Full Transcript

# Aufgabe 15: Sterilisation Was ist korrekt in Bezug auf die Sterilisation? 1. Reduktion der Zahl der Infektionserreger auf einer Fläche oder einem Gegenstand, sodass davon keine Infektionsgefahr mehr ausgeht – beschreibt mehr die Desinfektion. 2. Reduktion der Keimzahl auf einer Fläche oder einen...

# Aufgabe 15: Sterilisation Was ist korrekt in Bezug auf die Sterilisation? 1. Reduktion der Zahl der Infektionserreger auf einer Fläche oder einem Gegenstand, sodass davon keine Infektionsgefahr mehr ausgeht – beschreibt mehr die Desinfektion. 2. Reduktion der Keimzahl auf einer Fläche oder einen Gegenstand um mindestens fünf Zehnerpotenzen – auch beschreibt mehr die Desinfektion. 3. Gegenstand so behandeln, dass sich keine vermehrungsfähigen Mikroorganismen mehr darauf befinden. 4. Anwendung antimikrobiell-wirksamer Präparate am Ausgangsort bzw. der Eintrittsstelle einer möglichen oder vorhandenen Infektionsstelle – auch beschreibt mehr die Desinfektion. 5. Immer durch Gamma- und Röntgenstrahlen – Sterilisation kann durch verschiedene Methoden erfolgen, z.B. Autoklavieren (Dampfsterilisation), chemische Sterilisation und Strahlensterilisation. # Aufgabe 16: Antibiotika Zuordnung Was stimmt nicht? 1. Ciprofloxacin - Gyrase-Hemmer 2. Aztreonam - Beta-Lactam 3. Vancomycin - Glykopeptid 4. Teicoplanin - DNA-Synthese-Hemmer 5. Erythromycin - Makrolide # Aufgabe 17: Bakterienzelle Was ist nicht in einer Bakterienzelle zu finden? 1. Kapsel 2. Mitochondrien 3. 70s-Ribosomen 4. Bakterienchromosom 5. Zellwand aus Murein (Peptidoglycan) # Aufgabe 18: Antibiotika Wirkorte Zuordnung Antibiotika zu Wirkorten 1. Erythromycin - Proteinbiosynthese 2. Gentamycin - Proteinbiosynthese 3. Vancomycin - Zellwandsynthese *hemmen die Zellwandsynthese, nicht die DNA-Synthese* 4. --- 5. Trimethoprim - Folsäurestoffwechsel # Aufgabe 19: Was trifft nicht? Was trifft nicht? 1. Hemmung der Zellwandsynthese - Cefazolin 2. Inhibierung 50s-Untereinheit 3. Hemmung Zellwandsynthese - Norfloxacin 4. Inhibierung der 30s-Untereinheit 5. Inhibierung der RNA-Polymerase - Rifampicin # Aufgabe 20: Antimykotika und Wirkorte Antimykotika und Wirkorte, was ist falsch/verschieden? 1. --- 2. --- 3. --- 4. --- 5. Norfloxacin wirkt nicht durch Hemmung der Zellwandsynthese, sondern durch Hemmung der DNA-Gyrase und Topoisomerase II, was die DNA-Replikation und -Transkription stört.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser