Podcast
Questions and Answers
Was bedeutet 'bedroht von +D'?
Was bedeutet 'bedroht von +D'?
In Gefahr sein.
Was ist ein Ökosystem?
Was ist ein Ökosystem?
Pflanzen, Tiere und ihre Umwelt zusammen.
Was bedeutet 'sparsam'?
Was bedeutet 'sparsam'?
Nicht viel verbrauchen.
Was ist die 'Erde'?
Was ist die 'Erde'?
Was ist ein Sturm?
Was ist ein Sturm?
Was bedeutet 'umweltfreundlich'?
Was bedeutet 'umweltfreundlich'?
Was ist 'Umweltverschmutzung'?
Was ist 'Umweltverschmutzung'?
Was ist der 'Weltraum'?
Was ist der 'Weltraum'?
Was bedeutet es, zu etwas beitragen?
Was bedeutet es, zu etwas beitragen?
Was bedeutet etwas beschleunigen?
Was bedeutet etwas beschleunigen?
Was bedeutet das Verb betragen?
Was bedeutet das Verb betragen?
Was bedeutet es, wenn etwas betroffen ist?
Was bedeutet es, wenn etwas betroffen ist?
Was bedeutet etwas einführen?
Was bedeutet etwas einführen?
Was bedeutet das Substantiv der Anstieg?
Was bedeutet das Substantiv der Anstieg?
Was ist eine Art?
Was ist eine Art?
Nenne ein anderes Wort für Auswirkung?
Nenne ein anderes Wort für Auswirkung?
Flashcards
Ökosystem
Ökosystem
Pflanzen, Tiere und ihre Umgebung zusammen.
bedroht von +D
bedroht von +D
In Gefahr sein.
sparsam
sparsam
Nicht viel verbrauchen.
tiefgreifend
tiefgreifend
Signup and view all the flashcards
die Erde
die Erde
Signup and view all the flashcards
die Erderwärmung
die Erderwärmung
Signup and view all the flashcards
der Klimawandel
der Klimawandel
Signup and view all the flashcards
die Umweltverschmutzung
die Umweltverschmutzung
Signup and view all the flashcards
etw. beitragen zu +D
etw. beitragen zu +D
Signup and view all the flashcards
etw. beschleunigen / entschleunigen
etw. beschleunigen / entschleunigen
Signup and view all the flashcards
betragen
betragen
Signup and view all the flashcards
etw. betreffen
etw. betreffen
Signup and view all the flashcards
schmelzen
schmelzen
Signup and view all the flashcards
etw. überfluten
etw. überfluten
Signup and view all the flashcards
drohen
drohen
Signup and view all the flashcards
sich verdoppeln
sich verdoppeln
Signup and view all the flashcards
e Anpassungsfähigkeit
e Anpassungsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
r Anstieg
r Anstieg
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Verben (Tätigkeiten)
- "beitragen zu +D": Fördert die Verbesserung von etwas.
- "beschleunigen": Erhöht die Geschwindigkeit eines Prozesses.
- "entschleunigen": Verlangsamt einen Prozess..
- "betragen": Bezeichnet das Ausmaß oder die Menge von etwas.
- "betreffen": Wirkt sich auf etwas oder jemanden aus.
- "einführen": Bringt oder etabliert etwas Neues.
- "erhitzen": Steigert die Temperatur stark.
- "erwärmen": Macht etwas wärmer.
- "sich lohnen": Eine Handlung oder Investition ist vorteilhaft.
- "profitieren von +D": Zieht einen Nutzen oder Vorteil aus etwas.
- "jdm. schaden": Verursacht Schaden oder Verletzungen.
- "schmelzen": Verwandelt Eis oder Schnee in Wasser.
- "tauen": Langsames Schmelzen von Eis.
- "überfluten": Bedeckt Land mit Wasser.
- "drohen": Kündigt an, dass etwas Negatives geschehen wird.
- "sich verdoppeln": Erhöht sich auf das Doppelte der ursprünglichen Größe.
- "verursachen": Ist der Auslöser oder Grund für etwas.
Substantive (Dinge)
- "Anpassungsfähigkeit": Die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen.
- "Anstieg": Zunahme oder Erhöhung von etwas.
- "Art": Klassifiziert eine Gruppe von Tieren oder Pflanzen mit gemeinsamen Merkmalen.
- "Auswirkung": Das Ergebnis oder die Konsequenz eines Ereignisses oder einer Handlung.
- "Blitz": Helle elektrische Entladung während eines Gewitters.
- "Dürre": Eine längere Periode ohne oder mit sehr wenig Niederschlag.
- "Umweltverschmutzung": Kontamination der natürlichen Umwelt.
- "Ökosystem": Ein System, das aus Lebewesen und ihrer Umwelt besteht.
Adjektive
- "bedroht von +D": Sich in einer gefährlichen Situation befinden.
- "sparsam": Wenig Verbrauch von Ressourcen.
- "tiefgreifend": Sehr bedeutend oder stark.
- "umweltfreundlich": Positiver Effekt auf die Natur.
- "umweltschädlich": Negativer Effekt auf die Natur.
- "unerträglich": Extrem unangenehm oder schwer zu ertragen.
Natur & Umwelt
- "Erde": Der Planet, auf dem wir leben.
- "Erderwärmung": Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur.
- "Sturm": Starke, heftige Windböen.
- "Temperaturerhöhung": Anstieg der Temperatur.
- "Ernte": Sammlung von reifen Feldfrüchten.
- "Gebiet": Ein spezifischer Ort oder Bereich.
- "Klimawandel": Langfristige Veränderungen der Wetterbedingungen.
- "Landwirtschaft": Anbau von Pflanzen und Zucht von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion.
- "Meeresspiegel": Durchschnittliche Höhe der Meeresoberfläche.
- "Umweltverschmutzung": Verunreinigung der natürlichen Umwelt durch schädliche Substanzen.
- "Treibhausgas": Gase in der Atmosphäre, die Wärme speichern.
- "Ãœberschwemmung": Ãœberflutung von Land durch Wasser.
- "Weltraum": Der Bereich außerhalb der Erdatmosphäre.
- "Ozonloch": Ausdünnung der Ozonschicht in der Stratosphäre.
- "Regenwald": Waldgebiet mit hohen jährlichen Niederschlägen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Eine Liste wichtiger deutscher Verben und ihrer Bedeutungen. Diese Verben helfen, verschiedene Aktionen und Prozesse zu beschreiben. Verbessern Sie Ihr Deutsch!