Podcast
Questions and Answers
Welcher der folgenden Wirkstoffe wirkt karieshemmend?
Welcher der folgenden Wirkstoffe wirkt karieshemmend?
- Zucker
- Essig
- Alkohol
- Fluorid (correct)
Der RDA-Wert gibt an, wie sehr eine Zahnpasta die Zahnsubstanz abträgt.
Der RDA-Wert gibt an, wie sehr eine Zahnpasta die Zahnsubstanz abträgt.
True (A)
Was ist der Unterschied zwischen Abrasion und Attrition?
Was ist der Unterschied zwischen Abrasion und Attrition?
Abrasion ist der Abrieb durch Fremdstoffe, Attrition durch direkten Zahnkontakt.
Eine Zahnpasta mit einem RDA-Wert von _____ wird nicht empfohlen.
Eine Zahnpasta mit einem RDA-Wert von _____ wird nicht empfohlen.
Ordne die RDA-Werte den Empfehlungen zu:
Ordne die RDA-Werte den Empfehlungen zu:
Was beschreibt der Begriff 'Putzkörper' in Zahnpasta?
Was beschreibt der Begriff 'Putzkörper' in Zahnpasta?
Salz und Backpulver haben keine reinigende Wirkung auf die Zähne.
Salz und Backpulver haben keine reinigende Wirkung auf die Zähne.
Welcher RDA-Wert wird für Patienten mit Überempfindlichkeit empfohlen?
Welcher RDA-Wert wird für Patienten mit Überempfindlichkeit empfohlen?
Was ist die Hauptwirkung von Fluorid auf den Zahnschmelz?
Was ist die Hauptwirkung von Fluorid auf den Zahnschmelz?
Die systemische Fluoridierung ist nur bis zum Alter von etwa 12 Jahren von Bedeutung.
Die systemische Fluoridierung ist nur bis zum Alter von etwa 12 Jahren von Bedeutung.
Was wird durch die lokale Fluoridierung erreicht?
Was wird durch die lokale Fluoridierung erreicht?
Fluorid spielt eine wichtige Rolle in der ______prophylaxe.
Fluorid spielt eine wichtige Rolle in der ______prophylaxe.
Ordnen Sie die Fluoridierungsarten ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Fluoridierungsarten ihren Beschreibungen zu:
Welcher Personenkreis hat Anspruch auf die individualprophylaktischen Maßnahmen, die über die Krankenkasse abgerechnet werden?
Welcher Personenkreis hat Anspruch auf die individualprophylaktischen Maßnahmen, die über die Krankenkasse abgerechnet werden?
Erwachsene über 18 Jahre müssen nichts für die Prophylaxesitzungen bezahlen.
Erwachsene über 18 Jahre müssen nichts für die Prophylaxesitzungen bezahlen.
Welches dieser Mittel wird in Deutschland für die systemische Fluoridierung verwendet?
Welches dieser Mittel wird in Deutschland für die systemische Fluoridierung verwendet?
Fluorid kommt in unserer Nahrung in ausreichend hoher Menge vor.
Fluorid kommt in unserer Nahrung in ausreichend hoher Menge vor.
Was sind die vier Schritte der Individualprophylaxe?
Was sind die vier Schritte der Individualprophylaxe?
Was ist eine mögliche Quelle für fluoridiertes Speisesalz in Deutschland?
Was ist eine mögliche Quelle für fluoridiertes Speisesalz in Deutschland?
Der Plaqueindex gibt Auskunft über den momentanen Zustand der __________.
Der Plaqueindex gibt Auskunft über den momentanen Zustand der __________.
Ordne die Schritte der Individualprophylaxe den passenden Beschreibungen zu:
Ordne die Schritte der Individualprophylaxe den passenden Beschreibungen zu:
Was verbessert die Mundhygiene laut der Prophylaxefachkraft?
Was verbessert die Mundhygiene laut der Prophylaxefachkraft?
Ein Recallsystem wird eingeführt, um Patienten an ihre nächsten Termine zu erinnern.
Ein Recallsystem wird eingeführt, um Patienten an ihre nächsten Termine zu erinnern.
Was ist der Zweck eines Index in der Individualprophylaxe?
Was ist der Zweck eines Index in der Individualprophylaxe?
Was zeigt der Entzündungsindex an?
Was zeigt der Entzündungsindex an?
