Verständnisfragen zu den Verben
21 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was bedeutet das Verb 'abreißen' im Kontext des Satzes: 'Der Sturm reißt alte Äste von den Bäumen ab'?

  • etwas entfernen (correct)
  • etwas stark halten
  • etwas bewahren
  • etwas reparieren

Was bedeutet das Verb 'abschieben' im Kontext des Satzes: 'Einige Bewohner wurden wegen unbewohnbarer Häuser abgeschoben'?

  • etwas entfernen (correct)
  • etwas mitnehmen
  • etwas verlassen
  • etwas zuweisen

Was bedeutet das Verb 'abweisen' im Kontext des Satzes: 'Viele Anfragen um Soforthilfe wurden abgewiesen'?

  • etwas ablehnen (correct)
  • etwas verstärken
  • etwas annehmen
  • etwas unterstützen

Was bedeutet das Verb 'absehen' im Kontext des Satzes: 'Es ist abzusehen, dass der Wiederaufbau lange dauern wird'?

<p>etwas erwarten (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abhalten' im Kontext des Satzes: 'Tierschützer weisen die Kritik ab'?

<p>etwas ignorieren (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abfahren' im Kontext des Satzes: 'Einige Bewohner ziehen in andere Städte ab'?

<p>etwas reisen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abgeben' im Kontext des Satzes: 'Die Behörden treten die Verantwortung für den Schutz dieser Regionen ab'?

<p>etwas übertragen (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abmachen' im Kontext des Satzes: 'obwohl die Hilfsmaßnahmen bereits abgesprochen wurden'?

<p>etwas festlegen (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abwägen' im Kontext des Satzes: 'Hilfspakete werden sorgsam abgewogen, um die Ressourcen gerecht zu verteilen'?

<p>zwei oder mehr Optionen vergleichen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abheben' im Kontext des Satzes: 'Die Flüsse schwellen nach den heftigen Regenfällen ab'?

<p>sich vermindern oder reduzieren (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'ablenken' im Kontext des Satzes: 'Die Besitzer streiten ab, dass sie hätte gerettet werden können'?

<p>einen Vorwurf zurückweisen (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abwiegen' im Kontext des Satzes: 'Die Regierung plant, neue Maßnahmen zu ergreifen, um die Müllmenge zu reduzieren und die Umweltbelastung abzuwerfen'?

<p>die Auswirkungen von etwas berücksichtigen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abgrenzen' im Kontext des Satzes: 'Doch manche Entscheidungen weichen von den ursprünglichen Strategien ab'?

<p>von etwas abweichen (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abspringen' im Kontext des Satzes: 'währenddessen springen einige Bewohner in andere Städte ab'?

<p>deplace einen Ort verlassen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abkommen' im Kontext des Satzes: 'Der Wiederaufbau wird lange dauern'?

<p>eine Abweichung zeigen (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abfeuern' im Kontext des Satzes: 'Jäger schießen Tiere ab, um die Überpopulation zu kontrollieren'?

<p>Mit einem Schuss töten (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abzweigen' im Kontext des Satzes: 'Das Hilfspaket wird sorgsam abgewogen'?

<p>Ressourcen verteilen (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abwickeln' im Kontext des Satzes: 'Die Regierung plant, neue Maßnahmen zu ergreifen, um die Müllmenge zu reduzieren'?

<p>Schritte unternehmen (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abziehen' im Kontext des Satzes: 'währenddessen ziehen einige Bewohner in andere Städte ab'?

<p>In andere Städte umziehen (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abbrechen' im Kontext des Satzes: 'Die Anfragen um Soforthilfe wurden abgewiesen'?

<p>Die Anfragen ablehnen (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Verb 'abstellen' im Kontext des Satzes: 'die Gelassenheit abstellen, zeigt Wachsamkeit'?

<p>auf etwas verzichten (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

abreißen

Etwas abtrennen, z.B. einen Ast von einem Baum.

abrufen

Informationen einholen, z.B. über Schäden.

abgeschoben

Wegen einer Situation an einen anderen Ort gebracht werden, oft gegen den eigenen Willen.

abschlagen

Etwas beenden, z.B. Kritik zurückweisen.

Signup and view all the flashcards

abschwellen

In einem geringen Umfang zurückgehen, z.B. das Wasser in einem Fluss.

Signup and view all the flashcards

abzusehen

Etwas voraussagen, z.B. die Dauer eines Wiederaufbaus.

Signup and view all the flashcards

betonen

Etwas bekräftigen, z.B. die Wichtigkeit eines Planes.

Signup and view all the flashcards

abweichen

Von einer Entscheidung abweichen, z.B. von einer ursprünglichen Strategie.

Signup and view all the flashcards

abgewogen

Etwas mit Sorgfalt überlegen und bewerten, z.B. die Verteilung von Ressourcen.

Signup and view all the flashcards

abwarten

Etwas zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen oder erledigen, z.B. den Wiederaufbau nach einer Katastrophe.

Signup and view all the flashcards

abgewiesen

Etwas nicht zulassen, z.B. Anfragen um Soforthilfe.

Signup and view all the flashcards

abwenden

Eine Aktion unternehmen, um etwas zu verhindern, z.B. eine Katastrophe.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Verständnisfragen zu den Verben

  • Abbeissen: Was bedeutet 'abbeissen' im Kontext von 'Ich beiße gerade in mein Frühstücksbrot ab'?

    • a) etwas ganz essen
    • b) etwas später genießen
    • c) etwas vorsichtig anfassen
    • d) etwas abtrennen (richtig)
  • Abrücken: Wie wird „abrücken“ im Kontext von „Manche Entscheidungen weichen von den ursprünglichen Strategien ab“ verwendet?

    • a) zu etwas anderem wechseln (richtig)
    • b) sich weigern, etwas zu tun
    • c) etwas ablehnen
    • d) sich entfernen
  • Abrufen: Welches der folgenden Wörter beschreibt am besten die Bedeutung von „Rettungskräfte wichtige Daten über die Schäden abrufen“?

    • a) präsentieren
    • b) erfragen (richtig)
    • c) ableiten
    • d) einfordern
  • Abschoben: Was bedeutet „abgeschoben“ im Satz: „Einige Bewohner wurden wegen unbewohnbarer Häuser abgeschoben, obwohl sie dagegen protestierten.“?

    • a) eingeladen
    • b) informiert
    • c) entfernt (richtig)
    • d) bestraft
  • Abschlagen: Welche Bedeutung hat „abzuschlagen“ in Bezug auf die Kritik der Tierschützer?

    • a) zuzuhören
    • b) zu diskutieren
    • c) ablehnen (richtig)
  • Abziehen: Was bedeutet, dass die Flüsse nach den heftigen Regenfällen abziehen?

    • a) sie steigen an
    • b) sie schwinden (richtig)
  • Absehen: Wie wird das Verb absehen im folgenden Satz verwendet? „Es ist abzusehen, dass der Wiederaufbau lange dauern wird.“.

    • a) sich entscheiden, dass…
    • b) vorhersagen, dass… (richtig)
    • c) darauf bedacht sein, dass…
  • Abgewiesen: Was bedeutet „abgewiesen“ im Zusammenhang mit „Viele Anfragen um Soforthilfe wurden abgewiesen“?

    • a) akzeptiert
    • b) gutgeheißen
    • c) abgelehnt (richtig)
  • Abwenden: Welches der folgenden Wörter bedeutet „abwenden“ im Zusammenhang mit „Blickt man in die Zukunft, wird man sich bemühen, solche Katastrophen abzuwenden“?

    • a) herbeiführen
    • b) verhindern (richtig)
    • c) herbeisehnen
  • Abwerfen: Welche Bedeutung hat das Verb "abwerfen" im Kontext von "die Umweltbelastung abzuwerfen"?

    • a) zu reduzieren (richtig)
    • b) zu belasten weiter
    • c) zu fördern
  • Abgewogen: Wie verwendet man das Wort „abgewogen“ im Zusammenhang mit „Hilfspakete werden sorgsam abgewogen“?

    • a) entschieden
    • b) sorgfältig geprüft (richtig)
    • c) verteilt
  • Abwarten: Was bedeutet 'abwarten' in bezug auf den Wiederaufbau?

    • a) beschleunigen
    • b) warten (richtig)
    • c) beschleunigen
  • Abbinden: Was bedeutet 'an die geplanten Projekte abbinden' im Kontext von "man bindet die verbliebenen Unterstützer stärker an die geplanten Projekte"?

    • a) etwas ausführen
    • b) etwas unterstützen (richtig)
    • c) etwas abschließen
  • Schießen: Was bedeutet 'Schützen' in diesem Kontext über Jäger und Überbevölkerung?

    • a) befördern
    • b) erlegen (richtig)
    • c) beschatten
  • Reissen: Was bedeutet 'reissen' in den Satz 'Der Sturm reißt alte Äste von den Bäumen ab'?

    • a) etwas behutsam lösen
    • b) etwas zerreißen (richtig)
    • c) etwas anziehen
  • Entfernen: Einige Pflanzen sterben in den überfluteten Gärten ab. Wie kann man 'absterben' übersetzen?

    • a) sich verbreiten
    • b) verschwinden (richtig)
  • Ablehnen: Einige Entscheidungen weichen von den ursprünglichen Strategien ab und stoßen auf Ablehnung. Was ist die Bedeutung von „Ablehnung" in diesem Zusammenhang?

    • a) Anerkennung (falsch)
    • b) Zurückweisung (richtig)
    • c) Zustimmung (falsch)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Teste dein Wissen über die Bedeutungen verschiedener Verben im Deutschen. Dieses Quiz beinhaltet Fragen zu spezifischen Verben, angewendet in alltäglichen Kontexten. Finde heraus, wie gut du die Feinheiten der deutschen Sprache verstehst!

More Like This

Verbverständnis Fragen
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser