IMG_0429.jpeg
Document Details
Uploaded by EfficaciousSatyr8376
Full Transcript
# Wie funktioniert ein Unternehmen? ## Betriebliche Grundfunktionen: Beschaffung, Produktion, Absatz **Beschaffung:** * Kapital * Betriebsmittel * Werkstoffe * Arbeitskräfte **Produktion:** * Produkt * Menge * Fertigungsarten * Produktionsprozess **Absatz:** **Die Produktion** Die zweite bet...
# Wie funktioniert ein Unternehmen? ## Betriebliche Grundfunktionen: Beschaffung, Produktion, Absatz **Beschaffung:** * Kapital * Betriebsmittel * Werkstoffe * Arbeitskräfte **Produktion:** * Produkt * Menge * Fertigungsarten * Produktionsprozess **Absatz:** **Die Produktion** Die zweite betriebliche Grundfunktion ist die Produktion. Bevor etwas produziert wird, müssen zuvor einige Entscheidungen getroffen werden. Es muss festgelegt werden, welche Waren hergestellt bzw. welche Dienstleistungen erbracht werden sollen. Weiterhin muss geplant werden, in welchen Produktionsschritten, und wie etwas produziert werden soll. Wenn in einer kleinen Konditorei Torten hergestellt werden, müssen verschiedene Produktionsschritte (z.B. Arbeitsabläufe, Entscheidungen) durchlaufen und die Mengen geplant werden, anders als bei der Massenproduktion in einer Tortenfabrik. Die Produktionsprozesse unterscheiden sich. In kleinen Betrieben (z.B. eine Konditorei) ist der Produktionsprozess anders als in großen Betrieben (z.B. eine Tortenfabrik). * **Einzelanfertigung:** Nur ein Produkt wird hergestellt. (z.B. bei einer Konditorei) * **Serienfertigung:** Mehrere gleiche Produkte über einen längeren Zeitraum werden hergestellt. (z.B. Schiffsbau, Autoherstellung) * **Massenfertigung:** Große Mengen eines Produkts werden hergestellt. (z.B. Zucker, Gummibärchen, Limonade). Bei der Massenproduktion muss festgelegt werden, was, wie, mit welchen Mitteln und in welchen Mengen hergestellt werden soll.