Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Cleavages und Parteiensystemen ist FALSCH?
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Cleavages und Parteiensystemen ist FALSCH?
- Die Stärke der Polarisierung in einem Parteiensystem hängt von der Überschneidung von Cleavages ab.
- Cleavages beeinflussen die Anzahl der Parteien in einem System.
- Cleavages erklären vollständig die Varianz in Parteiensystemen über Zeit und Raum. (correct)
- Die Ideologie von Parteien wird maßgeblich von Cleavages bestimmt.
Welche der folgenden Aussagen zur Endogenität des Wahlsystems ist KORREKT?
Welche der folgenden Aussagen zur Endogenität des Wahlsystems ist KORREKT?
- Wahlsysteme beeinflussen Parteiensysteme, ohne dass ein Rückkopplungseffekt besteht.
- Wahlsysteme sind exogen und haben keinen Einfluss auf die Entwicklung von Parteiensystemen.
- Wahlsysteme beeinflussen Parteiensysteme, aber Parteiensysteme beeinflussen auch Wahlsysteme. (correct)
- Cleavages beeinflussen indirekt Wahlsysteme, indem sie die Anzahl der Parteien beeinflussen.
Welcher Zusammenhang zwischen Wahlsystemen und der effektiven Anzahl von Parteien (ENP) wird in den Tabellen dargestellt?
Welcher Zusammenhang zwischen Wahlsystemen und der effektiven Anzahl von Parteien (ENP) wird in den Tabellen dargestellt?
- Länder mit Mehrheitswahlsystemen haben deutlich weniger Parteien als Länder mit Verhältniswahlsystemen.
- Wahlsysteme haben keinen relevanten Einfluss auf die ENP, da diese vor allem von sozioökonomischen Faktoren abhängt.
- Der Einfluss von Wahlsystemen auf die ENP ist geringer als erwartet; der Unterschied zwischen Mehrheits- und Verhältniswahlsystemen ist relativ klein. (correct)
- Länder mit Verhältniswahlsystemen haben signifikant mehr Parteien als Länder mit Mehrheitswahlsystemen.
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus der Aussage "Länder mit bereits mehr Parteien wechseln eher zu Mehrheitswahlsystemen" ziehen?
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus der Aussage "Länder mit bereits mehr Parteien wechseln eher zu Mehrheitswahlsystemen" ziehen?
Welche der folgenden Aussagen über die Cleavagetheorie ist KORREKT?
Welche der folgenden Aussagen über die Cleavagetheorie ist KORREKT?
Welche der folgenden Merkmale sind nicht charakteristisch für sozialliberale Parteien?
Welche der folgenden Merkmale sind nicht charakteristisch für sozialliberale Parteien?
Welche Art von Partei entstand im 19. Jahrhundert, als das Wahlrecht erweitert und der politische Wettbewerb intensiviert wurde?
Welche Art von Partei entstand im 19. Jahrhundert, als das Wahlrecht erweitert und der politische Wettbewerb intensiviert wurde?
Welche Parteiart entstand in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und zeichnet sich durch ein breites Spektrum an politischen Positionen aus, um möglichst viele Wähler anzusprechen?
Welche Parteiart entstand in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und zeichnet sich durch ein breites Spektrum an politischen Positionen aus, um möglichst viele Wähler anzusprechen?
Welche Arten von Parteien werden in der Regel als "kulturelle Parteien" bezeichnet?
Welche Arten von Parteien werden in der Regel als "kulturelle Parteien" bezeichnet?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Übergang vom Absolutismus zum Parlamentarismus am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Übergang vom Absolutismus zum Parlamentarismus am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der Inklusion in der Entwicklung der Demokratie am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der Inklusion in der Entwicklung der Demokratie am besten?
Welche der folgenden Entwicklungen führten zur Entstehung von Parteien mit ausserparlamentarischem Ursprung?
Welche der folgenden Entwicklungen führten zur Entstehung von Parteien mit ausserparlamentarischem Ursprung?
Welche der folgenden Parteiarten entstand nicht im 19. Jahrhundert?
Welche der folgenden Parteiarten entstand nicht im 19. Jahrhundert?
Welche Aussage über den "Effective Number of Parties"-Index ist korrekt?
Welche Aussage über den "Effective Number of Parties"-Index ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Cleavages ist FALSCH?
Welche der folgenden Aussagen über Cleavages ist FALSCH?
Welche Dimension von Cleavages wird durch die Unterscheidung zwischen Klassen, Religionen und Sprachen definiert?
Welche Dimension von Cleavages wird durch die Unterscheidung zwischen Klassen, Religionen und Sprachen definiert?
Welcher Begriff beschreibt den Prozess, bei dem sich Cleavages durch ideologische Anpassung neu ausrichten?
Welcher Begriff beschreibt den Prozess, bei dem sich Cleavages durch ideologische Anpassung neu ausrichten?
Was ist der Fraktionalisierung Index?
Was ist der Fraktionalisierung Index?
Welcher Index wird verwendet, um die effektive Anzahl der Parteien in einem System zu messen?
Welcher Index wird verwendet, um die effektive Anzahl der Parteien in einem System zu messen?
Welche Aussage über das Verhältnis zwischen Cleavages und Parteiensystemen ist FALSCH?
Welche Aussage über das Verhältnis zwischen Cleavages und Parteiensystemen ist FALSCH?
Was beschreibt die Abbildung auf Seite 31?
Was beschreibt die Abbildung auf Seite 31?
Welche Eigenschaft beschreibt typisch Kartellparteien?
Welche Eigenschaft beschreibt typisch Kartellparteien?
Was ist eine Hauptcharakteristik von Bewegungsparteien?
Was ist eine Hauptcharakteristik von Bewegungsparteien?
Wie wird die Fragmentierung eines Parteiensystems am besten beschrieben?
Wie wird die Fragmentierung eines Parteiensystems am besten beschrieben?
Welche der folgenden Typologien gehört nicht zu Parteiensystemen?
Welche der folgenden Typologien gehört nicht zu Parteiensystemen?
Welches Element trägt zur Polarisierung eines Parteiensystems bei?
Welches Element trägt zur Polarisierung eines Parteiensystems bei?
Was ist ein gemeinsames Merkmal von Bewegungsparteien im Vergleich zu Kartellparteien?
Was ist ein gemeinsames Merkmal von Bewegungsparteien im Vergleich zu Kartellparteien?
Welche Art von Partei zeichnet sich durch ihre Finanzierung durch Fundraising aus?
Welche Art von Partei zeichnet sich durch ihre Finanzierung durch Fundraising aus?
Welche Form des Parteiensystems lässt sich typischerweise in einem bipolaren Kontext identifizieren?
Welche Form des Parteiensystems lässt sich typischerweise in einem bipolaren Kontext identifizieren?
Welche der folgenden Aussagen über die Funktion von Parteien in repräsentativen Demokratien ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über die Funktion von Parteien in repräsentativen Demokratien ist falsch?
Welche der folgenden Definitionen trifft am besten auf den Begriff „Partei“ im Sinne von Shively (2001) zu?
Welche der folgenden Definitionen trifft am besten auf den Begriff „Partei“ im Sinne von Shively (2001) zu?
Was ist der entscheidende Unterschied zwischen Parteien und Interessengruppen?
Was ist der entscheidende Unterschied zwischen Parteien und Interessengruppen?
Welche der folgenden Aussagen zur Unterscheidung zwischen sozialen Bewegungen und Parteien ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Unterscheidung zwischen sozialen Bewegungen und Parteien ist korrekt?
Welches Konzept beschreibt die „Verknüpfung“ von Bürgern und politischen Vertretern in einem demokratischen System?
Welches Konzept beschreibt die „Verknüpfung“ von Bürgern und politischen Vertretern in einem demokratischen System?
Was verstehen Politikwissenschaftler unter Cleavages?
Was verstehen Politikwissenschaftler unter Cleavages?
Welches der folgenden Beispiele ist kein Beispiel für einen Cleavage?
Welches der folgenden Beispiele ist kein Beispiel für einen Cleavage?
Welche Aussage zur Bedeutung von Parteiensystemen für die politische Stabilität ist richtig?
Welche Aussage zur Bedeutung von Parteiensystemen für die politische Stabilität ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Problem der innerparteilichen Demokratie, das im "eiserne Gesetz der Parteioligarchie" von Michels beschrieben wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Problem der innerparteilichen Demokratie, das im "eiserne Gesetz der Parteioligarchie" von Michels beschrieben wird?
Welche von den folgenden Aussagen trifft auf die doppelte Natur der Parteien zu, wie sie im Text beschrieben wird?
Welche von den folgenden Aussagen trifft auf die doppelte Natur der Parteien zu, wie sie im Text beschrieben wird?
Welche Aussage beschreibt am besten, wie Parteien das politische System legitimieren, wie im Text beschrieben?
Welche Aussage beschreibt am besten, wie Parteien das politische System legitimieren, wie im Text beschrieben?
Welche der folgenden Partei-Typen kann als Beispiel für eine programmatische (ideologische) Partei im Sinne des Textes betrachtet werden?
Welche der folgenden Partei-Typen kann als Beispiel für eine programmatische (ideologische) Partei im Sinne des Textes betrachtet werden?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen innerparteilicher Demokratie und Parteienwettbewerb?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen innerparteilicher Demokratie und Parteienwettbewerb?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff "Responsiveness" im Kontext der Parteiendemokratie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff "Responsiveness" im Kontext der Parteiendemokratie?
Welche der folgenden Funktionen von Parteien in der repräsentativen Demokratie wird am besten durch den Begriff “Accountability” beschrieben?
Welche der folgenden Funktionen von Parteien in der repräsentativen Demokratie wird am besten durch den Begriff “Accountability” beschrieben?
Welche Argumentation wird im Text im Bezug auf den Zusammenhang zwischen Parteien und Demokratisierung vorgebracht?
Welche Argumentation wird im Text im Bezug auf den Zusammenhang zwischen Parteien und Demokratisierung vorgebracht?
Flashcards
Cleavage
Cleavage
Kulturelle oder soziale Spaltungslinien innerhalb einer Gesellschaft, die zu unterschiedlichen politischen Präferenzen führen.
Cleavages und Parteienzahl
Cleavages und Parteienzahl
Die Anzahl der Parteien in einem Parteiensystem wird durch die Anzahl der Cleavages beeinflusst. Für jedes wichtige Cleavage entsteht in der Regel eine neue Partei, die die Interessen der jeweiligen Gruppe vertritt.
Cleavages und Parteideologie
Cleavages und Parteideologie
Die Ideologie der Parteien wird durch die Art der Cleavage bestimmt. Parteien vertreten oft die Interessen derjenigen Gruppen, die durch das Cleavage getrennt werden.
Cleavages und Polarisierung
Cleavages und Polarisierung
Signup and view all the flashcards
Cleavages und Stabilität
Cleavages und Stabilität
Signup and view all the flashcards
Liberale Partei
Liberale Partei
Signup and view all the flashcards
Konservative Partei
Konservative Partei
Signup and view all the flashcards
Sozialistische Partei
Sozialistische Partei
Signup and view all the flashcards
Agrarpartei
Agrarpartei
Signup and view all the flashcards
Regionalistische Partei
Regionalistische Partei
Signup and view all the flashcards
Ethnische oder Sprachliche Partei
Ethnische oder Sprachliche Partei
Signup and view all the flashcards
Kulturelle Partei
Kulturelle Partei
Signup and view all the flashcards
Parteien der Inklusion
Parteien der Inklusion
Signup and view all the flashcards
Partei (Shively)
Partei (Shively)
Signup and view all the flashcards
Partei in demokratischen Kontexten
Partei in demokratischen Kontexten
Signup and view all the flashcards
Soziale Bewegungen vs. Parteien
Soziale Bewegungen vs. Parteien
Signup and view all the flashcards
Interessengruppen vs. Parteien
Interessengruppen vs. Parteien
Signup and view all the flashcards
Rolle von Parteien in der Demokratie
Rolle von Parteien in der Demokratie
Signup and view all the flashcards
Parlamentarische vs. Präsidentielle vs. Gemischte Systeme
Parlamentarische vs. Präsidentielle vs. Gemischte Systeme
Signup and view all the flashcards
Kontrolle von Parteien über Vertreter
Kontrolle von Parteien über Vertreter
Signup and view all the flashcards
Wählerschaft und Parteien
Wählerschaft und Parteien
Signup and view all the flashcards
Parteiendemokratie
Parteiendemokratie
Signup and view all the flashcards
Elemente der Parteiendemokratie
Elemente der Parteiendemokratie
Signup and view all the flashcards
Eisernes Gesetz der Parteioligarchie (Michels)
Eisernes Gesetz der Parteioligarchie (Michels)
Signup and view all the flashcards
Gründe für Parteioligarchie laut Michels
Gründe für Parteioligarchie laut Michels
Signup and view all the flashcards
Funktionen von Parteien in repräsentativen Demokratien
Funktionen von Parteien in repräsentativen Demokratien
Signup and view all the flashcards
Doppelte Natur von Parteien
Doppelte Natur von Parteien
Signup and view all the flashcards
Programmatische Parteien
Programmatische Parteien
Signup and view all the flashcards
Themenparteien
Themenparteien
Signup and view all the flashcards
Fraktionalisierungsindex (Rae, 1971)
Fraktionalisierungsindex (Rae, 1971)
Signup and view all the flashcards
Effektive Anzahl von Parteien (Laasko und Taagepera, 1979)
Effektive Anzahl von Parteien (Laasko und Taagepera, 1979)
Signup and view all the flashcards
Spaltung (Cleavage)
Spaltung (Cleavage)
Signup and view all the flashcards
Alignment (Ausrichtung)
Alignment (Ausrichtung)
Signup and view all the flashcards
Dealignment (Entzerrung)
Dealignment (Entzerrung)
Signup and view all the flashcards
Realignment (Neuordnung)
Realignment (Neuordnung)
Signup and view all the flashcards
Dimensionen von Cleavages
Dimensionen von Cleavages
Signup and view all the flashcards
Parteiensystem
Parteiensystem
Signup and view all the flashcards
Kartellparteien
Kartellparteien
Signup and view all the flashcards
Verankerung der Partei in Institutionen
Verankerung der Partei in Institutionen
Signup and view all the flashcards
Kollusion zwischen Parteien
Kollusion zwischen Parteien
Signup and view all the flashcards
Starke ideologische Anpassung
Starke ideologische Anpassung
Signup and view all the flashcards
Dominantes Parteiensystem
Dominantes Parteiensystem
Signup and view all the flashcards
Zweiparteiensystem
Zweiparteiensystem
Signup and view all the flashcards
Mehrparteiensystem
Mehrparteiensystem
Signup and view all the flashcards
Polarisiertes Mehrparteiensystem
Polarisiertes Mehrparteiensystem
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vergleichende Politikwissenschaft – Parteiensysteme: Theorie
- Universität St. Gallen, Institut für Politikwissenschaft
- Lehrveranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, Modul 11 – Parteiensysteme: Theorie
- Dozent: Prof. Oliver Strijbis
Inhalte der Vorlesung
- Parteien und ihre Organisation: Definition von Parteien in demokratischen und allgemeinen Kontexten, Abgrenzung von anderen Akteuren (Soziale Bewegungen, Interessengruppen), Rollen von Parteien in repräsentativen Demokratien (parlamentarisch, präsidentiell, gemischt), moderne Demokratien als Parteiendemokratien, innerparteiliche Demokratie, Parteienwettbewerb, eiserne Gesetz der Parteioligarchie.
- Parteiensysteme: Konstellation von Parteien und deren Interaktionen in einer Polity (Land, Region, Wahlkreis), zwei Dimensionen (Fragmentierung, Polarisierung).
- Cleavages: Spaltungen als soziale Konfliktlinien, Dimensionen (sozial, kulturell, organisatorisch), Veränderungen von Cleavages (Alignment, Dealignment, Realignment), nationale Revolutionen (Zentrum-Peripherie, Staat-Kirche, Industriell, International, Post-industriell).
Lernziele
- Die Studierenden sollten die Funktion von Parteien verstehen.
- Die Studierenden sollten verschiedene Idealtypen von Parteiorganisationen unterscheiden können.
- Die Studierenden sollten unterschiedliche Parteiensysteme unterscheiden und deren Bedeutung für die Politikwissenschaft verstehen können.
- Die Studierenden sollen das Cleavage-Konzept und dessen Erklärung für die Entstehung und Konfiguration von Parteiensystemen verstehen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz befasst sich mit der Theorie der Parteiensysteme im Rahmen der vergleichenden Politikwissenschaft. Er behandelt die Definition und Rolle von Parteien sowie deren Interaktionen in verschiedenen Demokratien. Zudem werden die Konzepte von Parteienwettbewerb und sozialen Konfliktlinien (Cleavages) thematisiert.