Zerfall von Demokratien 3 – Soziale Ursachen
60 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt Backsliding am besten?

  • Eine temporäre Suspendierung demokratischer Prozesse während einer Krise.
  • Ein vollständiger Zusammenbruch demokratischer Institutionen aufgrund von innerer Instabilität.
  • Ein schrittweiser Verlust der Qualität von demokratischen Institutionen. (correct)
  • Eine rasche und vollständige Umwandlung von demokratischen zu autoritären Strukturen.

Einkommensunterschiede spielen eine weitaus größere Rolle beim Backsliding als die Gesamthöhe des Einkommens.

True (A)

Nennen Sie drei unterschiedliche Mechanismen, wie ungleiche Einkommensverteilung zu einer geringeren politischen Partizipation führen kann.

  1. Weniger zeitliche Ressourcen, 2. Demokratie wird als unfair wahrgenommen, 3. Ungleichheit als Folge eines gescheiterten demokratischen Systems angesehen.

Die Annahme, dass Ungleichheit die politische Partizipation fördert, basiert auf der Idee, dass Menschen, die sich benachteiligt fühlen, ______ motiviert sind, sich für einen politischen Wandel einzusetzen.

<p>stärker</p> Signup and view all the answers

Das Konzept der "External Efficacy" bezieht sich auf das individuelle Gefühl, politische Entscheidungen beeinflussen zu können.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Verbinden Sie die Begriffe mit der entsprechenden Beschreibung:

<p>Backsliding = Ein schrittweiser Prozess des Verlustes der Qualität demokratischer Institutionen. External Efficacy = Der Glaube an die Fähigkeit anderer Bürger, politische Prozesse zu beeinflussen. Output-Legitimität = Die Bewertung der Politik durch die Resultate und die Folgen.</p> Signup and view all the answers

Wie kann man das Argument widerlegen, dass Ungleichheit als Motor für politische Partizipation dient?

<p>Empirische Daten zeigen, dass Ungleichheit eher zu einer Reduzierung der politischen Partizipation führt. Die Menschen fühlen sich von dem System entfremdet und haben nicht das Gefühl, etwas verändern zu können. Das Argument, dass Ungleichheit die Menschen zur politischen Partizipation motiviert, wird durch die Realität widerlegt.</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Konfliktlinien finden sich in einem Land mit unkorrelierten Attributen?

<p>überschneidende (cross-cutting) Konfliktlinien (B)</p> Signup and view all the answers

Polarisierung bedeutet einen Wandel von reinforcing zu cross-cutting Cleavages.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Beispiele für Länder, die von zunehmender Polarisierung betroffen sind.

<p>Türkei, Ungarn</p> Signup and view all the answers

Die Verbreitung von sozialen Medien und die fehlende ______ können zur Polarisierung beitragen.

<p>Redaktion</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Ursachen für Polarisierung den entsprechenden Kategorien zu:

<p>Institutionen = Mehrheitswahlsystem Akteure = Ökonomische Ungleichheit Ungleichheit = Echokammern Medien = Kulturelle Konflikte</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Echokammern ist richtig?

<p>Echokammern können die Verbreitung von Meinungen verstärken und sie vor Widerlegung schützen. (A)</p> Signup and view all the answers

Polarisierung kann in bestimmten Maßen demokratiefördernd sein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Erläutern Sie, auf welche Weise Polarisierung die Demokratie schädigen kann.

<p>Polarisierung behindert den demokratischen Dialog und die politische Kompromissbildung. Sie erhöht das Risiko politischer Blockaden und kann zu einer Rücknahme politischer Reformen führen.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Demokratie zu? (Mehrere Antworten möglich)

<p>Ungleichheit erschwert die politische Partizipation, da Menschen mit geringeren Ressourcen weniger Zeit, Geld und Fähigkeiten haben, sich zu engagieren. (B), Ungleichheit kann zu einer negativen Wahrnehmung der Demokratie führen, da Menschen die Ungleichheit als Folge einer bestehenden Demokratie sehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Affektive Polarisierung manifestiert sich in ______ sozialen Identitäten.

<p>veränderten</p> Signup and view all the answers

Die Cleavage-Theorie besagt, dass soziale Konfliktlinien im Laufe der Zeit immer weniger wichtig werden und zu einem stärkeren Konsens führen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Social Identity Theory (SIT) besagt, dass die Kategorisierung der sozialen Welt ein grundlegender Instinkt ist, der hilft, Komplexität zu reduzieren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen kognitiver und affektiver Polarisierung?

<p>Kognitive Polarisierung bezieht sich auf die zunehmende Konzentration politischer Haltungen an den Rändern des politischen Spektrums, während die affektive Polarisierung sich auf die emotionale Ablehnung und Verteufelung von Personen mit gegensätzlichen politischen Ansichten bezieht.</p> Signup and view all the answers

Die ______ beschreibt den Effekt, dass sich verschiedene soziale Konfliktlinien (z.B. Klasse, Religion, Ethnie) gegenseitig verstärken und zu einer stärkeren Polarisierung führen.

<p>Reinforcing Cleavage Theorie</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe mit ihren korrekten Definitionen zusammen:

<p>Kognitive Polarisierung = Die Konzentration politischer Haltungen an den Rändern des Spektrums Affektive Polarisierung = Emotionale Ablehnung und Verteufelung von Personen mit gegensätzlichen politischen Ansichten Reinforcing Cleavages = Mehrere soziale Konfliktlinien, die sich gegenseitig verstärken Cleavage Theorie = Soziale Konfliktlinien prägen politische Parteien und Wählermuster Populismus = Eine politische Strategie, die sich auf die Emotionen und Ängste der Bevölkerung konzentriert und oft mit anti-establishment-Rhetorik verbunden ist</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Populismus?

<p>Ungleichheit kann zu einem Mangel an Vertrauen in die Demokratie und zu einer stärkeren Unterstützung für Populismus führen. (A)</p> Signup and view all the answers

Die zunehmende Intoleranz gegenüber anderen Meinungen ist ein typisches Merkmal der affektiven Polarisierung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein konkretes Beispiel aus dem Text, das die affektive Polarisierung in der deutschen Gesellschaft verdeutlicht.

<p>Die Diskussion um das Bürgergeld, die mit großer Schärfe und einem zunehmend intolerantem Umgang mit anderen Meinungen geführt wird</p> Signup and view all the answers

Die Cleavage-Theorie besagt, dass historische Konflikte zu ______ im politischen System führen.

<p>stabilen politischen Spaltungen</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Grundidee des Populismus?

<p>Es gibt einen homogenen Volkswillen, der gegen die Elite steht. (C)</p> Signup and view all the answers

Nativismus schließt bestimmte ethnische Gruppen von der Definition des Volkswillens aus.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine populistische Partei in Deutschland.

<p>AfD</p> Signup and view all the answers

Populismus führt oft zur __________ der demokratischen Qualität.

<p>Erosion</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:

<p>Populismus = Bewegung, die den Volkswillen über die Elite stellt Nativismus = Volkswille definiert durch ethnische Zugehörigkeit Affektive Polarisierung = Emotionale Teilung der Gesellschaft durch negative Rhetorik Polyarchie = Regierungssystem, das auf Mehrheitswillen basiert</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptmotiv für das Verhalten von Personen in Bezug auf die Süßigkeitenverteilung?

<p>Maximierung des relativen Nutzens für die eigene Gruppe (B)</p> Signup and view all the answers

Steigende affektive Polarisierung führt zu erhöhter Toleranz gegenüber dem Demokratieabbau.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind einige demokratieschädigende Maßnahmen, die in der Umfrage festgestellt wurden?

<p>Änderung des Obersten Gerichts, Protestverbot, Strafverfolgung von Journalisten, Disqualifikation von Kandidaten, Missachtung parteiischer Gerichte.</p> Signup and view all the answers

Die __________ verstärkt die Spaltung in der Gesellschaft und blockiert politische Kompromisse.

<p>affektive Polarisierung</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Maßnahmen den möglichen demokratie-erodierenden Konsequenzen zu:

<p>Änderung des Obersten Gerichts = Manipulation der Justiz Verbot von Protesten = Einschränkung der Meinungsfreiheit Strafverfolgung von Journalisten = Einschränkung der Pressefreiheit Disqualifikation von Kandidaten = Einschränkung der politischen Teilhabe Missachtung parteiischer Gerichte = Untergrabung des Rechtsstaats</p> Signup and view all the answers

Was sind Ursachen für Polarisierung?

<p>Alle genannten Ursachen (D)</p> Signup and view all the answers

Populismus hat keine Auswirkungen auf die Erosion demokratischer Normen und Institutionen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie führt Polarisierung zur Erosion demokratischer Standards?

<p>Polarisierung erhöht die Parteienloyalität und verringert die Toleranz gegenüber Abweichungen von demokratischen Normen.</p> Signup and view all the answers

Populistische Akteure und Parteien haben weltweit seit den __________ zugenommen.

<p>1990er Jahren</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die affektive Polarisierung am besten?

<p>Spaltung der Gesellschaft in extreme Lager (A)</p> Signup and view all the answers

Ungleichheit führt immer zu einer Abnahme der politischen Partizipation.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Begriff "______" beschreibt den Glauben an die Fähigkeit gewöhnlicher Bürger, den politischen Prozess zu beeinflussen.

<p>External Efficacy</p> Signup and view all the answers

Welche drei Mechanismen werden im Text genannt, die erklären, wie Ungleichheit die politische Partizipation verringert?

<ol> <li>Weniger zeitliche Ressourcen; 2. Wahrnehmung der Demokratie als unfair; 3. Ungleichheit als Folge des bestehenden Systems.</li> </ol> Signup and view all the answers

Verbinden Sie die folgenden Beschreibungen mit dem entsprechenden Begriff:

<p>External Efficacy = Glaube an die Wirksamkeit des politischen Systems Output-Legitimität = Bewertung der Ergebnisse des politischen Systems Politische Apathie = Desinteresse an politischer Teilnahme Selbstwirksamkeit = Glaube an die eigene Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Beziehung zwischen Ungleichheit und Demokratie ist korrekt? (Mehrere Antworten möglich)

<p>Die Wahrnehmung von Ungleichheit als Folge des demokratischen Systems kann zu einer Abnahme des Vertrauens in die Demokratie führen. (D), Ungleichheit ist ein wichtiger Faktor beim Backsliding, das heißt beim schrittweisen Verlust der Qualität demokratischer Institutionen. (E), Einkommensunterschiede sind wichtiger als die Gesamthöhe des Einkommens, um die Auswirkungen auf die Demokratie zu verstehen. (F)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptaussage der Mobilisierungstheorie im Zusammenhang mit Ungleichheit?

<p>Ungleichheit führt zu einer geringeren politischen Partizipation, da benachteiligte Gruppen weniger Ressourcen haben. (B)</p> Signup and view all the answers

Kognitive Polarisierung bezieht sich auf die zunehmende Ablehnung und Verteufelung von politisch Andersdenkenden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie den Unterschied zwischen kognitiver und affektiver Polarisierung.

<p>Kognitive Polarisierung beschreibt die Verschiebung politischer Haltungen zu den Extremen des politischen Spektrums, während affektive Polarisierung die zunehmende emotionale Ablehnung und sogar Verteufelung von politischen Gegnern beschreibt.</p> Signup and view all the answers

Die ______-Theorie besagt, dass soziale Konfliktlinien, die sich überschneiden und gegenseitig verstärken, die Polarisierung verstärken.

<p>Reinforcing Cleavage</p> Signup and view all the answers

Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihren korrekten Definitionen:

<p>Kognitive Polarisierung = Die Konzentration politischer Haltungen an den Rändern des politischen Spektrums. Affektive Polarisierung = Die emotionale Ablehnung und Verteufelung von politischen Gegnern. Reinforcing Cleavages = Soziale Konfliktlinien, die sich gegenseitig verstärken. Cross-cutting Cleavages = Soziale Konfliktlinien, die sich nicht überschneiden und zu einer weniger polarisierten Gesellschaft führen.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die affektive Polarisierung?

<p>Die affektive Polarisierung bezieht sich auf die zunehmende Ablehnung und Verachtung von Menschen mit abweichenden politischen Meinungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Echokammern im Internet verstärken Polarisierung, da sie Nutzer:innen von abweichenden Meinungen isolieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Ursachen für die zunehmende Polarisierung in Gesellschaften.

<p>Ökonomische Ungleichheit, Populismus, Rhetorik, Verbreitung sozialer Medien, Wahlsysteme, Akteure wie populistische Eliten und Parteien</p> Signup and view all the answers

Die ______ beschreibt, wie wir uns mit bestimmten Gruppen identifizieren und diese Identifizierung unser Selbstbild beeinflusst.

<p>Soziale Identitätstheorie</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Cross-cutting Cleavages = Attribute in einer Gesellschaft sind unkorreliert und führen zu Überschneidungen in Konfliktlinien. Reinforcing Cleavages = Attribute in einer Gesellschaft sind korreliert und verstärken sich gegenseitig in Konfliktlinien. Affektive Polarisierung = Emotionale Ablehnung und Verachtung gegenüber Menschen mit abweichenden politischen Meinungen. Echokammern = Soziale Medienräume, die Nutzer:innen von abweichenden Meinungen isolieren und ihnen verstärkt eine bestimmte Richtung präsentieren.</p> Signup and view all the answers

Die relative Nutzenmaximierung bedeutet, dass Personen eher darauf bedacht sind, den absoluten Gewinn zu maximieren, selbst wenn das bedeutet, dass ihre eigene Gruppe weniger erhält.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Auswirkungen von Polarisierung auf die Demokratie ist korrekt?

<p>Polarisierung kann die Toleranz gegenüber demokratischem Backsliding erhöhen. (C)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei demokratie-erodierende Maßnahmen, die in dem Umfrageexperiment in den USA untersucht wurden.

<p>Die Teilnehmer des Umfrageexperiments sollten ihre Meinung zu folgenden Maßnahmen bewerten:</p> <ol> <li>Änderung des Obersten Gerichtshofs</li> <li>Verbot von Protesten</li> </ol> Signup and view all the answers

Eine der Arten von Polarisierung, die als besonders problematisch für die Demokratie angesehen wird, ist die ______ Polarisierung.

<p>affektive</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Backsliding

Der schrittweise Verlust der Qualität von demokratischen Institutionen.

Ungleichheit und Demokratie

Ungleichheit beeinflusst die politische Partizipation negativ.

Politische Partizipation

Die aktive Teilnahme der Bürger an politischen Prozessen.

Zeitliche Ressourcen

Verfügbarkeit von Zeit, um an politischen Aktivitäten teilzunehmen.

Signup and view all the flashcards

Output-Legitimität

Die Akzeptanz eines politischen Systems basierend auf dessen Ergebnissen.

Signup and view all the flashcards

Selbstwirksamkeit

Das Gefühl, dass eigene Handlungen Einfluss auf den politischen Wandel haben können.

Signup and view all the flashcards

Polarisierung

Gesellschaftliche Spaltung, die Erosion demokratischer Normen fördert.

Signup and view all the flashcards

Ungleichheit

Mangel an Zugang zu Ressourcen, was die politische Partizipation einschränkt.

Signup and view all the flashcards

Demokratische Stabilität

Die Fähigkeit einer Demokratie, ohne große Störungen zu funktionieren.

Signup and view all the flashcards

Populismus

Ein politischer Ansatz, der oft gegen das Establishment gerichtet ist und bei Ungleichheit auftritt.

Signup and view all the flashcards

Kognitive Polarisierung

Politische Haltungen konzentrieren sich an den Rändern des Spektrums.

Signup and view all the flashcards

Affektive Polarisierung

Emotionale Ablehnung gegenüber politisch Andersdenkenden.

Signup and view all the flashcards

Cleavage-Theorie

Erklärt, wie historische Konflikte stabile politische Spaltungen schaffen.

Signup and view all the flashcards

Reinforcing Cleavages

Konfliktlinien, die sich überschneiden und dadurch Polarisierung verstärken.

Signup and view all the flashcards

Negative Auswirkungen von Ungleichheit

Ungleichheit führt zu weniger Vertrauen, Partizipation und Demokratiepräferenz.

Signup and view all the flashcards

Cross-cutting cleavages

Konfliktlinien, die unabhängig voneinander verlaufen und verschiedene Gruppen miteinander verbinden.

Signup and view all the flashcards

Echokammer

Ein geschlossener Medienraum, der bestimmte Meinungen verstärkt und von Widerlegung isoliert.

Signup and view all the flashcards

Affective Polarization Index

Ein geschätzter Index zur Messung affektiver Polarisierung in Gesellschaften.

Signup and view all the flashcards

Ursachen von Polarisierung

Faktoren wie ökonomische Ungleichheit, populistische Akteure und Medien beeinflussen Polarisierung.

Signup and view all the flashcards

Soziale Identität

Die Wahrnehmung des eigenen Selbst, die durch Gruppenzugehörigkeiten geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Demokratiefördernde Polarisierung

In Maßen kann Polarisierung die Demokratie revitalisieren durch Mobilisierung und Debatte.

Signup and view all the flashcards

Demokratieschädigende Polarisierung

Affektive Polarisierung kann den Dialog stören und politische Blockaden schaffen.

Signup and view all the flashcards

Relative Nutzenmaximierung

Versuch, den relativen Nutzen der eigenen Gruppe im Vergleich zu anderen zu maximieren.

Signup and view all the flashcards

Gruppenidentität

Das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, das das Verhalten beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Democratic Backsliding

Der Rückschritt in demokratische Standards und Praktiken.

Signup and view all the flashcards

Doppelstandards

Unterschiedliche Maßstäbe für eigene und gegnerische Gruppen in der Bewertung von Handlungen.

Signup and view all the flashcards

Affektive vs. kognitive Polarisierung

Affektive Polarisierung führt zu Spaltung, kognitive zu Dialog.

Signup and view all the flashcards

Politische Loyalität

Treue zu einer bestimmten politischen Partei oder Bewegung.

Signup and view all the flashcards

Erosion demokratischer Normen

Abbau der grundlegenden Prinzipien einer Demokratie.

Signup and view all the flashcards

Volkswillen

Der kollektive Wille einer homogenen Bevölkerung, oft in opposition zu einer Elite.

Signup and view all the flashcards

Nativismus

Die Definition des Volkswillens konzentriert sich auf bestimmte ethnische Gruppen innerhalb einer Bevölkerung.

Signup and view all the flashcards

Erosion demokratischer Qualität

Der Rückgang der Qualität von demokratischen Institutionen nach der Machtübernahme populistischer Parteien.

Signup and view all the flashcards

Politische Apathie

Mangelndes Interesse und Engagement in politischen Prozessen, oft durch Ungleichheit verursacht.

Signup and view all the flashcards

External Efficacy

Der Glaube, dass Bürger Einfluss auf den politischen Prozess und dessen Fairness haben.

Signup and view all the flashcards

Zeitliche Ressourcen und Partizipation

Verfügbarkeit von Zeit beeinflusst die Möglichkeit zur politischen Teilnahme.

Signup and view all the flashcards

Rückblick auf ökonomische Determinanten

Analyse der wirtschaftlichen Faktoren, die demokratische Rückschritte beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Legitimität und Ungleichheit

Ungleichheit vermindert die Wahrnehmung der Legitimität demokratischer Systeme.

Signup and view all the flashcards

Soziale Polarisierung

Emotionale Ablehnung und Spaltung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Zerfall von Demokratien 3 – Soziale Ursachen

  • Backsliding: Gradueller Verlust an Qualität demokratischer Institutionen
  • Ökonomische Determinanten: Ungleiche Einkommensverteilung, nicht das Einkommen selbst, ist relevant
    • Politische Partizipation: Sinkt durch:
      • Mangelnde Ressourcen (Zeit, Geld)
      • Wahrnehmung von Unfairheit des Systems, als Ausdruck fehlender Output-Legitimität
      • Wahrnehmung des Systems als Ursache für Ungleichheit
      • Empfinden fehlender Selbstwirksamkeit
      • Ungleichheit als Konsequenz des demokratischen Systems (retrospektiv)
    • Politisches Vertrauen: Ungleichheit korreliert mit sinkendem Vertrauen in Demokratie
    • Unterschiedliche Perspektiven:
      • Ungleichheit als Folge der Demokratie (retrospektiv) oder als gesellschaftliches Problem (Sociotropic)
    • Populismus: Ungleichheit führt zu Misstrauen, geringer Partizipation und Demokratiepräferenz, was Populismus fördert.
      • Differenziert nach: Demokratie als unfair empfunden Demokratie als Verantwortlich für Ungleichheit Selbstwirksamkeitserwartung: Gefühl der Unwirksamkeit politisch zu wirken
      • Unterschiedliche Sichtweisen auf das gleiche Problem
      • Ungleichheit führt zu Mangel an Vertrauen, Partizipation und Demokratiepräferenz, was zum Populismus führt
  • Polarisierung: Wahrnehmung zunehmender gesellschaftlicher Spaltung
    • Beispiele: Bürgergeld-Debatte (Deutschland)
    • Kognitive Polarisierung: Politische Einstellungen verlagern sich zu den Extremen
      • kleinere Schnittmenge zwischen politischen Gruppierungen
      • weniger problematisch
    • Soziale/Affektive Polarisierung: Zunehmende Ablehnung anderer politischer Akteure
      • "Dämonisierung" politisch Andersdenkender
      • Abnahme der Bereitschaft zum Austausch
      • Affektive Polarisierung geht auf Jahrzehnte zurück, warme Einstellungen eigener Partei, und negativere Einstellungen zu anderer Partei
    • Typologie der Polarisierung:
      • Einstellungspolarisierung (kognitiv, Bevölkerung)
      • Polarisierung der Parteipositionen (kognitiv, Eliten)
      • Gesellschaftliche Polarisierung (affektiv, Bevölkerung)
      • Polarisierung politischer Eliten (affektiv, Eliten)
    • Cleavage Theorie: Historische Konfliktlinien (z.B. Stadt/Land, Kirche/Staat) prägen politische Parteien und Wählermuster
      • Affektive Polarisierung als Wandel gesellschaftlicher Konfliktlinien
      • Individuen identifizieren sich mit unterschiedlichen sozialen Kategorien
      • Korrelierte Attribute: Gruppenzugehörigkeiten überschneiden sich (z.B. USA)
      • Unkorrelierte Attribute: Identitäten korrelieren nicht (z.B. gering affektiv polarisierte Gesellschaften)
      • Reinforcing Cleavages: Überschneidende Konfliktlinien verstärken Polarisierung
        • Wahrnehmung von Bedrohung zwischen Gruppen
        • Abnahme der Bereitschaft zur positiven Interaktion zwischen Lagern
      • Unterscheidung in:
        • cross-cutting (unkorrelierte Attributen)
        • reinforcing (korrelierte Attribute)=
  • Ursachen von Polarisierung: Ökonomische Ungleichheit, Populisten, Rhetorik, Institutionen (z.B. Wahlsysteme), Akteure (populistische Eliten), Online-Medien (Echokammern)
  • Folgen (Demokratiefördernd): Mobilisierung, Pluralistische Positionen, Politische Debatte & Willensbildung
  • Folgen (Demokratieschädigend): Hemmt Dialog & Kompromissbildung, Risiko politischer Blockaden, Beeinträchtigung langfristiger Politik, Akzeptanz von Democratic Backsliding steigt

Ursachen & Folgen von Polarisierung

  • Folgen (Demokratiefördernd): Mobilisierung, Ausdruck pluralistischer Positionen, politische Debatte

  • Folgen (Demokratieschädigend): Behindert Dialog, Kompromissbildung, steigendes Risiko politischer Blockaden, Beeinträchtigung langfristiger Politik, steigende Akzeptanz von Backsliding

Wie wirkt Polarisierung demokratiegefährdend?

  • Soziale Identität: Gruppenzugehörigkeit beeinflusst Selbstbild & Verhalten gegenüber anderen Gruppen
  • Social Identity Theory (SIT): Kategorisierung der Welt als Instinkt zur Komplexitätsreduzierung, Selbstzuordnung zu positiven Gruppen, Bedrohung der eigenen Gruppe führt zu Bedrohung des eigenen Selbstgefühls
  • Relative Nutzenmaximierung: Gruppen versuchen ihren relativen Nutzen zu maximieren, anstatt den absoluten
  • Parteien-Doppelstandards: Akzeptanz demokratie-erodierender Maßnahmen gegenüber anderen Parteien

Polarisierung Evidenz

  • Affektive Polarisierung korreliert negativ mit Democratic Backsliding auf Länder- und Individualebene
  • Umfrageexperimente zeigen, dass stärkere Identifikation mit der eigenen Partei die Akzeptanz demokratie-erodierender Maßnahmen gegenüber anderen Parteien erhöht

Populismus (12. Sitzung)

  • Populismus: Gesellschaftsbild "Volk vs. Elite"; Anti-Establishment-Politik, Glaube an einen einheitlichen Volkswillen

    • Merkmale: Bevölkerungszentriert, anti-elitistisch, nativistisch, (rechts- oder linkspopulistisch)
  • Auswirkung auf Demokratie:

    • Keine Repräsentation von Minderheiten
    • Lagerbildung und affektive Polarisierung
    • Unterdrückung anderer Positionen
  • Empirische Evidenz: Populistische Parteien schwächen demokratische Institutionen

  • Ursachen (nachfrageorientiert):

    • Ökonomische Frustrationen (relative Deprivation)
    • Soziokulturelle Frustrationen (Identitätsängste)
  • Angebotsbasierte Erklärungen: Analyse des institutionellen Kontextes, der Populismus begünstigt (z.B. Wahlsystem)

  • Institutionelle Faktoren: Wahlsysteme, Medien, politische Gelegenheitsstrukturen, internationale Institutionen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieses Quiz untersucht die sozialen Ursachen des Demokratierückgangs, einschließlich wirtschaftlicher Determinanten, politischer Partizipation und Vertrauen in demokratische Institutionen. Es beleuchtet, wie Ungleichheit und Polarisierung zur Erosion demokratischer Werte beitragen. Teste dein Wissen über diese wichtigen Themen!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser