Wissenschaftliches Lesen und Schreiben
25 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Nennen Sie eine Voraussetzung für das Betreiben erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit?

Ein gewisses Maß an Planung und (Selbst-)Organisation.

Welche der folgenden Optionen sind Lesearten?

  • Selektives Lesen
  • Alle oben genannten (correct)
  • Studierendes Lesen
  • Kursorisches Lesen
  • Beim kursorischen Lesen wird der Text detailliert analysiert.

    False (B)

    Nennen Sie einen Aspekt, der beim selektiven Lesen vor dem Lesen beantwortet werden sollte?

    <p>Was weiß ich schon? (eigenes Vorwissen)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie einen Aspekt, der beim selektiven Lesen während des Lesens beantwortet werden sollte?

    <p>Wovon handelt der Text, entspricht er den Suchkriterien? (Thema / Problemstellung)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Vorgehensweise beim studierenden Lesen?

    <p>Systematische und vertiefende Analyse wissenschaftlicher Texte.</p> Signup and view all the answers

    Was macht man beim Preview (Vorprüfung) im Rahmen der PQ4-R-Methode?

    <p>Überfliegt alle Kapitel, um einen Überblick zu bekommen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was macht man bei Phase 4, Reflect (Nachdenken), im Rahmen der PQ4-R-Methode?

    <p>Den Text gedanklich durchgehen und analysieren.</p> Signup and view all the answers

    Was ist Hermeneutik?

    <p>Methode des Verstehens von Texten und anderen Quellentypen.</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Kernaussage der Hermeneutik?

    <p>Das Einzelne ist nur mit Blick auf das Ganze zu verstehen.</p> Signup and view all the answers

    Womit beschäftigt sich die Semiotik?

    <p>Die Lehre von den Zeichen und Zeichensystemen.</p> Signup and view all the answers

    Womit beschäftigt sich die Syntax?

    <p>Mit den formalen Regeln zur Anordnung und Verknüpfung von Zeichen.</p> Signup and view all the answers

    Was beinhaltet die Pragmatik?

    <p>Die Interpretation von Zeichen und Zeichenketten auf Seiten der Empfängerin oder des Empfängers, hat Handlungsbezug.</p> Signup and view all the answers

    In der wissenschaftlichen Arbeit ist es unwichtig zu zitieren.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie einen Grund, warum Zitation in wissenschaftlichen Arbeiten erforderlich ist.

    <p>Respekt für fremde Ideen bzw. Gedanken (geistiges Eigentum eines Menschen)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Totalplagiat?

    <p>Unveränderte Übernahme fremder Texte.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen könnte eine Folge eines Plagiats sein?

    <p>Alle oben genannten (A)</p> Signup and view all the answers

    Zeitmanagement ist ein leicht verständliches und nicht sehr umfassendes Thema.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der erste Schritt bei der Zeitplanung?

    <p>Zeitanalyse</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie ein Hilfsmittel zur Strukturierung

    <p>Eisenhower-Prioritätenmatrix</p> Signup and view all the answers

    Welche Aufgaben sollten Sie delegieren?

    <p>Aufgaben von geringer Wichtigkeit, die aber dringlich sind (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet das Pareto-Prinzip?

    <p>20% des Zeitaufwandes 80% des Ergebnisses einbringen</p> Signup and view all the answers

    Was ist die kleinste Zeiteinheit der Alpen-Methode?

    <p>Der Tag</p> Signup and view all the answers

    Nenne Sie ein Beispiel für eine Phase der Gruppenarbeit

    <p>Teambildung</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie eine Herausforderungen bei einer Gruppenarbeit.

    <p>Typische Rollen der Beteiligten: Passive vs. aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer.</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wissenschaftliches Lesen

    Der Prozess des Lesens von Texten mit dem Ziel, Informationen zu verstehen und zu analysieren.

    Kursorisches Lesen

    Ein Überblick über eine Quelle verschaffen, indem man den Text überfliegt.

    Selektives Lesen

    Gezieltes Lesen eines Textes anhand von spezifischen Fragen und Interessen.

    Studierendes Lesen

    Systematische und vertiefende Analyse von wissenschaftlichen Texten.

    Signup and view all the flashcards

    Hermeneutik

    Methode des Verstehens von Texten und deren Sinnzusammenhängen.

    Signup and view all the flashcards

    Semiotik

    Die Lehre von Zeichen und Zeichensystemen, wichtig für das Textverständnis.

    Signup and view all the flashcards

    Syntax

    Regeln zur Anordnung und Verknüpfung von Zeichen in einem Text.

    Signup and view all the flashcards

    Semantik

    Bedeutung von Zeichen und Zeichenketten in einem Text.

    Signup and view all the flashcards

    Pragmatik

    Interpretation von Zeichen im Kontext der Handlung und der Situation.

    Signup and view all the flashcards

    Wissenschaftliches Schreiben

    Spezifische Sprach- und Stilmerkmale, die wissenschaftliche Texte von Belletristik unterscheiden.

    Signup and view all the flashcards

    Harvard-Zitierweise

    Eine Zitiermethode, bei der Quellenangaben direkt im Fließtext stehen.

    Signup and view all the flashcards

    Deutsche Zitierweise

    Die Quellenangaben erscheinen als Fußnote am Seitenrand.

    Signup and view all the flashcards

    Grundregeln beim Zitieren

    Verpflichtungen zur Kennzeichnung aller entnommenen Gedanken.

    Signup and view all the flashcards

    Plagiate

    Die unrechtmäßige Übernahme fremder Texte oder Ideen ohne Quellenangabe.

    Signup and view all the flashcards

    Zeitmanagement

    Techniken zur effektiven Organisation und Nutzung der Zeit.

    Signup and view all the flashcards

    Eisenhower-Prinzip

    Hilfsmittel zur Priorisierung von Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Pareto-Prinzip

    Prinzip, dass 20% des Aufwands oft 80% des Ergebnisses bringen.

    Signup and view all the flashcards

    ALPEN-Methode

    Ein Ansatz zur täglichen Zeitplanung mit fünf klaren Schritten.

    Signup and view all the flashcards

    Gruppenarbeit

    Zusammenarbeit in Teams zur Bearbeitung gemeinsamer Aufgaben.

    Signup and view all the flashcards

    Kollaborationsvertrag

    Schriftliche Festlegung von Regeln und Rollen innerhalb der Gruppe.

    Signup and view all the flashcards

    Krisismanagement

    Strategien zur Bewältigung von Konflikten in Gruppenarbeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Wissenschaftliches Lesen und Verstehen

    • Wissenschaftliches Lesen umfasst verschiedene Arten des Lesens: kursorisches, selektives und studierendes Lesen.
    • Kursorisches Lesen dient zur ersten Orientierung und Einschätzung der Textrelevanz.
    • Selektives Lesen fokussiert auf spezifische Informationen anhand von vorher festgelegten Kriterien.
    • Studierendes Lesen umfasst die vertiefte Analyse und kritische Auseinandersetzung mit dem Text.

    Wissenschaftliches Schreiben

    • Wissenschaftliches Schreiben zeichnet sich durch Sachlichkeit, Klarheit und Objektivität aus.
    • Vermeiden Sie informelle Ausdrücke und Füllwörter.
    • Komplexität sollte vermieden werden, zugunsten klarer Formulierungen.
    • Definieren Sie Fachbegriffe und verwenden sie diese präzise in ihrem Kontext.
    • Zitate und Quellenangaben sind essenziell.

    Hermeneutik

    • Hermeneutik ist eine Methode, die auf das Verstehen von Texten und Quellen abzielt.
    • Der Kernaspekt ist das Verstehen des Ganzen durch Betrachtung von Einzelteilen, im Kontext des Ganzen.
    • Der Text wird im Kontext des gesamten Werks interpretiert.
    • Die Hermeneutik impliziert, dass das Einzelne nur im Zusammenhang mit dem Ganzen verstanden werden kann.

    Semiotik

    • Semiotik untersucht Zeichen und Zeichensysteme.
    • Sie analysiert die Syntax (Struktur von Zeichen), Semantik (Bedeutung der Zeichen) und Pragmatik (Zusammenhang zwischen Zeichen, Zeichenketten und deren Interpretation).
    • Das Verständnis dieser Elemente sind in Studium relevant, um Texte gut zu verinnerlichen und zu verstehen.

    Plagiate

    • Plagiate sind eine Form des wissenschaftlichen Fehlverhaltens.
    • Plagiat ist die wörtliche Oder sinngemässe Übernahme fremden Texts ohne Nennung der Quelle.
    • Plagiat in wissenschaftlichen Arbeiten ist ein schwerwiegender Verstoß.
    • Es gibt verschiedene Arten von Plagiaten, wie z.B. Totalplagiate und Teilplagiate.

    Zeitmanagement

    • Zeitmanagement ist essenziell für wissenschaftliche Arbeit.
    • Die Eisenhower-Matrix kann dabei helfen, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizient zu organisieren.
    • Berücksichtigen Sie Dringlichkeit und Wichtigkeit bei der Planung.
    • Effiziente Zeitplanung ist entscheidend für studentische akademische Arbeiten.

    Gruppenarbeiten

    • Die Planung von Gruppenarbeiten erfordert Struktur und klare Definitionen.
    • Berücksichtigen Sie auch Aspekte wie die Rollenverteilung und Kommunikationsstrategien.
    • Eine sorgfältige Planung und Organisation trägt zu einem harmonischen Arbeitsablauf innerhalb der Gruppe bei.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt die wesentlichen Aspekte des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens sowie die hermeneutische Methode des Textverstehens. Lernen Sie, wie Sie Texte effektiv analysieren und präzise schreiben können. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Lesestrategien und die Bedeutung klarer Formulierungen im wissenschaftlichen Kontext.

    More Like This

    Lect. 8  writing and reading scientific articles
    14 questions
    Reading Scientific Articles
    16 questions
    Impact of Technology and Green Innovations
    10 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser