Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Usability-Bewertungsmethoden beinhaltet die direkte Einbeziehung von tatsächlichen Benutzern?
Welche der folgenden Usability-Bewertungsmethoden beinhaltet die direkte Einbeziehung von tatsächlichen Benutzern?
- Experten Review
- Kognitiver Walkthrough
- Heuristische Evaluation
- Pluralistische Begehung (Walkthrough) (correct)
Laut Jakob Nielsen ist 'Discount Usability Engineering' der Verzicht auf jegliche Usability-Tests, um Kosten zu sparen.
Laut Jakob Nielsen ist 'Discount Usability Engineering' der Verzicht auf jegliche Usability-Tests, um Kosten zu sparen.
False (B)
Welche nicht zu den Faktoren gehört, die die Schwere eines Usability-Problems beeinflussen?
Welche nicht zu den Faktoren gehört, die die Schwere eines Usability-Problems beeinflussen?
- Die Persistenz, d.h. ob ein Benutzer wiederholt 'in die Falle tappt'.
- Negative Auswirkungen des Usability-Problems auf den Ruf des Unternehmens.
- Die Auswirkungen auf Benutzer
- Die Seltenheit des Auftretens des Problems. (correct)
Wie viele Gutachter empfiehlt Jakob Nielsen im Durchschnitt, um etwa 70% der Usability-Probleme in einer Anwendung zu identifizieren?
Wie viele Gutachter empfiehlt Jakob Nielsen im Durchschnitt, um etwa 70% der Usability-Probleme in einer Anwendung zu identifizieren?
Bei Cognitive Walkthrough (CWT) werden die zu bewertenden Bildschirme immer auf Papier ausgedruckt.
Bei Cognitive Walkthrough (CWT) werden die zu bewertenden Bildschirme immer auf Papier ausgedruckt.
Was ist die Grundlage für Cognitive Walkthrough (CWT)? Die Theorie des ___________ Lernens.
Was ist die Grundlage für Cognitive Walkthrough (CWT)? Die Theorie des ___________ Lernens.
Ordnen Sie die folgenden Aspekte der Testmethoden den entsprechenden Vorteilen zu:
Ordnen Sie die folgenden Aspekte der Testmethoden den entsprechenden Vorteilen zu:
Welche Aussage über die Testergebnisse der Fragebögen ISONORM, SUS, AttrakDiff, UEQ und NASA ist falsch?
Welche Aussage über die Testergebnisse der Fragebögen ISONORM, SUS, AttrakDiff, UEQ und NASA ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie Funnels zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einer Website beitragen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie Funnels zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einer Website beitragen?
Die Methode des Benutzerfeedbacks ist am besten für die Designphase einer Website geeignet.
Die Methode des Benutzerfeedbacks ist am besten für die Designphase einer Website geeignet.
Eine Tag-Cloud auf einer Website bezieht sich hauptsächlich auf welche Aspekte der Informationsarchitektur?
Eine Tag-Cloud auf einer Website bezieht sich hauptsächlich auf welche Aspekte der Informationsarchitektur?
Was ist das Hauptziel der Informationsarchitektur?
Was ist das Hauptziel der Informationsarchitektur?
Welches der folgenden Schemata ist nicht typisch für die Organisation von Informationen?
Welches der folgenden Schemata ist nicht typisch für die Organisation von Informationen?
Einer der Hauptvorteile von Social Tagging ist, dass Nutzer eher finden, wonach sie suchen, und dass die Nutzer sich durch Hinzufügen von ___ zu den Informationsobjekten engagieren.
Einer der Hauptvorteile von Social Tagging ist, dass Nutzer eher finden, wonach sie suchen, und dass die Nutzer sich durch Hinzufügen von ___ zu den Informationsobjekten engagieren.
Ein adaptives System sollte dem Benutzer niemals die Möglichkeit geben, die Annahmen des Systems über die Präferenzen des Benutzers außer Kraft zu setzen.
Ein adaptives System sollte dem Benutzer niemals die Möglichkeit geben, die Annahmen des Systems über die Präferenzen des Benutzers außer Kraft zu setzen.
Ordnen Sie die folgenden Fragen dem jeweils am besten geeigneten Navigationsmechanismus zu:
Ordnen Sie die folgenden Fragen dem jeweils am besten geeigneten Navigationsmechanismus zu:
Welcher der folgenden Fragebögen erfasst sowohl pragmatische als auch hedonische Qualitäten?
Welcher der folgenden Fragebögen erfasst sowohl pragmatische als auch hedonische Qualitäten?
Ordnen Sie jedem Fragebogen die entsprechende Anzahl an Fragen zu.
Ordnen Sie jedem Fragebogen die entsprechende Anzahl an Fragen zu.
Die Durchführung eines Usability-Tests beinhaltet die Beobachtung von "echten" Benutzern, die authentische Aufgaben bearbeiten.
Die Durchführung eines Usability-Tests beinhaltet die Beobachtung von "echten" Benutzern, die authentische Aufgaben bearbeiten.
Welcher der folgenden Begriffe ist kein akzeptabler alternativer Begriff für „Usability-Test“?
Welcher der folgenden Begriffe ist kein akzeptabler alternativer Begriff für „Usability-Test“?
Warum wird der Ansatz mit mehreren Usability-Testrunden (jeweils n=5 über den Produktentwicklungsprozess verteilt) dem Ansatz eines einzigen Usability-Tests (n=15 am Ende) vorgezogen, obwohl sie laut Nielsens Formel die gleiche Anzahl an Usability-Problemen finden?
Warum wird der Ansatz mit mehreren Usability-Testrunden (jeweils n=5 über den Produktentwicklungsprozess verteilt) dem Ansatz eines einzigen Usability-Tests (n=15 am Ende) vorgezogen, obwohl sie laut Nielsens Formel die gleiche Anzahl an Usability-Problemen finden?
Laut Nielsens Formel finden 3 Usability Testrunden mit je 5 Nutzern insgesamt ______% der Usability Probleme.
Laut Nielsens Formel finden 3 Usability Testrunden mit je 5 Nutzern insgesamt ______% der Usability Probleme.
Welche der folgenden Aussagen ist kein typisches Merkmal eines qualitativen Usability-Tests?
Welche der folgenden Aussagen ist kein typisches Merkmal eines qualitativen Usability-Tests?
Quantitative Usability-Tests werden typischerweise am Anfang des Entwicklungsprozesses durchgeführt.
Quantitative Usability-Tests werden typischerweise am Anfang des Entwicklungsprozesses durchgeführt.
Ein Benutzerprofil und eine Persona sind dasselbe.
Ein Benutzerprofil und eine Persona sind dasselbe.
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert eine atomare Aufgabe nicht?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert eine atomare Aufgabe nicht?
Welche Darstellungsform ist am besten geeignet, um die Ergebnisse einer Aufgabenanalyse umfassend darzustellen, wenn man die Beziehungen zwischen verschiedenen Aufgaben hervorheben möchte?
Welche Darstellungsform ist am besten geeignet, um die Ergebnisse einer Aufgabenanalyse umfassend darzustellen, wenn man die Beziehungen zwischen verschiedenen Aufgaben hervorheben möchte?
Worauf bauen Szenarien in der Regel auf, um Benutzerinteraktionen und -bedürfnisse zu beschreiben?
Worauf bauen Szenarien in der Regel auf, um Benutzerinteraktionen und -bedürfnisse zu beschreiben?
Welche der folgenden Optionen ist kein direktes Format zur Beschreibung von Nutzungsszenarien?
Welche der folgenden Optionen ist kein direktes Format zur Beschreibung von Nutzungsszenarien?
Das Firefox-Add-on, das visualisiert, wie Benutzer durch Cookies verfolgt werden, heißt ______.
Das Firefox-Add-on, das visualisiert, wie Benutzer durch Cookies verfolgt werden, heißt ______.
Ordne die HTTP-Antwortcodes ihrer jeweiligen Bedeutung zu:
Ordne die HTTP-Antwortcodes ihrer jeweiligen Bedeutung zu:
Welche Art von Information kann nicht aus den Logdateien eines Webservers abgeleitet werden?
Welche Art von Information kann nicht aus den Logdateien eines Webservers abgeleitet werden?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert am besten den Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Analyse im Benutzertesting?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert am besten den Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Analyse im Benutzertesting?
Ordnen Sie die Benutzertest-Varianten ihren passenden Forschungsfragen zu:
Ordnen Sie die Benutzertest-Varianten ihren passenden Forschungsfragen zu:
Welche der folgenden Daten gelten nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes?
Welche der folgenden Daten gelten nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes?
Pseudonymisierung bedeutet, dass personenbezogene Daten überhaupt nicht gespeichert werden müssen, um Datenschutzrichtlinien zu befolgen.
Pseudonymisierung bedeutet, dass personenbezogene Daten überhaupt nicht gespeichert werden müssen, um Datenschutzrichtlinien zu befolgen.
Bei der ________ werden personenbezogene Daten durch ein Kennzeichen ersetzt, um die direkte Zuordnung zu einer Person zu erschweren.
Bei der ________ werden personenbezogene Daten durch ein Kennzeichen ersetzt, um die direkte Zuordnung zu einer Person zu erschweren.
Ordnen Sie die folgenden Kennzahlen ihrem jeweiligen Messniveau zu:
Ordnen Sie die folgenden Kennzahlen ihrem jeweiligen Messniveau zu:
Bei Studien innerhalb eines Faches ist der Lerneffekt zwischen den Fächern kein Problem.
Bei Studien innerhalb eines Faches ist der Lerneffekt zwischen den Fächern kein Problem.
Nennen Sie zwei potenzielle Probleme, die bei Studien innerhalb eines Faches auftreten können.
Nennen Sie zwei potenzielle Probleme, die bei Studien innerhalb eines Faches auftreten können.
Seite A besteht aus den Komponenten 'Willkommen' und 'Login' und ist ein Kind von Seite B. Wie würden Sie das Verhältnis der Seiten konzeptionell beschreiben?
Seite A besteht aus den Komponenten 'Willkommen' und 'Login' und ist ein Kind von Seite B. Wie würden Sie das Verhältnis der Seiten konzeptionell beschreiben?
Ordnen Sie jede Kartensortierart ihrer entsprechenden Beschreibung zu:
Ordnen Sie jede Kartensortierart ihrer entsprechenden Beschreibung zu:
Welcher der folgenden Aspekte einer Anwendung wird NICHT durch einen Papierprototyp berührt?
Welcher der folgenden Aspekte einer Anwendung wird NICHT durch einen Papierprototyp berührt?
Heuristische Evaluation ist eine geeignete Methode, um einen funktionalen Prototypen zu evaluieren.
Heuristische Evaluation ist eine geeignete Methode, um einen funktionalen Prototypen zu evaluieren.
Nennen Sie zwei Ziele des Prototyping.
Nennen Sie zwei Ziele des Prototyping.
Beim Entwurf eines 3-Schichten-Menüs (Kategorien, Unterkategorien, Einträge) ist es sinnvoll, mehrere _____ Kartensortierungen nacheinander durchzuführen.
Beim Entwurf eines 3-Schichten-Menüs (Kategorien, Unterkategorien, Einträge) ist es sinnvoll, mehrere _____ Kartensortierungen nacheinander durchzuführen.
Welche der folgenden Kombinationen von Evaluationsmethoden ist am besten geeignet, um einen Mockup-Prototypen zu evaluieren?
Welche der folgenden Kombinationen von Evaluationsmethoden ist am besten geeignet, um einen Mockup-Prototypen zu evaluieren?
Mockup-Prototypen zielen unter anderem darauf ab die folgenden Aspekte von Anwendungen anzusprechen:
Mockup-Prototypen zielen unter anderem darauf ab die folgenden Aspekte von Anwendungen anzusprechen:
Flashcards
ISONORM
ISONORM
Misst sieben Dialogprinzipien.
SUS
SUS
Bewertet die pragmatische Qualität.
AttrakDiff & UEQ
AttrakDiff & UEQ
Erfasst pragmatische und hedonische Qualitäten.
NASA TLX
NASA TLX
Signup and view all the flashcards
SUS Fragen
SUS Fragen
Signup and view all the flashcards
Qualitative Tests: Anzahl Probanden?
Qualitative Tests: Anzahl Probanden?
Signup and view all the flashcards
Qualitative Tests: Fokus?
Qualitative Tests: Fokus?
Signup and view all the flashcards
Quantitative Tests: Ziel?
Quantitative Tests: Ziel?
Signup and view all the flashcards
Pluralistische Begehung
Pluralistische Begehung
Signup and view all the flashcards
Discount Usability Engineering
Discount Usability Engineering
Signup and view all the flashcards
Schweregrad Usability-Problem
Schweregrad Usability-Problem
Signup and view all the flashcards
Anzahl Bewerter (Nielsen)
Anzahl Bewerter (Nielsen)
Signup and view all the flashcards
Optimale Anzahl Evaluatoren
Optimale Anzahl Evaluatoren
Signup and view all the flashcards
PWT-Eigenschaft
PWT-Eigenschaft
Signup and view all the flashcards
Grundlage Cognitive Walkthrough
Grundlage Cognitive Walkthrough
Signup and view all the flashcards
CWT-Frage
CWT-Frage
Signup and view all the flashcards
Benutzerprofil
Benutzerprofil
Signup and view all the flashcards
Atomare Aufgabe
Atomare Aufgabe
Signup and view all the flashcards
Aufgabe (allgemein)
Aufgabe (allgemein)
Signup and view all the flashcards
Darstellungsformen der Aufgabenanalyse
Darstellungsformen der Aufgabenanalyse
Signup and view all the flashcards
Grundlage eines Szenarios
Grundlage eines Szenarios
Signup and view all the flashcards
Formate für Szenarien
Formate für Szenarien
Signup and view all the flashcards
Logging-Daten (Eingabegerät)
Logging-Daten (Eingabegerät)
Signup and view all the flashcards
Informationen aus Webserver-Logdateien
Informationen aus Webserver-Logdateien
Signup and view all the flashcards
Funnels (Website)
Funnels (Website)
Signup and view all the flashcards
Informationsarchitektur
Informationsarchitektur
Signup and view all the flashcards
Organisation Schemata
Organisation Schemata
Signup and view all the flashcards
Vorteile von Social Tagging
Vorteile von Social Tagging
Signup and view all the flashcards
Adaptives System (Website)
Adaptives System (Website)
Signup and view all the flashcards
Wo bin ich?
Wo bin ich?
Signup and view all the flashcards
Was kommt als Nächstes?
Was kommt als Nächstes?
Signup and view all the flashcards
Woher komme ich?
Woher komme ich?
Signup and view all the flashcards
Was spezifizieren Wireframes?
Was spezifizieren Wireframes?
Signup and view all the flashcards
Geschlossene Kartensortierung
Geschlossene Kartensortierung
Signup and view all the flashcards
Offene Kartensortierung
Offene Kartensortierung
Signup and view all the flashcards
Umgekehrte Kartensortierung
Umgekehrte Kartensortierung
Signup and view all the flashcards
Ziele des Prototyping?
Ziele des Prototyping?
Signup and view all the flashcards
Dimensionen eines Prototyps?
Dimensionen eines Prototyps?
Signup and view all the flashcards
Aspekte eines Papierprototyps?
Aspekte eines Papierprototyps?
Signup and view all the flashcards
Evaluationsmethoden für Papierprototypen?
Evaluationsmethoden für Papierprototypen?
Signup and view all the flashcards
Qualitative Analyse
Qualitative Analyse
Signup and view all the flashcards
Quantitative Analyse
Quantitative Analyse
Signup and view all the flashcards
Visueller Affordanztest
Visueller Affordanztest
Signup and view all the flashcards
Erwartungstest
Erwartungstest
Signup and view all the flashcards
Freier Erkundungstest
Freier Erkundungstest
Signup and view all the flashcards
Branding Test
Branding Test
Signup and view all the flashcards
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten
Signup and view all the flashcards
Anonymisierung
Anonymisierung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Usability Engineering
- Ein systematischer Ansatz zur Erzeugung von Gebrauchstauglichkeit.
- Umfasst Ansätze, Methoden, Techniken und Aktivitäten für einen nutzerorientierten Entwicklungsprozess.
Vorteile von Usability Engineering
- Steigerung des Absatzes
- Erhöhung der Nutzerzufriedenheit
- Zeitersparnis
Ziele von Usability Engineering
- Feststellung, ob eine Software die benötigte Funktionalität bietet.
- Vermittlung zwischen Entwicklern und künftigen Nutzern bei der Produktentwicklung.
- Betrachtung von Software und Webseiten aus der Perspektive der Benutzer.
Nielsens Usability-Modell
- Der nächst allgemeinere Begriff für Usability ist "Nützlichkeit".
- Nützlichkeit ist der direkte, übergeordnete Knoten in der Baumstruktur des Nielsen-Modells für Benutzerfreundlichkeit.
Eigenschaften von Usability (gemäss Definition)
- Effizienz
- Effektivität
- Zufriedenheit
User-Centered Design Aktivitäten (gemäss ISO 9241-210:2010)
- Den menschenzentrierten Designprozess planen.
- Den Nutzungskontext verstehen und spezifizieren.
- Die Benutzeranforderungen spezifizieren.
- Lösungen entwerfen, die den Benutzeranforderungen entsprechen.
- Die Entwürfe anhand der Anforderungen evaluieren.
Software-Engineering-Prozesse
- Am besten geeignet für parallele iterative Prozesse mit Usability-Engineering-Aktivitäten ist der Beginn eines Projekts, d.h. bei der Problemanalyse und Anforderungsspezifikation.
Partizipationsstufen
- Passiv: Meinungen der Benutzer einholen
- Aktiv: Benutzer werden in Designentscheidungen einbezogen.
- Co-Design: Nutzer tragen aktiv zum Design bei.
Gründe für die Personalisierung einer Anwendung
- Personalisierung kann helfen, Interaktionsbarrieren zu überwinden.
- Manche Benutzer mit Behinderungen benötigen Anpassungsmöglichkeiten.
- Es gibt keinen „Durchschnittsnutzer“.
Methoden der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -verdichtung
- Informationsbeschaffung: Fokusgruppe
- Informationserfassung: Teilnehmende Beobachtung, Logging
- Informationsverarbeitung und -verdichtung: Use Case, Persona
- Informationsaufbereitung und -verdichtung: Aufgabenanalyse
Fokusgruppe
- Typische Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer
- Zweck von Strohumfragen:
- Allen Teilnehmern eine Chance zu geben, berücksichtigt zu werden.
- Ein quantitatives Ergebnis der Fokusgruppe zu erhalten.
- Ein Diskussionsthema abzuschließen und zum nächsten überzugehen.
Objektive Interviewfragen (Beispiele)
- Statt "Ich mag dieses Produkt auch nicht. Aber sagen Sie mir bitte, was Ihnen an dem Produkt gefällt.": War dieses Produkt hilfreich? Wenn ja, wofür?
- Statt „Nehmen wir an, Sie haben ein Problem mit dem neuen Verfahren zur Eröffnung eines neuen Kontos. Wie könnten wir das besser machen?": Hatten Sie irgendwelche Probleme bei der Eröffnung eines neuen Kontos?
- Statt „Sie haben bereits so viele negative Dinge gesagt. Hat das Produkt auch positive Aspekte?" : Was war hilfreich an dem Produkt?
Umgang mit Usability-Problemen
- Wenn ein Befragter eine zeit- und kostenintensive Entwicklung vorschlägt, muss eine effizientere Lösung gefunden werden.
- Wenn der Befragte sagt:,,Schmeißt einfach die ganze Anwendung weg - es gibt nichts, was man behalten sollte!", mehr Informationen einholen über unterschiedlliche Erfahrungen.
Fragebogen
- Quantitative Auswertung ist möglich.
- Leicht skalierbar.
- Geeignete Zeitpunkte für den Einsatz:
- Zu Beginn eines Projekts, um die Erwartungen der Nutzer an ein neues Produkt zu ermitteln.
- Zu Beginn einer Produktüberarbeitung, um die Probleme der Nutzer mit der alten Version zu ermitteln.
- Im Rahmen eines Benutzertests, um die demografischen Daten der Benutzer zu ermitteln.
- Am Ende einer Produktentwicklung, um die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Produkts zu ermitteln.
Einsatz von Fokusgruppen, Interviews oder Fragebögen
- Fokusgruppe: Wenn ein neues Produkt entwickelt werden soll und keine Ahnung besteht, was es tun soll.
- Interview: Wenn etwas über die Probleme der Benutzerfreundlichkeit bekannt sein soll und nur wenige Benutzer vorhanden sind.
- Fragebogen: Wenn Zahlen darüber erhalten werden sollen, wie eine große Nutzerbasis ein Produkt auf dem Markt nutzt.
Teilnehmende Beobachtung
- Vorteile: Unvorhergesehene Anwendungsfälle und Einschränkungen des Produkts können entdeckt werden.
- Zweck:
- Um herauszufinden, was der Benutzer wirklich tut und nicht, was er zu tun glaubt.
- Um Daten für eine Aufgabenanalyse zu erhalten.
- Um mehr über die realen Einstellungen bei der Nutzung eines Produkts zu erfahren.
Ansätze zur Überbrückung der Kluft zwischen Analyse und Design
- Wireframes entwerfen und mit Nutzern testen.
- Andere Anwendungen inspizieren, um Interaktionsmuster zu finden.
- Szenarien mit Details der Interaktion erweitern.
- Objektorientierte Analyse und Entwurf.
Reihenfolge der Schritte bei der Nutzungskontextanalyse
- Identifikation der Benutzer.
- Beschreibung der Benutzergruppen.
- Identifikation von Aufgaben.
- Beschreibung der Aufgaben.
- Beschreibung der Nutzungssituationen.
Buchtitel „The Inmates are Running the Asylum“
- Steht für die Verrücktheit und Gefahr, wenn Insassen einer Anstalt diese selbst verwalten.
Benutzerprofil
- Enthält üblicherweise Informationen darüber, welche Aufgaben für diesen Benutzertyp relevant sind.
- Beschreibt eine Gruppe von Benutzern mit ähnlichen Verhaltensweisen.
Atomare Aufgabe
- Ist eine einzelne Aktion.
- Eine Aufgabe wird ausgeführt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und ist eine Kombination von Aktionen.
- Eine atomare Aufgabe kann andere Aufgaben als Kinder haben.
Darstellungsformen für die Ergebnisse einer Aufgabenanalyse
- Hierarchische Aufgabenmodelle.
- Benutzer-Aufgaben-Matrix.
- Mehrere Aufgabencluster (Affinitätsdiagramm).
- Workflow-Diagramme.
Szenarien
- Bauen auf Personas und Aufgaben-Analyse auf.
Beschreibung für Szenarien
- Mögliche Formate:
- Schritt-für-Schritt-Beschreibung in Textform.
- Storyboard.
- Ein Video, das eine Person bei der Interaktion mit einem System zeigt.
- Prototyp.
Logging-Daten
- Können durch Anzapfen von Eingabegerätetreibern erhalten werden: Ein Mausklick und seine Koordinaten.
Firefox-Addon
- Das Firefox-Addon "Lightbeam" visualisiert, wie Sie von Cookies verfolgt werden.
Informationen aus Logdateien eines Webservers
- Abgesehen von Problemen, die durch Caching ausgelöst werden:
- Die beliebtesten Seiten.
- Die häufigsten Ausstiegspunkte im Checkout-Prozess eines Online-Shops.
- Suchbegriffe, die der Benutzer in die Suchmaschine des Webservers eingegeben hat.
Datenelemente in einem Apache-Webserverprotokoll
- "Kombinierten Protokollformat" enthalten:
- IP-Adresse des Clients.
- HTTP-Statuscode, der an den Client gesendet wird.
- Referrer, d.h. die Webseite, von der der Benutzer kam.
- String, der den User-Agent des Clients beschreibt.
HTTP-Antwortcodes
- 200 = OK
- 404 = Not Found
- 500 = Internal Server Error
Funktionen „Goals“ und „Funnels“ in matomo
- Ziele: Berichte Leistung definierten Ziele (Konversionen, Einnahmen, ...).
- Funnels: Prozentsatz aller Besucher, bestimmte Schritte abschliessen.
- Hilft Usability verbessern, Abschnitte gut funktionieren, mehr Arbeit erfordern
- Zum Beispiel niedrige Konversionsrate, Benutzer nicht weiter kann.
Benutzerfeedback
- Die Methode ist geeignet in der Wartung.
Tag-Cloud
- Bezieht sich auf verschiedene Aspekte einer Informationsarchitektur:
- Beschriftungssysteme.
- Navigationssysteme.
- Organisationssysteme.
Informationsarchitektur
- Definiert, wie Informationen und Links auf Website strukturiert sind.
Schemata
- Die genaue Organisation ist Alphabetisch, Dewey-Dezimalklassifikation, Chronologisch
Vorteile von Social Tagging
- Benutzer finden, suchen
- Reduzierter Arbeitsaufwand für Autoren,Benutzer kategorisieren
- Benutzer beteiligen sich durch das Hinzufügen von Tags.
Adaptive Systeme
- Treffen Annahmen über Präferenzen Benutzer bezüglich Navigation, Inhalt
- Benutzer Möglichkeit geben, Annahmen ausser Kraft setzen.
Anpassungsfähige Systeme
- Benutzer seine Präferenzen Navigation, Inhalt, festzulegen.
- Präferenzen eines Benutzers nicht auf die nächste Sitzung übertragen
Navigationsmechanismen
- Wo bin ich? - Globale Navigation
- Was kommt als Nächstes? - Lokale Navigation
- Was kann ich noch tun? - Kontextuelle Navigation
- Woher komme ich? - Bread crumbs
Navigations-Stresstest
- Ziele Sicherstellen Unterscheiden zwischen internen, externe Links.
- Ungereimtheiten entdecken.
Informationen in Entwürfen
- Seite A ist Kind Seite B
- Seite A = Komponent „Willkommen“ , „Login“
- Seiten A ,B zusammen
- Seite A ist lokal,B Remote
Wireframes
- Spezifiziert Aspekte wie Navigation, Aufbau.
Kartensortierart
- Offene Kartensortierung - Benutzer kategorisiert die gegebenen
- Sortierung geschlosse Kategorien mit Bezeichnungen ein
- Für jede gegebene Aufgabe wählt der Benutzer eine Kategorie
Konstruktion eines 3-Schichten-Menüs
- Kategorien zuordnen,Elementen für jede Kategorie, Bezeichnungen ermitteln.
Ziele des Prototyping
- Benutzerfreundlichkeitsprobleme erkennen.
- Anforderungen klären.
- Design optimieren
Dimensionen eines Prototyps
- Interaktion
- Breite
- Tiefe
- Darstellung
Papierprototyp
- Geeignet für Aspekte Terminologie, Navigation.
Evaluationsmethoden Papierprototyp
- Heuristische Bewertung
- Umgekehrte Kartensortierung
- Lautes Testen
Aspekte eines Mockup-Prototypen
- Terminologie
- Navigation
- Interaktion
Evaluationsmethoden Mockup-Prototypen
- Erwartungstest
- Think-aloud-Test
- Quantitativer Benutzertest
- Kognitiver Durchgang (Walkthrough)
Evaluationsfunktionalen Prototyp
- Quantitativer Benutzertest
- Erwartungstest
- Eye-Tracking
Aspekte eines Funktionsprototyps
- Terminologie
- Navigation
- Interaktion
- Leistung
Pluralistische Begehubg (Walkthrough)
- Bezieht echte Benutzer ein.
- Ziel ist die Anwendung Usability-Evaluationsmethoden mit geringem Aufwand.
Schwere eines Usability-Problems
- Negative Auswirkungen
- Persistenz
- Häufigkeit
- Auswirkung
Bewerter laut Jakob Nielsen
- 5
Jakob Nielsen Evaluatoren optimal
- 4
Cognitive Walkthrough (CWT)
- Grundlage: Theorie explorativen Lernens
- CWT-Fragen (z. B. Widgets): Erfahrung des Benutzers,Interaktion.
Testmethoden
- Geringere Kosten: Inspektion.
- Weniger falsche Positivwerte: Benutzertests
- Einfacher durchzuführen: Inspektion.
- Mehr quantitative Ergebnisse: Benutzertests.
Fragebögen
- ISO = Dialogprinzipien
- SUS = Pragmatische Qualität
- AttrakDiff = hedonischen + Qualitäten
- UEQ = pragmatischen + hedonischen Qualitäten
- NASA = Workload
Eigenschaften von Usability-Tests
- Echte Nutzer
- Hohe Glaubwürdigkeit
- Echte Aufgaben
Alternative Begriffe
- Benutzertest
- Produkttest
- Nutzungstest
Nielsen-Formel
- Mehrere kleine Tests sind besser
Quantitative vs. Qualitative Benutzertests
- Probanden qualitativ, quantitativ.
- Beobachtung qualitativ.
- Schlussfolgerungen quantitativ.
- Ende quantitativ.
Mangelhafte Aufgabenbeschreibung
- Aufgabe 2 keine Auswahl des Professors für die Eingabe
- Aufgabe 3 unklar sein soll
Formative Benutzertests
- Produktentwicklung angewendet
- Finden Usability-Probleme
- Am Ende bewertet Usability-Ziele
Qualitätskriterium nicht erfüllt
- Prämie ->Validität.
- Empfehlung ->Objektivität
- Tipps Moderato->Reliabilität
- Smart Home mag ->Validität.
- Dunklen Raum- >Validität
- E-Learning-Benutzers ist ->Reliabilität
- Spenden -> Validität
Stichprobenmethoden
- Zufallsauswahl = Zufallsstichproben
- Positionen = systematische
- Viele/wenige Probanden =geschichtet
- Nehmen = Bequemlichkeit
- Lautdenken Zeit falsche Ergebnisse.
Videofeedback
- Benutzer gibt Feedback
- Alternative zum Lautdenken
- Konstruktive Interaktion gute Ergebnisse
- Kinder =Interaktion
Schritte von Benutzertests
- Notizen
- Identifizieren
- Kennzahlen
- Ergebnisse
- Empfehlungen
- Probleme
- Stakeholdern
- Studienergebnisse verfolgen
Ergebnisse qualitative Daten
- 4 von 5
- Benutzer keineCookie-Bannern
- Navigationssystem quantitative Daten!
Forschungsfrage
- Visueller Affordanztest -> interaktiven Elementen?
- Erwartungstest -> Eindruck Website?
- freie -> Vorkenntnisse?
- Branding -> Emotionen?
Personenbezogene Daten
- Name der betroffenen Person
- Sprachaufzeichnung
Validität Daten
- Anonymisierte immer sicher
- Pseudonym werden keine Personendaten
- Pseudonym = speicher
Messniveau
- Alter = Verhältnis
- Temperatur = Intervall
- Verheiratet = Nominal
- Erfahrung = Ordinal
Studien
- Persönliche Unterschiede Einfluss
- Lerneffekt Problem sein
- Alternativen Problem sein
- gleicht immer ist.
Prädiktorvariable
- Website Design =Design
- Vergleich Navigationsstrukturen=Navigationsstruktur
- neue Werbebanner= keine
- Schreiben =Alter
- Variabilität Spanne -> Standardabweichung
Mittelwerte
- Probandenstudie -> T-Test
- Städte =Test mit unabhängigen
- Test mit unabhangigen
- Probanden -> ANOVA
Mathematisch sinnvoll
- Aufgabenzeit -> Korrelation
- Benutzeralter ->SUS-Score
- Benutzeralter -> Nachnamen
Hype Cycle
- Innovationsauslöser
- Erwartungen
- Ernüchterung
- Erleuchtung
- Produktivität
- Tim Brown" und"David Kelley"
- Methoden in der DT-Phase DEFINE geeignet?
- Benutzer
- Benutzerprofile
Methoden in der DT-Phase PROTOTYP
- Entwicklung
- Walkthrough
- Papierprototyp
Methodenoder -Tools in der DT-Phase TEST
- benutzertest
- benutzertest
- attrakDiff
DT-Phase Wissen
- Benutzer
- EMPATE IEIGEN" denken
- tun
- Achte im Mittelpunkt des Design
- Denken
- gesellschaftlich
-Centered-Design-Prozesses nach ISO
- Den Human-Centered-Design-Prozess
- die Benutzeranforderungen
- von Designlösungen
- des Designs
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.