche Objektbeziehungstheorie“ / „mütterliche Psychoanalyse“ Was beinhaltet die therapeutische Arbeit der „harte Objektbeziehungstheorie“ / „väterliche Psychoanalyse“? -> konfrontierend und deutend Was beinhaltet die therapeutische Arbeit der „weichen Objektbeziehungstheorie“ / „mütterlichen Psychoanalyse“? -> Beziehungserleben des Patienten mit seinem Therapeuten im Mittelpunkt, korrigierende Beziehungserfahrungen Wann treten nach der Objektbeziehungstheorie psychische Störungen aus / entwickeln sich? ➔ Frühe / Präödipale Störungen Was ist Voraussetzung der Objektbeziehung? -> Symbolisierung Was beinhaltet das Selbst nach der Selbstpsychologie von Kohut? -> subjektives Selbsterleben, Bedürfnis nach Selbstanerkennung, anerkennender Spiegelung Welche drei Formen der Selbstobjektübertragung gibt es? -> Spiegelübertragung, Zwillungsübertragung/Alter-Ego Übertragung, idealisierende Selbstobjektübertragung Worin sieht die Selbstpsychologie den Grund für das Scheitern der Verwirklichung des Selbst? -> Bewältigung des ödipalen Konflikts (Folge früher Bindungserfahrungen) Was ist die zentrale therapeutische Methode / der therapeutische Fokus der Intersubjektivitätstheorie von Atwood und Stolorow? -> Empathie und die Introspektion / Beziehung zwischen Therapeut und Patient Wodurch entstehen psychische Störungen nach der relationalen Psychoanalyse? -> starres Festhalten an bestimmten Beziehungskonfigurationen / Klammern an pathologische Beziehungsmuster Was ist die therapeutische Haltung der relationalen Psychoanalyse? -> empathisch in die subjektive Welt des Patienten hineinbegeben und ein Teil der relationalen Welt des Patienten werden -> Möglichkeit des Therapeuten zur Selbstenthüllung Was ist das Ziel der relationalen Psychoanalyse? -> beziehungskorrigierende Erfahrungen Was ist das Gesundheitsverständnis der relationalen Psychoanalyse? -> flexibles Einlassen auf Beziehungen Was ist die Bedeutung der Realität und der Fantasie in der Intersubjektivitätstheorie und der relationalen Psychoanalyse? -> Intersubjektivisten: klare Trennung zwischen Realität und Fantasie -> relationalen Ansatzes: beide durchdringen sich gegenseitig und sind potenziell bereichernd Was ist der Äquivalenzmodus der mentalisierungsbasierten Psychotherapie von Bateman und Fonagy? -> innere Repräsentanz der Umwelt wird als ihr direktes Abbild -> nur eine korrekte Interpretation der äußeren Welt Wofür gibt es das Als-Ob-Spiel nach der mentalisierungsbasierten Psychotherapie von Bateman und Fonagy? -> Grundlage für die spätere Ausbildung von Mentalisierungsfähigkeiten Welchen Einfluss hat die Qualität der Mentalisierungsfähigkeit? -> Wahrnehmung, Erleben und Regulation von sich selbst, seine Bedürfnisse und Emotionen, aber auch soziale Situationen Welche Übereinstimmungen/Unterschiede gibt es zwischen Jung und Freud? Freuds Verdrängungsmechanismus als Erklärungsansatz für die verlängerten Reaktionszeiten Unterschiede: - Jung will die Psyche verstehen, um die Welt zu verstehen vs. Freud will die Psyche verstehen, um den Mensch zu verstehen - Jung: neben der Sexualität auch andere Faktoren - Libidoverständnis – Jung: grundlegender Willen zum Dasein -> stellt Ödipuskomplex infrage - Verständnis vom Unbewussten – Jung: persönliches + kollektives Unbewusstes Was sind Jungs zwei Arten des Denkens? -> an Sprache gebundenes + Träumen und Fantasieren Was sind Archetypen? -> Basis des kollektiven Unbewussten Was sind Jungs zwei wichtigste Archetypen? Was stellen diese dar? ➔ Animus = unbewussten männlichen Anteile der Frau = Summe der Erfahrungen der weiblichen Ahnen mit dem Mann, mit Vätern und Autoritäten ➔ Anima = unbewussten weibliche Anteile des Mannes = gesammelten Erfahrungen der männlichen Ahnen mit der Frau Was ist Jungs „Persona“? -> bewusster Teil des Menschen, Beziehung zwischen Ich und Umwelt, Anpassung an äußere Erwartungen + Integrierung in die Gesellschaft Was ist Jungs „Schatten“? -> unbewusster Teil des Menschen, Beziehung zwischen Ich und Unbewusstem, Mann Schatte = Anima / Frau Schatten = Animus Was ist das Ziel der analytischen Psychotherapie nach Jung? -> nicht nur symptombezogene Heilung, auch persönliches Wachstum -> größeren humanitären Reife und sozialen Verantwortung Was ist der Fokus der analytischen Psychotherapie nach Jung? -> Wiederherstellung eines gestörten Wechselspiels zwischen den verschiedenen Polaritäten der Ganzheit des Organismus Was ist der Unterschied zwischen Adler und Freud? -> Menschenbild - Freud: radikale triebtheoretisch-pessimistische Auffassung - Adler: Menschen als ein freies Wesen, das das Potenzial besitzt, die Anforderungen des Lebens in konstruktiver Weise zu meistern + Adler: Interesse für die interpersonelle Beziehung von gesellschaftlichen Strukturen und Gesundheit – Freud: intrapersonellen Interesses für die Beziehungen zwischen bewussten und unbewussten Bereichen der Psyche + Schwierigkeiten mit Freuds Vorstellungen zum Sexualtrieb Adler: Geringe Bedeutung des Unterbewussten und der Sexualität Was bedeutet die teleologische Grundhaltung der Individualpsychologie nach Adler? -> NICHT: Herleitung einer Ätiologie (wo ein bestimmtes und womöglich pathologisches Verhalten herrührt) -> SONDERN: Verständnis für die Intention (Ziel des jeweiligen Verhaltens) Was ist der therapeutische Ansatz der Individualpsychologie nach Adler? -> Gedanken der Prävention und Rehabilitation + pädagogische Elemente Was ist der Ursprung körperlicher Erkrankungen in der Individualpsychologie nach Adler? -> bestehende Organminderwertigkeiten Was ist der Fokus der Charakteranalyse nach Reich? -> Fähigkeit des Menschen, den Energieaufbau und -abbau im Körper in seinem natürlichen Fluss zuzulassen Was ist die „orgastische Potenz“ / „orgastische Impotenz“? -> Fähigkeit/Unfähigkeit Energieabbau und Abbau im Körper in seinem natürlichen Fluss zuzulassen Was ist der „Charakterpanzer“? -> chronische Abwehr der sexuellen Energie macht die Menschen rigider und unflexible / Mensch schützt sich vor seinen eigenen Affekten, Wünschen und Fantasien -> auf körperlicher Ebene im Sinne von muskulären Verspannungen Was ist das Therapeutische Ziel der Vegetotherapie? -> Panzerung wieder aufzulösen Was beinhaltet die Behandlung der Vegetotherapie? -> Behandlung der Muskelverspannungen durch Massagen + Arbeit mit der Atmung Was sind die drei großen Bereiche der Psychoanalyse nach Freuds Definition der Psychologie? 1. Fundamentale Theorie der Motivation (Heute Theorie der menschlichen Persönlichkeit) 2. Methode zur Erforschung unbewusster Prozesse 3. Anwendung der Methode, um Menschen von ihren psychischen Erkrankungen zu befreien 4. Punkt im Nachhinein hinzugefügt (lange nach Freud in den 60er/70er Jahren Frankfurter Schule) -> Psychoanalyse als gesellschaftskritischer, Kapitalismus-kritischer Ansatz Was sind die multiperspektivischen Grundlagen einer modernen Persönlichkeitstheorie? -> Genetisches Erbe, Prägung und Determinierung durch frühkindliches Umfeld, Etablierung einer „inneren Welt“ und deren hierarchische Differenzierung, Strukturelle Dynamik, Dominanz des Unbewussten Was beinhaltet die Psychoanalytische Methodik zur Aufschlüsselung/Rekonstruktion der Strukturen der inneren Repräsentationenwelt/der Psyche? Was sind wichtige Grundlagen psychoanalystischer Methodik? -> Einbezug subjektiven Empfindens, unbewusste Resonanz erspüren, tiefenhermeneutisch strukturiertes Vorgehen Was ist die grundsätzliche Idee der psychoanalytischen Methodik? -> auf Basis der bewussten Fantasien immer tiefere Schichten der Seele freilegen Was ist Parallelisierung? -> Parallelisierung = Symbolisierung = Abgleich innerer Struktur mit äußerer Struktur Was ist das Eigenschaftsparadigma? -> Persönlichkeit ist das, was andere an Persönlichkeit wahrnehmen (big five) vs. Psychoanalyse: Persönlichkeit ist in erster Linie unbewusste Struktur Was sind Techniken zu Behandlung psychischer Störungen? -> "Erbe der Kindheit", "innere Welt" von Wünschen, Ängsten und Verleugnung, Leben in Illusionen, Symptome als Ventil, Wiederholungszwang, Beziehungs- (und Übertragungs) Fokus Was sind Bausteine der „inneren Welt“? -> Wunschrepräsentationen (Psychische Repräsentationen der Bedürfnisse), Unheilrepräsentationen (Erfahrungen aus frühkindlichen Beziehungen, dass wir bestimmte Bedürfnisse ausklammern müssen, weil sie uns in Konflikt mit uns oder unserem Umfeld (den bedeutsamen Beziehungen) bringen), Abwehrrepräsentationen (Muster wie wir zu sein haben, um sicher und stabil in wichtigen Beziehungen zu sein) Was ist das Ziel psychoanalytischer Behandlung (nach Freud)? -> Herstellung von Arbeitsfähigkeit und Liebesfähigkeit (Später hinzugefügt: Kritische Distanz zur gesellschaftlichen Bedingtheit des Lebens Was will die kritische Psychologie der Frankfurter Schule? -> Versuch gesellschaftliche/politische Prozesse mit Hilfe der Psychoanalyse zu kritisieren / Verknüpfung von Marxismus mit Psychoanalyse um Dinge die durch das Unbewusste in der Gesellschaft falsch laufen aufzuzeigen Was ist Ideologie nach Karl Mannheim? -> "Weltanschauung, die nicht aus Wahrheitsgründen aufrechterhalten wird, sondern aus materiellen und politischen Interessen" Was ist Ideologie nach Arnold Hauser? -> "ein System der unbewussten Rationalisierungen auf gesellschaftlicher Ebene" Was gehört zu den 20 paradigmatischen Grundlagen? Was ist das Phantasma? -> das, was den Handlungen und Plänen, den Absichten und Wünschen des Menschen zugrunde liegt (die Wurzel dessen, was das Subjekt von seinem Unbewussten entdecken kann) (Elemente des Phantasmas teilweise dem Unbewussten der Eltern entlehnt) -> Organisator des Unbewussten Wie heißt die Abwehrschranke zwischen Bewusstem und Unbewusstem? -> Zensur Was sind die Zwei grundsätzlich verschiedenen Gedächtnis-, Erinnerungs- und Vorstellungssystemen des Unbewussten? -> Sachvorstellungen (Erinnerungsspuren der unmittelbaren Erfahrungen, die der Mensch speichert, unabhängig von Sprache