Untitled Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Folgende Begriffe kannst du in eigenen Worten definieren bzw. erklären: Reconquista, Kolonialisierung, Vertrag von Tordesillas, Hochkultur, Dreieckshandel, Expansion

Die Definitionen sollten die jeweiligen historischen Kontexte und Bedeutungen der Begriffe widerspiegeln.

Du kennst die Geschichte zu Kolumbus und seinen Reisen nach Amerika (u.a. Reconquista, Pläne von Kolumbus, Spanische Krone, Schwierigkeiten) und kannst sie in eigenen Worten erzählen.

Die Antwort sollte die wichtigsten Aspekte von Kolumbus' Reisen und die Rahmenbedingungen umfassen.

Du kannst erklären, weshalb man seine Tagebuchquellen kritisch bewerten muss.

True (A)

Du kannst anhand verschiedener Quellen Quellenkritik nach den gelernten Schritten (Beschreibung, Analyse, Interpretation, Urteil) üben.

<p>Die Antwort sollte eine Anwendung der gelernten Schritte der Quellenkritik auf konkrete Beispiele beinhalten.</p> Signup and view all the answers

Du kannst den Beginn und die Gründe der Kolonialisierung von Amerika durch die Spanier (u.a. Kolumbus, Pizarro und Cortes) sowie ihren Umgang mit den Einheimischen (v.a. Azteken, Inkas) erläutern und dazu ein eigenes Urteil fällen. Dabei kannst du auch Quellen aus dieser Zeit kritisch beurteilen (Frage der Perspektive).

<p>Die Antwort sollte die Motive der spanischen Kolonisatoren, die Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung und eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven umfassen.</p> Signup and view all the answers

Du kannst die Besonderheiten der zwei kennen gelernten Hochkulturen (Azteken und Inkas) erklären und deren Begegnung mit den Spaniern erzählen.

<p>Die Antwort sollte die kulturellen, sozialen und politischen Merkmale der Azteken und Inkas sowie die Folgen der Begegnung mit den Spaniern darstellen.</p> Signup and view all the answers

Du kennst die Rolle Malinches und kannst ihre Bedeutung für die Spanier erklären und zu ihrer heutigen Wahrnehmung in Mexiko Stellung nehmen.

<p>Malinche diente als Dolmetscherin und Vermittlerin für die Spanier. Ihre Rolle ist bis heute umstritten, da sie als Verräterin ihres Volkes oder als Überlebenskünstlerin gesehen werden kann.</p> Signup and view all the answers

Du kannst erklären, welche Folgen die Kolonialisierung hatte und bis heute hat (u.a. Vertrag von Tordesillas, Gesellschaft, Dreieckshandel, Sprache, Glaube, Ausbeutung etc.).

<p>Die Antwort sollte die vielfältigen Auswirkungen der Kolonialisierung auf verschiedene Bereiche wie Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik umfassen.</p> Signup and view all the answers

Du kannst die Probleme der Spanier bei ihrer Kolonialisierung in Amerika benennen und schildern, welche Folgen diese für die Indigenen hatten.

<p>Die Antwort sollte die Schwierigkeiten der Spanier bei der Kontrolle und Ausbeutung der Kolonien sowie die negativen Folgen für die indigene Bevölkerung (z.B. Verlust von Land, Kultur, Leben) darstellen.</p> Signup and view all the answers

Du kannst den Dreieckshandel in eigenen Worten erklären und die Hintergründe sowie ihre Folgen benennen.

<p>Der Dreieckshandel war ein Handelssystem zwischen Europa, Afrika und Amerika, bei dem Sklaven, Rohstoffe und Fertigwaren ausgetauscht wurden. Er hatte verheerende Folgen für die afrikanische Bevölkerung.</p> Signup and view all the answers

Was sind bis heute erkennbare Auswirkungen der Kolonialisierung durch die Europäer?

<p>Sprachen / Mischkulturen, Katholischer Glaube / Kulturzerstörung / kaum mehr indigene Menschen, Ungleichbehandlung/Diskriminierung.</p> Signup and view all the answers

Definiere den Begriff «Expansion» und erkläre ihn mit Bezug auf die Spanier in Amerika.

<p>Ausbreitung und Erweiterung des eigenen Herrschaftsgebiets. Die Spanier eroberten viele Gebiete in Amerika (z.b. Gebiete des Aztekenreichs) und breiteten sich danach auf dem ganzen Kontinent aus.</p> Signup and view all the answers

Erkläre, was es mit dem Dreieckshandel auf sich hatte.

