Wetter und Klima

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Ordne die Bausteine des Wetters den richtigen Beschreibungen zu:

Temperatur = Die Wärme der Luft wird in Grad Celsius gemessen. Niederschlag = Beispiel sind Regen, Schnee, Tau oder Hagel. Luftdruck = Der Druck, den Luft auf eine Fläche ausübt. Wind = Bewegte Luft, bei der Windrichtung und -geschwindigkeit gemessen werden können.

Verbinde die Einflüsse des Wetters mit den richtigen Auswirkungen:

Kleidung = Wird durch das Wetter beeinflusst. Wetterbeobachtung = Wird durch Meteorologie betrieben. Satellitenbilder = Sind wie Fotos der Erde aus dem Weltraum. Klima = Benötigt regelmäßige Aufzeichnungen von mehr als 30 Jahren.

Matche die Klimazonen mit ihren Merkmalen:

Tropische Zone = Heißes Klima nahe dem Äquator. Subtropische Zone = Teil der Klimazonen-V zusammenfassung. Gemäßigte Zone = Eine der unterschiedlichen Klimazonen auf der Weltkarte. Kalte Zone = Klima an den Polen ist sehr kalt.

Ordne die Sonnenstrahlen-Einflüsse den passenden Klimazonen zu:

<p>Äquator = Steile Sonnenstrahlen erwärmen stark die Erdoberfläche. Polargebiete = Flache Sonnenstrahlen verteilen sich auf große Fläche und erwärmen schwach.</p> Signup and view all the answers

Verknüpfe die Informationen über den Klimawandel mit den richtigen Begriffen:

<p>Klimawandel = Beschreibt die ständigen Veränderungen im Klima. Schule = &quot;Wir haben gelernt, dass sich das Klima immer wieder gewandelt hat.&quot; Jahre = &quot;Seit vielen Jahren wird über den Klimawandel gesprochen.&quot; Veränderungen = &quot;Man spricht daher vom Klimawandel.&quot;</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Messinstrumente den richtigen Wetterparametern zu:

<p>Thermometer = Misst die Temperatur Barometer = Misst den Luftdruck Regenmesser = Misst den Niederschlag Windsack = Misst die Windgeschwindigkeit</p> Signup and view all the answers

Verbinde die Klimazonen mit ihrer Beschreibung:

<p>Kalte Zone = Nördliche und südliche Polargebiete Gemäßigte Zone = Regionen mit vier Jahreszeiten Subtropische Zone = Warmes Klima und Trockenheit Tropische Zone = Immer feucht und warm</p> Signup and view all the answers

Erkenne die Ursachen des Klimawandels und ordne sie richtig zu:

<p>Abgase im Verkehr = Verursachen Luftverschmutzung Abgase in Fabriken = Tragen zur globalen Erwärmung bei Abbrennen der Regenwälder = Zerstören wichtige CO2-Speicher Abgase von Heizungen = Führen zu einem Treibhauseffekt</p> Signup and view all the answers

Finde die passenden Folgen des Klimawandels und ordne sie korrekt zu:

<p>Eisschmelze = Führt zu steigendem Meeresspiegel Anstieg des Meeresspiegels = Bedroht Küstenregionen Überschwemmungen von Küsten = Werden häufiger und intensiver Zunahme von Stürmen = Durch Veränderungen im Klimasystem</p> Signup and view all the answers

Verknüpfe die richtigen Messgrößen mit ihren jeweiligen Geräten:

<p>Atmosphäre = Zustand der Lufthülle an einem Ort Wetter = Zustand der Atmosphäre zu einem Zeitpunkt Meteorologie = Wissenschaft der Wetterbeobachtung Klima = Typisches Wetter eines bestimmten Gebiets</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

More Like This

Weather and Climate
10 questions
Weather Hazards and Climate Zones
18 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser