Ungarn's Entry into the War (1941-1942) PDF
Document Details
![SmootherField](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-8.webp)
Uploaded by SmootherField
Tags
Summary
This document presents an analysis of Hungary's entry into World War II during 1941-1942, highlighting key events, political decisions, and strategies. The text includes key dates, figures and historical context.
Full Transcript
EINTRITT UNGARNS IN DEN KRIEG ENDE DER BEWAFFNETEN NEUTRALITÄT BÁRDOSSY REGIERUNG APR. 1941- MÄRZ 1942 Besetzung von Batschka, Murinsel, Baranyadreieck: 1 Mi Einwohner, aber nur 39% Ungarn, 11417 km2 Beginnt die Aussiedlung der nach 1918 nach Batschka gezogenen Nicht-Unga...
EINTRITT UNGARNS IN DEN KRIEG ENDE DER BEWAFFNETEN NEUTRALITÄT BÁRDOSSY REGIERUNG APR. 1941- MÄRZ 1942 Besetzung von Batschka, Murinsel, Baranyadreieck: 1 Mi Einwohner, aber nur 39% Ungarn, 11417 km2 Beginnt die Aussiedlung der nach 1918 nach Batschka gezogenen Nicht-Ungarn Januar 1942 Gemetzel in Neusatz 22. Juni 1941 Hitler überfällt die SU, bittet Ungarn nicht um die Teilnahme an dem Feldzug (weitere Revisionsansprüche ?) Juni 1941 Bárdossy bricht die diplomatischen Beziehungen mit der SU 26. Juni 1941 Bombardierung von Kaschau: Flugzeuge ohne Nationalitätskennzeichen Horthy seine Anhänger: die sowjetische Armee war das → Vorwand zum Krieg: Ungarn erklärt den Krieg an die SU Englische Kriegserklärung an Ungarn: 7. Dez. 1941 Amerikaniche Kriegserklärung an Ungarn: 12. Dez. 1941 Innenpolitik: Warenausfuhr nach deutschen Wünschen, III. Judengesetz Blutbad in Újvidék Bombardierung von Kaschau ERGEBNISSE DER REVISIONSPOLITIK IN ZAHLEN Rückgegliederter Landesteil Gebiet (km ) Bevölkerung 2 Ungarische Muttersprach e Oberungarn und südlicher Teil des 11927 1062022 84,1 % Karpatenvorlandes, 2. Nov. 1938 1. Wiener Schiedsspruch Nördlicher Teil des Karpatenvorlandes, 14-18 12061 694022 10,1 % März 1939, Militäreinsatz Nordsiebenbürgen, 30. Aug. 1940 43104 2577260 52,1 % 2.Wiener Schiedsspruch Westlicher Teil Südungarns 11475 1030027 38,9 % 11-15. April, Militäroperation Insgesamt 78653 5391083 50,3 % Ungarn im Jahr 1941 171753 14683323 77,4 % UNGARISCHE TRUPPEN AN DER OSTFRONT Juni 1941: Die sog. Schnelle Korps/ schnelle Eingreifstruppe wurde an die Ostfront geschickt (45000 Mann, schlecht ausgerüstet und ausgebildet → riesengroßer Verlust) Der Stabschef Szombathelyi Ferenc zieht sie zurück Auf Druck Deutschlands verspricht Ungarn 200000 Soldaten und 50000 Leute aus Kriegsdienst (Zwangsarbeiter) an die Front zu schicken (Ministerpräsident Kállay Miklós) Die II. Ungarische Armee hatte schwere Kämpfe am Fluss Don – Voronesch 22. Jan. 1943 die II. Armee wurde vernichtet: 41000 fielen, 28000 geriet in Gefangenschaft Ziel der Kállay – Regierung (März 1942 – März 1944) Vorbereitung des Austritts aus dem Krieg + vorsichtige Annäherung zu den Westalliierten Das deutsche Bündnis lockern – mit der Unterstützung von Horthy „Büro zum Austritt” Die öffentliche Meinung blieb deutschfreundlich: erfolgreiche deutsche Propaganda + Erfolge in der Revisionspolitik SCHAUKELPOLITIK VON KÁLLAY Scheinbar bleibt die deutschfreundliche Politik Geheimverhandlungen mit den Westalliierten: Herbst 1943: Kállay Miklós Vorläufiger Vertrag über den Waffenstillstand (falls die Ministe r- englisch-amerikanischen Truppen Ungarn erreichen) präside Dem Geheimdienst Hitlers sind die ungarischen Versuche nt 1942- bekannt → den Plan Margarethe entwickeln 44 Hitler verlangt die Entlassung von Kállay, Horthy widersteht = Ungarn ist für Deutschland kein zuverlässiger Verbündeter mehr INSEL DES FRIEDENS Die territorialen Änderungen machen das deutsche Bündnis populär Bis 1944 keine Kriegshandlungen in Ungarn Kriegskonjunktur: die Produktion wächst, Arbeitslosigkeit ∅, die Versorgung ist problemlos Es gibt keine Massenbewegungen gegen den Krieg, keine antifaschistische Bewegung, aber Proteste schon: 6. Okt. 1941 Demonstration am Ewigen Licht Batthyánys 1. Nov Demonstration am Grabmal von Kossuth und Táncsics 1942 Ungarische Historische Gedenkkomission (Antifaschistische Organisation für die Unabhängigkeit) https://www.nkp.hu/tankonyv/tortenelem_11/lecke_06_049 https://filmhiradokonline.hu/#home 4.07 6.28