Podcast
Questions and Answers
Wie hoch sollten die Mietkosten maximal sein? Wählen Sie die Faustregel:
Wie hoch sollten die Mietkosten maximal sein? Wählen Sie die Faustregel:
- Ein Viertel des Einkommens
- Ein Drittel des Einkommens (correct)
- Die Hälfte des Einkommens
- Alleun von oben
Eine mündliche Vereinbarung ist ebenso verbindlich wie ein schriftlicher Mietvertrag.
Eine mündliche Vereinbarung ist ebenso verbindlich wie ein schriftlicher Mietvertrag.
False (B)
Was ist ein Vorteil eines schriftlichen Mietvertrags?
Was ist ein Vorteil eines schriftlichen Mietvertrags?
Rechtssicherheit
Der Anteil der Frauen im Nationalrat stieg auf über _____ Prozent.
Der Anteil der Frauen im Nationalrat stieg auf über _____ Prozent.
Ordnen Sie die Begriffe den richtigen Aussagen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den richtigen Aussagen zu:
Welche der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, um zu heiraten?
Welche der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, um zu heiraten?
Eine Doppelehe ist in der Schweiz legal.
Eine Doppelehe ist in der Schweiz legal.
Was kann ein Mieter bei schwerwiegenden Mängeln tun?
Was kann ein Mieter bei schwerwiegenden Mängeln tun?
Nenne ein Beispiel für ein Ehehindernis.
Nenne ein Beispiel für ein Ehehindernis.
Ein Mieter hat Anspruch auf Mietzinsreduktion, solange der Mangel nicht behoben ist.
Ein Mieter hat Anspruch auf Mietzinsreduktion, solange der Mangel nicht behoben ist.
Eine Person darf nicht heiraten, wenn sie __________ ist.
Eine Person darf nicht heiraten, wenn sie __________ ist.
Was muss der Mieter tun, wenn er mittelschwere Mängel beheben lassen möchte?
Was muss der Mieter tun, wenn er mittelschwere Mängel beheben lassen möchte?
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Am Ende der Mietzeit haftet der Mieter nur für Schäden, die er __________ verursacht hat.
Am Ende der Mietzeit haftet der Mieter nur für Schäden, die er __________ verursacht hat.
Ordne die folgenden Ansprüche des Mieters den entsprechenden Erklärungen zu:
Ordne die folgenden Ansprüche des Mieters den entsprechenden Erklärungen zu:
Flashcards
Mietzinsreduktion
Mietzinsreduktion
Ein Mieter kann den Mietzins reduzieren, wenn der Vermieter einen Mangel nicht behebt.
Schadenersatz beim Mangel
Schadenersatz beim Mangel
Der Mieter kann Schadenersatz vom Vermieter fordern, wenn ein Mangel Schäden verursacht.
Mietzins hinterlegen
Mietzins hinterlegen
Der Mieter kann den Mietzins bei einer Kantonsstelle hinterlegen, wenn der Vermieter einen Mangel nicht behebt.
Selbstreparatur
Selbstreparatur
Signup and view all the flashcards
Kündigung wegen Mangel
Kündigung wegen Mangel
Signup and view all the flashcards
Mietkosten-Faustregel:
Mietkosten-Faustregel:
Signup and view all the flashcards
Vorteil schriftlicher Mietvertrag
Vorteil schriftlicher Mietvertrag
Signup and view all the flashcards
Mängelliste
Mängelliste
Signup and view all the flashcards
Melden von Mängeln
Melden von Mängeln
Signup and view all the flashcards
Mängelbehebung
Mängelbehebung
Signup and view all the flashcards
Urteilsfähigkeit
Urteilsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Gerader Linien Verwandtschaft
Gerader Linien Verwandtschaft
Signup and view all the flashcards
Doppelehe
Doppelehe
Signup and view all the flashcards
Scheinehe
Scheinehe
Signup and view all the flashcards
Zwangsheirat
Zwangsheirat
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wohnformen und Zusammenleben
- Das Kapitel befasst sich mit verschiedenen Wohnformen und Lebensweisen.
- Es werden unterschiedliche Wohnformen diskutiert, wie z.B. eigene Wohnung, WG oder Konkubinat.
- Die rechtlichen Aspekte von Ehe, Scheidung und Erbschaft werden angesprochen.
- Es werden die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern behandelt.
Tipps für den Umzug
- Frühzeitige Anmeldung von freien Tagen bei der Arbeitsstelle ist wichtig.
- Es ist ratsam, Angebote verschiedener Umzugsunternehmen einzuholen.
- Die Organisation von helfenden Personen und Fahrzeugen ist bei einem Umzug relevant.
- Das Verpackungsmaterial sollte in ausreichender Menge vorhanden sein.
- Alle Möbel und Habseligkeiten sollten vor dem Umzug gut verpackt werden.
- Eine Liste mit den jeweiligen Räumen ist bei der Verpackung hilfreich.
- Adressänderungen bei Ämtern, Arbeitgebern, Versicherungen und Bekannten sollten rechtzeitig kommuniziert werden.
- Die Zählerstände von Strom, Gas, Wasser und Heizung sind in der neuen und alten Wohnung zu notieren.
Mietvertrag
- Mietverträge sollten schriftlich abgeschlossen werden.
- Die Mietverhältnisse sind vertraglich geregelt.
- Die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sind im Mietvertrag definiert.
Rechte des Mieters bei Mängeln
- Mietzinsreduktion bei nicht behobenen Mängeln.
- Schadensersatzansprüche bei Mängeln.
- Mietzinshinterlegung bei Mängeln.
- Vergleichbare Mängel können mit einer Fachkraft behoben werden.
Weitere Informationen
- Es gibt verschiedene Formen des Zusammenlebens (z.B. Konkubinat und Ehe).
- Die Gründung und Auflösung eines Konkubinats erfolgt ohne Formalitäten.
- Die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau ist in Familie, Ausbildung und Arbeit garantiert.
- Beim Tod eines Konkubinats-Partners wird kein Erbanspruch geltend gemacht, im Gegensatz zur Ehe.
- Es gibt wichtige Elemente im Konkubinatsvertrag, die geregelt sein müssen, wie z.B. Wohnen, Eigentumsverhältnisse, Kostenaufteilung, Schulden und gegenseitige Absicherungen.
- Die Grundlagen guter Partnerschaften und die Formen des Zusammenlebens werden behandelt.
- Es wird erklärt, wie das schweizerische Erbrecht funktioniert, die verschiedenen Formen von Testamenten, sowie die gesetzlichen Erben.
- Die rechtlichen Folgen einer Trennung werden behandelt, wie z.B. gemeinsame Sorgerecht für Kinder, elterliche Obhut und die Trennung des Güterstandes.
- Die Errungenschaftsbeteiligung regelt im Detail die Eigentumsverhältnisse von Paaren, die getrennt leben oder geschieden sind.
Kompetenzen
- Die Studierenden können Fallbeispiele zum Thema Zusammenleben analysieren und korrekte Antworten formulieren.
- Sie können ihre Antworten mit rechtlichen Grundlagen begründen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden verschiedene Wohnformen sowie Tipps für einen Umzug behandelt. Es wird auf rechtliche Aspekte des Zusammenlebens und wichtige Planungen für einen Umzug eingegangen. Ideal für alle, die sich mit Wohnsituationen und Umzügen beschäftigen möchten.