Je stärker die Gingiva entzündet ist, desto geringer ist die Blutungsneigung.
Je stärker die Gingiva entzündet ist, desto geringer ist die Blutungsneigung.
Wie wird der Approximalraum-Plaque-Index (API) berechnet?
Wie wird der Approximalraum-Plaque-Index (API) berechnet?
Der Wert für optimale Mundhygiene beim API liegt unter _____ %.
Der Wert für optimale Mundhygiene beim API liegt unter _____ %.
Ordnen Sie die folgende Mundhygiene-Bewertung den entsprechenden Prozentbereichen zu:
Ordnen Sie die folgende Mundhygiene-Bewertung den entsprechenden Prozentbereichen zu:
Welcher Index wird verwendet, um den Entzündungsgrad des Zahnfleischs zu bestimmen?
Welcher Index wird verwendet, um den Entzündungsgrad des Zahnfleischs zu bestimmen?
Ein SBI Wert von weniger als 10% zeigt eine gute Mundhygiene an.
Ein SBI Wert von weniger als 10% zeigt eine gute Mundhygiene an.
Was ist das Ziel des Approximalraum-Plaque-Indexes (API)?
Was ist das Ziel des Approximalraum-Plaque-Indexes (API)?
Welcher Grad im Papillen-Blutungsindex (PBI) beschreibt eine starke Blutung, bei der das Blut in den Sulkus hineinfließt?
Welcher Grad im Papillen-Blutungsindex (PBI) beschreibt eine starke Blutung, bei der das Blut in den Sulkus hineinfließt?
Der Kariesindex wird hauptsächlich bei Erwachsenen erhoben, um das Kariesrisiko zu beurteilen.
Der Kariesindex wird hauptsächlich bei Erwachsenen erhoben, um das Kariesrisiko zu beurteilen.
Was beurteilt der Plaqueindex?
Was beurteilt der Plaqueindex?
Der Papillen-Blutungsindex wird berechnet, indem die Summe der Grade durch die Anzahl der _______________ geteilt wird.
Der Papillen-Blutungsindex wird berechnet, indem die Summe der Grade durch die Anzahl der _______________ geteilt wird.
Welche Methode wird nicht zur Einschätzung des Kariesrisikos verwendet?
Welche Methode wird nicht zur Einschätzung des Kariesrisikos verwendet?
Ordne die Indizes ihren Bedeutung zu:
Ordne die Indizes ihren Bedeutung zu:
Ein guter Mundhygienestatus hat keinen Einfluss auf die Notwendigkeit für Zahnersatz.
Ein guter Mundhygienestatus hat keinen Einfluss auf die Notwendigkeit für Zahnersatz.
Wie wird der vereinfachte PBI berechnet?
Wie wird der vereinfachte PBI berechnet?
Was ist der Hauptverursacher der Karies?
Was ist der Hauptverursacher der Karies?
Eine hohe Anzahl von Laktobazillen im Mund ist ein Indikator für ein erhöhtes Kariesrisiko.
Eine hohe Anzahl von Laktobazillen im Mund ist ein Indikator für ein erhöhtes Kariesrisiko.
Nenne zwei Methoden zur Bestimmung des individuellen Kariesrisikos.
Nenne zwei Methoden zur Bestimmung des individuellen Kariesrisikos.
Die __________ ist eine Furche rund um den Zahn, in Höhe des Zahnhalses verlaufend.
Die __________ ist eine Furche rund um den Zahn, in Höhe des Zahnhalses verlaufend.
Ordne die Bakterien den entsprechenden Informationen zu:
Ordne die Bakterien den entsprechenden Informationen zu:
Welche Aussage über das Immunsystem ist zutreffend?
Welche Aussage über das Immunsystem ist zutreffend?
Die Ergebnisse von mikrobiologischen Tests fallen bei unterschiedlichen Patienten immer gleich aus.
Die Ergebnisse von mikrobiologischen Tests fallen bei unterschiedlichen Patienten immer gleich aus.
Durch __________ eines Paraffinstückchens wird vermehrt Speichel produziert.
Durch __________ eines Paraffinstückchens wird vermehrt Speichel produziert.
Flashcards
Was ist der RDA-Wert?
Was ist der RDA-Wert?
Der RDA-Wert (Relative Dentin Abrasion) misst die Abnutzungswirkung von Putzkörpern auf das Dentin. Je höher der Wert, desto stärker die Abnutzung.
Was ist Abrasion?
Was ist Abrasion?
Abrasion ist der Abrieb der Zahnhartsubstanz durch Fremdstoffe, zum Beispiel Putzkörper in der Zahnpasta.
Was ist Attrition?
Was ist Attrition?
Attrition ist der Abrieb der Zahnhartsubstanz durch direkten Zahnkontakt, zum Beispiel beim Knirschen.
Zahnpasta mit geringem RDA-Wert (bis zu 30)
Zahnpasta mit geringem RDA-Wert (bis zu 30)
Signup and view all the flashcards
Zahnpasta mit mittlerem RDA-Wert (35-60)
Zahnpasta mit mittlerem RDA-Wert (35-60)
Signup and view all the flashcards
Zahnpasta mit mittlerem RDA-Wert (60-90)
Zahnpasta mit mittlerem RDA-Wert (60-90)
Signup and view all the flashcards
Zahnpasta mit hohem RDA-Wert (95 und mehr)
Zahnpasta mit hohem RDA-Wert (95 und mehr)
Signup and view all the flashcards
Was ist der Effekt von Salz oder Backpulver beim Zähneputzen?
Was ist der Effekt von Salz oder Backpulver beim Zähneputzen?
Signup and view all the flashcards
Fluorid: Bedeutung für die Zähne
Fluorid: Bedeutung für die Zähne
Signup and view all the flashcards
Fluoridierung: Notwendigkeit
Fluoridierung: Notwendigkeit
Signup and view all the flashcards
Fluoride: Wirkung auf die Zähne
Fluoride: Wirkung auf die Zähne
Signup and view all the flashcards
Fluoride: Aufnahmewege
Fluoride: Aufnahmewege
Signup and view all the flashcards
Systemische Fluoridierung: Wichtigkeit
Systemische Fluoridierung: Wichtigkeit
Signup and view all the flashcards
Fluoridiertes Speisesalz: Systemische Aufnahme
Fluoridiertes Speisesalz: Systemische Aufnahme
Signup and view all the flashcards
Fluoridiertes Speisesalz: Doppelte Wirkung
Fluoridiertes Speisesalz: Doppelte Wirkung
Signup and view all the flashcards
Fluoridiertes Speisesalz: Vorteile
Fluoridiertes Speisesalz: Vorteile
Signup and view all the flashcards
Individualprophylaxe
Individualprophylaxe
Signup and view all the flashcards
IP-Leistungen
IP-Leistungen
Signup and view all the flashcards
Prophylaxefachkraft
Prophylaxefachkraft
Signup and view all the flashcards
Recallsystem
Recallsystem
Signup and view all the flashcards
Index
Index
Signup and view all the flashcards
Plaqueindex
Plaqueindex
Signup and view all the flashcards
Aufklärung des Patienten
Aufklärung des Patienten
Signup and view all the flashcards
Anleitung des Patienten
Anleitung des Patienten
Signup and view all the flashcards
Systemisch
Systemisch
Signup and view all the flashcards
Vitamine
Vitamine
Signup and view all the flashcards
Zahnfleischfurche
Zahnfleischfurche
Signup and view all the flashcards
Sulkusrand
Sulkusrand
Signup and view all the flashcards
Plaque
Plaque
Signup and view all the flashcards
Streptococcus mutans
Streptococcus mutans
Signup and view all the flashcards
Mikrobiologische Tests
Mikrobiologische Tests
Signup and view all the flashcards
Laktobazillen
Laktobazillen
Signup and view all the flashcards
Was misst der Approximalraum-Plaque-Index (API)?
Was misst der Approximalraum-Plaque-Index (API)?
Signup and view all the flashcards
Wie wird der API berechnet?
Wie wird der API berechnet?
Signup and view all the flashcards
Welche Bewertung erhält man bei verschiedenen API-Werten?
Welche Bewertung erhält man bei verschiedenen API-Werten?
Signup and view all the flashcards
Was misst der Sulkus-Blutungsindex (SBI)?
Was misst der Sulkus-Blutungsindex (SBI)?
Signup and view all the flashcards
Wie wird der SBI berechnet?
Wie wird der SBI berechnet?
Signup and view all the flashcards
Welche Bewertung erhält man bei verschiedenen SBI-Werten?
Welche Bewertung erhält man bei verschiedenen SBI-Werten?
Signup and view all the flashcards
Was sagt ein Entzündungsindex aus?
Was sagt ein Entzündungsindex aus?
Signup and view all the flashcards
Wie kann eine intensive Reinigung vor der Behandlung den Entzündungsindex beeinflussen?
Wie kann eine intensive Reinigung vor der Behandlung den Entzündungsindex beeinflussen?
Signup and view all the flashcards
Papillen-Blutungsindex (PBI)
Papillen-Blutungsindex (PBI)
Signup and view all the flashcards
Vereinfachter PBI
Vereinfachter PBI
Signup and view all the flashcards
Anamnese
Anamnese
Signup and view all the flashcards
Gingivaindex
Gingivaindex
Signup and view all the flashcards
Kariesindex
Kariesindex
Signup and view all the flashcards
Motivation des Patienten
Motivation des Patienten
Signup and view all the flashcards
Zweiter Schritt der Individualprophylaxe
Zweiter Schritt der Individualprophylaxe
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Patienten bei prophylaktischen und kieferorthopädischen Behandlungen
- Prophylaxe findet sowohl ausserhalb als auch innerhalb der Zahnarztpraxis statt
- Prophylaxe umfasst drei Bereiche: Kariesprophylaxe, Parodontalprophylaxe und kieferorthopädische Prophylaxe
- Karies und Parodontalerkrankungen sind häufige Erkrankungen in Deutschland
- Karies ist bei Kindern und Jugendlichen durch Prophylaxemaßnahmen und Aufklärung zurückgegangen
- Schwere Parodontalerkrankungen treten seltener auf
Teilbereiche der Prophylaxe
- Zahnmedizinische Prophylaxe umfasst Kariesprophylaxe, Parodontalprophylaxe und kieferorthopädische Prophylaxe
- Vorbeugung von Karies
- Vorbeugung von Parodontalerkrankungen
- Vorbeugung von Gebissfehlentwicklungen
Vier Bausteine gegen Karies- und Parodontalerkrankungen
- Um gesunde Zähne zu erhalten, sollten Patienten vier Bausteine beachten
- Die vier Bausteine sind nicht weiter spezifiziert
- Karies ist ein Thema, das im Detail besprochen wird
Mundhygiene
- Zahnbeläge und Plaque sind Hauptursachen für Karies und Parodontalerkrankungen
- Plaque ist ein oraler Biofilm, der sich an den Zähnen ablagert und aus verschiedenen Bakterienarten besteht
- Regelmässige und gründliche Zahnreinigung ist entscheidend zur Plaque- und Bakterienentfernung
- Zahngesunde Ernährung und sorgfältige Mundhygiene sind wichtig für eine erfolgreiche Kariesprophylaxe
Zahnbürsten
- Eine gute Zahnbürste sollte einen kurzen Bürstenkopf und mittelharte Borsten haben, die abgerundet sind.
- Elektrische Zahnbürsten sind insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen empfehlenswert.
- Regelmässiger Austausch der Zahnbürste ist wichtig, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.
- Natürliche Borstenzahnbürsten sind nicht empfehlenswert, da in den Borsten Hohlräume entstehen, in denen sich Bakterien vermehren können.
Zahnpasta
- RDA-Wert der Zahnpasta ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Zahnpasta.
- Der RDA-Wert gibt Auskunft über den relativen Abrieb von Zahnhartsubstanz durch die Putzmittel einer Zahnpasta.
- Zahnpasten mit niedriger Abrasivität sind für Personen mit Zahnfleischentzündungen oder Überempfindlichkeit empfehlenswert.
Zahnseide und Interdentalreinigung
- Zahnseide dient zur Reinigung der Zahnzwischenräume, wo die Zahnbürste nicht gut hinkommt
- Regelmässige Reinigung der Interdentalräume ist wichtig um die Entwicklung von Approximalkaries zu vermeiden.
- Superfloss ist eine Art Zahnseide, die für breitere Zwischenräume geeignet ist.
- Interdentalbürstchen und Zahnzwischenraum- Bürsten für die Reinigung der Zahnzwischenräume.
- Medizinische Zahnhölzer als Alternative zu Zahnstochern für Personen, die mit anderen Hilfsmitteln nicht zurechtkommen
Mundspülungen
- Fluoridhaltige Mundspüllösungen ergänzen die Mundhygiene.
