Wahrnehmung - 3 Stufen Modell
13 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was geschieht mit den physikalischen Reizen, die von den Sinnesorganen aufgenommen werden?

  • Sie führen sofort zu einer emotionalen Reaktion.
  • Sie werden in elektrische Impulse umgewandelt. (correct)
  • Sie werden ignoriert und nicht wahrgenommen.
  • Sie werden direkt ins Langzeitgedächtnis gespeichert.

Was geschieht bei der Reizung der Sinnesorgane nach der Sensation?

  • Keine spezifische Reaktion auf die Reize wird ausgelöst.
  • Es kommt zu einer Empfindung und Wahrnehmung eines Reizes. (correct)
  • Es erfolgt eine bloße Wahrnehmung ohne Verarbeitung.
  • Die Größe und Form der Reize werden irrelevant.

Welche Funktion hat die Aufmerksamkeit im Wahrnehmungsprozess?

  • Sie sorgt dafür, dass alle Reize unbewusst verarbeitet werden.
  • Sie hat keinen Einfluss auf die Reizaufnahme.
  • Sie verstärkt alle Reize gleichmäßig.
  • Sie führt dazu, dass nur bestimmte Reize aufgenommen werden. (correct)

Was versteht man unter dem Begriff 'Perzept' im Wahrnehmungsprozess?

<p>Ein Perzept ist die Wahrnehmung eines konkret erfassten Reizes. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente gehört nicht zum Wahrnehmungsprozess nach Zimbardo?

<p>Spontane emotionale Reaktion auf jeden Reiz (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die erste Stufe des Drei-Stufen-Modells der Wahrnehmung?

<p>Aufnahme eines Reizes und Weiterleitung an das Gehirn (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die zweite Stufe im Drei-Stufen-Modell?

<p>Sie organisiert Sinnesdaten und verbindet sie mit vorhandenem Wissen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht in der dritten Stufe des Wahrnehmungsprozesses?

<p>Den Reizen wird eine Bedeutung zugewiesen und sie werden identifiziert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den Stufen des Drei-Stufen-Modells der Wahrnehmung?

<p>Emotionale Verarbeitung (B)</p> Signup and view all the answers

Wie erhalten wir Informationen über unsere Umwelt laut dem Modell?

<p>Durch unsere Sinnesorgane (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird in der perzeptuellen Organisation gemacht?

<p>Sinnesdaten werden mit Gedächtnisinhalten verknüpft. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Verbindung zwischen den Stufen des Modells?

<p>Die Ergebnisse einer Stufe beeinflussen direkt die nächste. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis erwartet man in der Wahrnehmung nach dem Drei-Stufen-Modell?

<p>Eine klare Identifikation und Wiedererkennung der Reize. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Sensorische Prozesse

Die erste Stufe der Wahrnehmung, in der ein Reiz von den Sinnesorganen aufgenommen und an das Gehirn weitergeleitet wird.

Perzeptuelle Organisation

Die zweite Stufe der Wahrnehmung, in der verschiedene sensorische Informationen zusammengeführt werden, um ein zusammenhängendes Ganzes zu erstellen. Das bereits vorhandene Wissen im Gedächtnis wird genutzt, um den Sinn aus den Reizen zu konstruieren.

Identifikation / Wiedererkennen

Die dritte Stufe der Wahrnehmung, in der den wahrgenommenen Reizen eine bestimmte Bedeutung zugewiesen wird. Sie werden identifiziert und wiedererkannt und so mit Wissen aus dem Gedächtnis verknüpft.

Drei-Stufen-Modell der Wahrnehmung

Eine Theorie, die die Wahrnehmung in drei Stufen unterteilt: sensorische Prozesse, perzeptuelle Organisation und Identifikation / Wiedererkennen.

Signup and view all the flashcards

Umweltreize

Die Aufnahme von Reizen aus der Umwelt, wie z.B. Licht, Schall, Geruch oder Berührung.

Signup and view all the flashcards

Körperreize

Reize, die aus unserem Körper kommen, wie z.B. Schmerzen, Hunger oder Durst.

Signup and view all the flashcards

Entschlüsselung von Reizen

Die Fähigkeit, eingehende Reize zu entschlüsseln und ihnen eine Bedeutung zuzuordnen.

Signup and view all the flashcards

Eindruck von Objekten und Mustern

Durch den Prozess der Wahrnehmung erhalten wir einen Eindruck von Objekten und Mustern in unserer Umwelt. Die Wahrnehmung hilft uns also dabei, unsere Umgebung zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Reizaufnahme

Die Aufnahme von Reizen aus der Umwelt durch unsere Sinnesorgane.

Signup and view all the flashcards

Rezeptoren

Spezialisierte Zellen in den Sinnesorganen, die auf bestimmte Reize reagieren.

Signup and view all the flashcards

Transduktion

Umwandlung von physikalischer Energie (z.B. Licht, Schall) in elektrische Impulse, die das Gehirn verarbeiten kann.

Signup and view all the flashcards

Perzept

Die subjektive Wahrnehmung eines Reizes, die durch die Verarbeitung der elektrischen Impulse im Gehirn entsteht.

Signup and view all the flashcards

Wahrnehmung

Der Prozess, bei dem wir Reize mit unseren Erfahrungen und Erwartungen vergleichen, um sie zu interpretieren und zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wahrnehmung - 3 Stufen Modell

  • Stufe 1: Sensorische Prozesse

    • Aufnahme eines Reizes (Umwelt- oder Körperreiz)
    • Reizübertragung an das Gehirn über Sinnesorgane
    • Umwandlung physikalischer Energie in elektrische Impulse
    • Verarbeitung der Impulse im Gehirn
    • Entstehung einer Empfindung
    • Nur bestimmte Reize werden aufgrund der Aufmerksamkeit wahrgenommen
  • Stufe 2: Perzeptuelle Organisation

    • Verknüpfung von Sinnesdaten mit bereits vorhandenem Wissen
    • Kombination der Daten zu einem umfassenden Bild
    • Bildung eines Abbilds des aussenliegenden Reizes (Perzept)
    • Einschätzung von Faktoren wie Form, Größe, Bewegung, Entfernung und Position
  • Stufe 3: Identifikation/Wiedererkennen

    • Zuweisung einer Bedeutung zu den wahrgenommenen Reizen
    • Identifizierung und Wiedererkennung der Reize
    • Vergleich mit Gedächtnisinhalten (Erfahrungen und Erwartungen)
    • Reaktion des Individuums als Ergebnis der Wahrnehmung (Erlebnisse und Verhalten)

Wahrnehmung - Drei-Stufen-Modell nach Gerrig/Zimbardo

  • Stufe 1: Sensorische Prozesse: Aufnahme eines Reizes und Weiterleitung an das Gehirn, Verarbeitung über Rezeptoren in elektrische Signale, Informationen von Umwelt und Körper
  • Stufe 2: Perzeptuelle Organisation: Verknüpfung von Sinnesdaten und bereits vorhandenem Wissen, zu einem Gesamtbild (Perzept) und Einschätzung von Faktoren (Größe, Form, Bewegung)
  • Stufe 3: Identifikation/Wiedererkennen: Zuordnung einer Bedeutung, Identifikation/Wiedererkennung (Vergleich mit Erinnerungen und Erwartungen), Reaktion des Individuums

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Zusammenfassung Zimbardo PDF

Description

Dieses Quiz behandelt das 3-Stufen-Modell der Wahrnehmung. Es erklärt die sensorischen Prozesse, die perzeptuelle Organisation und die Identifikation von Reizen. Testen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Phasen der Wahrnehmung und deren Bedeutung.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser