Podcast
Questions and Answers
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind keine geeigneten Mittel, um den Wettbewerb zu fördern.
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind keine geeigneten Mittel, um den Wettbewerb zu fördern.
False (B)
Eine hohe Arbeitslosenquote und ein sinkendes Wirtschaftswachstum sind vor allem auf staatliche Eingriffe in den Wirtschaftsprozess zurückzuführen.
Eine hohe Arbeitslosenquote und ein sinkendes Wirtschaftswachstum sind vor allem auf staatliche Eingriffe in den Wirtschaftsprozess zurückzuführen.
False (B)
Eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik zielt darauf ab, die Nachfrage nach Konsumgütern zu steigern.
Eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik zielt darauf ab, die Nachfrage nach Konsumgütern zu steigern.
False (B)
Der französische Nationalökonom Jean Baptiste Say sagte, dass jedes Angebot eine eigene Nachfrage schafft.
Der französische Nationalökonom Jean Baptiste Say sagte, dass jedes Angebot eine eigene Nachfrage schafft.
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind nur in Zeiten von Wirtschaftskrisen erforderlich.
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind nur in Zeiten von Wirtschaftskrisen erforderlich.
Privatisierungen können den Wettbewerb behindern.
Privatisierungen können den Wettbewerb behindern.
Eine Senkung der Lohnnebenkosten kann die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen behindern.
Eine Senkung der Lohnnebenkosten kann die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen behindern.
Der Staat sollte während einer Wirtschaftskrise tatenlos zusehen.
Der Staat sollte während einer Wirtschaftskrise tatenlos zusehen.
Die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen führt nicht zu einer Steigerung der Arbeitsnachfrage.
Die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen führt nicht zu einer Steigerung der Arbeitsnachfrage.
Die Wirtschaftspolitik muss sich auf die Nachfrage konzentrieren.
Die Wirtschaftspolitik muss sich auf die Nachfrage konzentrieren.
Der Fortschritt geht von der Nachfrageseite aus.
Der Fortschritt geht von der Nachfrageseite aus.
Wir haben Elektrizität, Autos und iPhones, weil mutige Verbraucher gerungen haben.
Wir haben Elektrizität, Autos und iPhones, weil mutige Verbraucher gerungen haben.
Der Staat muss alles tun, um die Nachfrager zu unterstützen.
Der Staat muss alles tun, um die Nachfrager zu unterstützen.
Keynes verlangt eine passive Geldpolitik.
Keynes verlangt eine passive Geldpolitik.
Das wichtigste wirtschaftspolitische Ziel ist die Vollbeschäftigung.
Das wichtigste wirtschaftspolitische Ziel ist die Vollbeschäftigung.
Die Geldmenge muss sich im gleichen Verhältnis wie das volkswirtschaftliche Produktionspotential verringern.
Die Geldmenge muss sich im gleichen Verhältnis wie das volkswirtschaftliche Produktionspotential verringern.
Die Zentralbank muss dafür sorgen, dass die Geldmenge schwankt, wie das volkswirtschaftliche Produktionspotential.
Die Zentralbank muss dafür sorgen, dass die Geldmenge schwankt, wie das volkswirtschaftliche Produktionspotential.
Für den Autor ist die Fiskalpolitik die wichtigste zur Steuerung der Wirtschaft.
Für den Autor ist die Fiskalpolitik die wichtigste zur Steuerung der Wirtschaft.
Laut Herrn Friedman soll der Staat keine Leistungsanreize schaffen.
Laut Herrn Friedman soll der Staat keine Leistungsanreize schaffen.
Die Märkte sind laut Herrn Friedman langfristig instabil.
Die Märkte sind laut Herrn Friedman langfristig instabil.
Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ist bedeutend für die Bildung.
Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ist bedeutend für die Bildung.
Der Staat soll laut Herrn Friedman den Wettbewerb behindern.
Der Staat soll laut Herrn Friedman den Wettbewerb behindern.
Die Deregulierung bedeutet den Abbau von Privatisierung.
Die Deregulierung bedeutet den Abbau von Privatisierung.
Die konjunkturneutrale Finanzpolitik ist wichtig für die innere Sicherheit.
Die konjunkturneutrale Finanzpolitik ist wichtig für die innere Sicherheit.
Die Zentralbank soll laut Herrn Friedman die Preisniveaustabilität gefährden.
Die Zentralbank soll laut Herrn Friedman die Preisniveaustabilität gefährden.
Der Staat soll laut Herrn Friedman sich nicht um die Verkehrsinfrastruktur kümmern.
Der Staat soll laut Herrn Friedman sich nicht um die Verkehrsinfrastruktur kümmern.
Die Fremdhilfe geht vor der Selbsthilfe.
Die Fremdhilfe geht vor der Selbsthilfe.
Eine Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik setzt auf hohe Sozialleistungen und eine starke staatliche Unterstützung.
Eine Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik setzt auf hohe Sozialleistungen und eine starke staatliche Unterstützung.
Die Senkung der Lohnnebenkosten führt zu einer Erhöhung der Arbeitskosten.
Die Senkung der Lohnnebenkosten führt zu einer Erhöhung der Arbeitskosten.
Eine gute Wirtschaftspolitik muss sich auf die Nachfrageseite konzentrieren, um den Wirtschaftsprozess anzukurbeln.
Eine gute Wirtschaftspolitik muss sich auf die Nachfrageseite konzentrieren, um den Wirtschaftsprozess anzukurbeln.
Die Subventionen und Förderungen von Investitionen sind eine Verzerrung des Wettbewerbs.
Die Subventionen und Förderungen von Investitionen sind eine Verzerrung des Wettbewerbs.
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind nur in Zeiten von Wirtschaftsboom erforderlich.
Die Deregulierung und Flexibilisierung sind nur in Zeiten von Wirtschaftsboom erforderlich.
Die Absenkung staatlicher Unterstützung führt zu einer Verringerung der Nachfrage.
Die Absenkung staatlicher Unterstützung führt zu einer Verringerung der Nachfrage.
Die Verringerung von Vorschriften, wie Umweltauflagen und Arbeitsschutz, führt zu einer Verringerung der Produktion.
Die Verringerung von Vorschriften, wie Umweltauflagen und Arbeitsschutz, führt zu einer Verringerung der Produktion.
Eine Senkung der Steuern führt zu einer Verringerung der Investitionen.
Eine Senkung der Steuern führt zu einer Verringerung der Investitionen.
Die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen führt zu einer Verringerung der Arbeitsnachfrage.
Die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen führt zu einer Verringerung der Arbeitsnachfrage.
Der Staat soll seine Einnahmen und Ausgaben an Konjunkturschwankungen ausrichten.
Der Staat soll seine Einnahmen und Ausgaben an Konjunkturschwankungen ausrichten.
Der Staat soll sich nur auf die Finanzierung der Bildung konzentrieren.
Der Staat soll sich nur auf die Finanzierung der Bildung konzentrieren.
Die Staatsverschuldung soll möglichst hoch bleiben.
Die Staatsverschuldung soll möglichst hoch bleiben.
Die Sozialleistungen sollen durch die Methode 'anderer Leute Geld für sich selbst auszugeben' finanziert werden.
Die Sozialleistungen sollen durch die Methode 'anderer Leute Geld für sich selbst auszugeben' finanziert werden.
Der Staat soll die Sozialleistungen in erster Linie für die Politiker bereitstellen.
Der Staat soll die Sozialleistungen in erster Linie für die Politiker bereitstellen.
Die konjunkturneutrale Finanzpolitik soll durch eine Erhöhung der Staatsausgaben erreicht werden.
Die konjunkturneutrale Finanzpolitik soll durch eine Erhöhung der Staatsausgaben erreicht werden.
Der Autor fordert eine Verringerung der Sozialleistungen.
Der Autor fordert eine Verringerung der Sozialleistungen.
Der Staat soll sich bei seinen Ausgaben auf die Bildung und die Landesverteidigung konzentrieren.
Der Staat soll sich bei seinen Ausgaben auf die Bildung und die Landesverteidigung konzentrieren.
Die Schulden müssen von den Eltern zurückgezahlt werden.
Die Schulden müssen von den Eltern zurückgezahlt werden.
Study Notes
Wirtschaftspolitik
- Die Förderung des Wettbewerbes kann durch eine umfassende Deregulierung erreicht werden, indem Bürokratie abgebaut, Vorschriften und Normen gelockert und langwierige Verfahren vereinfacht werden.
- Privatisierungen können auch sinnvoll sein, um wirtschaftliche Aktivitäten vom staatlichen in den privaten Sektor zu verlagern.
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
- Der Staat soll sich auf die Schaffung günstiger Angebots- und Produktionsbedingungen konzentrieren, wie z.B. die Senkung von Lohnnebenkosten, Abbau von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften oder die Senkung von Steuern für Unternehmen.
- Deregulierung und Flexibilisierung für Unternehmen sind der Schlüssel zum Erfolg, da sie die Unternehmen dazu anregen, zu investieren und die Arbeitsnachfrage zu steigern.
- Die Wirtschaftspolitik muss sich auf die Anbieter konzentrieren, da der Fortschritt von der Angebotsseite kommt.
Geldpolitik
- Die Geldpolitik muss auf die Preisniveaustabilität ausgerichtet sein, um den Preismechanismus nicht zu behindern.
- Die Geldmenge muss stetig und im gleichen Maße wie das volkswirtschaftliche Produktionspotential wachsen, um eine potentialorientierte Geldpolitik zu ermöglichen.
Finanzpolitik
- Die Finanzpolitik sollte konjunkturneutral sein, d.h. Einnahmen und Ausgaben des Staates sollten nicht an Konjunkturschwankungen ausgerichtet werden, um Unheil zu vermeiden.
- Der Staat sollte sich auf seine Hauptaufgaben konzentrieren: Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, des Rechtswesens, der Polizei, der Landesverteidigung und der Bildung.
Sozialleistungen
- Die Sozialpolitik sollte auf Eigenverantwortung des Einzelnen ausgerichtet sein, um Fehlanreize zu vermeiden.
- Der Staat sollte Leistungsanreize schaffen, indem er das Niveau staatlicher Unterstützungen absenkt, um die Eigenverantwortung des Einzelnen zu fördern.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erforschen Sie, wie der Staat in den Wirtschaftsprozess eingreifen sollte und wie Deregulierung und Privatisierungen den Wettbewerb fördern können.