Zellfraktionierung und Biochemie
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Zellfraktion sedimentiert zuerst bei niedrigen Zentrifugationsgeschwindigkeiten?

  • Mikrosomen
  • Zellkerne und nicht aufgeschlossene Zellen (correct)
  • Mitochondrien
  • Chloroplasten

Was spielt eine zentrale Rolle im anaeroben Stoffwechsel von Euglena gracilis?

  • Chloroplasten
  • Wachsester-produzierende Organellen (correct)
  • Mitochondrien
  • Mikrosomen

Wie werden die Wachsester-produzierenden Organellen von Euglena gracilis isoliert?

  • Durch chemische Extraktion
  • Durch klassische Zentrifugation
  • Durch isopyknische Zentrifugation in einem Dichtegradienten (correct)
  • Durch ultrazentrifugation bei Raumtemperatur

Was passiert mit den gewonnenen Zellfraktionen nach der Isolation?

<p>Sie werden auf ihre Reinheit und Funktionsfähigkeit überprüft (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Organell wird zuletzt bei der differenziellen Zentrifugation isoliert?

<p>Mikrosomen (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Differenzielle Zentrifugation

Die Trennung von Zellbestandteilen durch Zentrifugation bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

Wachsester-produzierende Organellen

Zellorganellen, die bei Euglena gracilis für die Produktion von Wachsestern verantwortlich sind.

Isopyknische Zentrifugation

Eine Methode zur Trennung von Zellbestandteilen durch Zentrifugation in einem Dichtegradienten.

Reinheits- und Funktionsüberprüfung von Zellfraktionen

Die Überprüfung der Qualität und Funktionsfähigkeit isolierter Zellfraktionen anhand von mikroskopischen und biochemischen Methoden.

Signup and view all the flashcards

Größere Zellbestandteile

Zellkerne und nicht aufgeschlossene Zellen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Zellfraktionierung nach Zellaufschluss

  • Durch differentielle Zentrifugation lassen sich nach dem Zellaufschluss verschiedene Zellfraktionen isolieren.
  • Zuerst sedimentieren bei niedriger Geschwindigkeit größere Bestandteile wie Zellkerne und unvollständig aufgeschlossene Zellen.
  • In weiteren Schritten werden Chloroplasten, Mitochondrien und Mikrosomen getrennt.
  • Bei Euglena gracilis ist die Isolierung der Wachsester-produzierenden Organellen besonders interessant.
  • Diese Organellen sind zentral für den anaeroben Stoffwechsel.
  • Ihre Aufreinigung erfolgt durch isopyknische Zentrifugation in einem Dichtegradienten.
  • Die isolierten Fraktionen werden mittels Mikroskopie und biochemischen Methoden auf Reinheit und Funktionalität geprüft.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz lernen Sie die Prinzipien der Zellfraktionierung nach Zellaufschluss kennen. Der Fokus liegt auf der unterschiedlichen Zentrifugation und der isolierten Organellen wie Chloroplasten und Mitochondrien sowie deren Funktionalität in Euglena gracilis. Testen Sie Ihr Wissen über die Methoden und Anwendungen in der Zellbiologie.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser