Podcast
Questions and Answers
Was ist die Führungslinie?
Was ist die Führungslinie?
- Die Achse, die die Mittelpunkte aller geraden Durchmesser des kleinen Beckens und des sich nach unten anschließenden Weichteilrohres verbindet. (correct)
- Die Achse, die die Weite des Muttermundes beschreibt.
- Die Länge der Portio.
- Die Konsistenz des Geburtsweges.
Wie oft öffnet sich der Muttermund bei Erstgebärenden?
Wie oft öffnet sich der Muttermund bei Erstgebärenden?
- Nach der Geburt.
- Nie.
- Bei der ersten Berührung.
- Erst, wenn die Portio verstrichen ist. (correct)
Was ist der Zweck des Bishop Scores?
Was ist der Zweck des Bishop Scores?
- Zur Erkennung von Komplikationen während der Geburt.
- Zur Überprüfung der Portio.
- Zur Bestimmung der Geburtsreife vor einer medikamentösen Einleitung. (correct)
- Zur Bestimmung der Führungslinie.
Wie wird die Länge der Portio gemessen?
Wie wird die Länge der Portio gemessen?
Was beschreibt die Führungslinie?
Was beschreibt die Führungslinie?
Was sollte bei der Untersuchung des Muttermundes erfasst werden?
Was sollte bei der Untersuchung des Muttermundes erfasst werden?
Was kann eine gute Prognose für die Geburt sein?
Was kann eine gute Prognose für die Geburt sein?
Was ist die Länge des geraden Durchmessers des kleinen Beckens?
Was ist die Länge des geraden Durchmessers des kleinen Beckens?
Wie wird die Leitstelle bezeichnet, wenn beide Finger auf der gleichen Höhe liegen?
Wie wird die Leitstelle bezeichnet, wenn beide Finger auf der gleichen Höhe liegen?
Wann ist das Durchtrittsplanum ungefähr bei -4?
Wann ist das Durchtrittsplanum ungefähr bei -4?
Was wird im Partogramm eingezeichnet?
Was wird im Partogramm eingezeichnet?
Warum wird eine vaginale Untersuchung durchgeführt?
Warum wird eine vaginale Untersuchung durchgeführt?
Wie kann die Pfeilnaht im Becken verlaufen?
Wie kann die Pfeilnaht im Becken verlaufen?
Wann wird eine vaginale Untersuchung nach einer BSP durchgeführt?
Wann wird eine vaginale Untersuchung nach einer BSP durchgeführt?
Was wird im Zuge der Dokumentation der Geburt erfasst?
Was wird im Zuge der Dokumentation der Geburt erfasst?
Wie oft sollte eine vaginale Untersuchung in der Latenzphase durchgeführt werden?
Wie oft sollte eine vaginale Untersuchung in der Latenzphase durchgeführt werden?
Wie kann der weiche Geburtsweg beschrieben werden?
Wie kann der weiche Geburtsweg beschrieben werden?
Wozu dient die vaginale Untersuchung vor einer Medikamentengabe?
Wozu dient die vaginale Untersuchung vor einer Medikamentengabe?
Was ist ein Kriterium für den knöchernen Geburtsweg?
Was ist ein Kriterium für den knöchernen Geburtsweg?
Wie kann die Fontanelle beschrieben werden?
Wie kann die Fontanelle beschrieben werden?
Wie sollten die Beine einer Frau während einer vaginalen Untersuchung positioniert werden?
Wie sollten die Beine einer Frau während einer vaginalen Untersuchung positioniert werden?
Wann wird eine vaginale Untersuchung in der Eröffnungsphase durchgeführt?
Wann wird eine vaginale Untersuchung in der Eröffnungsphase durchgeführt?
Wozu dient die Verwendung von sterilen Handschuhen während einer vaginalen Untersuchung?
Wozu dient die Verwendung von sterilen Handschuhen während einer vaginalen Untersuchung?
In welcher Position wird eine vaginale Untersuchung grundsätzlich durchgeführt?
In welcher Position wird eine vaginale Untersuchung grundsätzlich durchgeführt?
Wann müssen sich viele Frauen übergeben?
Wann müssen sich viele Frauen übergeben?
Wo wird der Kopf bei der Anwendung des Leopold Handgriffs gefühlt?
Wo wird der Kopf bei der Anwendung des Leopold Handgriffs gefühlt?
Wann kann der Kopf bei der Anwendung des Leopold Handgriffs gefühlt werden?
Wann kann der Kopf bei der Anwendung des Leopold Handgriffs gefühlt werden?
Wie wird der Kopf bei der Anwendung des Handgriffs nach de Lee gefühlt?
Wie wird der Kopf bei der Anwendung des Handgriffs nach de Lee gefühlt?
Was beschreibt der Leopold Handgriff?
Was beschreibt der Leopold Handgriff?
Woher stammt das Zitat 'Hat der Kopf den Beckenboden erreicht, kann er von außen mit den Fingern als derber Widerstand erfühlt werden'?
Woher stammt das Zitat 'Hat der Kopf den Beckenboden erreicht, kann er von außen mit den Fingern als derber Widerstand erfühlt werden'?
Wann kann das Erbrechen bei Frauen auftreten?
Wann kann das Erbrechen bei Frauen auftreten?
Was kann durch das Erbrechen bei Frauen verursacht werden?
Was kann durch das Erbrechen bei Frauen verursacht werden?
Wie äußert sich die Frau in der frühen Eröffnungsphase der Geburt?
Wie äußert sich die Frau in der frühen Eröffnungsphase der Geburt?
Was ändert sich, wenn der Kopf in das Becken eintritt?
Was ändert sich, wenn der Kopf in das Becken eintritt?
Wie reagiert die Frau in der Übergangsphase?
Wie reagiert die Frau in der Übergangsphase?
Welche Körperhaltung bevorzugt die Frau in der Austrittsphase?
Welche Körperhaltung bevorzugt die Frau in der Austrittsphase?
Wann zeigt die Frau zunehmend weniger Interesse an ihrer Umgebung?
Wann zeigt die Frau zunehmend weniger Interesse an ihrer Umgebung?
Was verändert sich bei der Frau, wenn sie in der Übergangsphase ist?
Was verändert sich bei der Frau, wenn sie in der Übergangsphase ist?
Wie äußert sich die Frau in der Austrittsphase?
Wie äußert sich die Frau in der Austrittsphase?
Was beschreibt die Autorin F. von Moers in ihrem Artikel?
Was beschreibt die Autorin F. von Moers in ihrem Artikel?
Study Notes
Vaginale Untersuchung
- Die vaginale Untersuchung dient dazu, die geburtshilfliche Situation zu erfassen, den Geburtsfortschritt zu kontrollieren und Regelwidrigkeiten zu erkennen.
- Indikationen für eine vaginale Untersuchung:
- Erfassung der geburtshilflichen Situation bei Aufnahme
- Kontrolle des Geburtsfortschritts
- Erkennen von Regelwidrigkeiten
- Kontrolle vor Medikamentengabe
- Vor KSE zur richtigen Platzierung der Elektrode
- Akute Situation, die rasches Handeln notwendig macht
Häufigkeit der vaginalen Untersuchung
- In der Latenzphase: nach aktuellster S3-Leitlinie vaginale Geburt am Termin
- In der aktiven Eröffnungsphase: nach aktuellster S3-Leitlinie vaginale Geburt am Termin
- Häufigkeit an der eigenen Klinik: je nach Begründung
Vorbereitung zur vaginalen Untersuchung
- Einverständnis der Frau
- Bett/Liege in halbsitzender Position bringen
- Beine anstellen und möglichst hüftbreit spreizen
- Sterile Handschuhe verwenden
- Eventuell mit Daumen und kleinem Finger die Labien spreizen und Zeige- und Mittelfinger vorsichtig einführen
Führungslinie
- Die Führungslinie ist die Achse, die durch die Mittelpunkte aller geraden Durchmesser des kleinen Beckens und des sich nach unten anschließenden Weichteilrohrs verläuft.
- Die Führungslinie beschreibt in der Weiterführung des Weichteilweges einen Bogen um die Symphyse → "Knie des Geburtsweges"
Untersuchungsbefunde
- Portio:
- Länge in cm
- Position von sakral bis zentral
- Konsistenz: derb, mittelweich, weich
- Muttermund:
- Weite in cm bis vollständig, geschlossen, Fingerkuppe einlegbar, Finger durchgängig
- Konsistenz: weich, dünnsäumig, wenig berührungsempfindlich
- VT (vorangehender Teil) mit Höhenstand
- Fruchtblase:
- Erhalten oder gesprungen?
- Angaben z.B.: Vorblase prall gefüllt, wenig gefüllt…
- Geburtsweg:
- Weicher Geburtsweg: weich oder Straffer BB
- Knöcherner Geburtsweg: Intertubarabstand > 11 cm?, Beckenhöhle geräumig?, Schambogenwinkel zu eng?, kann das Promontorium erreicht werden?, ertasten einspringender Spinae ischiadicae?
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Die vaginale Untersuchung ist ein wichtiger Teil der Geburtshilfe, um die geburtshilfliche Situation zu erfassen und Regelwidrigkeiten zu erkennen. Hier erfahren Sie mehr über die Indikationen und den Zweck dieser Untersuchung.