- Mundspüllösungen mit Aminfluoriden und Zinnfluoriden wirken stärker gegen Plaqueentfernung und Gingivitis-Prophylaxe.
- Mundspüllösungen sollten keinen Alkohol enthalten
Mundduschen/Wasserstrahlgeräte
- Mundduschen dienen der Entfernung von Speiseresten.
- Sie ersetzen die tägliche Zahnreinigung nicht.
- Mundduschen können gut für eine Massage des Zahnfleisches genutzt werden
Fluoridierung
- Fluoridierung ist eine wichtige Massnahme zur Kariesprophylaxe
- Fluoride erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes
- Lokale Fluoridierung wird mit Zahnpasta, Fluoridlacken oder fluoridhaltigen Mundspüllösungen durchgeführt
- Systemische Fluoridierung geschieht durch fluoridiertes Trinkwasser oder Speisesalz
Zahngesunde Ernährung
- Ausgewogene Ernährung mit ausreichender Menge an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und sekundären Pflanzenstoffen.
- Reduktion von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln
- Häufigkeit der Nahrungsaufnahme reduzieren
Zahngesunde Ernährung bei Kindern
- Das Stillen ist für die Entwicklung der Kiefer wichtig
- Ab dem ersten Milchzahn sollte mit Zahnreinigung begonnen werden
- Die Milchzähne sind wichtig bei der Wachstumsphase und Entwicklung des bleibenden Gebisses
- Vermeidung von häufigen Zwischenmahlzeiten
- Zunehmende Zahnzahl des Kindes kann ein zusätzlicher Vorteil für die Mundgesundheit sein.
- Säuglinge sollten nur Wasser oder ungesüßten Tee erhalten.
Prophylaxemaßnahmen in der Zahnarztpraxis
- Untersuchungen, Individualprophylaxe, Fissurenversiegelung.
- Durchführung regelmäßiger Kontrolluntersuchungen
- Durchführung einer professionellen Zahnreinigung (PZR)
Kieferanomalien
- Zahn- und Kieferanomalien sind Abweichungen von der Norm
- Eine Dysgnathie ist eine Fehlstellung des Kiefergelenks, der Zähne, des Kiefers oder des Kausystems
- Angle-Klassen als Klassifikation für Zahnfehlstellungen
Unterschiedliche Arten von Zahnfehlstellungen
- Überbiss, Unterbiss, Retrusion, Protrusion, Kreuzbiss, offener Biss u.a.
- Mesialbiss, Distalstand, Bukkalstand, Lingualstand
- Ursachen für Zahn- und Kieferanomalien: Genetik, Gewohnheiten
- Intraorale und extraorale Behandlungsmethoden
Fluoridüberdosierung
- Fluorid-Überdosierung kann zu Schmelzfluorose führen.
- Fluorid ist ein essentieller Spurenelement für Zähne und Knochen.
- Zu hoher Fluoridanteil im Trinkwasser kann zu einem ungesunden Zahnschmalz führen
Spezielle Aspekte bei Pflegebedürftigen
- Bei Pflegebedürftigen sind spezielle Anpassungen in der Durchführung der Zahnpflege wichtig
- Die Sinnesorgane von Pflegebedürftigen sind häufig beeinträchtigt, daher ist die Kommunikation angepasst und langsam durchzuführen.
- Bei Pflegebedürftigen ist eventuell ein Hausbesuch oder ein Besuch im Pflegeheim anzustreben
- Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen in den frühkindlichen Einrichtungen sind wichtig um Präventionsmaßnahmen zu ermöglichen.
- Viele Pflegebedürftige können ihre Zähne/Implantate nicht mehr selbst reinigen, deshalb ist professionelle Unterstützung notwendig.
Zahnarztpraxis-Prophylaxe
- Reinigung der Zähne
- Untersuchung des Zahnfleisches
- Gespräche über Ernährung, Mundhygiene und Fluoridierung
- Aufklärung und Motivation für den Patienten
- Professionelle Zahnreinigung und Entfernung von Belägen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die Wirkung von Fluorid und RDA-Werte in Zahnpasta. Beantworten Sie Fragen zu karieshemmenden Wirkstoffen, der richtigen Anwendung und den Empfehlungen für Zahnpflegeprodukte. Ideal für Schüler der 12. Klasse, die mehr über Zahnprophylaxe lernen möchten.