Völkerrecht und Gesetzgebung Quiz
49 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Art von Bundesbeschluss ist referendumsfähig?

  • Verwaltungsverordnung
  • Einfacher Bundesbeschluss
  • Bundesbeschluss (correct)
  • Gesetzesvertretende Verordnung

Welche Erlassform gehört zur nicht referendumspflichtigen Gesetzgebung?

  • Einfacher Bundesbeschluss (correct)
  • Interessenwahrungsverordnung
  • Verordnungsgebung
  • Bundesbeschluss

Was ist eine Vollziehungs- bzw. gesetzesvertretende Verordnung?

  • Eine gesetzgebende Maßnahme, die im Einzelfall erlassen wird.
  • Eine Verordnung, die allein der Verwaltung dient.
  • Eine Verordnung, die im Notfall erlassen wird.
  • Eine Verordnung, die konkretisierte gesetzliche Bestimmungen einführen soll. (correct)

Welche der folgenden Verordnungen ist selbständig?

<p>Notverordnungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Monismus im Kontext des Völkerrechts?

<p>Landesrecht und Völkerrecht bilden eine einheitliche Rechtsordnung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip beschreibt das Rangverhältnis zwischen Landesrecht und Völkerrecht?

<p>Das Rangverhältnis kann je nach Regelung variieren. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Interessenwahrungsverordnungen?

<p>Verordnungen, die sicherstellen, dass völkerrechtliche Verpflichtungen eingehalten werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich der Gesetzesdelegation?

<p>Das Bundesgericht hat Grundsätze zur Einschränkung der Gesetzesdelegation festgelegt. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Theorie der Volkssouveränität?

<p>Die Souveränität ist unveräusserlich beim Volk. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die direkte Demokratie definiert?

<p>Das Volk entscheidet unmittelbar über politische Sachfragen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentrales Merkmal der halbdirekten Demokratie?

<p>Das Parlament entscheidet, und das Volk kann durch Initiativen und Referenden mitwirken. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist nicht Teil der utopischen Idealvorstellung der Demokratie?

<p>Es gibt unterschiedliche Interessen unter den Bürgern. (D)</p> Signup and view all the answers

Was stellt der Begriff 'Bundesstaat' dar?

<p>Die Verbindung mehrerer Staaten auf Grundlage einer gesamtstaatlichen Verfassung. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich ein Staatenbund von einem Bundesstaat?

<p>Ein Staatenbund beruht auf einer dauerhaften vertraglichen Zusammenarbeit souveräner Staaten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was zählt zu den Grundtypen der Demokratie?

<p>Indirekte Demokratie (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die 'volonté générale' in der politischen Theorie?

<p>Sie sollte das staatliche Handeln lenken und den gemeinsamen Willen darstellen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Naturzustand laut Thomas Hobbes?

<p>Ein Zustand ohne Staat, Gesetze und Herrschaft. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Gesellschaftsvertrag in Hobbes' Theorie?

<p>Er ist der Geburtsakt des Staates. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beschreibt John Locke den Naturzustand?

<p>Als Zustand, in dem jeder Bürger gleich und frei ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften sind laut Locke angeborene Rechte?

<p>Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentrales Element der Gewaltenteilung bei Locke?

<p>Aufteilung der Macht in Legislative, Executive und Judikative. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie liest Rousseau den Einfluss des Privateigentums auf die Gesellschaft?

<p>Es führt zu Ungleichheit und Konflikten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip vertritt Locke bezüglich der Staatsgewalt?

<p>Die Legislative hat die Souveränität, schließlich beim Volk. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel des Staates laut Locke?

<p>Die Sicherung und Durchsetzung natürlicher Rechte. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Ansichten vertritt Hobbes über den Menschen im Naturzustand?

<p>Der Mensch ist egoistisch und ein 'Wolf' für andere. (D)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet die Bundesversammlung vom Bundesrat bezüglich des Verordnungsrechts?

<p>Die Bundesversammlung hat kein allgemeines Verordnungsrecht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Einzelakte der Bundesversammlung sind referendumspflichtig?

<p>Besonders wichtige Einzelakte laut Verfassung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'einfacher Bundesbeschluss'?

<p>Ein Beschluss, der nicht dem Referendum untersteht. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Form der Gesetzgebung wird durch einen einfachen Bundesbeschluss nicht geregelt?

<p>Änderung der Bundesverfassung. (A)</p> Signup and view all the answers

Wann beginnt die Gesetzgebungsinitiative in der Schweiz?

<p>Durch den Bundesrat oder die Bundesversammlung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter einem fakultativen Referendum verstanden?

<p>Nur besonders wichtige Einzelakte sind referendumswürdig. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Bundesrat in der Gesetzgebungsinitiierung?

<p>Er hat Vorschlagsrecht gemäß Art. 181 BV. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptetappen der Gesetzgebungsprozesse?

<p>Die Initiierung zur Gesetzgebung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Funktion einer Vollziehungsverordnung?

<p>Sie führt gesetzlich begründete Rechte und Pflichten weiter aus. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung muss für eine gesetzesvertretende Verordnung erfüllt sein?

<p>Es muss eine Delegationsnorm im Gesetz bestehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Unter welchen Bedingungen kann der Bundesrat Notverordnungen erlassen?

<p>Wenn Polizeigüter betroffen sind und sachliche Dringlichkeit besteht. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal der Interessenwahrungsverordnungen?

<p>Sie sind notwendig, wenn gesetzgeberische Verfahren nicht abgewartet werden können. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist keine Voraussetzung für die Erlassung einer Notverordnung?

<p>Vorhandensein einer Delegationsnorm. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Vollziehungsverordnung ist korrekt?

<p>Sie sorgt für die sichere Anwendung des Gesetzes. (C)</p> Signup and view all the answers

Was tritt ein, wenn eine Notverordnung erlassen wurde?

<p>Sie muss aufgehoben werden, sobald die Gefahr vorüber ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine gesetzesvertretende Verordnung?

<p>Eine Verordnung, die zur Ergänzung eines Gesetzes dient. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit Verfassungsnormen, die gegen zwingendes Völkerrecht verstoßen?

<p>Sie sind ungültig. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Rang grundrechtlicher Staatsverträge, wie die EMRK, im Verhältnis zur Bundesverfassung gesehen?

<p>Sie stehen auf der gleichen Stufe wie die Bundesverfassung. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie werden Konflikte zwischen der Bundesverfassung und nicht zwingendem Völkerrecht gelöst?

<p>Es wird auf Grundlage von Art. 190 BV gelöst. (D)</p> Signup and view all the answers

Was besagt Art. 190 BV in Bezug auf Bundesgesetze und Völkerrecht?

<p>Es erklärt sie für «massgebend» und anzuwenden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist im Falle von unvermeidbaren Normkonflikten zwischen Bundesgesetzen und Völkerrecht zu beachten?

<p>Das Völkerrecht hat Vorrang. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann ist der Vorrang des Völkerrechts ausnahmsweise nicht gegeben?

<p>Wenn der Bundesgesetzgeber die Völkerrechtsverletzung bewusst in Kauf nimmt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Konfliktvermeidung ist korrekt?

<p>Die Konfliktvermeidung basiert auf Art. 5 Abs. 3 und 4 BV. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit gesetzlichen Bestimmungen, die gegen zwingendes Völkerrecht verstoßen?

<p>Sie sind nichtig. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Verordnung der Bundesversammlung

Die Bundesversammlung erlässt Rechtsnormen in Form von Verordnungen. Diese werden von der Bundeskanzlerin oder einem Bundesrat unterzeichnet und im Bundesblatt veröffentlicht.

Bundesbeschluss (referendumspflichtig)

Ein Bundesbeschluss ist eine Entscheidung der Bundesversammlung, die nach Artikel 140 Absatz 1 der Schweizerischen Bundesverfassung der obligatorischen Volksabstimmung untersteht.

Einfacher Bundesbeschluss (nicht referendumspflichtig)

Einfache Bundesbeschlüsse sind Entscheidungen der Bundesversammlung, die nicht der obligatorischen Volksabstimmung unterliegen.

Erlassformen der Bundesversammlung: Zusammenfassung

Die Bundesversammlung unterscheidet zwischen verschiedenen Erlassformen, um Gesetze auf verschiedene Weise in Kraft zu setzen. Es gibt Verordnungen, Bundesbeschlüsse und einfache Bundesbeschlüsse.

Signup and view all the flashcards

Hauptetappen der Gesetzgebung

Die Gesetzgebung besteht aus mehreren Schritten, die vom Entwurf eines Gesetzes bis zur Veröffentlichung im Bundesblatt reichen.

Signup and view all the flashcards

Erlass von Bundesratsverordnungen - Verordnungsgebung

Der Bundesrat erlässt in bestimmten Bereichen Rechtsnormen. Diese werden als Verordnungen bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Verwaltungsverordnung/Rechtsverordnung

Eine Verwaltungsverordnung ist eine Rechtsverordnung, die sich unmittelbar auf die Ausführung eines Gesetzes bezieht.

Signup and view all the flashcards

Selbstständige/unselbständige Verordnung

Eine selbständige Verordnung steht selbstständig und unabhängig von einem Gesetz. Eine unselbständige Verordnung hingegen hängt von einem Gesetz ab.

Signup and view all the flashcards

Gesellschaftsvertrag

In diesem Gesellschaftsvertrag sind Regierende und Regierte identisch. Das bedeutet, alle Menschen werden gleich behandelt und es herrscht eine ursprüngliche Gleichheit.

Signup and view all the flashcards

Staatlicher Zustand

Die Theorie der Volkssouveränität besagt, dass die Souveränität beim Volk liegt und nicht bei einer Regierung. Die direkte Demokratie soll durch direkte Befragung aller Bürger bei allen politischen Entscheidungen umgesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Theorie der «volonté générale»

In dieser Theorie wird zwischen dem "Allgemeinen Willen" ("volonté générale") und dem "Willen aller" ("volonté de tous") unterschieden. Der Allgemeine Wille sollte das staatliche Handeln lenken.

Signup and view all the flashcards

Demokratie

Die Demokratie ist eine Staatsform, in der die Macht beim Volk liegt und das Volk an politischen Entscheidungen beteiligt ist.

Signup and view all the flashcards

Direkte Demokratie

In der direkten Demokratie entscheidet das Volk unmittelbar über politische Sachfragen. Es kennt kein Parlament und die Regierung hat nur begrenzte Kompetenzen.

Signup and view all the flashcards

Indirekte Demokratie

In der indirekten Demokratie wählt das Volk ein Parlament, das dann über politische Entscheidungen entscheidet. Das Volk hat keine weiteren Rechte.

Signup and view all the flashcards

Halbdirekte Demokratie

Die halbdirekte Demokratie kombiniert direkte und indirekte Demokratie. Das Volk kann durch Initiativen und Referenden Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen.

Signup and view all the flashcards

Bundesstaat

Ein Bundesstaat ist ein Zusammenschluss mehrerer Staaten, die eine gemeinsame Verfassung haben. Die Staatsgewalt ist auf Bund und Gliedstaaten aufgeteilt.

Signup and view all the flashcards

Ermächtigung der Bundesversammlung

Die Bundesversammlung verfügt über kein allgemeines Verordnungsrecht. Sie kann nur Verordnungen erlassen, wenn sie dazu von der Verfassung oder einem Bundesgesetz ermächtigt wird.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für einfache Bundesbeschlüsse

Entscheidungen der Bundesversammlung, wie z.B. über die Gültigkeit von Volksinitiativen (Artikel 173 Absatz 1 Buchstabe f Bundesverfassung)

Signup and view all the flashcards

Initiierung der Gesetzgebung

Die Bundesversammlung kann Gesetze erlassen, indem sie Gesetzesvorlagen des Bundesrats übernimmt, oder indem sie selber Motionen oder Postulate einreicht.

Signup and view all the flashcards

Vorschlagsrecht des Bundesrates

Der Bundesrat hat das Recht, Gesetze zu vorschlagen.

Signup and view all the flashcards

Motionen und Postulate

Die Bundesversammlung kann mit Motionen oder Postulaten die Regierung auffordern, Gesetzesvorlagen zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Naturzustand

Der Naturzustand ist die hypothetische Situation der Menschheit ohne Staat, Gesetze oder Herrschaft. Jeder Mensch hat ein Recht auf alles.

Signup and view all the flashcards

Naturrecht

Die rights of nature sind die natürlichen Rechte des Menschen im Naturzustand. Dazu gehören die Freiheit, alles zu tun, was zur Selbsterhaltung notwendig ist.

Signup and view all the flashcards

Krieg aller gegen alle

Der Krieg aller gegen alle ist ein Zustand des ständigen Konflikts und der Gewalt im Naturzustand. Jeder Mensch kämpft um seine eigene Sicherheit und Ressourcen.

Signup and view all the flashcards

Souverän

Der Souverän ist die höchste Macht im Staat, die die Gesetze erlässt und die Gewalt ausübt. Im Leviathan ist der Souverän eine absolute Monarchie, die keiner Kontrolle unterliegt.

Signup and view all the flashcards

Gewaltenteilung

Die Gewaltenteilung ist die Aufteilung der staatlichen Macht in Legislative (Gesetzgebung), Exekutive (vollziehende Gewalt) und Judikative (gerichtliche Gewalt).

Signup and view all the flashcards

Natürliche Rechte

Die natürliche Rechte sind angeborene Rechte des Menschen, die ihm von Natur aus zustehen. Dazu gehören das Recht auf Leben, Freiheit, Gesundheit und Eigentum.

Signup and view all the flashcards

Liberalismus

Der Liberalismus ist eine politische Philosophie, die den Einzelnen und seine Freiheit in den Vordergrund stellt. Er setzt sich für die Gewaltenteilung, das Recht auf Eigentum und die Freiheit von Unterdrückung ein.

Signup and view all the flashcards

Widerstandsrecht

Das Widerstandsrecht ist das Recht des Volkes, gegen den Staat Widerstand zu leisten, wenn der Staat die natürlichen Rechte des Volkes verletzt.

Signup and view all the flashcards

Deogatorische Kraft des Naturrechts

Die deogatorische Kraft des Naturrechts besagt, dass das Naturrecht auch im Staatliche Zustand gültig ist. Das Naturrecht kann nicht durch staatliche Gesetze aufgehoben werden.

Signup and view all the flashcards

Vollziehungsverordnung

Eine Vollziehungsverordnung dient zur konkreten Anwendung eines bereits bestehenden Gesetzes, ohne neue Rechtsnormen einzuführen.

Signup and view all the flashcards

Gesetzesvertretende Verordnung

Eine Gesetzesvertretende Verordnung ergänzt ein Gesetz, indem sie fehlende Regelungen durch den Bundesrat einfügt.

Signup and view all the flashcards

Notverordnungen

Der Bundesrat kann in Notsituationen Notverordnungen erlassen, um die öffentliche Ordnung oder die innere oder äußere Sicherheit zu gewährleisten.

Signup and view all the flashcards

Notverordnungen - Gültigkeit

Notverordnungen haben eine begrenzte Gültigkeit und können für spezifische Gefahren oder Störungen erlassen werden.

