Typografie - 4. Semester
13 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage über den Apostroph ist korrekt?

  • Der Apostroph ist als typografisches Zeichen ein Auslassungszeichen. (correct)
  • Der Apostroph findet in der heutigen Zeit keine Verwendung mehr.
  • Der Apostroph wird in typografischen Texten zur Kennzeichnung von Worttrennungen verwendet.
  • Der Apostroph ist ein typografisches Zeichen, welches immer in Form einer 9 dargestellt wird.
  • Wie ist der Unterschied zwischen Versalien und Kapitälchen?

  • Kapitälchen sind Großbuchstaben mit gleicher Strichstärke wie Kleinbuchstaben, Versalien haben eine andere Strichstärke. (correct)
  • Kapitälchen sind verkleinerte Großbuchstaben, Versalien sind normale Großbuchstaben in einem Satz.
  • Versalien sind Großbuchstaben, die im Satz gesperrt werden, Kapitälchen sind nicht gesperrt.
  • Versalien sind Großbuchstaben, die manuell verkleinert werden, Kapitälchen sind standardisierte Kleinbuchstaben.
  • Was ist ein „Hurenkind“ in typografischer Hinsicht?

  • Eine Zeile in einem Absatz, die sich mit der vorhergehenden Zeile überlappt.
  • Eine Zeile in einem Absatz, die als letzte Zeile einer Seite erscheint, aber noch nicht vollständig gefüllt ist.
  • Eine Zeile in einem Absatz, die nicht an den linken Rand des Absatzes ausgerichtet ist.
  • Eine einzelne Zeile eines Absatzes, die als erste Zeile einer neuen Seite erscheint. (correct)
  • Welche Aussage über Ligaturen ist korrekt?

    <p>Ligaturen sind typografische Zeichen, die aus zwei Buchstaben bestehen und zusammen wie ein einzelner Buchstabe aussehen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher typografische Begriff beschreibt den Zeilenabstand im Text?

    <p>ZAB (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Gedankenstrich ist korrekt?

    <p>Der Gedankenstrich wird verwendet, um eine Gedankenverbindung zwischen zwei Wörtern oder Sätzen zu kennzeichnen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Regel „99...66“ im Kontext von Anführungszeichen?

    <p>Es ist eine Faustregel für die typografisch richtige Verwendung von Anführungszeichen in Texten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Konsequenzen entstehen durch die fehlerhafte Verwendung von Versalien als Kapitälchen?

    <p>Die Schriftart wirkt unharmonisch und die Lesbarkeit wird beeinträchtigt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die unechte Kursive ist falsch?

    <p>Unechte Kursive wurde aus der verbundene Handschrift entwickelt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Zeilenabstand ist richtig?

    <p>Der Zeilenabstand sollte so gewählt werden, dass ein gleichmäßiger Grauwert auf der Seite entsteht. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Ziffernart eignet sich am besten für Tabellen und Rechnungen?

    <p>Dicktengleiche Ziffern (A), Versalziffern (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist falsch in Bezug auf die Eselsbrücke 'Schusterjunge'?

    <p>Der Schusterjunge repräsentiert die Fußzeile eines Textes. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Satzzeichen in InDesign ist richtig?

    <p>Satzzeichen können mit Suchen und Ersetzen (cmd + F) in allen Texten bearbeitet werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Typografie - 4. Semester

    • Typografie: Modern fonts often include small capital letters, accessible via Design software options or OpenType features. Manually resizing capital letters impacts stroke weight and their integration with other characters.

    Typosünden

    • Zeilenabstand (ZAB): Line spacing should correspond to text size. For body text (8-12pt), 130-140% line spacing is typical.

    • Anführungszeichen: Use the “99…66” style or French quotation marks (guillemets).

    • Apostrophe: The apostrophe is a contraction mark, visually represented as a "9."

    • Divis, Hyphen & Gedankenstrich: Dashes and hyphens separate/connect words, within or at the end of a line.

    • Halbgeviertstrich (Gedankenstrich): Used for connections, thoughts, phases, or series.

    • Bindestrich: Used for compound words, dates etc.

    • Versalien and Kapitälchen: Capital letters. Keep them distinct within a document.

    Versalien/ Kapitälchen

    • Modern fonts: Often include small capitals, editable via software features or OpenType options

    Falsches B

    • B vs. Small Caps: Capital letter B, should maintain consistent typographic forms.

    Ligaturen

    • Ligatures: Combined letter-forms, making text flow smoother. Avoid them in word junctions.

    Schusterjunge/Hurenkind

    • Page Layout: Ensuring lines of text do not break unevenly across pages

    Ziffern

    • Typeface and Format: Different typographic styles for numbers (e.g., medieval numerals, standard numerals, or capital numbers) depending on the context (tables, lists, etc).

    Satzzeichen in InDesign

    • Editing Tools: Using InDesign's search and replace tools to edit punctuation marks.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz zum Thema Typografie im 4. Semester werden wichtige Aspekte wie Zeilenabstand, Anführungszeichen und die Verwendung von Versalien behandelt. Erfahren Sie, wie moderne Schriftarten kleinere Großbuchstaben integrieren und welche typografischen Fehler zu vermeiden sind.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser