Ungarn und seine Minderheiten in Nachbarländern
8 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie viele Ungarn leben als Minderheit in den Nachbarländern?

  • Etwa 3 Millionen (correct)
  • Etwa 2 Millionen
  • Etwa 4 Millionen
  • Etwa 1 Million

Welche Maßnahme wurde nicht in Österreich gegen die Ungarn ergriffen?

  • Schließung ungarischer Schulen
  • Verlust des Vermögens
  • Religiöse Unterdrückung
  • Assimilation der Ungarn (correct)

Wie viele Ungarn leben in Rumänien?

  • 1,664 Millionen (correct)
  • 465.000
  • 26.000
  • 1,72 Millionen

Welches Land hat die größte ungarische Minderheit nach Ungarn?

<p>Rumänien (B)</p> Signup and view all the answers

Wer waren die Hauptunterstützer der Gömbös-Gyula-Regierung?

<p>Großgrundbesitzer (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgte die Gömbös-Gyula-Regierung?

<p>Wirtschaftliche Stabilität (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Politiker wurde 1932 von Gömbös besucht?

<p>Mussolini (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Landespolitik während der Gömbös-Gyula-Regierung ist korrekt?

<p>Die ehrgeizigen Pläne wurden nicht verwirklicht (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Assimilation der Ungarn in den Nachbarländern

Ungarische Minderheiten in den Nachbarländern nach dem Ersten Weltkrieg wurden mit Assimilationspolitik konfrontiert, die ihre Kultur und Sprache unterdrücken sollte. Sie verloren ihre Schulen, Institutionen und oft auch ihren Besitz.

Ungarische Minderheit im Burgenland

Die ungarische Minderheit im Burgenland war zahlenmäßig klein (ca. 26.000), verstreut und hatte es schwer, ihre Identität zu bewahren.

Programm der Gömbös-Gyula-Regierung

Die ungarische Regierung unter Gyula Gömbös (1932-1936) versprach ein starkes Wirtschaftswachstum, eine Bodenreform und eine aktive Außenpolitik, um den Verlust der Gebiete im Trianon-Vertrag wiedergutzumachen.

Außenpolitik der Gömbös-Gyula-Regierung

Die Regierung von Gömbös suchte den Anschluss an Deutschland und Italien, um ihre Revisionsziele zu erreichen. Sie unterzeichnete das Römerprotokoll (1934) mit Italien und Österreich, um wirtschaftliche und politische Beziehungen zu stärken.

Signup and view all the flashcards

Misserfolge der Gömbös-Gyula-Regierung

Die Gömbös-Regierung scheiterte, weil sie keine breite Unterstützung in der Bevölkerung fand und sich mit dem Regenten Horthy überwarf. Obwohl viele ihrer Pläne scheiterten, wurde Deutschland zum wichtigsten Handelspartner Ungarns, und deutschfreundliche Politiker erlangten Schlüsselpositionen.

Signup and view all the flashcards

Minderheiten in Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg

Nach dem Ersten Weltkrieg sank die Anzahl der Minderheiten in Ungarn, da die Assimilationspolitik zu einem Rückgang der Minderheitensprachen und -kulturen führte. Stattdessen wurden sie oft ausgegrenzt.

Signup and view all the flashcards

Deutsche Minderheit in Ungarn

Die Minderheit der Deutschen in Ungarn (5,5%) war gut integriert und verteilt im ganzen Land. Sie wurden oft als 'gut angepasst' bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Slowakische Minderheit in Ungarn

Die Minderheit der Slowaken (1,2%) lebte hauptsächlich in der Tiefebene Ungarns und hatte eigene kulturelle Besonderheiten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Ungarn in den Nachbarländern

  • Etwa 3 Millionen Ungarn lebten als Minderheit in Nachbarländern.
  • Die Vereinbarungen des Friedensvertrags bezüglich Minderheitenrechten wurden nicht eingehalten. Ausnahme Österreich, dort erfolgte die Assimilierung (Schulen und kulturelle Institutionen wurden geschlossen, Vermögen wurde verloren).
  • Ungarn flohen ins "Kleine Ungarn".
  • Religiöse Unterdrückung fand statt.

Situation der Minderheiten in Nachbarländern

  • Burgenland (Österreich): Wenige Ungarn (ca. 26.000), verstreut lebend.
  • Rumänien: 1,664 Millionen Ungarn, feindliche Umgebung.
  • Tschechoslowakei: 1,72 Millionen Ungarn, feindliche Umgebung.
  • Jugoslawien: 465.000 Ungarn.

Kulturelles Leben der Minderheiten

  • Viele Intellektuelle verließen ihre Heimat.
  • In Siebenbürgen entstand in den 1920er Jahren eine aktive literarische Szene (z.B. Tamási Áron, Wass Albert).

Die Zahl der Minderheiten sank...

  • Die Gesellschaft wurde homogener.
  • Statt Assimilation wurden Minderheiten eher ausgeschlossen.
  • Die Vorschriften des Trianon-Vertrags (gleiche Bürgerrechte, Muttersprache) wurden nicht vollständig umgesetzt.

Wichtige Minderheiten

  • Deutsche: 5,5 %, verstreut im Land, gut angepasst.
  • Slowaken: 1,2 %, vor allem in der Tiefebene.

Die Gömbös-Gyula-Regierung (1932-1936)

  • Unterstützer: Großgrundbesitzer, Großunternehmer, Offiziere, Kleinbürger.
  • Keine bedeutende Massenpartei.
  • Programm (95 Punkte): Versprechungen an alle Schichten (Revision, wirtschaftlicher Aufschwung, soziale Maßnahmen), Effiziente Verwaltung, Bodenreform, Steuerreform, Arbeitsplätze, geheimes Wahlrecht, günstige Kredite.
  • Ziel: Wirtschaftliche Stabilität, aktive Außenpolitik.

Außenpolitische Schritte

  • 1932: Besuch bei Mussolini.

  • 1933: Besuch bei Hitler.

  • 1934: Römer Protokoll (Regelungen zwischen Italien, Österreich und Ungarn).

  • 1934: Öffnung zum deutschen und sowjetischen Markt.

  • Misserfolge der Regierung

    • Die ehrgeizigen Pläne wurden nicht verwirklicht (viele Gegner).
    • Keine Massenpartei.
    • Verlust des Vertrauens von Horthy (wegen Krankheit ausgeschlossen).
    • Folgen: Deutschland wurde Ungarns wichtiger Partner, Deutschfreundlichkeit führte zu Schlüsselpositionen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz befasst sich mit der Situation der ungarischen Minderheiten in den Nachbarländern wie Österreich, Rumänien und der Tschechoslowakei. Es werden die historischen Aspekte, kulturellen Beiträge und die Herausforderungen, mit denen diese Gemeinschaften konfrontiert sind, untersucht. Teste dein Wissen über die Wirkung von Assimilation und die Entwicklungen in diesen Regionen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser