Aufgabe der Gemeinde PDF
Document Details

Uploaded by PreciousSugilite2548
Tags
Related
- VL_SS_2024_Teil_II.4 Vorlesung: Religiöse Bildung, Erziehung und Sozialisation in Familie und Gemeinde PDF
- Eör 1 12. Auflage - Zusammenfassung zu Innerstaatlichem Organisationsrecht PDF
- Introducción a la Vida Universitaria PDF
- Biological Motivation PDF
- Négociation Collective - RLT-2003 - Automne 2024 - Université Laval PDF
- Gemeinde Informationen PDF
Summary
Dieses Dokument behandelt die Aufgaben einer Gemeinde, inklusive der Definition, Organisation und verschiedene Aufgabenbereiche.
Full Transcript
**Aufgabe der Gemeinde** (u.a. Buch, S.194-195) **1. Definition und Organisation**: Eine Gemeinde ist ein Ort, an dem Menschen leben, z. B. Städte oder Dörfer. Sie hat eine eigene Regierung (Stadtrat oder Gemeinderat) und besitzt ein Selbstverwaltungsrecht, das ihr erlaubt, ihre Angelegenheiten e...
**Aufgabe der Gemeinde** (u.a. Buch, S.194-195) **1. Definition und Organisation**: Eine Gemeinde ist ein Ort, an dem Menschen leben, z. B. Städte oder Dörfer. Sie hat eine eigene Regierung (Stadtrat oder Gemeinderat) und besitzt ein Selbstverwaltungsrecht, das ihr erlaubt, ihre Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln. **2. Pflichtaufgaben**: Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, Aufgaben wie den Bau von Schulen, Kindertagesstätten, die Müllentsorgung, die Wasserversorgung sowie die Stromversorgung zu erfüllen. Sie können entscheiden, wie sie diese Aufgaben umsetzen. **3. Freiwillige Aufgaben**: Zu den freiwilligen Aufgaben gehören Einrichtungen wie Jugend- und Altenheime, kulturelle Angebote (z. B. Museen, Theater) und Sporteinrichtungen wie Schwimmbäder oder Sportplätze. **4. Einwohnerverwaltung**: Gemeinden sind dafür zuständig, den Wohnsitz von Bürgern zu registrieren, Heiraten zu ermöglichen, Geburten und Todesfälle zu melden. **5. Eingemeindung und Zusammenschluss**: Kleine Gemeinden schließen sich oft mit größeren Städten zusammen, um Kosten zu sparen und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Diese Fusionen werden als „Eingemeindung" bezeichnet.