Werkstofftechnik II Übung
107 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die Gitterstruktur von reinem Kupfer?

  • Kubisch flächenzentriert (correct)
  • Tetragonal
  • Hexagonal dichtest gepackt
  • Kubisch einfach

Titan gehört zu den Leichtmetallen mit einer Dichte von weniger als 5 g/cm³.

True (A)

Nennen Sie zwei Beispiele für Schwermetalle.

Kupfer, Nickel

Die Dichte von Leichtmetallen beträgt weniger als ______ g/cm³.

<p>5</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Werkstoffe ihren Kategorien zu:

<p>Magnesium = Leichtmetall Kobalt = Schwermetall Keramiken = Nichtmetall Aluminium = Leichtmetall</p> Signup and view all the answers

Welches Material hat eine Dichte von mehr als 5 g/cm³?

<p>Nickel (D)</p> Signup and view all the answers

Wo werden Ni-Basis Superlegierungen eingesetzt?

<p>Turbinenschaufeln (A)</p> Signup and view all the answers

Die Mischkristallverfestigung ist ein Verfestigungsmechanismus von Ni-Basis Superlegierungen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Verfestigungsmechanismus, der bei Ni-Basis Superlegierungen verwendet wird.

<p>Ausscheidungshärtung</p> Signup and view all the answers

Ni-Cu-Legierungen finden Anwendung in der __________.

<p>Marineindustrie</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Bauteile ihren Anwendungen zu:

<p>Turbinenschaufeln = Hochtemperaturbetrieb Auslassventil = Verbrennungsmotoren Ventilkörper = Regelungssysteme</p> Signup and view all the answers

In welchem Wärmebehandlungszustand werden Ni-Basis Legierungen bei Raumtemperatur eingesetzt?

<p>Lösungsglühen und Abschrecken (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Material ist in dem Ring aus Cu-Ni enthalten?

<p>Nickel (D)</p> Signup and view all the answers

Reines Nickel hat eine kubisch raumzentrierte Gitterstruktur.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Anwendungsmöglichkeiten von Nickel oder Nickellegierungen.

<p>Versilberte Tafelgeräte, Wärmetauscher</p> Signup and view all the answers

Die Dichte von Leichtmetallen liegt unter ______ g/cm³

<p>5</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Materialien den entsprechenden Kategorien zu:

<p>Magnesium = Leichtmetall Kobalt = Schwermetall Keramiken = Nichtmetall Nickel = Schwermetall</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft beschreibt Nickel in Bezug auf die Verformbarkeit?

<p>Gut kalt verformbar (B)</p> Signup and view all the answers

Nickel wird nicht in Münzen verwendet.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Dichte von Schwermetallen im Vergleich zu Leichtmetallen?

<p>Über 5 g/cm³</p> Signup and view all the answers

Welches Material hat einen Schmelzpunkt von bis zu 3800 °C?

<p>Keramiken (A)</p> Signup and view all the answers

Reines Magnesium ist gut kalt umformbar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Gitterstruktur von reinem Magnesium?

<p>Hexagonal-dichteste Packung (hdp)</p> Signup and view all the answers

Das Verformungsverhalten von reinem Magnesium ist __________.

<p>schlecht kalt umformbar</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Materialien ihren Eigenschaften zu:

<p>Messing = Gut elektrisch leitend Diamant = Hohe Härte Kobalt = Niedrige Härte Keramiken = Schmelzpunkte bis zu 3800 °C</p> Signup and view all the answers

Welches Material hat eine Härte von bis zu 10.000 HV?

<p>Diamant (C)</p> Signup and view all the answers

Nichteisenmetalle (NE-Metalle) enthalten einen Eisenanteil von mehr als 5 g/cm³.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppen von Ti-Legierungen gibt es?

<p>α-Legierungen, β-Legierungen, near-α-Legierungen, α+β-Legierungen (A)</p> Signup and view all the answers

Reines Titan hat eine gute Widerstandsfähigkeit bei hohen Belastungen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein wichtiges Legierungselement für die β-Phase von reinem Titan.

<p>Vanadium</p> Signup and view all the answers

Reines Ti wird häufig in ________ eingesetzt.

<p>orthopädischen Temporärimplantaten</p> Signup and view all the answers

Ordne die Legierungsgrade von Titan ihren Eigenschaften zu:

<p>Grade 1 = höchste Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit Grade 2 = mittlere Korrosionsbeständigkeit und gute Formbarkeit Grade 3 = hohe Belastbarkeit, mäßige Duktilität Grade 4 = hohe Belastbarkeit bei mäßiger Duktilität</p> Signup and view all the answers

Welche Behandlungsmethode ist geeignet für Titan mit hoher O-Löslichkeit?

<p>Wärmebehandlung unter Edelgas (C)</p> Signup and view all the answers

Feine Späne und Schleifstaub von Titan sind nicht entzündlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein Beispiel für eine hochfeste Titanlegierung.

<p>Ti-6Al-4V</p> Signup and view all the answers

Welche Gleitebene ist für die kubisch flächenzentrierte Kristallstruktur definiert?

<p>{111} (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor beeinflusst die elektrische Leitfähigkeit von Kupfer am stärksten?

<p>Reinheitsgrad (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft beschreibt die Gleitmechanismen in der kubisch raumzentrierten Struktur?

<p>Keine definierte Gleitebene (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert beschreibt den Ausdehnungskoeffizienten von Kupfer?

<p>17 x $10^{-6}$/K (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Zugfestigkeit hat Kupfer typischerweise?

<p>200-360 N/mm² (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaften hat die hdp Struktur in Bezug auf die Gleitebene?

<p>Einzige definierte Gleitebene {0001} (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Bruchdehnung von Kupfer im Durchschnitt?

<p>2-45% (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element hat keinen signifikanten Einfluss auf die elektrische Leitfähigkeit von Kupfer?

<p>Aluminium (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Anteil von Zinn (Sn) wird typischerweise für Armaturen und Glocken in der Glockenbronze verwendet?

<p>Ca. 20 - 22 % (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Verwendung haben hartgezogene Drähte, die einen Zinn-Anteil von unter 1 % aufweisen?

<p>Für Freileitungen (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Zinn-Anteilbereich finden sich weichere Drähte, die hauptsächlich für Siebe verwendet werden?

<p>9 - 14 % (A)</p> Signup and view all the answers

Welche metallurgische Eigenschaft zeichnet Knetlegierungen mit einem Zinn-Anteil von bis zu 9 % aus?

<p>Gute Kaltverformbarkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Zinn-Anteil in technischen Bronzen wird für kaltverfestigte Anwendungen wie Relaisfedern empfohlen?

<p>5 - 8 % (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine charakteristische Eigenschaft von Gußlegierungen, die einen Zinn-Anteil von 9 bis 14 % enthalten?

<p>Hohe Zähigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Dichte von Aluminium im Vergleich zu Stahl?

<p>Die Dichte von Aluminium ist geringer als die von Stahl. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die Schmelztemperatur von Aluminium?

<p>660 °C (B)</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium?

<p>Beimengungen an Fremdatomen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Zugfestigkeit von Aluminiumlegierungen?

<p>Ihre Zugfestigkeit liegt zwischen 40 und 180 N/mm². (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal beschreibt den Ausdehnungskoeffizienten von Aluminium?

<p>Er beträgt 23,8 10-6/K. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Typ von Aluminiumlegierungen ist nicht umformbar?

<p>Gusslegierungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der E-Modul von Aluminium im Vergleich zu Stahl?

<p>Der E-Modul von Aluminium beträgt 65 GPa. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie verändert sich die Bruchdehnung von Aluminiumlegierungen?

<p>Sie variiert zwischen 4 und 50 %. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis erlangt man nach dem Lösungsglühen in der Ausscheidungshärtung?

<p>Homogener Mischkristall (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das Abschrecken im Prozess der Ausscheidungshärtung?

<p>Verhindert die Bildung von Ausscheidungen (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht in der Phase des Warmauslagerns bei der Ausscheidungshärtung?

<p>Ausscheidungen werden gebildet (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Temperatur wird typischerweise für das Lösungsglühen von AlCuMg-Legierungen verwendet?

<p>500-540°C (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Temperatur des Warmauslagerns die Bildung von Härte in einer Legierung?

<p>Je höher die Temperatur, desto schneller die Härtebildung (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine typische Kombination für das Warmauslagern der AlMgSi-Legierungen?

<p>18h bei 160°C (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Ausscheidungsphasen tritt bei Al2Cu-Legierungen typischerweise auf?

<p>Al2Cu-Ausscheidungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Schritte führt zu einem übersättigten Mischkristall in der Ausscheidungshärtung?

<p>Abschrecken (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Legierungselement wird bei Al-Gusslegierungen zur Mischkristallverfestigung verwendet?

<p>Mg (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Gießverfahren sind für Aluminium-Gusslegierungen geeignet?

<p>Sandguss (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Al-Si-Legierung eignet sich beim Gießen besonders gut?

<p>Eutektische Legierungen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptproblem der Schweißbarkeit von AlSiCu-Legierungen?

