Podcast
Questions and Answers
Was passiert mit Polymerketten bei höheren Temperaturen unter Krafteinwirkung?
Was passiert mit Polymerketten bei höheren Temperaturen unter Krafteinwirkung?
Welche Eigenschaft von Polymerschmelzen ermöglicht das Fließen?
Welche Eigenschaft von Polymerschmelzen ermöglicht das Fließen?
Welche Belastungen können durch Polymerschmelzen abgebaut werden?
Welche Belastungen können durch Polymerschmelzen abgebaut werden?
Was entsteht durch die Wandhaftung einer Polymerschmelze in einem Fließkanal?
Was entsteht durch die Wandhaftung einer Polymerschmelze in einem Fließkanal?
Signup and view all the answers
Wofür steht der Begriff "Rheologie" in Bezug auf Kunststoffschmelzen?
Wofür steht der Begriff "Rheologie" in Bezug auf Kunststoffschmelzen?
Signup and view all the answers
Wie ändert sich der Schergeschwindigkeitsbereich von Kunststoffen bei höheren Temperaturen?
Wie ändert sich der Schergeschwindigkeitsbereich von Kunststoffen bei höheren Temperaturen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Verarbeitungsverfahren und Schergeschwindigkeit?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Verarbeitungsverfahren und Schergeschwindigkeit?
Signup and view all the answers
Welche Eigenschaft der Kunststoffe wird durch höhere Temperaturen beeinflusst?
Welche Eigenschaft der Kunststoffe wird durch höhere Temperaturen beeinflusst?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert Newtonsche Fleißeigenschaften bei Kunststoffen?
Was charakterisiert Newtonsche Fleißeigenschaften bei Kunststoffen?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor beeinflusst die Viskosität in verschiedenen Verarbeitungsprozessen von Kunststoffen?
Welcher Faktor beeinflusst die Viskosität in verschiedenen Verarbeitungsprozessen von Kunststoffen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Viskosität?
Was beschreibt die Viskosität?
Signup and view all the answers
Wie wird die Viskosität definiert?
Wie wird die Viskosität definiert?
Signup and view all the answers
Was bedeutet eine hohe Viskosität?
Was bedeutet eine hohe Viskosität?
Signup and view all the answers
Welche Einheit hat die Schergeschwindigkeit?
Welche Einheit hat die Schergeschwindigkeit?
Signup and view all the answers
Wie wird die Schubspannung im Zwei-Platten-Modell berechnet?
Wie wird die Schubspannung im Zwei-Platten-Modell berechnet?
Signup and view all the answers
Was stellt die Formel γ̇ = dv / dy dar?
Was stellt die Formel γ̇ = dv / dy dar?
Signup and view all the answers
Welche Einheit hat die Viskosität?
Welche Einheit hat die Viskosität?
Signup and view all the answers
Was passiert bei niedriger Viskosität?
Was passiert bei niedriger Viskosität?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhalten von Newton'schen Flüssigkeiten?
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhalten von Newton'schen Flüssigkeiten?
Signup and view all the answers
Wie verhält sich die Viskosität einer strukturviskosen Flüssigkeit bei steigender Schergeschwindigkeit?
Wie verhält sich die Viskosität einer strukturviskosen Flüssigkeit bei steigender Schergeschwindigkeit?
Signup and view all the answers
Was ist die Einheit der Viskosität gemäß den gegebenen Werten?
Was ist die Einheit der Viskosität gemäß den gegebenen Werten?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst die Höhe der Flüssigkeitssäule die Schubspannung in einer Kapillare?
Wie beeinflusst die Höhe der Flüssigkeitssäule die Schubspannung in einer Kapillare?
Signup and view all the answers
Was beschreibt am besten den Begriff 'strukturviskose Flüssigkeit'?
Was beschreibt am besten den Begriff 'strukturviskose Flüssigkeit'?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Flüssigkeiten hat die geringste Viskosität bei 23 °C?
Welche der folgenden Flüssigkeiten hat die geringste Viskosität bei 23 °C?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Fließgeschwindigkeit trifft nicht zu?
Welche Aussage über die Fließgeschwindigkeit trifft nicht zu?
Signup and view all the answers
Welcher Effekt tritt auf, wenn die Flüssigkeitssäule in Kreiskapillaren sinkt?
Welcher Effekt tritt auf, wenn die Flüssigkeitssäule in Kreiskapillaren sinkt?
Signup and view all the answers
Wie verändert sich das Fließen des Newton’schen Mediums im Vergleich zum grünen Medium?
Wie verändert sich das Fließen des Newton’schen Mediums im Vergleich zum grünen Medium?
Signup and view all the answers
Was passiert mit der Schergeschwindigkeit γሶ des grünen Mediums bei sinkender Flüssigkeitssäule?
Was passiert mit der Schergeschwindigkeit γሶ des grünen Mediums bei sinkender Flüssigkeitssäule?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf das Verhalten des strukturell viskosen Mediums bei höheren Schubspannungen zu?
Welche Aussage trifft auf das Verhalten des strukturell viskosen Mediums bei höheren Schubspannungen zu?
Signup and view all the answers
Was ist eine wichtige Eigenschaft von strukturviskosen Medien im Gegensatz zu Newton’schen Medien?
Was ist eine wichtige Eigenschaft von strukturviskosen Medien im Gegensatz zu Newton’schen Medien?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Viskosität η auf die Fließgeschwindigkeit eines grünen Mediums aus?
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Viskosität η auf die Fließgeschwindigkeit eines grünen Mediums aus?
Signup and view all the answers
Welcher Parameter erhöht sich bei einem strukturell viskosen Medium mit abnehmender Schergeschwindigkeit?
Welcher Parameter erhöht sich bei einem strukturell viskosen Medium mit abnehmender Schergeschwindigkeit?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt die Schubspannung τ in der Rheologie von polymeren Medien?
Welche Rolle spielt die Schubspannung τ in der Rheologie von polymeren Medien?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Strukturviskosität in Bezug auf plastische Medien?
Was beschreibt die Strukturviskosität in Bezug auf plastische Medien?
Signup and view all the answers
Flashcards
Werkstofftechnik 1
Werkstofftechnik 1
Die Vorlesung ‚Werkstofftechnik 1‘ behandelt die Eigenschaften und Anwendungen von Werkstoffen, insbesondere Kunststoffen.
Kunststoff in der Schmelze
Kunststoff in der Schmelze
Kunststoffe werden oft in schmelzflüssigem Zustand verarbeitet.
Aufbau der Kunststoffe
Aufbau der Kunststoffe
Kunststoffe bestehen aus Polymeren, die aus miteinander verbundenen Monomeren aufgebaut sind.
Zeitabhängiges Werkstoffverhalten
Zeitabhängiges Werkstoffverhalten
Signup and view all the flashcards
Temperaturabhängiges Werkstoffverhalten
Temperaturabhängiges Werkstoffverhalten
Signup and view all the flashcards
Alterung von Kunststoffen
Alterung von Kunststoffen
Signup and view all the flashcards
Recycling von Kunststoffen
Recycling von Kunststoffen
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Bedeutung von Kunststoffen
Wirtschaftliche Bedeutung von Kunststoffen
Signup and view all the flashcards
Kunststoffschmelze
Kunststoffschmelze
Signup and view all the flashcards
Spannungsabbau
Spannungsabbau
Signup and view all the flashcards
Verformung
Verformung
Signup and view all the flashcards
Fließvorgang
Fließvorgang
Signup and view all the flashcards
Scherung
Scherung
Signup and view all the flashcards
Schergeschwindigkeit
Schergeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Viskosität
Viskosität
Signup and view all the flashcards
Viskosität (Definition I)
Viskosität (Definition I)
Signup and view all the flashcards
Viskosität (Definition II)
Viskosität (Definition II)
Signup and view all the flashcards
Schubspannung
Schubspannung
Signup and view all the flashcards
Zwei-Platten-Modell
Zwei-Platten-Modell
Signup and view all the flashcards
Schleppströmung
Schleppströmung
Signup and view all the flashcards
Viskosität (Symbol)
Viskosität (Symbol)
Signup and view all the flashcards
Temperaturabhängigkeit von Schergeschwindigkeit
Temperaturabhängigkeit von Schergeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Einfluss von Verarbeitungsprozessen auf Schergeschwindigkeit
Einfluss von Verarbeitungsprozessen auf Schergeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Newtonsches Fließverhalten von Kunststoffen
Newtonsches Fließverhalten von Kunststoffen
Signup and view all the flashcards
Viskosität von Kunststoffen
Viskosität von Kunststoffen
Signup and view all the flashcards
Newton'sche Flüssigkeit
Newton'sche Flüssigkeit
Signup and view all the flashcards
Strukturviskose Flüssigkeit
Strukturviskose Flüssigkeit
Signup and view all the flashcards
Schubspannung und Flüssigkeitssäule
Schubspannung und Flüssigkeitssäule
Signup and view all the flashcards
Temperatur und Viskosität im Polymer
Temperatur und Viskosität im Polymer
Signup and view all the flashcards
Molekülstruktur und Viskosität
Molekülstruktur und Viskosität
Signup and view all the flashcards
Strukturviskosität
Strukturviskosität
Signup and view all the flashcards
Newtonsches Fluid
Newtonsches Fluid
Signup and view all the flashcards
Strukturviskoses Fluid
Strukturviskoses Fluid
Signup and view all the flashcards
Flüssigkeitssäule
Flüssigkeitssäule
Signup and view all the flashcards
Viskositätszunahme bei abnehmender Schubspannung
Viskositätszunahme bei abnehmender Schubspannung
Signup and view all the flashcards
Schergeschwindigkeitsabnahme bei abnehmender Schubspannung
Schergeschwindigkeitsabnahme bei abnehmender Schubspannung
Signup and view all the flashcards
Konstanter Fließwiderstand bei Newton'schen Fluiden
Konstanter Fließwiderstand bei Newton'schen Fluiden
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesung Werkstofftechnik 1
- Die Vorlesung Werkstofftechnik 1 wurde von Dr.-Ing. Lutwin Spix gehalten.
- Die Foliensammlung ist eine Zusammenfassung der behandelten Themen und ersetzt nicht den Besuch der Vorlesung.
- Die Struktur und der Inhalt wurden von Herrn Prof. Dr. Barth erarbeitet.
- Die Materialien sind nur für Lehrzwecke an der TH-OWL bestimmt und dürfen nicht anderweitig verwendet werden.
- Die Folien wurden mit Unterstützung von Herrn Jens Mannel erstellt.
- Die Vorlesungsunterlagen wurden im September 2024 erstellt.
- Literaturhinweise: Bonten, C.: Kunststofftechnik; Hanser Verlag (kostenlos als PDF in der DigiBib der TH OWL), Domininghaus, H.: Kunststoffe - Eigenschaften und Anwendungen, Springer Verlag.
Vorwort
- Die Foliensammlung ist eine Kurzzusammenfassung der Vorlesung.
- Sie ersetzt keinen Besuch der Vorlesung oder Übungen.
- Die Struktur und der Inhalt der Vorlesung wurden von Herrn Prof. Dr. Barth erarbeitet.
- Die Foliensammlung darf ausschließlich zu Lehrzwecken an der TH-OWL verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Die Foliensammlung enthält einen Überblick über die behandelten Themen in der Vorlesung Werkstofftechnik 1.
- Die Themen umfassen u.a. Einführung Werkstofftechnik, Historie von Werkstoffen und Kunststoffen, Wirtschaftliche Bedeutung, Werkstoffeigenschaften, Aufbau von Kunststoffen (Synthese, Gefüge, Vernetzungsarten), zeitabhängiges und temperaturabhängiges Werkstoffverhalten, elektrische/optische Eigenschaften, Kunststoffe in der Schmelze, Alterung von Kunststoffen, Recycling, Kunststoff und Ökologie.
Kunststoff in der Schmelze (Einleitung)
- Die Prozesse der Aufbereitung und Verarbeitung von Kunststoffen finden oft im geschmolzenen Zustand statt.
- Allgemein für Werkstoffe: Unterscheidung zwischen Naturstoffen, Rohstoffen, Produktions- und Fertigungsprozessen.
- Die Rheologie ist die Lehre vom Verformungs- und Fließverhalten von Stoffen.
- In der Rheologie werden drei rheologische Grundeigenschaften unterschieden - Viskosität, Plastizität, Elastizität.
Kunststoff in der Schmelze (Rheologie der Kunststoffe)
- Rheologie ist die Lehre vom Verformungs- und Fließverhalten von Stoffen (z.B. Kunststoffen).
- Man unterscheidet 3 rheologische Grundeigenschaften: Viscosität, Plastizität und Elastizität.
Kunststoff in der Schmelze (Zielsetzung)
- Die Zielsetzung bei der Produktentwicklung ist die Auswahl eines Werkstoffs mit gewünschten Eigenschaften im festen Zustand.
- Bei Kunststoffen findet der Formgebungsprozess oft im geschmolzenen Zustand statt.
Kunststoff in der Schmelze (Viskosität)
- Viskosität ist das Maß für die Fließfähigkeit eines Stoffes.
- Viskosität ist abhängig von Temperatur, Druck, Molmassen, Weichmachern und Füllstoffen.
- Die Viskosität ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von Prozessen wie Spritzgießen oder Extrudieren.
Kunststoff in der Schmelze (Messung der Viskosität)
- Die Kapillarviskosimetrie ist eine Methode zur Messung der Viskosität.
- Die Methode verwendet eine Kapillare, durch die die Kunststoffschmelze fließt, um die Viskosität zu bestimmen.
- Die Kapillarviskosimetrie ist ein wichtiges Werkzeug zur Charakterisierung von Kunststoffschmelzen.
Weitere Themen
- Die Präsentation behandelt auch andere Themen wie die Eigenschaften von Kunststoffen, rheologische Eigenschaften von Kunststoffen, die Verarbeitung von Kunststoffen, und das Recycling von Kunststoffen.
- Diese sind alle wichtige Aspekte einer umfassenden Werkstofftechnik-Vorlesung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Diese Foliensammlung zur Vorlesung Werkstofftechnik 1 bietet eine Kurzzusammenfassung der behandelten Themen und wurde von Dr.-Ing. Lutwin Spix erstellt. Sie dient ausschließlich zu Lehrzwecken und ersetzt nicht den persönlichen Besuch der Vorlesung oder Übungen.