und lange bevor er die Sprache erlernt; Sinnlich und bildhaft, konkretistisch und assoziativ, nicht rational und logisch miteinander verbunden, Niederschlag des primären Verarbeitungssystems (»Objektassoziationen«)) + Wortvorstellungen (durch Konvention festgelegte, umgangssprachliche Zeichen, die durch Verknüpfung mit bestimmten Sachvorstellungen symbolische Bedeutung erhalten; Sprache als Mittel aus dem subjektiv Erfahrenen einen inneren Raum symbolischer Repräsentanz zu schaffen) Was sind Primärprozesse im topischen Modell? -> Funktionsweise des Unbewussten Was sind Sekundärprozesse im topischen Modell? -> Funktionsweise des Vorbewussten und Bewussten Was sind Merkmale des Unbewussten bzw. unbewussten Prozessen im topischen Modell? -> bildhaft, konkret und »sinnlich«; zeitlos; Realität = psychische Realität; Verbindung zur »Körpersprache« und »Organsprach -> plastische Einwirkung auf körperliche Vorgänge Welche Zwei Arten des Unbewussten beschreiben Sandler und Sandler? -> Gegenwärtiges Unbewussten (unbewusstes Ich; kann durch aktuelle Interaktion in der analytischen Beziehung erschlossen werden ) + Vergangenen Unbewusstes (frühe Ursprünge der psychischen Entwicklung /des kindlichen Unbewussten; kann nur über die psychoanalytische Deutung und Rekonstruktion erreicht werden) Welche Konzepte sind Kern der primären Beziehungen? -> Konzept der Triebe (Libido und Agression), Konzept der Objektbeziehungen, Konzept des Selbst Wo geht es um das Bild, das sich das Subjekt vom Objekt macht (kein fotografisches Abbild ist, sondern eine innere, »fantastische« Kreation des Subjekts, die geprägt ist von seinen Wünschen, Einstellungen und Fantasien über den begehrten Anderen) -> Repräsentanzenlehre Was beinhaltet Laplanches allgeime Verführungstheorie? -> Asymmetrie auf der sexuellen Ebene zwischen Kind und erwachsener Bezugsperson -> unübersetzte Botschaft -> „eingeklemmtes Unterbewusstes“ (Ort des Stillstands +Ort der Erwartung (einer möglichen Übersetzbarkeit)) Was ist die Hauptthese des »embodied cognitive science« von Edelman? -> Neuronale Netzwerk ist schon von Beginn an durch eine Interaktion zwischen genetisch angelegten biologischen Faktoren einerseits und Umwelteinflüssen andererseits gebildet Welchem Freud´schen Konzept entspricht die Vorstellung, dass Frühe vorverbalen Erfahrungen im Unbewussten lebenslang eine entscheidende Rolle spielen? -> Konzept der Nachträglichkeit Was war die Funktion der Klinisch-anatomischen Korrelationsmethode? -> Neuronale Lokalisation mentaler Funktionen Was war der Scheidepunkt zwischen Psychoanalyse und Neurowissenschaften? -> Die Traumdeutung Was sind nach Freud Voraussetzungen für die Zusammenführung von Neurowissenschaften und Psychoanalyse? 1.Vollständige psychologische Analyse mit dem Ziel die internen Strukturen des jeweiligen Funktionssystems unabhängig von seiner zerebralen Organisation zu erfassen. 2. Valide Identifikation der zerebralen Korrelate des jeweiligen psychischen Prozesses. Was sind die zwei Schritte der Methode der „dynamischen Lokalisation“? 