<p>Hoher Schmelzpunkt der Oxidhaut (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aluminium-Gusslegierung ist aufgrund der Ausscheidungen auf Korngrenzen problembelastet?

<p>AlMg (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gießverfahren sind bei Aluminium-Gusslegierungen weniger geeignet?

<p>Druckguss (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist nicht für die Ausscheidungsverfestigung in Al-Gusslegierungen geeignet?

<p>Al (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Legierung gilt als bedingt schweißgeeignet beim Kokillenguss?

<p>AlSiMg (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Gitterstruktur von reinem Kupfer am besten?

<p>Kubisch flächenzentriert (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft ist für die hohe elektrische Leitfähigkeit von Kupfer entscheidend?

<p>Geringer Anteil an Verunreinigungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die gängige Zugfestigkeit von Kupfer in MPa?

<p>200-400 MPa (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Material gehört nicht zu den Schwermetallen?

<p>Aluminium (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element hat den geringsten Einfluss auf die Verformbarkeit von Kupfer?

<p>Selen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Anwendung ist für reinem Nickel nicht typisch?

<p>Kernkraftwerke (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Zinn-Anteil ist für die Verwendung in hartgezogenen Drähten für Freileitungen geeignet?

<p>&lt; 1 % (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Legierungselemente sind in Gußlegierungen mit einem Zinn-Anteil von 9 bis 14 % enthalten?

<p>Weiche Drähte (A)</p> Signup and view all the answers

Für welche Art von Anwendung sind kaltverfestigte Legierungen mit 5 - 8 % Zinn geeignet?

<p>Relaisfedern (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die sogenannte Glockenbronze hinsichtlich ihres Zinn-Anteils?

<p>20 - 22 % (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich liegt der Zinn-Anteil für die Verwendung von weicheren Drähten, die hauptsächlich für Siebe stehen?

<p>9 - 14 % (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft wird mit einem Zinn-Anteil von weniger als 1 % in technischen Bronzen in Verbindung gebracht?

<p>Hartgezogene Drähte (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft ist nicht typisch für Aluminium?

<p>Extrem niedriger Schmelzpunkt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Legierungen ist kein Leichtmetall?

<p>Nickel-Kupfer (D)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Metalle hat eine kubisch flächenzentrierte Gitterstruktur?

<p>Nickel (A), Kupfer (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Material hat typischerweise die geringste Dichte?

<p>Magnesium (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Anwendung ist am wenigsten typisch für Titanlegierungen?

<p>Bau von Wasserrohren (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Magnesium nicht?

<p>Hervorragende elektrische Leitfähigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist nicht typischerweise eine Eigenschaft von Aluminiumlegierungen?

<p>Niedrige Festigkeit im Vergleich zu Stahl (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Gitterstruktur hat reines Aluminium?

<p>Kubisch flächenzentriert (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Material wird aufgrund seiner Eigenschaften häufig in der chemischen Industrie eingesetzt?

<p>Kobalt (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Materialien gehört nicht zu den Leichtmetallen?

<p>Kobalt (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Anwendungen ist am wahrscheinlichsten für Glühbirnen geeignet?

<p>Kupfer (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Metall ist bekannt dafür, häufig Kontaktallergien auszulösen?

<p>Nickel (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Kobalt ist zutreffend?

<p>Kobalt hat ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Material wird typischerweise in der Konstruktion von Schiffen eingesetzt?

<p>Aluminium (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Legierung enthält Zink als Hauptbestandteil?

<p>Messing (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Eigenschaft von Neusilber im Vergleich zu Silber?

<p>Bessere Anlaufbeständigkeit als Messing (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Beziehung besteht zwischen den Legierungselementen und den verwendeten Legierungen?

<p>Messing enthält Zn als Hauptlegierungselement (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element erhöht typischerweise die Festigkeit in einer Messinglegierung?

<p>Zink (Zn) (A)</p> Signup and view all the answers

Which of the elements is not an alloying element in bronze?

<p>Nickel (Ni) (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine charakteristische Eigenschaft von Messing mit einem hohen Zinkgehalt?

<p>Einfache spanende Formgebung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft beschreibt die Verwendung von Zinn in Gußlegierungen?

<p>Verbesserung der Gießbarkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal von Neusilber in Bezug auf durch äußere Einflüsse?

<p>Anfällig für Spannungsrisskorrosion (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Werkstofftechnik II - Gliederung

  • Leichtmetalle: Magnesium, Titan, Aluminium, Kupfer, Nickel (Dichte ρ < 5 g/cm³)
  • Schwermetalle: Kupfer, Nickel, Kobalt (Dichte ρ > 5 g/cm³)
  • Keramiken

Kupfer

  • Gitterstruktur: kubisch flächenzentriert (kfz)
  • Anwendungen: versilberte Tafelgeräte, Bestecke, Wärmetauscher, Münzen
  • Legierung: Ring aus Kupfer-Nickel, Kern aus Nickel-Messing

Nickel

  • Gitterstruktur: kubisch flächenzentriert (kfz)
  • Physikalische Eigenschaften: gute Kaltverformbarkeit
  • Anwendungen: Ni-Superlegierungen in Turbinenschaufeln, Auslassventilen von 4-Takt Großdieselmotoren
  • Verfestigungsmechanismen: Ausscheidungshärtung, Mischkristallverfestigung

Ni-Cu-Legierungen

  • Eigenschaften: tiefe Schmelzpunkte, geringe bis hohe Härte
  • Herstellungsverfahren: Gießen, Schmieden, Pulvermetallurgie (Sinterverfahren)
  • Anwendung: hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Magnesium

  • Gitterstruktur: hexagonal-dichteste Packung (hdp)
  • Verformungsverhalten: schlecht kalt umformbar, besser bei 220°C
  • Hohe Sauerstoffaffinität: Entzündungsgefahr bei feinen Spänen und Schleifstaub
  • Schweißverfahren: unter Edelgas oder Vakuum

Titan

  • Legierungstypen: α-Legierungen, β-Legierungen, near-α-Legierungen, α+β-Legierungen
  • Mischkristallverfestigung durch: Al, Sn (stabilisieren α-Phase), V, Cr, Fe (stabilisieren β-Phase)
  • Hochfeste Titanlegierung: Ti-6Al-4V, verwendet in Turbinenschaufeln
  • Reines Titan: utiliziert in orthopädischen Temporärimplantaten (Grade 4), Titanbeschichtungen
  • Gütegrade: Grade 1 (höchste Korrosionsbeständigkeit), Grade 4 (hohe Belastbarkeit)

Kubisch flächenzentriert

  • Gut kalt verformbare Struktur, ideal für verschiedene Anwendungen.

Gleitebenen und Gleitrichtungen

  • Kfz (kubisch flächenzentriert): Immer definierte Gleitebene {111} mit vier {111} Ebenen, somit 12 Gleitsysteme.
  • Krz (kubisch raumzentriert): Keine definierte Gleitebene, aber definierte Gleitrichtungen, mit Gleitung auf {110}, {112} und {123} Ebenen, ergibt insgesamt 48 Gleitsysteme.
  • HDP (hexagonal dicht gepackt): Hohe Einheitszelle, definierte Gleitebene {0001} mit drei Gleitsystemen. Bei Titan zusätzlich Prismengleit- und Pyramidengleitmöglichkeiten.

Physikalische Eigenschaften von Kupfer

  • Schmelztemperatur: 1083 °C
  • Ausdehnungskoeffizient: 17 x 10^-6/K
  • Elastizitätsmodul (E-Modul): 12,5 GPa
  • Elektrische Leitfähigkeit: 35-58 m/(Ohm*mm²)
  • Wärmeleitfähigkeit: 240-386 W/(K*m)
  • Zugfestigkeit: 200-360 N/mm²
  • Bruchdehnung: 2-45%
  • Elektrische Leitfähigkeit beeinflusst durch Reinheitsgrad: Lösliche Elemente (z. B. P, Fe, Co) verschlechtern die Leitfähigkeit, während unlösliche Elemente kaum Einfluss haben.

Technische Bronzen

  • Bis zu 6% Sn: Glühzeiten von 24h bei 650 °C sind vertretbar.
  • Bis zu 9% Sn: Knetlegierungen.
  • Bis zu 9-14% Sn: Gußlegierungen.
  • Ca. 20-22% Sn: Glockenbronze.
  • Anwendungen:
    • < 1% Sn: Hartgezogene Drähte für Freileitungen.
    • 5-8% Sn: Kaltverfestigte Relaisfedern.
    • 9-14% Sn: Weiche Drähte für Siebe.
    • 20% Sn: Armaturen und Glocken.

Cu-Ni-Legierungen

  • Dichte: 2,70 g/cm³ (zum Vergleich, Stahl ca. 7,85 g/cm³).
  • Schmelztemperatur: 660 °C.
  • Ausdehnungskoeffizient: 23,8 x 10^-6/K (Stahl ca. 11,5 x 10^-6/K).
  • E-Modul: 65 GPa (Stahl ca. 210 GPa).
  • Zugfestigkeit: 40-180 N/mm².
  • Bruchdehnung: 4-50%.
  • Gute Korrosionsbeständigkeit gegen oxidierende Medien wie HNO3 durch Deckschichtbildung (Al2O3) in Luft.

Aluminiumlegierungen

  • Knetlegierungen sind umformbar, während Gusslegierungen nicht umformbar sind.
  • Prozessabläufe der Ausscheidungshärtung:
    • Lösungsglühen: Hohe Temperaturen, um alle Elemente zu lösen (homogener Mischkristall).
    • Abschrecken: Schnelles Abschrecken, das die Diffusion und die Bildung von Ausscheidungen verhindert (übersättigter Mischkristall).
    • Warmauslagern: Bildung von Ausscheidungen bei geringerer Elementbeweglichkeit.

Gießverfahren für Aluminiummaterialien

  • Mögliche Verfahren: Sandguss, Kokillenguss, Druckguss.
  • Eutektische Legierungen: Besonders geeignet für das Gießen durch niedrigen Schmelzpunkt und geringeren Energieeinsatz.

Schweißeignung von Aluminium-Gusslegierungen

  • AlSiMg:
    • Sandguss: schweißgeeignet.
    • Kokillenguss: bedingt schweißgeeignet.
    • Druckguss: nicht schweißgeeignet wegen Porengehalt und Oxidhaut.
  • AlSiCu und AlMg weisen eine problembehaftete Schweißbarkeit auf, insbesondere durch Rissneigung und Oxidhaut mit hohem Schmelzpunkt.

Materialien und deren Strukturen

  • Magnesium, Titan, Aluminium, Kupfer, Nickel sind Leichtmetalle (Dichte < 5 g/cm³).
  • Kobalt zählt zu den Schwermetallen (Dichte > 5 g/cm³).
  • Keramiken sind ebenfalls ein wichtiger Werkstoff in der Technik.

Kupfer

  • Reines Kupfer hat eine kubisch flächenzentrierte (kfz) Gitterstruktur.
  • Kupferlegierungen sind Mischkristalle, die durch Legierungselemente wie Zink (Zn), Nickel (Ni), Zinn (Sn) oder Aluminium (Al) verstärkt werden.

Kupferlegierungen

  • Messing (CuZn): enthält bis zu 37 % Zn, erhöht die Festigkeit, verringert die Zähigkeit.
  • Neusilber (CuNiZn): besteht aus Ni und Zn, weist eine bessere Anlaufbeständigkeit auf als Messing, doch ist anfällig für Spannungsrisskorrosion in Gegenwart von Ammoniak und Feuchtigkeit.
  • Tombak bezeichnet Kupfer-Zink-Legierungen mit Cu > 80 %.

Bronze

  • Technische Bronzen enthalten bis zu 6 % Sn mit vertretbaren Glühzeiten, 9 % Sn sind für Knetlegierungen, 9-14 % Sn für Gußlegierungen.
  • Anwendung von Bronze:
    • < 1 % Sn: hartgezogene Drähte für Freileitungen
    • 5-8 % Sn: kaltverfestigt für Relaisfedern
    • 9-14 % Sn: weiche Drähte für Siebe
    • 20 % Sn: Armaturen und Glocken.

Cu-Ni-Legierungen

  • Anwendungen umfassen Wärmetauscher, Kondensatoren in Kraftwerken und Schiffen, die chemische Industrie, Glühbirnen, Brillengestelle sowie Schmuck.
  • Cu-Ni-Legierungen sind häufigste Auslöser für Kontaktallergien in Deutschland.

Kobalt

  • Kobalt findet Anwendung in Leichtbau, Verkehrstechnik, Medizintechnik und Gebrauchsgütern.
  • Die Gitterstruktur von Kobalt ist ebenfalls kubisch.

Aluminium

  • Reines Aluminium hat eine kubisch flächenzentrierte (kfz) Struktur und zeichnet sich durch geringe Dichte und hohe Korrosionsbeständigkeit aus.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Werkstofftechnik II Übung PDF
Werkstofftechnik II Übung PDF
Werkstofftechnik II Übung PDF

Description

In dieser Übung zum Thema Werkstofftechnik II werden die Eigenschaften und Anwendungen von Materialien wie Magnesium und Titan behandelt. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der Werkstoffkunde zu erlangen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs und wird von erfahrenen Dozenten geleitet.

More Like This

Werkstofftechnik II - Übung
40 questions

Werkstofftechnik II - Übung

BetterKnownArtNouveau avatar
BetterKnownArtNouveau
Gitterstrukturen von Magnesium und Titan
40 questions
Werkstofftechnik II Übung
40 questions

Werkstofftechnik II Übung

BetterKnownArtNouveau avatar
BetterKnownArtNouveau
Metales No Ferrosos y Sus Aplicaciones
24 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser