Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Wundarten ist eine akute Wunde?
Welche der folgenden Wundarten ist eine akute Wunde?
Chronische Wunden heilen meist ohne Komplikationen.
Chronische Wunden heilen meist ohne Komplikationen.
False (B)
Was sind die drei Hauptursachen für Wunden?
Was sind die drei Hauptursachen für Wunden?
Mechanisch, thermisch, chemisch
Eine __________ Wunde dauert länger als 8 Wochen zur Heilung.
Eine __________ Wunde dauert länger als 8 Wochen zur Heilung.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die Wundarten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Wundarten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Welcher psychische Effekt kann durch chronische Wunden verursacht werden?
Welcher psychische Effekt kann durch chronische Wunden verursacht werden?
Signup and view all the answers
Wundgeruch und Aussehen sind keine Ursachen für psychische Belastungen.
Wundgeruch und Aussehen sind keine Ursachen für psychische Belastungen.
Signup and view all the answers
Nennen Sie zwei Arten von akuten Wunden.
Nennen Sie zwei Arten von akuten Wunden.
Signup and view all the answers
Welche Art von Wunde resultiert aus einer Stichverletzung?
Welche Art von Wunde resultiert aus einer Stichverletzung?
Signup and view all the answers
Welche Phase der Wundheilung beinhaltet die Gewebe- und Kollagenbildung?
Welche Phase der Wundheilung beinhaltet die Gewebe- und Kollagenbildung?
Signup and view all the answers
Eine geschlossene Wunde hat immer intakte Haut.
Eine geschlossene Wunde hat immer intakte Haut.
Signup and view all the answers
Nennen Sie ein Beispiel für eine chemische Wunde.
Nennen Sie ein Beispiel für eine chemische Wunde.
Signup and view all the answers
Alter ist ein lokaler Störfaktor der Wundheilung.
Alter ist ein lokaler Störfaktor der Wundheilung.
Signup and view all the answers
Ein Hämatom ist ein Beispiel für eine __________ Wunde.
Ein Hämatom ist ein Beispiel für eine __________ Wunde.
Signup and view all the answers
Was wird beim Débridement entfernt?
Was wird beim Débridement entfernt?
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Wundheiltungsarten den entsprechenden Merkmalen zu:
Ordnen Sie die folgenden Wundheiltungsarten den entsprechenden Merkmalen zu:
Signup and view all the answers
Die ________ Phase umfasst die Wiederherstellung der Hautintegrität.
Die ________ Phase umfasst die Wiederherstellung der Hautintegrität.
Signup and view all the answers
Welches Material fördert die Feuchtigkeit in der Wunde?
Welches Material fördert die Feuchtigkeit in der Wunde?
Signup and view all the answers
Welche Art von Wunde heilt langsamer?
Welche Art von Wunde heilt langsamer?
Signup and view all the answers
Kontaminierte Wunden sind immer mit Entzündung verbunden.
Kontaminierte Wunden sind immer mit Entzündung verbunden.
Signup and view all the answers
Ordne die Wundreinigungsmethoden den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die Wundreinigungsmethoden den entsprechenden Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Bakterizide Verbandstoffe sind zur Behandlung von Infektionen geeignet.
Bakterizide Verbandstoffe sind zur Behandlung von Infektionen geeignet.
Signup and view all the answers
Was charakterisiert aseptische Wunden?
Was charakterisiert aseptische Wunden?
Signup and view all the answers
Nenne einen systemischen Störfaktor der Wundheilung.
Nenne einen systemischen Störfaktor der Wundheilung.
Signup and view all the answers
Flashcards
Definition Wunde
Definition Wunde
Eine Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes.
Ursachen von Wunden
Ursachen von Wunden
Wunden entstehen durch mechanische, thermische oder chemische Einflüsse.
Akute Wunden
Akute Wunden
Wunden, die durch äußere Gewalteinwirkung entstehen und meist komplikationslos heilen.
Chronische Wunden
Chronische Wunden
Signup and view all the flashcards
Psychische Belastung durch Wunden
Psychische Belastung durch Wunden
Signup and view all the flashcards
Wundgeruch
Wundgeruch
Signup and view all the flashcards
Wundaussehen
Wundaussehen
Signup and view all the flashcards
Ziele der Wundversorgung
Ziele der Wundversorgung
Signup and view all the flashcards
Exsudationsphase
Exsudationsphase
Signup and view all the flashcards
Proliferationsphase
Proliferationsphase
Signup and view all the flashcards
Regenerationsphase
Regenerationsphase
Signup and view all the flashcards
Lokale Störfaktoren
Lokale Störfaktoren
Signup and view all the flashcards
Systemische Störfaktoren
Systemische Störfaktoren
Signup and view all the flashcards
Wundreinigung
Wundreinigung
Signup and view all the flashcards
Verbandwechsel
Verbandwechsel
Signup and view all the flashcards
Wunddokumentation
Wunddokumentation
Signup and view all the flashcards
Mechanische Wunden
Mechanische Wunden
Signup and view all the flashcards
Thermische Wunden
Thermische Wunden
Signup and view all the flashcards
Chemische Wunden
Chemische Wunden
Signup and view all the flashcards
Offene Wunden
Offene Wunden
Signup and view all the flashcards
Geschlossene Wunden
Geschlossene Wunden
Signup and view all the flashcards
Aseptische Wunden
Aseptische Wunden
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Wundheilung
Sekundäre Wundheilung
Signup and view all the flashcards
Primäre Wundheilung
Primäre Wundheilung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wundmanagement (Wound Management)
- Eine Wunde ist eine Schädigung der Haut.
- Ziel ist das Verständnis der Wundarten.
- Kenntnisse der Wundheilung und moderner Therapien sind wichtig.
- Das Erkennen von Wundheilungsstörungen ist essentiell.
Definition Wunde
- Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes.
- Entsteht durch mechanische, thermische oder chemische Einflüsse.
- Betrifft Haut und Gewebe.
- Ursachen: mechanisch, thermisch, chemisch.
Wundarten und Wundbeurteilung
Akute Wunden
- Äußere Gewalteinwirkung (z.B. Schnitt-, Stich-, Bisswunden).
- Heilen meist unkompliziert.
Chronische Wunden
- Begleiterkrankungen (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus).
- Heilung dauert länger als 8 Wochen.
Psychische Belastung durch Wunden
- Chronische Wunden können zu sozialer Isolation führen.
- Ursachen: Wundgeruch und Aussehen.
- Soziale Isolation: Folge chronischer Wunden.
- Wundgeruch: kann zu Isolation führen.
- Wundaussehen: belastet Betroffene psychisch.
Wundentstehung nach Ursache
- Mechanische Wunden: Schnitt-, Stich-, Schussverletzungen.
- Thermische Wunden: Verbrennungen, Erfrierungen.
- Chemische Wunden: Verätzungen durch Säuren.
Offene und geschlossene Wunden
Offene Wunde
- Haut oder Schleimhaut ist zerstört.
- Beispiel: Schnittwunde.
Geschlossene Wunde
- Haut intakt, Gewebe geschädigt.
- Beispiel: Hämatom.
Wunden nach Keimbesiedelung
- Aseptische Wunden: Nahezu keimfrei (z.B. OP-Wunden).
- Kontaminierte Wunden: Bakterien vorhanden, keine Entzündung.
- Infizierte Wunden: Starke Keimbesiedelung, Entzündung.
Prinzipien der Wundheilung
Primäre Wundheilung
- Sauber, keimfrei, gute Durchblutung.
- Heilt in 10-12 Tagen.
Sekundäre Wundheilung
- Verschmutzt, zerklüftet.
- Heilt von unten nach oben, dauert länger.
Phasen der Wundheilung
- Exsudationsphase: Reinigung, Gerinnung.
- Proliferationsphase: Gewebe, Kollagen.
- Regenerationsphase: Wundschluss.
Störfaktoren der Wundheilung
Lokale Störfaktoren
- Infektion, Schorf, Fremdkörper.
Systemische Störfaktoren
- Alter, Diabetes, Stress.
Moderne Wundtherapie
- Wundreinigung: Entfernung von Nekrosen.
- Débridement: Abgestorbenes Gewebe entfernen.
- Wundspülung: Mit sterilen Lösungen.
Auswahl der Wundauflage
- Hydrogele: Fördern Feuchtigkeit.
- Alginate: Nehmen Exsudat auf.
- Silberhaltige Auflagen: Bakterizid, Infektionen.
Verbandwechsel
- Aseptische Arbeitsweise.
- Sterile Materialien (Handschuhe, Schutzkleidung).
- Spülung vor dem Verbandwechsel.
Wunddokumentation
- Schriftliche Dokumentation (Größe, Tiefe, Exsudation).
- Fotodokumentation (Bilder nach Reinigung, wöchentliche Fotos).
Fazit & Zusammenfassung
- Wunden nach Ursache unterscheiden.
- Phasengerechte Behandlung.
- Moderne Auflagen nutzen.
- Dokumentation zur Kontrolle.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie die Grundlagen des Wundmanagements kennen. Es behandelt die verschiedenen Wundarten, Wundheilung sowie moderne Therapien. Darüber hinaus wird auf die psychischen Belastungen eingegangen, die durch Wunden entstehen können.