1. Qualifikation des Symptoms (inkl. Sorgfältiger psychologischer Analyse der Defekte) 2. Syndromanalyse (= vollständige Beschreibung des Symptomkomplexes bzw. von Verhaltensänderungen aufgrund lokaler Hirnschäden) Welchem Freud´schen Konzept ähnelt dynamische Neuropsychologie Lurijas? -> Aphasiekonzept Was sind die Prinzipien der dynamischen Neuropsychologie Lurijas? -> psychologischer Analyse bei psychischen Störungen; Die Methode des individuellen Fallberichtes; Betonung der qualitativ-beschreibenden Untersuchungsmethode; Würdigung der dynamischen Natur des seelisch-geistigen Lebens; Die entwicklungsdynamische und hierarchische Modellvorstellung des psychischen Apparates (verstanden als funktionelles System) Was sind die sechs Syndrome der Traumfähigkeiten nach Lurija? Traumverlust (Läsion des linken Parietallappens) Traumverlust (Läsion des rechten Parietallappens) Traumverlust (Läsion im tiefer gelegenen bifrontalen Bereich) nichtvisuelles Träumen (Läsion des Okzipital und Temporallappens) Verwischung von Traum und Realität (Läsion des frontalen limbischen Systems) wiederkehrende Alpträume (Temporallappenanfälle) Was untersuchten Kaplan-Solms und Solms mit ihrer Neurodynamischem Methode? -> Die Neurodynamische Struktur des Täumens Als was sahen Kaplan-Solms und Solms mit ihrer Neurodynamischem Methode das Träumen? -> als einen „motivierten Prozess“ Was ist Antonio Demasois Bewusstsein-Verständnis? -> Wahrnehmung innerer Zustände + fluktuierenden Verbindung aktueller Zustände des Selbst mit aktuellen Zuständen der Objektwelt Was ist nach Damasio der Bindungsmechanismus für die Verknüpfung der verschiedenen Bewusstseinskanäle? -> Das Kernbewusstsein (»core consciousness«) Was übernimmt nach Damasio die Wahrnehmung des aktuellen Zustands des »Es«? -> Das Kernselbst (»core self«) Was ist nach Damasio das „Ich“? -> Erweitertes, autobiografisches Selbst = »Ich« Was sind Freuds drei Kulturstufen / Formen der Kulturmoral? -> 1. Autoerotismus – Befriedigung des Sexualtriebs frei von Fortpflanzungszielen; 2. Infantile polymorph-perverse Sexualität wird dem Primat des Genitalen und damit den Fortpflanzungszwecken geopfert (Sprung vom Autoerotismus zur Objektliebe); 3. Reduktion der Sexualtätigkeit auf die Fortpflanzung in der Ehe Was sind die drei Antworten Freuds auf die Frage warum es in einer archaischen Gesellschaft ein Tabu der Virginität gibt? -> Bultscheu, Erstlingsangst, Spezialfall eines umfassenden Tabus des Sexualverkehrs Was sind die vier Liebesbedingungen die einen „bestimmten Typus der männlichen Objektwahl“ charakterisieren? -> 1. Liebesobjekt muss gebunden sein / Es muss einen „geschädigten Dritten“ geben; 2. Das Liebesobjekt muss sexuell anrüchig sein / Liebe durch Eifersucht; 3. „Bildung einer langen Reihe“; 4. Rettungsfantasien Was ist die zärtliche Strömung des Liebeslebens? -> Dienst der Selbsterhaltung, Richtet sich auf die Personen, die das Kind versorgen Was ist die sinnliche Strömung des Liebeslebens? -> eigentliche Äußerung des Sexualtriebs, tritt währen der Pubertät in den Vordergrund, Anlehnung an die Objekte der zärtlichen Strömung Was ist primärer Narzissmus? -> libidinöse Besetzung des Ich als notwendige Entwicklungsstufe des Übergangs vom Autoerotismus zur Objektliebe Was ist sekundärer Narzissmus? -> Libido wieder von den Objekten abgezogen und dem Ich zugewandt Wie heißt der Prozess bei dem von der ursprünglichen (primären) Libidobesetzung des Ich Libido an die Objekte abgegeben (ein Teil bleibt im Libidoreservoir des Ich) wird und unter bestimmten Bedingungen (sekundär) wieder auf das Ich als Liebesobjekt zurückgenommen wird? Libidoverschiebung Was ist die Objektlibido? Was ist die Ichlibido? Was ist die Libidoverschiebung? -> der ursprünglichen (primären) Libidobesetzung des Ich werde Libido an die Objekte abgegeben (ein Teil bleibt im Libidoreservoir des Ich) und unter bestimmten Bedingungen (sekundär) wieder auf das Ich als Liebesobjekt zurückgenommen Was sind die zwei Wege der Objektwahl? -> Anlehnungstypus = Anlehnung der Libido an die Ichtriebe bei der Objektwahl (idealtypisch eher der Mann), Narzisstischen Typus der Objektwahl = Person als Liebesobjekt gewählt, die dem Vorbild der eigenen Person entspricht (idealtypisch eher die Frau) Wen liebt man je nach Typus der Objektwahl? „Man liebt: 1) Nach dem narzisstischen Typus: a) was man selbst ist (sich selbst), b) was man selbst war, c) was man selbst sein möchte, d) die Person, die ein Teil des eigenen Selbst war. 2) Nach dem Anlehnungstypus: a) die nährende Frau, b) den schützenden Mann und die in Reihen von ihnen ausgehenden Ersatzpersonen“ Was sind die 7 grundlegenden emotionalen Systeme / Basisemotionan nach Jaak Panksepp? 1. Care = kümmern um andere 2. Panic = Bindung - Panik entsteht wenn Bindung gefährdet ist / despair Traurigkeit / Gefühle + Verhaltensweisen, wenn wir Bindung wieder herstellen wollen 3. Seeking = in Kontakt treten mit der Welt (entspricht in etwa der Libido) -> grundsätzlicher Motor der anderen Systeme 4. Play = spielerisch soziale Hierarchie / Autonomie zu entwickeln 5. Fear = Flucht vor gefährlichen Situationen 6. Rage = Zerstörung, Bekämpfung der Dinge die uns Angst machen 7. Lust = sexuelle Partner finden (ungleich Freuds Lust) Was sind die vier Grundinstinkte von Pribram? -> four f´s, flight, fight, feed, fuck Für was sind die Spiegelneuronen nach Rizzolatti zuständig? -> Empathie, Physiologische Grundlage der Internalisierung Was beinhaltet die Methode der dynamischen Lokalisation? -> 1. Qualifikation des Symptoms 2. Syndromanalyse (= klinisch-deskriptive Methode) Was ist das IchIdeal? -> Ideal an dem das aktuelle Ich gemessen wird + Bedingung für die Selbstachtung des Ich (beeinflusst von kritischen Stimmen von Umwelt, Eltern, Erziehern und öffentlicher Meinung) Was ist Sublimierung in der psychosexuellen Entwicklung? -> Prozess, der sich an der Objektlibido abspielt und den Trieb auf ein anderes, nicht direkt sexuelles Ziel verschiebt = Ausweg, wie die Anforderungen der Triebe eingelöst werden können, ohne dass eine Verdrängung zur Erreichung des Triebziels herbeigeführt werden muss Was ist Idealbildung in der psychosexuellen Entwicklung? -> Vorgang am Objekt, das hierdurch vergrößert und erhöht wird Was ist das Gewissen? -> Instanz, die über die Sicherung der »narzisstischen Befriedigung aus dem Ichideal zu wachen« hat Woraus entwickelt sich das Selbstgefühl? -> aus den Resten des primären Narzissmus, der Erfüllung des Ichideals und der Befriedigung in der Objektlibido Welche Phase ist bei der spezifisch weiblichen Entwicklung der Sexualität im Mittelpunkt? / Wann findet die negative Form des Ödipuskomplexes in der psychischen Entwicklung des Mädchens statt? -> präödipale Phase Was beinhaltet der Wechsel in der psychosexuellen Entwicklung des Mädchens? -> Klitoris und Vagina, primäres Liebesobjekt Mutter und sekundäres ödipales Objekt Vater, Verzicht auf phallische Aktivität und Hinwendung zu weiblicher Passivität In welche zwei Phasen zerfällt die weibliche Sexualentwicklung? -> erste männlich, zweite spezifisch weiblich Wo kann Feindseliges Verhalten gegenüber dem Ehemann herrühren? -> Regression auf die Ebene der Mutterbeziehung Was sind die Ursprünge Gründe der Feindseligkeit gegen die Mutter in den Frustrationen eines Mädchens der präödipalen Zeit? 1.Die Eifersucht auf andere, die dem infantilen Anspruch auf Ausschließlichkeit widersprechen 2. Das generelle Schicksal der infantilen Liebe, einer »Endbefriedigung« im Sinne des Orgasmus nicht fähig und deshalb enttäuschend zu sein und dadurch Feindseligkeit hervorzurufen 3. Die Folgen des Kastrationskomplexes, die Freud mit dem Masturbationsverbot verknüpft, so dass der Groll wegen des Verbots jenem wegen des ›Zu-kurz-gekommen-Seins‹ vorausgeht und zusätzlich stärkt. Welche drei Teile haben „die Abhandlungen zur Sexualtheorie“? -> 1.„Die sexuellen Abirrungen“ 2. „Die infantile Sexualität“ 3. „Die Umgestaltungen der Pubertät“ Was sind die wichtigsten Auffassungen Freuds über die weibliche Entwicklung (vs. Moderne Auffassungen)? 1. Mädchen weiß vor der Pubertät nicht das es eine Vagina hat (heute: Entdecken der Vagina zwischen dem 14. Und 24. Lebensmonat) 2. Kerngeschlechtsidentität entwickelt sich erst in der ödipalen Phase davor fühlt sich Mädchen als Junge (heute: Geschlechtsidentität präödipal) 3. Beobachtung des anatomischen Geschlechtsunterschieds führt beim Mädchen zu Penisneid (heute: Penisneidreaktion -> nicht als Merkmal von Weiblichkeit) 4. Mädchen muss erstes Liebesobjekt (von der Mutter auf den Vater) und erogene Zone (von der Klitoris auf die Vagina) im Laufe der Entwicklung zur reifen Frau wechseln -> Klitoris als männliches Organ (heute: Klitoris als Bestandteil des weiblichen Organs) 5. Wunsch nach einem Kind stellvertretend für Peniswunsch (heute: Wunsch nach einem Kind als präödipaler Bestandteil der Identifikation mit der Mutter) 6. Frauen fühlen sich ihr Leben lang dem Manne unterlegen, sie blieben zeitlebens neidisch auf das überlegene Genitale (heute: diese Auffassung = Verarbeitung der Angst von Männern vor über mächtigen „kastrierenden“ Frauen -> nicht genuin weiblich) Was beinhaltet die Psychodynamik sexueller Funktionsstörungen bei Männern nach Janssen (1986)? -> siehe Bild Welche sexuelle Funktionsstörung könnten ödipale Konflikte mit phallisch-aggressiven Impulsen, Kastration und innzestuöser Objektwahl hervorrufen? -> Erektionsstörungen Welche sexuelle Funktionsstörung könnten präödipale Konflikte auf depressivem und zwangsneurotischem Niveau mit Angst vor Kontroll-und Ich-Verlust hervorrufen? -> ejaculatio praecox Was besagen die Klassifikation der Störungen der weiblichen Sexualität nach Angermann? -> oral -> Frustration mit Mutter -> Abhängigkeit -> übertragen auf Mann -> Sex um Zärtlichkeit zu erkaufen; anal -> Sexualität als schmutzig -> keine Ablösung von Bezugsperson -> besondere Unabhängigkeit -> häufiger Wechsel des Sexualpartner, nicht Orgasmusfähig (wenn dann eher beim Petting etc.); phallisch -> ungelöste ödipale Problematik -> Idealisierung aller Männer -> Wahl von schwachen, femininen Männern -> Spaltung von Zärtlichkeit und Sinnlichkeit -> „mütterliche“ Frauen -> kann zu Homosexualität führen Was sind die zwei Typen von Frauen mit einer Störung mit phallisch-ödipaler Problematik nach Angermann? -> 1. Wunscherfüllungstyp – leugnet Penislosigkeit, versucht zu beweisen, dass sie Männern nicht unterlegen ist 2. Rachetyp – setzt weibliche Fähigkeiten, um den Mann machtlos zu machen Was ist die sexuelle Erregung nach Kernberg? -> grundlegender Affekt, der es ermöglicht, die primitive Spaltung zwischen Liebe und Hass zu überwinden und Ambivalenz zu ertragen Was ist die erotische Begierde nach Kernberg? -> Verlangen nach Nähe, Verschmelzung oder Vereinigung (auf ein Objekt gerichtet, das penetriert, also im Inneren besetzt werden soll bzw. umgekehrt) Was ist die „intersubjektive Transzendenz“ nach Kernberg? -> Erfahrung, trotz der gegenseitigen Identifikation man selbst bleiben zu dürfen Was ist ein Modell für die psychoanalytische Behandlung sexueller Funktionsstörungen? -> Hamburger Modell Was sind die Folgen des Penisneids und dem damit zusammenhängenden Minderwertigkeitsgefühl für die psychische Entwicklung der Frau? -> 1. „Männlichkeitskomplex“, 2. Größere Eifersucht, 3. Abwendung von der Mutter (für Penismangel verantwortlich), 4. Rückzug von der klitoralen/phallischen/männlichen Onanie Welche Anteile hat das Unbewusste aus heutiger Perspektive? -> 1. „Grundsätzlich unbewusst Bleibendes“ 2. „Nicht verdrängtes Unbewusstes“ 3. „Unterschwellige (subliminale) Wahrnehmung“ 4. „Dynamisches Unbewusstes“ 5. „Vorbewusstes“ 6. „Kreatives Unbewusstes“ 7. „Energetisches Unbewustssein“ Worauf lässt z.B. Harndrang vor der Prüfung, Kindchenschema, Hip-Waist-Ratio schließen? -> „Grundsätzlich unbewusst bleibendes“ (Verhaltensweisen aus dem im Unbewussten verankertem genetischen Erbe) Worauf lässt der Placeboeffekt, Verliebtheitsgefühle schließen? -> „Nicht verdrängtes Unbewusstes“ Worauf lässt Priming schließen? -> „Unterschwellige (subliminale) Wahrnehmung“ Worauf lassen Freud´sche Fehlleistung mit Bedeutungshintergrund, Arachnophobie obwohl es keine Giftspinnen gibt schließen? -> „Dynamisches Unbewusstes“ Worauf lässt das Phänomen „Das-Wort-liegt-mir-schon-fast-auf-der-Zunge“ schließen? -> „Vorbewusstes“ Worauf lassen Träume schließen / Was stellen Träume dar (in einem modernen Verständnis des Unbewussten)? -> „Kreatives Unbewusstes“ Was stellt Northoffs spontane Aktivität des Gehirns durch eine bestimmte (bisher noch nicht ganz klare) räumlich-zeitliche Struktur dar? -> „Energetisches Unbewustssein“ Was beinhalten Präverbale Repräsentanzen? 1. Psychische Funktion 2. Interaktionserfahrung aus allen frühkindlichen Beziehungen 3. Vermittlung der (durch transgenerationale Weitergabe entstandenen) psychischen Erfahrung Was beinhaltet das Drei-Säulen-Modell von Mentzos? Woher könnte nach Mentzos Drei-Säulen-Modell eine Leistungswut kommen? -> Überkompensation für eine Schwächung der 3. Säule durch Herabsetzung der Leistungsfähigkeit? Was könnte nach Mentzos Drei-Säulen-Modell künstliche Aufblähung des Selbstwertgefühls verursachen? -> Schwächung der 1. Säule durch eingeschränkte körperliche/psychische Vitalität -> regressive Mobilisierung des Größen-Selbst Wodurch wird nach Metzos Drei-Säulen-Modell eine Überkompensierung durch pseudo-unabhängige Haltung verursacht? -> Schwächung der 2. Säule durch Objektverlust