bwt 4
48 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Gruppe von Werkstoffeigenschaften wird im Text NICHT erwähnt?

  • Elektrische
  • Physikalische
  • Optische
  • Ökologische (correct)
  • Wo kann man Bontens Buch "Kunststofftechnik" kostenlos als PDF einsehen?

  • Auf der Webseite von Hanser Verlag
  • Auf der Webseite von Dr. Spix
  • Im Springer Verlag
  • In der DigiBib der TH OWL (correct)
  • Welche Person hat die Struktur und den Inhalt der Vorlesung "Werkstofftechnik 1" erarbeitet?

  • Jens Mannel
  • Der Urheber des PDFs
  • Prof. Dr. Barth (correct)
  • Dr. Lutwin Spix
  • Was ist der Zweck der Foliensammlung?

    <p>Sie soll eine Kurzzusammenfassung der in der Vorlesung behandelten Themen darstellen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Thema wird in der Vorlesung "Werkstofftechnik 1" gemäß Inhaltsverzeichnis NICHT behandelt?

    <p>Anwendung von Werkstoffen in der Medizintechnik (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Werkstoffeigenschaften werden im Zusammenhang mit Kunststofftechnik im Text erwähnt?

    <p>Alle genannten Optionen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Foliensammlung ist RICHTIG?

    <p>Die Foliensammlung darf nur zur internen Verwendung an der TH-OWL verwendet werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wer hat die Foliensammlung mit erheblicher Unterstützung erstellt?

    <p>Dr. Lutwin Spix (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen werden in dieser Vorlesung behandelt?

    <p>Dichte, Wärmekapazität, Wärmeleitung, Wärmeausdehnung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen eine plastische Verformung?

    <p>Härte (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt die Fähigkeit eines Werkstoffs, Energie zu speichern?

    <p>Wärmekapazität (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche mechanische Eigenschaft beschreibt den Widerstand eines Materials gegen Bruch?

    <p>Zähigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt die Fähigkeit eines Werkstoffs, Wärmeenergie zu übertragen?

    <p>Wärmeleitung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt die Masse pro Volumeneinheit eines Werkstoffs?

    <p>Dichte (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Umweltaspekte von Werkstoffen werden in der Vorlesung behandelt?

    <p>Recycelbarkeit, Toxizität (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt das Verhalten eines Werkstoffs unter mechanischer Belastung?

    <p>Festigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Zugfestigkeit (Rm) in einem Spannungs-Dehnungs-Diagramm?

    <p>Die größte Spannung, die ein Werkstoff aushalten kann (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Bezeichnung Rp 0,2 im Spannungs-Dehnungs-Diagramm?

    <p>Die Dehngrenze oder Ersatzstreckgrenze (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Begriffe beschreibt die Bruchdehnung (A) eines Materials?

    <p>Die relative Dehnung, bis ein Bruch auftritt (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Diagramm zeigt typischerweise die Beziehung zwischen Spannung und Dehnung bei Metallen?

    <p>Spannungs-Dehnungs-Diagramm (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine charakteristische Eigenschaft von Werkstoffen ohne ausgeprägte Streckgrenze?

    <p>Sie können bei Spannungen über der Dehngrenze verformen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Hookesche Gerade in einem Spannungs-Dehnungs-Diagramm?

    <p>Den elastischen Bereich, wo Spannung proportional zur Dehnung ist (A)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Einheit wird Spannung (σ) im Spannungs-Dehnungs-Diagramm angegeben?

    <p>N/mm² (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Kraftaufnehmer in einer Zugprüfmaschine?

    <p>Er wandelt die Zugkraft in ein elektrisches Signal um. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Größe ist nicht direkt im Spannungs-Dehnungs-Diagramm angegeben?

    <p>Dichte des Werkstoffs (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Extensometer?

    <p>Ein Dehnungsmessgerät zur Erfassung der Längenänderung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Traversengeschwindigkeit in einer Zugprüfmaschine geregelt?

    <p>Durch einen Mikroprozessor im Servoregler. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was misst die Zugfestigkeit?

    <p>Die Kraft pro Probenquerschnittsfläche bis zur Längenänderung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Bestandteil überträgt die Prüfkraft auf den Kraftaufnehmer?

    <p>Der Probenhalter. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit der Traversengeschwindigkeit und der Dehnungsrate in einer Probe während eines Zugversuchs?

    <p>Sie stehen in direktem Zusammenhang. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat das Antriebssystem in der Zugprüfmaschine?

    <p>Es betreibt den Motor und steuert seine Drehzahl. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Größe wird zur Berechnung der Zugfestigkeit herangezogen?

    <p>Der Querschnitt der Probe. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der E-Modul?

    <p>Das Verhältnis von Spannung zu Dehnung im Hooke’schen Bereich. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Einheit wird für den E-Modul verwendet?

    <p>N/mm² (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Bedeutung der Dehnung ε bei einem Zugversuch?

    <p>Sie ist der relative Längenänderungswert eines Materials. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Werte stammt von einem Datenblatt für den Werkstoff POM?

    <p>Zugfestigkeit in N/mm² (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird bei der Zugprüfung einer Kunststoffprobe gemessen?

    <p>Die Spannung und Dehnung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte stellt keinen Werkstoffkennwert dar?

    <p>Sprödigkeit eines Materials (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist bei einer theoretischen Spannung von 100% Dehnung?

    <p>Die Spannung, die maximal im elastischen Bereich erreicht werden kann. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die wahre Spannung beim Zugversuch repräsentiert?

    <p>Durch das Verhältnis von äußerer Kraft zu ursprünglicher Querschnittsfläche. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Dehnung ε mathematisch dargestellt?

    <p>$ rac{∆L}{L_0} * 100$ (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Maß wird meist in Prozent (%) angegeben und bezeichnet die Dehnung?

    <p>Die Dehnung (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die normale Spannung σ bei senkrechtem Schnitt berechnet?

    <p>$ rac{F}{A}$ (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Schub- oder Scherspannung τ mathematisch?

    <p>$ rac{F * cos(α)}{A}$ (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Symbol wird für die Dehnung verwendet?

    <p>ε (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Verhältnis beschreibt die Kraft in Verbindung mit der Fläche für die normale Spannung?

    <p>$ rac{F}{A}$ (A)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Einheit wird die Dehnung normalerweise angegeben?

    <p>Prozent (%) (C)</p> Signup and view all the answers

    Bei welcher Art von Spannung ist die Fläche A' entscheidend für die Berechnung?

    <p>Schubspannung (A)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Vorlesung Werkstofftechnik 1

    • Die Folien sind eine Zusammenfassung der Vorlesung und ersetzen keinen Besuch der Vorlesung/Übungen.
    • Die Struktur und der Inhalt der Vorlesung wurden von Herrn Prof. Dr. Barth erstellt.
    • Die Folien dürfen nur zu Lehrzwecken an der TH-OWL verwendet werden.
    • Literaturhinweise:
      • Bonten, C.: Kunststofftechnik; Hanser Verlag (kostenlos in der DigiBib der TH OWL verfügbar)
      • Domininghaus, H.: Kunststoffe - Eigenschaften und Anwendungen, Springer Verlag

    Inhaltsverzeichnis

    • Einführung Werkstofftechnik
    • Historie von Werkstoffen und Kunststoffen
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Die wichtigsten Werkstoffeigenschaften
    • Kunststoffe im Werkstoffvergleich
    • Aufbau der Kunststoffe (Synthese, Gefüge, Vernetzungsarten)
    • Zeitabhängiges Werkstoffverhalten
    • Temperaturabhängiges Werkstoffverhalten
    • Elektrische Eigenschaften, optische Eigenschaften
    • Kunststoffe in der Schmelze
    • Alterung von Kunststoffen
    • Recycling; Kunststoff und Ökologie

    Wichtigste Werkstoffeigenschaften (Gruppen)

    • Physikalische
      • Dichte
      • Wärmekapazität
      • Wärmeleitung
      • Wärmeausdehnung
      • Optische Transmission, Reflexion, Brechung
      • Elektrische Leitfähigkeit
    • Mechanische
      • Festigkeit (Zug, Druck, Biegung)
      • Steifigkeit
      • Härte
      • Zähigkeit
      • Tribologische Eigenschaften (Reibungsverhalten, Verschleißbeständigkeit)
    • Chemische
      • Korrosionsbeständigkeit
      • Wärmebeständigkeit
      • Reaktionsfähigkeit
    • Verarbeitung
      • Gießbarkeit
      • Spritzgießbarkeit
      • Schweißbarkeit
      • Zerspan- und Bearbeitbarkeit
    • Umwelt
      • Recycelbarkeit
      • Toxizität
      • Treibhauspotential
      • Eutrophierungspotential
    • Wirtschaftliche
      • Preis
      • Verfügbarkeit

    Komponenten einer Zugprüfmaschine

    • Kraftaufnehmer (1): wandelt Zugkraft in elektrisches Signal um.
    • Extensometer (2): misst Dehnung (Dehnungsmessgerät).
    • Probenhalter (3): mechanische Verbindung zwischen Probe und Maschine.
    • Fahrttraverse (4): Bewegungssteuerung der Probe.
    • Elektronik (5): steuert bewegliche Teile und Messwerte.
    • Antriebssystem (6): liefert Strom für die Maschine.

    Festigkeit (Zugfestigkeit)

    • Wichtigste mechanische Prüfung:
      • Gemessen wird die Kraft pro Flächeneinheit zur Bruchdehnung.
      • Gemessen wird die Längenänderung (Dehnung).
      • Formeln für Spannung (σ) und Dehnung (ɛ) sind angegeben.

    Spannung-Dehnung-Diagramm

    • Metalle: Streckgrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung.
    • Kunststoffe: Streckspannung, Streckdehnung, Zugfestigkeit, Bruchdehnung

    Zugprüfung im Metalllabor

    • Übersicht über die Zugprüfung
    • Einprägsame visuelle Elemente, Bilder, Grafiken, usw.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz basiert auf der Vorlesung Werkstofftechnik 1 und bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Konzepte. Es behandelt die Einführung in die Werkstofftechnik, die Eigenschaften von Kunststoffen und deren wirtschaftliche Bedeutung. Die Inhalte wurden von Herrn Prof. Dr. Barth strukturiert und sollen die Studierenden bei der Vorbereitung unterstützen.

    More Like This

    Introduction to Polymers and Plastics
    16 questions
    1. Materials Science Overview
    29 questions
    Werkstofftechnik 1 Vorlesung
    42 questions

    Werkstofftechnik 1 Vorlesung

    ProficientIguana9850 avatar
    ProficientIguana9850
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser