Modul 4 - Haltung & Erziehung

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen Dressur und Erziehung bei Hunden?

  • Erziehung ist darauf ausgerichtet, dem Hund Kunststücke beizubringen, während Dressur auf grundlegende Verhaltensweisen abzielt.
  • Dressur konzentriert sich auf den Gehorsam gegenüber Befehlen, während Erziehung das soziale Verhalten und die Anpassungsfähigkeit fördert. (correct)
  • Dressur ist nur für bestimmte Hunderassen geeignet, während Erziehung für alle Hunde wichtig ist.
  • Erziehung beinhaltet das Ignorieren unerwünschten Verhaltens, während Dressur auf Bestrafung setzt.

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung der Frustrationstoleranz bei Hunden?

  • Frustrationstoleranz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Hundes, aggressive Verhaltensweisen zu unterdrücken.
  • Frustrationstoleranz ist die Fähigkeit eines Hundes, sich an wechselnde Umweltbedingungen anzupassen.
  • Frustrationstoleranz ist die Fähigkeit eines Hundes, neue Befehle schnell zu erlernen.
  • Frustrationstoleranz beschreibt die Fähigkeit des Hundes, ruhig zu bleiben, auch wenn seine Bedürfnisse nicht sofort befriedigt werden. (correct)

Was ist das Hauptziel der Sozialisationsphase bei Welpen?

  • Frühe Festlegung auf eine bestimmte Bezugsperson.
  • Maximale Reduktion von Außenkontakten zur Vermeidung von Krankheiten.
  • Gewöhnung an möglichst viele verschiedene Umweltreize und positive Erfahrungen. (correct)
  • Frühzeitiges Erlernen von Gehorsam.

Warum ist es wichtig, den Hund nicht ständig in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen, wenn man ihm das Alleinbleiben beibringen will?

<p>Weil der Hund sonst eine übermäßige Erwartungshaltung entwickelt und Schwierigkeiten bekommt, wenn er nicht ständig im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Dokumente sind wichtig bei der Abholung eines Welpen vom Züchter?

<p>EU-Heimtierausweis, Kaufvertrag, Ahnentafel (falls vorhanden). (B)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte der Schlafplatz eines Hundes idealerweise beschaffen sein?

<p>An einem Ort, der ruhig, sicher und vor Zugluft geschützt ist, und dem Hund einen guten Überblick ermöglicht. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptproblem bei der Verwendung von Stachelhalsbändern oder Endloswürgern?

<p>Sie können dem Hund Schmerzen zufügen, Verletzungen verursachen und die Atmung beeinträchtigen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei einem Hund, der beim Autofahren Übelkeit entwickelt, vermeiden?

<p>Stark wackeligen Untergrund. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Kommunikation mit Hunden ist am zutreffendsten?

<p>Gezielter Einsatz von Lautsprache und Authentizität ist wichtig. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie sollten neue Regeln und Grenzen einem Hund idealerweise vermittelt werden?

<p>Durch klare und konsequente Signale, in Kombination mit positiver Verstärkung. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Verhaltensweisen deutet auf einen Mangel an Selbstbeherrschung hin?

<p>Der Hund ist unruhig, wirkt unausgeglichen und ist leicht ablenkbar. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, auch im häuslichen Umfeld Frustrationsgrenzen zu setzen?

<p>Weil der Hund lernen muss, dass nicht alle seine Bedürfnisse sofort erfüllt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Verhalten zeigt ein Hund mit gut ausgeprägter Beißhemmung?

<p>Er übt nur wenig Druck aus und unterlässt das Beißen. (D)</p> Signup and view all the answers

Weshalb sollte ein Hund vorwiegend stressfreies Autofahren lernen?

<p>Weil sonst eine Übelkeit mit dem Auto in Verbindung gebracht werden kann. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei extremen Trainingsmethoden im Hundetraining zu beachten?

<p>Sie können schaden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was gilt unter anderem als Kennzeichen für die Pubertät des Hundes?

<p>Stimmungsschwankungen und emotionale Instabilität. (B)</p> Signup and view all the answers

Was gilt bezüglich der Abgrenzung des Halters zum Hund?

<p>Man muss persönlich in der Lage sein, sich abzugrenzen; denn können wir nicht Nein sagen, lassen wir Dinge über uns ergehen, die gegen den Willen sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann sollten Welpen frühestens gebadet werden?

<p>3-4 Monaten (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das oberste Prinzip bei der Beißhemmung?

<p>Der Hund soll lernen, seine Kraft bewusst einzusetzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei einer lange Trennung von Mutter und Jungtier beachten?

<p>Dies kann zu einer verspäteten Pubertät führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was für eine Aussage beschreibt das Phänomen, wenn etwas offensichtlich ist, aber nicht getan wird, da man hofft das jemand anders es tut?

<p>Verantwortungsdiffusion. (C)</p> Signup and view all the answers

Worauf ist bei Ohren, bei Hunden mit hängenden Ohren, zu achten?

<p>Auf Entzündungen und eine Überproduktion von Ohrenschmalz. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie lang ist der Schlafzyklus eines Hundes?

<p>Etwa 15 bis 25 Minuten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was gilt es zu beachten, wenn ein Welpe in der Nacht raus muss?

<p>Es sollen keine spannenden Dinge im Haus gemacht werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei Welpen unterlassen, die neu in ein Zuhause einziehen?

<p>Mit dem Welpen schimpfen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist kein Qualitätsmerkmal eines guten Züchters?

<p>Verweigerung eines Einblicks in die Haltung der Elterntiere. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die ,,Besitzrespektierung'' bei Hunden?

<p>Weggegangen, Platz vergangen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei der Eingewöhnung an Kinder besonders zu vermeiden?

<p>Zu viel Kontakt. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man mit dem Hund bei einer langen Autofahrt machen?

<p>Pausen einplanen, sodass der Hund sich etwas bewegen und seine Notdurft verrichten kann. (B)</p> Signup and view all the answers

Wozu dient das Spiel?

<p>Dazu dient das Spiel zur Verbesserung der Bewegungskoordination und der Entwicklung sozialer Verhaltensweisen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied von einem gut erzogenen und einem gehorsamen Hund?

<p>Ein gut erzogener Hund kann Konflikte bereits im Voraus erkennen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann sollte man von der Anschaffung eines Welpen absehen?

<p>Wenn man wenig Zeit hat. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist am wichtigsten, um einem Welpen die Stubenreinheit beizubringen?

<p>Den Welpen regelmäßig und zu bestimmten Zeiten nach draußen bringen und ihn dort loben, wenn er sich löst. (D)</p> Signup and view all the answers

Wenn der Hund sich in manchen Situationen noch unsicher und ängstlich zeigen sollte, was sollte man beachten?

<p>Ruhe bewahren und ihm körperliche Nähe bieten. (B)</p> Signup and view all the answers

Sollte man dem Hund einen neuen Namen geben?

<p>Ja, um seinen Neustart in einem neuen Leben zu markieren, sollte einen neuen Namen geben möchten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Vorteile, wenn der Hund regelmäßig auf seine Gesundheit kontrolliert wird?

<p>Veränderungen werden frühzeitig erkannt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten, wie ein Hund lernt, die Bedeutung seines Namens zu verstehen?

<p>Der Hund lernt, indem der Name mit einer positiven Erfahrung (z.B. Futter) verknüpft wird, nachdem er seine Aufmerksamkeit dem Halter zugewendet hat. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, dass der Schlafplatz eines neuen Hundes in der ersten Zeit in der Nähe des Schlafplatzes einer Bezugsperson ist?

<p>Es minimiert das Gefühl der Einsamkeit und unterstützt das Durchschlafen, besonders bei Welpen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte bei der Verwendung einer Transportbox als Schlafplatz für den Hund beachtet werden?

<p>Die Box sollte immer offen sein, sodass der Hund selbst entscheiden kann, ob er sich darin aufhalten möchte. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den Schlafzyklus von Hunden ist korrekt?

<p>Der Schlafzyklus von Hunden ist mit 15 bis 25 Minuten deutlich kürzer als der des Menschen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kann passieren, wenn ein junger Hund nicht ausreichend Schlaf bekommt?

<p>Die Ausschüttung wichtiger Wachstumshormone kann verhindert oder eingeschränkt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei der Pflege von Hunden mit hängenden Ohren besonders wichtig?

<p>Regelmäßige Kontrolle und Reinigung, um bakteriellen Entzündungen vorzubeugen. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchen Fällen sollte ein Hund gebadet werden?

<p>Nur in Ausnahmefällen, da häufiges Baden die natürliche Schutzschicht der Haut schädigen kann. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Funktion der Beißhemmung am besten?

<p>Ein erlernter Mechanismus, der die Kraft des Bisses kontrolliert und somit Verletzungen vermeidet. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das wichtigste Prinzip beim Training der Beißhemmung?

<p>Die Interaktion sofort beenden, wenn der Hund zu fest zubeißt, und ihm so zeigen, dass sein Verhalten unerwünscht ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz hat es, wenn ein Welpe zu früh und zu lange allein gelassen wird?

<p>Der Welpe kann Probleme mit dem Alleinebleiben entwickeln bis hin zu Zerstörungswut. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte man reagieren, wenn der Hund beim Verlassen des Raumes sofort mitgehen möchte?

<p>Dem Hund verbal verbieten, mitzugehen, und ihn körpersprachlich wegschicken. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Deckenübung im Zusammenhang mit dem Alleinbleiben-Training?

<p>Eine Methode, um eine räumliche Distanz und somit Grenzen zwischen Hund und Halter zu etablieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte beim Aufbau einer Hundebox für das Alleinbleiben-Training beachtet werden?

<p>Die Tür der Box sollte geöffnet bleiben, damit der Hund selbst entscheiden kann, wann er sie verlässt. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist bezüglich des 'Mythos Welpenschutz' korrekt?

<p>Unter fremden Hunden gibt es diesen nicht. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei der Gewöhnung eines Welpen an Kinder zu beachten?

<p>Ein positiver Kontext ist wichtig. Es sollte ein Kennenlernen stattfinden, ohne dass der Welpe bedrängt wird. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der beste Zeitpunkt, um mit der Gewöhnung an die Umwelt zu beginnen?

<p>Etwa ab der 14. Lebenswoche, wenn sich die Welpen dafür zu interessieren beginnen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen Aspekt sollte ein Halter besonders berücksichtigen, wenn er einen ängstlichen Welpen an neue Umgebungen gewöhnen will?

<p>Selbst ein selbstsicheres Vorbild sein und dem Welpen die Möglichkeit geben, die Umgebung aus sicherer Entfernung zu beobachten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei der ersten Gewöhnung an das Autofahren vermeiden?

<p>Eine lange Fahrt mit vielen unbekannten Reizen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die 'Besitzrespektierung' bei Hunden?

<p>Bei Hunden gilt der Grundsatz 'Weggegangen, Platz vergangen'. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum kann es problematisch sein, einen Hund ständig im Mittelpunkt des Geschehens zu haben?

<p>Der Hund lernt, dass er immer im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen muss, was Alleinbleiben erschwert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den Einsatz von Körpersprache bei der Hundeerziehung trifft am ehesten zu?

<p>Körpersprache ist wichtig, sollte jedoch nicht überbewertet werden, da eine klare verbale Kommunikation mit der Körpersprache kombiniert werden sollte. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen positiver Verstärkung und Unterordnung in der Hundeerziehung?

<p>Positive Verstärkung setzt auf die Kooperation des Hundes und vermeidet Strafen, während Unterordnung Gehorsam durchsetzt, notfalls auch durch Zwang. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Frustrationstoleranz' im Zusammenhang mit Hunden?

<p>Die Fähigkeit des Hundes, mit Enttäuschungen umzugehen, ohne aggressiv oder übermäßig gestresst zu reagieren. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie können Halter ihren Hunden helfen, Frustrationstoleranz zu entwickeln?

<p>Indem sie den Hund gezielt mit frustrierenden Situationen konfrontieren, in denen er lernt, damit umzugehen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Selbstbeherrschung und Impulskontrolle?

<p>Selbstbeherrschung beinhaltet den Umgang mit kontrolliertem Verhalten, während Impulskontrolle die Fähigkeit beschreibt, Reaktionen zu kontrollieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Effekt hat die Gewöhnung an Kinder?

<p>Hunde müssen das Verhalten von Menschenkindern erst einmal gezielt kennenlernen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was für weitere wichtige Eigenschaften gehören zu einem Hund, der sozial kompetent ist und mit Regeln gut eingeordnet wurde?

<p>Er ist gelassen in seinem Umfeld. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei der Stubenreinheitsprobe beachten, wenn der Hund zum ersten Mal in die neue Umgebung kommt?

<p>Der Löseplatz muss möglichst nah an der Wohnung liegen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wieso sollte man den Hund nicht bestrafen, wenn er einmal in die Wohnung macht.

<p>Weil er zu gestresst ist und der Lernerfolg so gering ist. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte der Halter sich verhalten, wenn der Neuankömmling in der ersten Nacht unruhig ist?

<p>Er sollte ihn direkt zum Löseplatz tragen. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Quellen für Hunde

Es gibt viele Wege, einen Hund zu erwerben. Tierheime und private Abgaben sind üblich.

Voraussetzungen Hundehaltung

Vor dem Kauf muss man Lebensumstände, Zeit und finanzielle Aspekte prüfen.

Rassedisposition

Jede Hunderasse hat spezifische Bedürfnisse und einen bestimmten Charakter.

Persönlichkeitsentwicklung

Umwelt, Erziehung und der Mensch beeinflussen die Persönlichkeitsentwicklung des Hundes.

Signup and view all the flashcards

Checkliste Einzug Hund

Stabile Näpfe, Futter, Hundekorb, Halsband, Leine, Transportbox, Bürste, Handtücher, Erste-Hilfe-Set.

Signup and view all the flashcards

Giftige Lebensmittel

Schokolade, rohe Zwiebeln, Xylit, Trauben, Rosinen und Avocado sind giftig.

Signup and view all the flashcards

Erziehungsplan erstellen

Ein Erziehungsplan sollte vor dem Einzug des Hundes erstellt werden, um Regeln festzulegen.

Signup and view all the flashcards

Materialkosten

Liegeplätze, Hundetransportbox, Autogitter, Näpfe, Leine, Geschirr/Halsband, Spielzeug.

Signup and view all the flashcards

Kosten Hundeschule

Der Besuch einer Hundeschule kann zwischen 90 und 2.500€ kosten.

Signup and view all the flashcards

Bedürfnispyramide

Grundbedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, emotionale und kognitive.

Signup and view all the flashcards

Ernährung Hund

Freier Zugang zu Wasser, hochwertiges Futter, ruhiger Futterplatz, altersgerechte Mahlzeiten.

Signup and view all the flashcards

Schlafplatz

Schlafplatz an ruhigem Ort ohne Durchgangsverkehr,Welpen brauchen Nähe zur Bezugsperson.

Signup and view all the flashcards

Schlafmangel Folgen

Störungen beeinträchtigen Hormonhaushalt, Immunsystem und Gehirnfunktionen

Signup and view all the flashcards

Schlafzyklus Dauer

Der Schlafzyklus eines Hundes dauert 15-25 Minuten.

Signup and view all the flashcards

Kognitive Bedürfnisse

Die vollständige Entwicklung der Persönlichkeit.

Signup and view all the flashcards

Wichtige Dokumente Abholung

EU-Heimtierausweis, Kaufvertrag, Ahnentafel, Infos vom Zuchtverein.

Signup and view all the flashcards

Abholung

Heimatgeruch vom Muttertier, sicherer Transport, ruhige Bezugsperson.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung eines Namens

Der Name dient der Identifikation des Hundes und sollte positiv verknüpft sein.

Signup and view all the flashcards

Namensgebung Training

Positive Verknüpfung mit Futter, Aufmerksamkeit und Lob.

Signup and view all the flashcards

Gesundheit und Pflege

Training, um sich stressfrei bürsten und untersuchen zu lassen.

Signup and view all the flashcards

Pflegetraining

Geduld, Routine und Belohnung.

Signup and view all the flashcards

Kontrollroutine

Kontrolle von Pfoten, Ohren, Maul und Geschlechtsorgane.

Signup and view all the flashcards

Beißhemmung

Ab Geburt wird diese Fähigkeit erlernt.

Signup and view all the flashcards

Beißhemmung fördern

Sozialspiel, Abbruchsignal und Konsequenzen.

Signup and view all the flashcards

Alleinbleiben Training

Langsam, positiv verstärken, nicht überfordern.

Signup and view all the flashcards

Verantwortungsdiffusion

Beschreibt das Phänomen, wenn die Verantwortung unklar verteilt ist.

Signup and view all the flashcards

Sozialisation

Bezeichnet den Prozess des Hineinwachsens des Hundes in die Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Erste Zeit im neuen Zuhause

Vertrauen aufbauen und Regeln lernen.

Signup and view all the flashcards

Umwelteinflüsse Sozialverhalten

Die Umwelteinflüsse spielen eine Rolle.

Signup and view all the flashcards

Gewöhnung an die Umwelt

Die Gewöhnung an die Umwelt ist sehr wichtig für den Hund.

Signup and view all the flashcards

Unterstützung in unsicheren Situation

Viel lernen, positiv sein, Grenzen setzen, mit Unsicherheiten umgehen.

Signup and view all the flashcards

Gewöhnung an Kinder

Familienhunde müssen an Kinder gewöhnt werden.

Signup and view all the flashcards

Gewöhnung an das Autofahren

Schrittweise, positiv verstärken, Stress vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Dressur vs. Erziehung

Was ist der Unterschied?

Signup and view all the flashcards

Voraussetzungen gelingende Erziehung

Positive Beziehung, soziales Lernen und Einsicht.

Signup and view all the flashcards

Unterordnung

Dominanz, Konsequenz und Gehorsam.

Signup and view all the flashcards

Positive Verstärkung

Verzicht auf Strafen und positive Verstärkung.

Signup and view all the flashcards

Körpersprache

Eindeutigkeit, Körperhaltung, Mimik und Gestik.

Signup and view all the flashcards

Soziale Belohnung

Lob, Blickkontakt, körperliche Nähe.

Signup and view all the flashcards

Abbruchsignal

Abbruchsignal und Versöhnung.

Signup and view all the flashcards

Regeln und Grenzen

Klare, persönliche Grenzen und Regeln im Zusammenleben festlegen.

Signup and view all the flashcards

Umgang Pubertät

Klare Kommunikation und Unterstützung,um den Hund zu leiten.

Signup and view all the flashcards

Selbstbeherrschung

Wesentliche Merkmale

Signup and view all the flashcards

Freustationstoleranz

Wesentliche Merkmale

Signup and view all the flashcards

Impulskontrolle

Von Selbstbeherrschung & Frustrationstoleranz

Signup and view all the flashcards

Selbtsbeherrschung im Alltag

Das erlernen ist eine Schutzmechanismus.

Signup and view all the flashcards

Positive & Negative Aspekte

Ziele werden wiedererreicht!

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Okay, hier sind die detaillierten Lernnotizen zum Text:

Vor der Anschaffung eines Hundes

  • Vor dem Kauf eines Hundes sollten bestimmte Bedingungen für die Hundehaltung berücksichtigt werden.
  • Es sollte geprüft werden, ob ein Hund langfristig in Lebenssituation und Zukunftsplanung passt und ob ausreichend Zeit für die Bedürfnisse des Hundes vorhanden ist.
  • Hunde können je nach Rasse bis zu 18 Jahre alt werden, realistisch sind eher 10-13 Jahre.
  • Ein Hund sollte nicht länger als sechs Stunden am Tag alleine gelassen werden, da er ein Rudeltier ist.
  • Geklärt werden muss, ob die Wohnung groß genug ist und die Hundehaltung erlaubt ist und wie es mit einem Garten aussieht.
  • Alle Mitbewohner müssen einverstanden sein und es sollten keine Allergien vorliegen.
  • Es ist wichtig, dass der Hundehalter bereit ist, mehrmals täglich mit dem Hund rauszugehen, unabhängig vom Wetter.
  • Finanzielle Mittel für Anschaffung, Erstausstattung, laufende Kosten (Futter, Tierarzt etc.) und Versicherungen müssen vorhanden sein.
  • Erziehung ist immer essenziell, klare Strukturen von Anfang an und lebenslang wichtig.
  • Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung mit den Besonderheiten einer Rasse zu beschäftigen, um dieser erzieherisch gerecht werden zu können.
  • Ein Hund schränkt Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung ein, da nicht jedes Hotel Hunde erlaubt und Flugreisen schwierig sein können.
  • Hunde haaren, bringen Dreck in die Wohnung und riechen, daher ist regelmäßiges Saubermachen notwendig.

Der Weg zum Hund

  • Der Text listet verschiedene Quellen auf, um einen Hund anzuschaffen, darunter Tierheim, Tierschutz, Zoohandlung, Privat und Züchter.
  • Im Tierheim gibt es meist ältere Hunde, die z.B. Allergien beim Vorbesitzer, Scheidung, oder Verhalten auffällig sind.
  • Im Tierschutz kommen Hunde oft aus schlechten Haltungsbedingungen oder aus dem Ausland mit ungewisser Vorgeschichte.
  • Nur wenige Zoohandlungen haben die Erlaubnis, Hunde zu verkaufen.
  • Bei privater Abgabe sind u.a. Hobbyzucht, Scheidungsfälle oder das Alter des Halters Gründe; es sollte auf das Verhalten der Mutterhündin/Welpen und den Futterzustand geachtet und der Vater kennengelernt werden.
  • Seriöse Züchter sind mit Liebe und Leidenschaft bei der Sache, gehören Verbänden an und werden regelmäßig geprüft; der Preis ist meist höher.
  • Über Ebay-Kleinanzeigen werden auch Tiere aus dem Tierschutz angeboten, aber die Angaben sind oft irreführend.
  • Achtung vor der Welpen-Mafia: Welpen werden zu früh von der Mutter getrennt, "fit gespritzt" und transportiert.
  • Hunde aus dem Urlaub benötigen Impfpässe und Ausweise, meist über Tierschutzorganisationen.
  • Welpen müssen immer gesund aussehen (klare Augen, nicht verklebt) und entwurmt sein; Check beim Tierarzt und erste Impfung sind wichtig.

Passung von Hund und Halter

  • Vorab sollten Fragen geklärt werden wie nach Erfahrungen im Umgang mit Hunden, Erwartungen an den Hund, Einsatzort des Hundes und die Fitness des Hundehalters.
  • Bereits im Welpenalter lassen sich grob zwei Persönlichkeitstypen unterscheiden: Wagemutige A-Typen und abwartende B-Typen; ruhige Menschen sollten keinen A-Typ wählen.
  • Hündinnen werden oft als sensibel und kuschelbedürftig beschrieben, Rüden als aggressiver und schwerer erziehbar, jedoch spielen viele Faktoren eine Rolle.
  • Rüden sind in wildlebenden Rudeln biologisch eher verzichtbar, da Hündinnen für den internen Lebensraum (Welpenaufzucht) zuständig waren.
  • Rüden schnüffeln mehr und sind außenorientierter, Hündinnen zickiger während der heißen Phasen.

Die passende Rasse

  • Die Rassedisposition des Hundes ist wichtiger als das Geschlecht, wobei nicht jede Rasse zu jedem Lebensstil passt.
  • Zu beachten sind Erfahrung des Menschen, Aktivität im Alltag, Zeit, die der Hund allein bleibt, sowie ob Familien- oder Arbeitshund und Wohnsituation.
  • Die Entscheidung sollte auf Basis von Größe, Aktivitätslevel und Charakterstärke des Hundes getroffen werden.
  • Beispiele: Sportliche/aktive Hunde (Husky), gemütliche Hunde (Chihuahua), Familienhunde (Golden Retriever), Arbeitshunde (Weimaraner).
  • Es gibt Rassen, die in mehrere Bereiche eingeordnet werden können, dies dient nur zur Veranschaulichung.

Vorbereitung auf den Einzug

  • Das Wichtigste ist die Zeit des Halters, um dem Hund zeitnahes Feedback zu geben; idealerweise Urlaub von zwei bis vier Wochen planen.
  • Checkliste: Rutschfeste Näpfe, Futter, Hundekorb, Halsband, Transportbox, Hundebürste, Handtücher, Erste-Hilfe-Set, Spielzeug.
  • Giftige Pflanzen (Aloe, Alpenveilchen usw.) und Haushaltsgegenstände (Putzmittel, Dünger usw.) müssen außer Reichweite sein.
  • Treppen und Türen absichern, Kabel sicherheitshalber verstauen.
  • Im Zwinger (gesetzliche Vorlagen beachten) muss täglich Auslauf gewährleistet sein.
  • Erziehungsplan erstellen: Gewöhnung an Untergründe, Medical Training, Stubenreinheit, Alleinbleiben, Autofahren, Kennenlernen von Alltagsgegenständen, Erziehungsstil, Grenzen und Ruhe.
  • Vor dem Einzug Hundehaftpflichtversicherung abschließen und den Hund bei der Gemeinde anmelden.

Zeitaufwand & Kosten gemäß Sachkunde §11

  • Laut Sachkunde muss ein Hund täglich mindestens zwei Stunden ausgeführt werden und mindestens dreimal die Möglichkeit haben, sich zu lösen.
  • Benötigt werden Futter, Pflege, Tierarzt, Wurmkuren, Impfungen, Hundesteuer, Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie eventuell eine Krankenversicherung.

Bedürfnisse des Hundes

  • Das bekannteste Modell ist die Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow (1943).
  • Die Pyramide besteht aus 5 Ebenen, die aufeinander aufbauen: Grundbedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, emotionale Bedürfnisse und kognitive Bedürfnisse.
  • Die ersten drei Stufen sind Defizitbedürfnisse, die letzten beiden Wachstumsbedürfnisse.

Grundbedürfnisse

  • Die Grundbedürfnisse (physiologische Bedürfnisse) des Hundes ähneln sehr den Grundbedürfnissen des Menschen.
  • Dazu zählen freier Zugang zu Wasser, hochwertiges Futter (nicht als Belohnung), Schlafplatz an einem ruhigen Ort.
  • Schlaf- und Ruhezeiten: Welpen, trächtige Hündinnen und Senioren benötigen 20-22 Stunden, erwachsene Hunde 17-20 Stunden.
  • Kurzschnäuzige Rassen gelten als Qualzuchten, da sie oft nicht frei atmen können.
  • Es gibt medizinische Versorgung & Pflege, die Möglichkeit, Harn & Kot abzusetzen, sowie eine sichere und geschützte Unterkunft.

Sicherheitsbedürfnisse

  • Sind die Grundbedürfnisse gestillt, geht es zur nächsten Ebene – die Sicherheitsbedürfnisse.
  • Diese Ebene bildet eine der wichtigsten Grundlagen für eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung.
  • Ungestörte Rückzugsmöglichkeit, Rituale, klare Regeln und Grenzen, körperliche Unversehrtheit, Vertrauen und Schutz vor Gefahren.

Soziale Bedürfnisse

  • Es folgen die sozialen Bedürfnisse, sobald die Sicherheitsbedürfnisse gestillt sind.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass Hunde tatsächlich auch in der Lage sind, uns Menschen zu lieben.
  • Sozial bedeutet höflich, rücksichtsvoll und hilfsbereit.
  • Der Sozialkontakt zu den Menschen ist ist wichtiger, als zu Artgenossen.
  • Weiter Soziale Bedürfnisse sind: Körperkontakt, Spiel, Spaß und Freude im Zusammenleben mit dem Menschen, Fairness, Rücksicht und Verständnis und soziale Distanz in Ruhephasen.

Emotionale Bedürfnisse / Anerkennung

  • Es muss zwischen materieller und sozialer Anerkennung unterschieden werden.
  • Hunde verlieren durch materielle Anerkennung (Leckerli) den sozialen Fokus, soziale Anerkennung löst jedoch Zufriedenheit aus.

Kognitive Bedürfnisse / Selbstverwirklichung / Individualität

  • Die oberste Stufe bezieht sich auf die vollständige Entwicklung der Persönlichkeit.
  • Hierzu zählt beispielsweise, die Individualität ausleben zu dürfen, undzwar mit allen Eigenschaften, die der Hund besitzt.

Der Einzug eines Hundes

  • Alle wichtigen Unterlagen (Impfpass, Kaufvertrag etc.) müssen erhalten werden und die Einträge im Impfpass genau prüfen.
  • Mitnehmen sollte man außerdem eine Decke mit Heimatgeruch (von Muttertier und Geschwistern).
  • Empfehlenswert ist, den Hund oder Welpen auf dem Schoß einer Bezugsperson zu transportieren, ggf. mit Inkontinenzunterlage.
  • Bei längerer Heimreise alle 2 Stunden Pause einlegen.
  • Zu Hause angekommen soll dem Hund wieder eine Möglichkeit gegeben werden, sich zu lösen, sodass das erste Geschäft im neuen Umfeld nicht drinnen verrichtet wird.
  • Die ersten Stunden bilden bereits die Basis einer Beziehung.

Grundlegendes

  • Eine gute Orientierung zur Futtermenge bietet im Zweifel auch die Herstellerangabe auf der Verpackung.
  • Wasser, Fressen und Liegeplatz sollten zu Beginn immer an der gleichen bekannten Stelle stehen, damit der Hund eine erste Orientierung im neuen Zuhause hat.
  • Es bestehen auch etliche Grundlegendes, zu denen Materialkunde, Halsband, Geschirr, Leine, Materialkunde, Stubenreinheit gehören.

Ich hoffe, diese Lernnotizen sind hilfreich für dich! Viel Erfolg beim Lernen!

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Are You Destined for Zero Gravity?
38 questions
Responsible Pet Ownership Flashcards
14 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser