Podcast
Questions and Answers
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient bei niedrigen Lufttemperaturen?
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient bei niedrigen Lufttemperaturen?
Was passiert bei einer adiabatischen Zustandsänderung?
Was passiert bei einer adiabatischen Zustandsänderung?
Was beschreibt der trockenadiabatische Temperaturgradient?
Was beschreibt der trockenadiabatische Temperaturgradient?
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient bei hohen Temperaturen?
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient bei hohen Temperaturen?
Signup and view all the answers
Was passiert mit der Temperatur der Luft, wenn sie aufsteigt?
Was passiert mit der Temperatur der Luft, wenn sie aufsteigt?
Signup and view all the answers
Wie hoch ist der feuchtadiabatische Temperaturgradient typischerweise?
Wie hoch ist der feuchtadiabatische Temperaturgradient typischerweise?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor beeinflusst die Verdunstungsenergie (EV) von Wasser?
Welcher Faktor beeinflusst die Verdunstungsenergie (EV) von Wasser?
Signup and view all the answers
Was geschieht bei einer feuchtadiabatischen Aufwärtsbewegung?
Was geschieht bei einer feuchtadiabatischen Aufwärtsbewegung?
Signup and view all the answers
Wie wird der Zustand von Luft bezeichnet, die sich ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung verändert?
Wie wird der Zustand von Luft bezeichnet, die sich ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung verändert?
Signup and view all the answers
Was bewirkt die Kondensationsenergie in der Atmosphäre?
Was bewirkt die Kondensationsenergie in der Atmosphäre?
Signup and view all the answers
In welchem Aggregatzustand wird Wasser aufgenommen, wenn es in die Atmosphäre verdunstet?
In welchem Aggregatzustand wird Wasser aufgenommen, wenn es in die Atmosphäre verdunstet?
Signup and view all the answers
Wie verändern sich die vertikalen Luftbewegungen bei ausgeprägter stabiler Schichtung?
Wie verändern sich die vertikalen Luftbewegungen bei ausgeprägter stabiler Schichtung?
Signup and view all the answers
Was passiert bei der dynamischen Absinkinversion?
Was passiert bei der dynamischen Absinkinversion?
Signup and view all the answers
Welche Art von Gewittern entsteht bei ausgeprägter Labilität?
Welche Art von Gewittern entsteht bei ausgeprägter Labilität?
Signup and view all the answers
Was ist charakteristisch für eine Inversionslage?
Was ist charakteristisch für eine Inversionslage?
Signup and view all the answers
Welches typisches Wetterphänomen tritt bei stabiler Schichtung auf?
Welches typisches Wetterphänomen tritt bei stabiler Schichtung auf?
Signup and view all the answers
Was tritt bei einer ausgeprägten Höhendivergenz auf?
Was tritt bei einer ausgeprägten Höhendivergenz auf?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren bestimmen die Stabilität einer atmosphärischen Schichtung?
Welche Faktoren bestimmen die Stabilität einer atmosphärischen Schichtung?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die labile Schichtung der Atmosphäre?
Was beschreibt die labile Schichtung der Atmosphäre?
Signup and view all the answers
Was passiert bei der Ausstrahlungsinversion?
Was passiert bei der Ausstrahlungsinversion?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet das Phänomen der divergenten Strömungen?
Was kennzeichnet das Phänomen der divergenten Strömungen?
Signup and view all the answers
Wie verändert sich die Temperatur einer Luftmasse beim feuchtadiabatischen Aufstieg?
Wie verändert sich die Temperatur einer Luftmasse beim feuchtadiabatischen Aufstieg?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Prozess, bei dem kalte Luft unter warme Luft gedrückt wird?
Was beschreibt den Prozess, bei dem kalte Luft unter warme Luft gedrückt wird?
Signup and view all the answers
Welche Art der Temperaturveränderung tritt bei trockenen, adiabatischen Bedingungen auf?
Welche Art der Temperaturveränderung tritt bei trockenen, adiabatischen Bedingungen auf?
Signup and view all the answers
Was ist eine Ursache für vertikale Luftbewegungen?
Was ist eine Ursache für vertikale Luftbewegungen?
Signup and view all the answers
Was geschieht, wenn warme Luft gegen kalte Luft geführt wird?
Was geschieht, wenn warme Luft gegen kalte Luft geführt wird?
Signup and view all the answers
Was wird als labile Schichtung bezeichnet?
Was wird als labile Schichtung bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkung hat eine wärmer werdende Luftmasse in der Höhe?
Welche Auswirkung hat eine wärmer werdende Luftmasse in der Höhe?
Signup and view all the answers
Wie wird die Verdunstung der gesamten Feuchtigkeit während des Aufstiegs genannt?
Wie wird die Verdunstung der gesamten Feuchtigkeit während des Aufstiegs genannt?
Signup and view all the answers
Was bewirkt eine katabatische Kaltluftströmung?
Was bewirkt eine katabatische Kaltluftströmung?
Signup and view all the answers
Welche Temperaturveränderung geschieht bei der stabilen Schichtung?
Welche Temperaturveränderung geschieht bei der stabilen Schichtung?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Begriff 'dynamische Turbulenz'?
Was beschreibt der Begriff 'dynamische Turbulenz'?
Signup and view all the answers
Was passiert bei der Advektion unterschiedlich temperierter Luftmassen?
Was passiert bei der Advektion unterschiedlich temperierter Luftmassen?
Signup and view all the answers
Was führt zu einem plötzlichen Aufstieg bei der Kaltfront?
Was führt zu einem plötzlichen Aufstieg bei der Kaltfront?
Signup and view all the answers
Was ist die Rolle von Konvergenzen und Divergenzen in der Atmosphäre?
Was ist die Rolle von Konvergenzen und Divergenzen in der Atmosphäre?
Signup and view all the answers
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient beim Aufsteigen kalter Luft?
Wie verändert sich der feuchtadiabatische Temperaturgradient beim Aufsteigen kalter Luft?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Föhnprinzip korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Föhnprinzip korrekt?
Signup and view all the answers
Was geschieht mit der Abkühlungsrate, wenn die Lufttemperaturen niedrig sind?
Was geschieht mit der Abkühlungsrate, wenn die Lufttemperaturen niedrig sind?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den feuchtadiabatischen Temperaturgradienten korrekt?
Welche Aussage beschreibt den feuchtadiabatischen Temperaturgradienten korrekt?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert vertikale Luftbewegungen in kalten Klimenten?
Was charakterisiert vertikale Luftbewegungen in kalten Klimenten?
Signup and view all the answers
Study Notes
Vertikale Luftbewegungen
-
Adiabatische Zustandsänderungen: Ein physikalischer oder chemischer Prozess, bei dem kein Wärmeaustausch zwischen dem System und der Umgebung stattfindet.
-
Vertikale Aufwärtsbewegung: Expansion der Luft und dadurch verursachte Abkühlung.
-
Grad der Abkühlung: Abhängig davon, ob Aggregatszustandsänderungen von Wasser (insbesondere Kondensation und Freisetzung latenter Wärme) erfolgen.
-
Trocken-adiabatisch: Aggregatszustandsänderungen des Wassers finden nicht statt.
-
Feucht-adiabatisch: Aggregatszustandsänderungen des Wassers (insbesondere Kondensation und Freisetzung latenter Wärme) finden statt.
Aggregatzustände von H₂O
-
Verdunsten: (bei 15°C) 2 465 J/g, Energieverbrauch, bei Temperaturen unter 100°C
-
Kondensieren: Freisetzung Energie, bei Temperaturen unter 100°C
-
Gefrieren: Freisetzung von Energie, 334 J/g
-
Schmelzen: Verbrauch von Energie, 334 J/g
-
Verdunstungsenergie (EV): In Abhängigkeit von der Temperatur, Werte in J/g (abhängig von der Temperatur, zB bei -10°C 2524 J/g, 0°C 2498 J/g, 10°C 2478 usw.).
Adiabatische Temperaturgradienten
-
Trockenadiabatisch: Vertikaler Temperaturgradient: ≈ 1°C/100m
-
Feucht-adiabatisch: Vertikaler Temperaturgradient: temperaturabhängig (am häufigsten 0,5 bis 0,7°C/100m)
Thermodynamisches Diagramm
-
Darstellung: Luftdruck (mb) und Temperatur (°C)
-
Anwendungen: Visualisierung von adiabatischen Prozessen, Feuchtadiabaten und Trockenadiabaten
Trocken-/Feuchtadiabaten
- Definition: Linien im Diagramm die adiabatische Abkühlungen/Erwärmungen darstellen
- Trocken-Adiabaten: repräsentieren trockenadiabatische Abkühlung/Erwärmung
- Feucht-Adiabaten: repräsentieren feuchtadiabatische Abkühlung/Erwärmung
Ursachen für vertikale Luftbewegungen
-
Orographische Hebung: Luft wird an einem Gebirge angehoben.
-
Verwirbelungen: Dynamische Turbulenzen durch Konfluenz oder Diffluenz.
-
horizontale/vertikale Scherung: Unterschiede in den Geschwindigkeiten von Luftmassen führen zu Auf- oder Abstiegsbewegungen.
-
Katabatischer Kaltluftabfluss: Kaltluft fließt talwärts.
-
Advektion: Unterschiedlich temperierte Luftmassen.
-
Aufgleitbewegung: Warme Luft gleitet über kalte Luft.
-
Einbruchsvorgänge: Kalte Luft schiebt sich unter warme Luft.
-
Konvergenz/Divergenz: Zusammenfluss bzw. Auseinanderfluss von Luftmassen.
Thermische Schichtung der Atmosphäre
-
Labile Schichtung: Luftpaket kühlt sich langsamer ab als Umgebungsluft; Austauschprozesse sind begünstigt.
-
Stabile Schichtung: Luftpaket kühlt sich schneller ab als Umgebungsluft; Austauschprozesse sind stark behindert.
-
Inversion: Temperatur steigt mit der Höhe; Austauschprozesse sind sehr schwierig/unmöglich.
-
Witterungsphänomene: verschiedene Wetterphänomenen können aufgrund der Stabilität/Labilität der Luftschicht entstehen (zb Gewitter, Inversion, usw.)
Inversionsslage
-
Definition: Temperatur steigt mit der Höhe.
-
Ursachen: Verschiedene Meteorologische Faktoren.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die physikalischen Prozesse der vertikalen Luftbewegungen und die Zustandsänderungen von Wasser. Es erklärt adiabatische Prozesse, die Rolle von Temperatur und die Energie, die bei verschiedenen Phasenübergängen freigesetzt oder verbraucht wird. Testen Sie Ihr Wissen über diese grundlegenden Aspekte der Meteorologie und Thermodynamik.