Signup and view all the flashcards

Notverordnungen - Rechtsnormen

Notverordnungen dürfen keine grundlegenden Rechtsnormen verändern, sondern lediglich Anpassungen an den Notstand vornehmen.

Signup and view all the flashcards

Interessenwahrungsverordnungen

Der Bundesrat kann Verordnungen erlassen, um die Landesinteressen gegenüber dem Ausland zu schützen.

Signup and view all the flashcards

Interessenwahrungsverordnungen - Notfälle

Interessenwahrungsverordnungen dürfen nur in Notfällen erlassen werden, wenn ein gesetzliches Verfahren zu lange dauern würde.

Signup and view all the flashcards

Interessenwahrungsverordnungen - Landesinteresse

Interessenwahrungsverordnungen müssen sich auf wichtige Landesinteressen und deren Gefährdung im Ausland beziehen.

Signup and view all the flashcards

Zwingendes Völkerrecht und Bundesverfassung

Zwingendes Völkerrecht steht über der Bundesverfassung. Verfassungsnormen, die gegen zwingendes Völkerrecht verstossen, sind ungültig.

Signup and view all the flashcards

Rang von Staatsverträgen

Staatsverträge mit grundrechtlichem Inhalt, wie die EMRK, werden oft auf die gleiche Stufe wie die Bundesverfassung gestellt. Normen des restlichen Völkerrechts haben in der Regel keinen Verfassungsrang.

Signup and view all the flashcards

Lösung von Normkonflikten (Bundesverfassung vs. Völkerrecht)

Konflikte zwischen der Bundesverfassung und nicht zwingendem Völkerrecht müssen auf der Grundlage von Art. 190 BV gelöst werden. Völkerrechtliche Normen sind 'massgebend' und anzuwenden. Völkerrechtswidriges Bundesverfassungsrecht wird ungültig.

Signup and view all the flashcards

Zwingendes Völkerrecht und Bundesgesetze

Gesetzliche Bestimmungen, die gegen zwingendes Völkerrecht verstossen, sind nichtig. Art. 190 BV erklärt Bundesgesetze und Völkerrecht für das Bundesgericht und andere Behörden als 'massgebend'.

Signup and view all the flashcards

Normkonflikte (Bundesgesetz vs. Völkerrecht)

Bei Normkonflikten zwischen Bundesgesetzen und Völkerrecht sollten zuerst völkerrechtskonforme Auslegungen des Bundesgesetzes gesucht werden. Wenn das nicht möglich ist, hat das Völkerrecht Priorität. Der Vorrang gilt nicht, wenn der Gesetzgeber die Völkerrechtsverletzung bewusst in Kauf genommen hat, ausser es geht um Menschenrechte. Zwingende Normen des Völkerrechts sind stets massgebend.

Signup and view all the flashcards

Völkerrechtskonforme Auslegung

Art. 5 Abs. 3 und 4 BV (landesrechtliche Entsprechung von Art. 26 und 27 VRK) bilden die Grundlage für die völkerrechtskonforme Auslegung von Gesetzen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Schweizerisches Staatsrecht

  • Das Dokument behandelt das Staatsrecht der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
  • Es ist ein Lehrplan für ein Semester Staatsrecht.
  • Es enthält ein Inhaltsverzeichnis mit verschiedenen Themen, die im Studium behandelt werden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über Bundesbeschlüsse, Verordnungen und das Völkerrecht. Beantworten Sie Fragen zur Gesetzgebung und den relevanten Verfahren. Dieses Quiz richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften und Interessierte an politischen Themen.

More Like This

The Federal Budget Process
20 questions

The Federal Budget Process

FastestBowenite1875 avatar
FastestBowenite1875
Federal vs State Powers Flashcards
9 questions

Federal vs State Powers Flashcards

ManeuverableForgetMeNot2590 avatar
ManeuverableForgetMeNot2590
Use Quizgecko on...
Browser
Browser