Podcast
Questions and Answers
Typische Merkmale von Emotionen sind zum Beispiel Expressiv: Mimik, Körperhaltung, Stimme. Ordne die anderen Merkmale richtig zu
Typische Merkmale von Emotionen sind zum Beispiel Expressiv: Mimik, Körperhaltung, Stimme. Ordne die anderen Merkmale richtig zu
physiologisch = physiologisches Arousal, hormonelle Veränderungen, Veränderungen der Hautleitfähigkeit Phänomenologisch: = subjektives, qualitatives Gefühl Intentionale Objekte = wie eine gefährliche Schlange Behavioral = Handlungstendenzen, z.B. vor der Schlange weg rennen
Was ist keine notwendige Voraussetzung für Joint/Shared Emotion
Was ist keine notwendige Voraussetzung für Joint/Shared Emotion
- X drückt ihren affektiven Zustand aus (verbal oder non-verbal)
- Y nimmt diesen Emotionsausdruck wahr
- Y‘s Wahrnehmung von X‘s Emotionsausdruck beeinflusst die Interaktion zwischen X und Y (correct)
Geteilte Emotionen sind Koordinationsmechanismen für Joint Action, dazu gehören: Emotionsdetektion, Emotionsansteckung, Empathie, Verbundenheit
Geteilte Emotionen sind Koordinationsmechanismen für Joint Action, dazu gehören: Emotionsdetektion, Emotionsansteckung, Empathie, Verbundenheit
True (A)
Emotionsdetektion kann als Coordination Smoother dienen: Wahrnehmen und Erkennen des von einer anderen Person ausgedrückten affektiven Zustands
Emotionsdetektion kann als Coordination Smoother dienen: Wahrnehmen und Erkennen des von einer anderen Person ausgedrückten affektiven Zustands
Für Emotionsansteckung muss der affektive Zustand erkannt werden.
Für Emotionsansteckung muss der affektive Zustand erkannt werden.
Emotionsansteckung und Alignment erleichtern die
Vorhersage und Koordination, durch den Einfluss
von Emotionen auf…
Sind zwei Personen „aligned“, dann nehmen sie ggf. eher die
gleichen Dinge in ihrer Umgebung wahr, treffen ähnliche
Entscheidungen, bewegen sich ähnlich
Emotionsansteckung und Alignment erleichtern die Vorhersage und Koordination, durch den Einfluss von Emotionen auf… Sind zwei Personen „aligned“, dann nehmen sie ggf. eher die gleichen Dinge in ihrer Umgebung wahr, treffen ähnliche Entscheidungen, bewegen sich ähnlich
Empathie bedeutet: Eine Person nimmt den Emotionsausdruck
einer anderen Person wahr, gelangt in den
gleichen affektiven Zustand und erkennt den
affektiven Zustand. Welche Aussage stimmt hier nicht?
Empathie bedeutet: Eine Person nimmt den Emotionsausdruck einer anderen Person wahr, gelangt in den gleichen affektiven Zustand und erkennt den affektiven Zustand. Welche Aussage stimmt hier nicht?
Die Annahme in der MRI ist: Die Interaktion ist intuitiver, wenn Roboter
emotionale Cues bei Menschen wahrnehmen und ihr Verhalten
entsprechend anpassen.
Was gehört nicht dazu?
Die Annahme in der MRI ist: Die Interaktion ist intuitiver, wenn Roboter emotionale Cues bei Menschen wahrnehmen und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Was gehört nicht dazu?
Zu den Herausforderungen bei Joint Emotion MRI gehört die Reliabilität von Emotionserkennung für vertrauenswürdige Interaktion und die zeitliche Beschränkung, da Erkennung und Verhaltensanpassung schnell funktionieren muss.
Zu den Herausforderungen bei Joint Emotion MRI gehört die Reliabilität von Emotionserkennung für vertrauenswürdige Interaktion und die zeitliche Beschränkung, da Erkennung und Verhaltensanpassung schnell funktionieren muss.
Geteilte Emotion als Koordinationsmechanismus für Joint Action
Geteilte Emotion als Koordinationsmechanismus für Joint Action
Der Hauptgrund für den Einsatz von Emotionsausdruck in der HRI ist, dass künstliche Emotionen glaubwürdige HRI erleichtern. ( Helfen dem User Feedback zu geben, den internen Zustand des Roboters, Ziele und Intentionen zu kommunizieren, Künstliche Emotionen können als Kontrollmechanismus fungieren, Verhalten antreiben
und widerspiegeln wie der Roboter von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und sich anpasst)
Der Hauptgrund für den Einsatz von Emotionsausdruck in der HRI ist, dass künstliche Emotionen glaubwürdige HRI erleichtern. ( Helfen dem User Feedback zu geben, den internen Zustand des Roboters, Ziele und Intentionen zu kommunizieren, Künstliche Emotionen können als Kontrollmechanismus fungieren, Verhalten antreiben und widerspiegeln wie der Roboter von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und sich anpasst)
Unterschiedliche Formen des Emotionsausdrucks
Unterschiedliche Formen des Emotionsausdrucks
Wie gut werden Gesichtsausdrücke bei Robotern erkannt? Studie von Reyes et al
Wie gut werden Gesichtsausdrücke bei Robotern erkannt? Studie von Reyes et al
In der Studie von Reyes et al wurde gefragt: Kann ein wütendes Robotergesicht die Handlungen des Menschen beeinflussen? Ergebnisse: → Wütend hat einen positiven Effekt auf die menschlichen Handlungen während der Aufgabe
→ Signifikanter Unterschied für wütend vs. Neutral (p ≤ 0.05)
→ Dauer der menschlichen Interaktion: 7s bei wütend, 12s traurig
In der Studie von Reyes et al wurde gefragt: Kann ein wütendes Robotergesicht die Handlungen des Menschen beeinflussen? Ergebnisse: → Wütend hat einen positiven Effekt auf die menschlichen Handlungen während der Aufgabe → Signifikanter Unterschied für wütend vs. Neutral (p ≤ 0.05) → Dauer der menschlichen Interaktion: 7s bei wütend, 12s traurig
Welche Aussage zur der Studie von Reyes et al stimmt nicht?
Kann ein wütendes Robotergesicht Aufmerksamkeit beim Menschen erregen?
Welche Aussage zur der Studie von Reyes et al stimmt nicht? Kann ein wütendes Robotergesicht Aufmerksamkeit beim Menschen erregen?