Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf Europa im Vergleich zu den Vereinigten Staaten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf Europa im Vergleich zu den Vereinigten Staaten?
Wie veränderte sich das Wachstum des Außenhandels im Vergleich zum Wachstum des Nationaleinkommens in der Zeit zwischen 1913 und 1938?
Wie veränderte sich das Wachstum des Außenhandels im Vergleich zum Wachstum des Nationaleinkommens in der Zeit zwischen 1913 und 1938?
Welche Aussage trifft hinsichtlich des Einflusses des Ersten Weltkriegs auf die Anteile am Welthandel zu?
Welche Aussage trifft hinsichtlich des Einflusses des Ersten Weltkriegs auf die Anteile am Welthandel zu?
Welche langfristige Entwicklung kennzeichnet das europäische Zeitalter der Weltgeschichte gemäß der gegebenen Information?
Welche langfristige Entwicklung kennzeichnet das europäische Zeitalter der Weltgeschichte gemäß der gegebenen Information?
Signup and view all the answers
Betrachten Sie die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten des BIP in Europa. Welche Aussage ist korrekt?
Betrachten Sie die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten des BIP in Europa. Welche Aussage ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Faktoren trug entscheidend zur Hyperinflation in Deutschland zwischen 1918 und 1924 bei?
Welcher der folgenden Faktoren trug entscheidend zur Hyperinflation in Deutschland zwischen 1918 und 1924 bei?
Signup and view all the answers
Welche Theorie wurde als Teil der zeitgenössischen Debatte zur Hyperinflation in Deutschland diskutiert?
Welche Theorie wurde als Teil der zeitgenössischen Debatte zur Hyperinflation in Deutschland diskutiert?
Signup and view all the answers
Wie viele neue Arten von Geldscheinen emittierte die Reichsbank zwischen Juli und Oktober 1923?
Wie viele neue Arten von Geldscheinen emittierte die Reichsbank zwischen Juli und Oktober 1923?
Signup and view all the answers
Was war eine unmittelbare Folge der steigenden Preise für Importgüter in Deutschland?
Was war eine unmittelbare Folge der steigenden Preise für Importgüter in Deutschland?
Signup and view all the answers
Welches Modell ergänzt die Quantitätstheorie um die Rolle von Erwartungen in der Diskussion zur Hyperinflation?
Welches Modell ergänzt die Quantitätstheorie um die Rolle von Erwartungen in der Diskussion zur Hyperinflation?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit am besten?
Welche Aussage beschreibt die Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit am besten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Wachstumsrate im Output pro Arbeitsstunde zwischen 1950 und 1973?
Was beschreibt die Wachstumsrate im Output pro Arbeitsstunde zwischen 1950 und 1973?
Signup and view all the answers
Wie hoch war die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Großbritannien 1930?
Wie hoch war die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Großbritannien 1930?
Signup and view all the answers
Welches Ereignis oder Zeitraum führte zu einem signifikanten Rückgang der Arbeitsproduktivität?
Welches Ereignis oder Zeitraum führte zu einem signifikanten Rückgang der Arbeitsproduktivität?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Innovationen in der Zwischenkriegszeit ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Innovationen in der Zwischenkriegszeit ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Ursachen trugen zur Hyperinflation in Deutschland bei?
Welche der folgenden Ursachen trugen zur Hyperinflation in Deutschland bei?
Signup and view all the answers
Was war der Hauptgrund für die politische Lähmung in Deutschland während der Hyperinflation?
Was war der Hauptgrund für die politische Lähmung in Deutschland während der Hyperinflation?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkung hatte die Hyperinflation auf den deutschen Mittelstand?
Welche Auswirkung hatte die Hyperinflation auf den deutschen Mittelstand?
Signup and view all the answers
Welche Reaktion zeigten die Länder auf die Weltwirtschaftskrise von 1929 aufgrund der Erfahrungen mit Hyperinflation?
Welche Reaktion zeigten die Länder auf die Weltwirtschaftskrise von 1929 aufgrund der Erfahrungen mit Hyperinflation?
Signup and view all the answers
Welchen Einfluss hatten Gläubiger während der Hyperinflation?
Welchen Einfluss hatten Gläubiger während der Hyperinflation?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst die Erfahrung mit Hyperinflation die heutige Geldpolitik in Deutschland?
Wie beeinflusst die Erfahrung mit Hyperinflation die heutige Geldpolitik in Deutschland?
Signup and view all the answers
Wie reagierte die deutsche Bevölkerung auf die Niedrigzinsstrategie der EZB nach 2009?
Wie reagierte die deutsche Bevölkerung auf die Niedrigzinsstrategie der EZB nach 2009?
Signup and view all the answers
Was führte zur Stabilisierung der Preise in Deutschland Ende 1923?
Was führte zur Stabilisierung der Preise in Deutschland Ende 1923?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Parameter $\lambda$ in der Gleichung für $p_{tt}$?
Was beschreibt der Parameter $\lambda$ in der Gleichung für $p_{tt}$?
Signup and view all the answers
Was passiert, wenn $\beta_1 < 1$ in dem Inflationsmodell?
Was passiert, wenn $\beta_1 < 1$ in dem Inflationsmodell?
Signup and view all the answers
Welches Ereignis war ein Schock für die Weimarer Republik und trug zur Hyperinflation bei?
Welches Ereignis war ein Schock für die Weimarer Republik und trug zur Hyperinflation bei?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielten Reparationsforderungen für die Hyperinflation in Deutschland?
Welche Rolle spielten Reparationsforderungen für die Hyperinflation in Deutschland?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Gleichung $p_{tt} = \beta_1 p_{tt-1} + \beta_2 m_{tt} + \beta_3 m_{tt-1}$?
Was beschreibt die Gleichung $p_{tt} = \beta_1 p_{tt-1} + \beta_2 m_{tt} + \beta_3 m_{tt-1}$?
Signup and view all the answers
Was ist eine mögliche Kritik an Cagans Schätzungen bezüglich $\beta_1$?
Was ist eine mögliche Kritik an Cagans Schätzungen bezüglich $\beta_1$?
Signup and view all the answers
Welches dieser Faktoren trug nicht zur Hyperinflation in Deutschland bei?
Welches dieser Faktoren trug nicht zur Hyperinflation in Deutschland bei?
Signup and view all the answers
Welches Ereignis destabilisierte die fragile Republik nach dem Ersten Weltkrieg?
Welches Ereignis destabilisierte die fragile Republik nach dem Ersten Weltkrieg?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Annahmen sind Teil der Quantitätstheorie?
Welche der folgenden Annahmen sind Teil der Quantitätstheorie?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Gleichung $MM * V ≡ P * Y$?
Was beschreibt die Gleichung $MM * V ≡ P * Y$?
Signup and view all the answers
Welche Annahme macht Cagan bezüglich Hyperinflationen?
Welche Annahme macht Cagan bezüglich Hyperinflationen?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Elemente ist nicht Teil der Quantitätsgleichung in logarithmischer Form?
Welches der folgenden Elemente ist nicht Teil der Quantitätsgleichung in logarithmischer Form?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Anreize zur Erhöhung der Geldmenge im Deutschen Reich nach dem Krieg ist korrekt?
Welche Aussage über die Anreize zur Erhöhung der Geldmenge im Deutschen Reich nach dem Krieg ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was bedeutet die Annahme der kurzfristig konstanten realen Variablen für $y_{tt}$ und $r_{tt}$?
Was bedeutet die Annahme der kurzfristig konstanten realen Variablen für $y_{tt}$ und $r_{tt}$?
Signup and view all the answers
Welche Beziehung beschreibt die Fisher-Gleichung?
Welche Beziehung beschreibt die Fisher-Gleichung?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die adaptive Erwartungsannahme in Bezug auf Inflation?
Was beschreibt die adaptive Erwartungsannahme in Bezug auf Inflation?
Signup and view all the answers
Flashcards
Europäisches Zeitalter der Weltgeschichte
Europäisches Zeitalter der Weltgeschichte
Periode von 1500 bis 1914 mit bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Europa.
Zwischenkriegszeit
Zwischenkriegszeit
Periode zwischen den beiden Weltkriegen, geprägt von wirtschaftlicher Stagnation in Europa.
Wachstumsraten 1890-1913
Wachstumsraten 1890-1913
Hohes wirtschaftliches Wachstum in Europa, durchschnittlich 2,2% BIP-Wachstum pro Jahr.
Wachstum des Außenhandels
Wachstum des Außenhandels
Signup and view all the flashcards
Folgen des Ersten Weltkriegs
Folgen des Ersten Weltkriegs
Signup and view all the flashcards
Einbruch im Europäischen Handel
Einbruch im Europäischen Handel
Signup and view all the flashcards
Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit
Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit
Signup and view all the flashcards
Durchschnittliche Arbeitslosenquote
Durchschnittliche Arbeitslosenquote
Signup and view all the flashcards
Wachstumsrate im Output
Wachstumsrate im Output
Signup and view all the flashcards
Innovationen in der Automobilindustrie
Innovationen in der Automobilindustrie
Signup and view all the flashcards
Hyperinflation
Hyperinflation
Signup and view all the flashcards
Reichsbank
Reichsbank
Signup and view all the flashcards
Zahlungsbilanztheorie
Zahlungsbilanztheorie
Signup and view all the flashcards
Quantitätstheorie
Quantitätstheorie
Signup and view all the flashcards
Cagan-Modell
Cagan-Modell
Signup and view all the flashcards
Haushaltsdefizit
Haushaltsdefizit
Signup and view all the flashcards
Geldmenge (M)
Geldmenge (M)
Signup and view all the flashcards
V Umlaufgeschwindigkeit
V Umlaufgeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Preisniveau (P)
Preisniveau (P)
Signup and view all the flashcards
Fisher-Gleichung
Fisher-Gleichung
Signup and view all the flashcards
Adaptive Erwartungen
Adaptive Erwartungen
Signup and view all the flashcards
𝜋𝜋𝑒𝑒𝑡𝑡 Formel
𝜋𝜋𝑒𝑒𝑡𝑡 Formel
Signup and view all the flashcards
Stabilitätskriterium
Stabilitätskriterium
Signup and view all the flashcards
Ursache von Hyperinflation
Ursache von Hyperinflation
Signup and view all the flashcards
Cagan's Hypothese
Cagan's Hypothese
Signup and view all the flashcards
Finanzstruktur des Deutschen Reichs
Finanzstruktur des Deutschen Reichs
Signup and view all the flashcards
Reparationsforderungen
Reparationsforderungen
Signup and view all the flashcards
Weimarer Koalition Finanzreform
Weimarer Koalition Finanzreform
Signup and view all the flashcards
Morde an Politikern
Morde an Politikern
Signup and view all the flashcards
Ursachen der Hyperinflation
Ursachen der Hyperinflation
Signup and view all the flashcards
Währungsreform 1923
Währungsreform 1923
Signup and view all the flashcards
Dawes-Plan
Dawes-Plan
Signup and view all the flashcards
Folgen der Hyperinflation
Folgen der Hyperinflation
Signup and view all the flashcards
Goldene Zwanziger
Goldene Zwanziger
Signup and view all the flashcards
Reaktionen auf die Weltwirtschaftskrise 1929
Reaktionen auf die Weltwirtschaftskrise 1929
Signup and view all the flashcards
Kulturelles Gedächtnis Deutschlands
Kulturelles Gedächtnis Deutschlands
Signup and view all the flashcards
Öffentliche Diskussion über EZB
Öffentliche Diskussion über EZB
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hyperinflation
- Definition: Hyperinflationen sind extreme Inflationen
- Länder mit schwachen Institutionen/Zentralbanken sind besonders betroffen.
- Deutschland ist ein interessantes Beispiel, da es eine hochentwickelte Volkswirtschaft mit Inflationsangst als „kulturellem Gedächtnis“ ist.
Geldwert in der deutschen Hyperinflation
- Bild zeigt die große Anzahl an Geldnoten in der deutschen Hyperinflation.
Deutschlands Hyperinflation
- Untergliederung in historischer Kontext, Beschreibung, Erklärungsansätze und Folgen
Erster Weltkrieg als Zeitenwende
- Industrielle Zerstörungen und Verluste aufgrund des Krieges
- Demokratisierung und Staatsgründungen als Folge des Krieges.
- Neue staatliche Interventionen (Rohstoffe, Nahrungsmittel, Rüstung und Staatsfinanzen)
- Ende einer europäischen Epoche (politisch, militärisch, wirtschaftlich und kulturell) ca. 1500-1914
Folgen des Ersten Weltkriegs
- BIP, Bevölkerung, BIP/Kopf (Europa, Euro, USA, Jap.) Statistiken für verschiedene Zeiträume (1890-1913, 1913-1950, 1950-1973, 1973-1994) mit verschiedenen Wachstumsraten.
- Zwischenkriegszeit (Wirtschaftliche Stagnation).
- Außenhandel (1890-1913 & 1913-1950), Statistiken für verschiedene Länder (Frankr., Deutschl., GB, USA, Japan).
- Arbeitslosigkeit, 1921-1930-1950-1960-1974-1982-1990, Zahlenangaben.
- Arbeitsproduktivität (1890-1913, 1913-29, 1929-50, 1950-73, 1973-92), Daten in durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten, basierend auf 12 europäischen Staaten.
- Wirtschaftliche und politische Hintergründe, Arbeitslosigkeit, ungekannte Formen der Arbeitslosigkeit, Datenlage kritisch zu betrachten.
Strukturprobleme der Zwischenkriegszeit
- Große „exogene Schocks“: Millionen Todesfälle durch Krieg und seine Folgen (R, F, D, Ö-U, GB)
- Reallokation von Ressourcen: Ressourcenzuweisung weg von Konsum und Investitionen hin zu Kriegsmaterial.
- Die Reallokation muss nach dem Krieg rückgängig gemacht werden.
- Rigiditäten bei Anpassung an Schocks: Neue politische Rolle der Arbeiterschaft (Gewerkschaften, Parteien), schwierige Lohnanpassungen, Kartelle, Monopole, Konzerne.
- Kriegseinflüsse auf Handel, Geldwesen, und nationale Verwaltung.
- Steigende Staatsverschuldung/ Ausgaben: Staatsausgaben explodierten in kriegsführenden Ländern (1914 - 1917; in Deutschland: 14-41-53%; in GB: 9-38%). Finanzierung über Kredite und Notenpresse, selten über höhere Steuern.
- Ausländische Gläubiger: Viele Kriegskredite an andere Länder, Reparationsforderungen.
- Währungs- und Kreditsystem: Die Konvertierbarkeit von Währungen wurde gestoppt, es gab starke Geldmengenänderungen, Verbindlichkeiten.
- Der Goldstandard war im internationalen Währungssystem weniger relevant. Koordinierung der Bemühungen war schwierig.
Hyperinflation
- Gestiegene Inflation in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg, 11 Millionen Prozent.
- Preise (Roggenbrot, Strassenbahn, Post).
- Neue Geldscheine.
- Kurzbeschreibung der Hyperinflation
Ursachen der Hyperinflation: 3 Ansätze
- Vergleichende Theorie der Zahlungsbilanz vs. Quantitätstheorie, der Rolle von Erwartungen(Cagan-Modell)
- Zeitgenössische Diskussion.
Zahlungsbilanztheorie
- Leistungsbilanz-Defizit (Import > Export), Reparationsleistungen.
- Nachfrage nach Fremdwährung und Wertverfall der eigenen Währung, Abwertung der Landeswährung in Beziehung zu anderen Währungen, Auswirkungen auf Inflation und Geldpolitik.
- Steigende Importpreise, Inflation, Wirtschaftsschwäche.
- Haushaltsdefizit.
Quantitätstheorie
- Ursachen der Inflation im Inland.
- Haushaltsdefizit, schwache Finanzbasis und Reparationsforderungen, Konflikten um die Geldmenge.
- Geldmenge verursacht Inflation.
Quantitätstheorie und Erwartungen
- Hyperinflation entsteht nicht aus veränderten Geldmengen sondern den Erwartungen, Zusammenhang zwischen Geldmenge, Preisen und Erwartungen.
- Analyse der Quantitätsgleichung und der Erwartungen.
Ursachen der Hyperinflation
- Ursachen der Hyperinflation in Deutschland zusammenfassend.
- Problematische Finanzstruktur, Kriege, Schulden.
- Reparationsforderungen.
Folgen der Hyperinflation: die 20er Jahre
- Währungsreform, Beginn der "goldenen Zwanziger" Jahre, und die Erfahrungen mit Inflation.
- Die Bedeutung der Inflation in der Weltwirtschaftskrise, das Festhalten an der Golddeckung.
Folgen der Hyperinflation: Aufstieg der NSDAP?
- Umverteilung von Einkommen, stärkstes Problem für Mittelstand und Verlust von Gläubigern.
- Schwache Evidenz.
- Wirkung auf soziale Schichten (Vermögensverteilungen und Hyperinflation.)
- Bedeutung für den Aufstieg extremer politischer Bewegungen.
Folgen der Hyperinflation: Das kulturelle Gedächtnis
- Extrem konservative deutsche Geldpolitik, im Vergleich zu anderen Europäischen Ländern.
- Auswirkungen der EZB’S Niedrigzinspolitik nach 2009.
- Die Bedeutung der Hyperinflation aus neuerer Perspektive.
- Steigende Staatsschulden, instabile Wirtschaft und Inflationsdruck als Folgen der Krise.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz untersucht die wirtschaftlichen Konsequenzen des Ersten Weltkriegs auf Europa im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Es wird auf Themen wie Außenhandel, nationale Einkommen, Hyperinflation in Deutschland und die langfristige Entwicklung des Welthandels eingegangen. Testen Sie Ihr Wissen zu diesen entscheidenden ökonomischen Veränderungen zwischen 1913 und 1938.