Unspezifische Abwehr: Überblick

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Bei angeborenen Immundefekten mussten die Menschen früher in einem sterilen ______ oder Anzug leben.

Zelt

[Blank] arbeiten zusammen, um das Immunsystem zu betreiben.

Zellen

Das angeborene Immunsystem erkennt Erreger an typischen, unveränderlichen ______ an deren Oberflächen.

Substanzen

Das erworbene Immunsystem speichert Informationen in Form von ______.

<p>Gedächtniszellen</p> Signup and view all the answers

[Blank] sind Wächterzellen, die in den Geweben zirkulieren und an Substanzen ihrer Umgebung "naschen".

<p>Dendritische Zellen</p> Signup and view all the answers

Peyer'sche Plaques sind eine Barriere = Lymphknoten ähnliche Struktur im ______.

<p>Darm</p> Signup and view all the answers

Schleim im Darm bremst den Kontakt von Bakterien mit der ______.

<p>Darmwand</p> Signup and view all the answers

Bei Autoimmunerkrankungen schadet die Immunabwehr dem ______ Körper.

<p>eigenen</p> Signup and view all the answers

Im Thymus entwickeln sich ______; unterdrücken Auto-Reaktion.

<p>T-regulatorische Zellen</p> Signup and view all the answers

Körperabwehr steht vor einer ______ (Erkennung zwischen Fremd und Eigen).

<p>Herausforderung</p> Signup and view all the answers

Monozyten werden zu ______ (große Fresszellen).

<p>Makrophagen</p> Signup and view all the answers

[Blank] (kleine Fresszellen) -> Phagozytose.

<p>Neutrophile Granulozyten Mikrophagen</p> Signup and view all the answers

[Blank] (Lymphozyten) -> Abtötung virusinfizierter Zellen & Tumorzellen.

<p>Natürliche Killerzellen</p> Signup and view all the answers

[Blank] -> Hemmung der Virusverbreitung (Störung der Zellteilung).

<p>Zytokine</p> Signup and view all the answers

[Blank] -> löst Bakterienwände auf.

<p>Lysozym</p> Signup and view all the answers

T-[Blank] erkennen Antigene auf APZ.

<p>Helferzellen</p> Signup and view all the answers

T-[Blank] regulieren & hemmen mit T-Helferzellen die Immunreaktion.

<p>Fresserzellen</p> Signup and view all the answers

[Blank] werden zu Plasmazellen -> produzieren Antikörper für AG-AK- Reaktion.

<p>B-Lymphozyten</p> Signup and view all the answers

Retroviren besitzen reverse ______, welche die Viraler RNA in DNA umschreiben kann.

<p>Transkriptase</p> Signup and view all the answers

Bei AIDS spricht man ab dem Moment, wo die T-Helferzellen unter ______ gehen pro Mikrometer pro Blut über den Übergang in das Krankheitstadium AIDS

<p>200</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Immunsystem Basics

Zellen, Botenstoffe und Abwehrstoffe arbeiten zusammen. T-Helfer-Zellen unterstützen dies.

Angeborenes Immunsystem

Hat von Anfang an einen Erkennungsmechanismus und erkennt Erreger an typischen Substanzen.

Erworbenes Immunsystem

Muss Erreger erst kennenlernen und speichert Infos. Wirkt intensiv und spezifisch.

Die sogenannte Brücke

Dendritische Zellen zirkulieren in Geweben und vermitteln viele Wirkungen.

Signup and view all the flashcards

Rheuma

Entzündungen der Gelenke durch Autoimmunreaktion.

Signup and view all the flashcards

Spezifische Abwehr

Zielgerichtete Abwehr gegen Antigene, muss erst erworben werden und bewirkt bleibende Immunität.

Signup and view all the flashcards

Zelluläre Abwehr

Monozyten werden zu Makrophagen, Neutrophile zu Mikrophagen; Phagozytose.

Signup and view all the flashcards

T-Helfer- und T-Killerzellen

Aktivieren B-Lymphozyten zur AK-Bildung, vernichten fremde Zellen.

Signup and view all the flashcards

Humorale Abwehr

B-Lymphozyten werden zu Plasmazellen und produzieren Antikörper.

Signup and view all the flashcards

Viren

Bestehen aus Erbmaterial (DNA/RNA) und einer Proteinhülle (Kapsid).

Signup and view all the flashcards

Eigenschaften von Viren

Besitzen keine Stoffwechsel und können keine Energie umwandeln.

Signup and view all the flashcards

Transkription

Umschreiben von DNA in mRNA.

Signup and view all the flashcards

Reverse Transkription

Synthese von DNA anhand einer RNA Vorlage.

Signup and view all the flashcards

Krankheitsbild AIDS

T-Helferzellen unter 200 pro Mikroliter Blut.

Signup and view all the flashcards

Der Darm im Bezug

Infektionen greifen Darm an.

Signup and view all the flashcards

Thymus

Vorläufer der T-Zellen durchlaufen die Schule des Thymus.

Signup and view all the flashcards

Komplementsystem

Einleitung Entzündungsreaktion

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Unspezifische Abwehr

  • Die unspezifische Abwehr ist nicht zielgerichtet und bereits bei der Geburt vorhanden.
  • Sie führt nicht zu einer bleibenden Immunität.

Zelluläre Bestandteile der unspezifischen Abwehr

  • Monozyten entwickeln sich zu Makrophagen (große Fresszellen).
  • Makrophagen führen Phagozytose durch und wirken als antigenpräsentierende Zellen (APZ).
  • Neutrophile Granulozyten sind Mikrophagen (kleine Fresszellen), die ebenfalls Phagozytose betreiben.
  • Natürliche Killerzellen (Lymphozyten) zerstören virusinfizierte Zellen und Tumorzellen.

Humorale Bestandteile der unspezifischen Abwehr

  • Zytokine hemmen die Virusverbreitung durch Störung der Zellteilung.
  • Lysozym löst Bakterienwände auf.
  • Das Komplementsystem leitet Entzündungsreaktionen ein, markiert fremde Zellen (Opsonierung) und lockt Phagozyten zum Infektionsherd.
  • Es beinhaltet die direkte Zerstörung von Bakterien.

Gemeinsame Wirkungsweisen der unspezifischen Abwehr

  • Phagozytose
  • Antigenpräsentation
  • Aktivierung von T-Helfer- und T-Killerzellen

Spezifische Abwehr

  • Die spezifische Abwehr ist zielgerichtet gegen Antigene.
  • Sie wird erst durch Kontakt mit Erregern erworben und bewirkt eine andauernde Immunität.

Zelluläre Bestandteile der spezifischen Abwehr

  • T-Helferzellen erkennen Antigene auf APZ und aktivieren B-Lymphozyten/Plasmazellen zur Antikörperbildung.
  • T-Killerzellen vernichten fremde Zellen ohne vorherige Antikörperreaktion (Lyse).
  • T-Fresserzellen regulieren und hemmen die Immunreaktion zusammen mit T-Helferzellen.
  • T-Zell-Gedächtniszellen speichern Informationen über Antigene und aktivieren eine schnelle Antikörperproduktion bei erneuter Infektion.

Humorale Bestandteile der spezifischen Abwehr

  • B-Lymphozyten entwickeln sich zu Plasmazellen, die Antikörper für die Antigen-Antikörper-Reaktion produzieren.
  • B-Gedächtniszellen stellen Antikörper bei erneuter Infektion bereit und überdauern im lymphatischen System (u.a. Lymphknoten, Milz, Tonsillen, Appendix).

Gemeinsame Wirkungsweisen der spezifischen Abwehr

  • Lyse (Auflösung)
  • Anlockung von Phagozyten

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Innate Immunity Quiz
24 questions

Innate Immunity Quiz

EasedBlueTourmaline avatar
EasedBlueTourmaline
Innate Immunity: Cells and Molecules
25 questions
Phagocytosis Stages
10 questions

Phagocytosis Stages

SelfSufficientObsidian6209 avatar
SelfSufficientObsidian6209
Use Quizgecko on...
Browser
Browser