<p>Der Dreieckshandel ist ein Handel von Afrika, Amerika und Europa.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Dreieckshandel

Ein Handelssystem zwischen Afrika, Amerika und Europa.

Expansion

Ausbreitung und Erweiterung des eigenen Herrschaftsgebiets.

Europäische Expansion in Amerika

Die Zeit, in der die Spanier viele Gebiete in Amerika eroberten.

Quellenkritik

Die fortlaufende, kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen.

Signup and view all the flashcards

Auswirkungen der Kolonialisierung

Von den Europäern verursachte Veränderungen in Kultur, Sprache und Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Die Rolle der Malinche

Die Rolle als Vermittlerin und Dolmetscherin zwischen Spaniern und indigenen Völkern.

Signup and view all the flashcards

Vertrag von Tordesillas

Ein Vertrag zwischen Spanien und Portugal zur Aufteilung der Welt.

Signup and view all the flashcards

Mischkultur

Eine Gesellschaftsform, die durch die Vermischung verschiedener Kulturen entsteht.

Signup and view all the flashcards

Hochkulturen

Gemeinsame Merkmale sind komplexe soziale Strukturen, Landwirtschaft und oft Schrift.

Signup and view all the flashcards

Diskriminierung

Unterdrückung oder Benachteiligung aufgrund der ethnischen Herkunft.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Die Vorbereitung zur GS-Prüfung 3 umfasst die Neuzeit II

Inhalt

  • Kolumbus und seine Reisen nach Amerika
  • Quellenkritik
  • Hochkulturen (Azteken und Inkas)
  • Europäische Expansion
  • Kolonialisierung

Lernziele

  • Definition und Erklärung folgender Begriffe:
    • Reconquista
    • Kolonialisierung
    • Vertrag von Tordesillas
    • Hochkultur
    • Dreieckshandel
    • Expansion
  • Geschichte von Kolumbus und seinen Reisen nach Amerika kennen & erzählen
  • Tagebuchquellen kritisch bewerten können
  • Quellenkritik anhand verschiedener Quellen üben (Beschreibung, Analyse, Interpretation, Urteil)
  • Beginn und Gründe der Kolonialisierung von Amerika durch die Spanier erläutern (Kolumbus, Pizarro, Cortes)
  • Umgang der Spanier mit Einheimischen (Azteken, Inkas) erläutern und eigenes Urteil fällen
  • Quellen aus dieser Zeit kritisch beurteilen (Frage der Perspektive)
  • Besonderheiten der zwei bekannten Hochkulturen (Azteken und Inkas) erklären
  • Begegnung der Hochkulturen mit den Spaniern erzählen
  • Rolle Malinches kennen und ihre Bedeutung für die Spanier erklären
  • Stellung zur heutigen Wahrnehmung Malinches in Mexiko nehmen
  • Folgen der Kolonialisierung erklären (Vertrag von Tordesillas, Gesellschaft, Dreieckshandel, Sprache, Glaube, Ausbeutung etc.)
  • Probleme der Spanier bei ihrer Kolonialisierung in Amerika benennen und schildern
  • Folgen der Kolonialisierung für die Indigenen benennen und schildern
  • Den Dreieckshandel in eigenen Worten erklären, Hintergründe und Folgen benennen

Beispielaufgaben

  • Erkennbare Auswirkungen der Kolonialisierung durch die Europäer: Sprachen/Mischkulturen, katholischer Glaube, Kulturzerstörung, wenig indigene Menschen, Ungleichbehandlung/Diskriminierung
  • Aussage: Malinche ist die Mutter aller Mexikaner und hat Mexiko vor den Azteken gerettet.
    • Teilweise richtig, aber umstritten
    • Malinche war eine der ersten Mestizen-Mütter (Mischling aus Spaniern und Azteken)
    • Ihre Rolle wird jedoch kritisch als Verräterin des eigenen Volkes gesehen ("Malinchismo")
  • Definition von "Expansion" im Bezug auf die Spanier in Amerika: Ausbreitung und Erweiterung des eigenen Herrschaftsgebietes
    • Die Spanier eroberten Gebiete in Amerika (z.B. Gebiete des Aztekenreichs) und breiteten sich danach auf dem gesamten Kontinent aus.
  • Der Dreieckshandel ist ein Handel von Afrika, Amerika und Europa.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

IMG_0536.jpeg
Use Quizgecko on...
Browser
Browser