Tierschutz und artgemäße Haltung
39 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das Hauptziel des Tierschutzes?

  • Förderung der Tierwildnis
  • Ein tiergemäßes Leben ohne Schmerzen und Leiden (correct)
  • Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke
  • Erhaltung des Naturhaushaltes

Was bedeutet 'artgemäß' im Kontext des Tierschutzes?

  • Die Bedürfnisse des Tieres gemäß seiner Stammform werden gedeckt (correct)
  • Das Tier benötigt kein Futter
  • Das Tier lebt in freier Wildbahn
  • Die Haltung ist nur für Nutztiere wichtig

Welches Tier ist die Stammform der Ziege?

  • Eohippus
  • Bezoarziege (correct)
  • Bankivahuhn
  • Auerochse

Wann wurde der Tierschutz in die österreichische Verfassung aufgenommen?

<p>2014 (A)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet Tierrechte von Tierschutz?

<p>Tierschutz konzentriert sich auf das Wohl des einzelnen Tieres (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Behörde ist für die Vollziehung des Tierschutzgesetzes zuständig?

<p>Örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der tiergemäßen Haltung?

<p>Frei von Schmerzen und Leiden (D)</p> Signup and view all the answers

Wer ist ein Vertreter der Tierrechte?

<p>Tom Regan (A)</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den rechtlichen Grundlagen des Tierschutzes in Österreich?

<p>Internationales Tierschutzabkommen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Grundrechte haben Zootiere?

<p>Nahrung und Wasser (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter artgerechter Haltung von Tieren?

<p>Ermöglicht arteigenes Verhalten (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für Environmental Enrichment?

<p>Futterverstecken (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt CITES?

<p>Regelung des internationalen Handels mit gefährdeten Arten (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch nachhaltige Nutzung gemäß CITES angestrebt?

<p>Langfristiger Schutz der Art (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Tierschutz im Gegensatz zum Artenschutz definiert?

<p>Fokus auf das individuelle Wohl des Tieres (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Verhalten kann bei Wildtieren in der Natur beobachtet werden?

<p>Suche nach Sexualpartner (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Form von Behavioral Enrichment?

<p>Bereitstellung von Spielmöglichkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft kennzeichnet artgerechte Gehegeansprüche?

<p>Ermöglichung von Nestbau (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'CITES'?

<p>Washingtoner Artenschutzabkommen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel des Artenschutzes?

<p>Lebensvielfalt als wichtiges Erbe für zukünftige Generationen zu erhalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Organisation setzt sich für den Schutz der Umwelt ein?

<p>NABU Naturschutzverband Deutschland e.V. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Tierschutzgesetzen existieren in den USA?

<p>Es existieren keine Tierschutzgesetze. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Tierpension?

<p>Eine Einrichtung, die Tiere gegen Entgelt verwahrt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Hauptproblem wird durch Umweltverschmutzung verursacht?

<p>Negative Auswirkungen auf das Lebensumfeld des Menschen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'Bedürfnisdreieck' in der Zootierhaltung?

<p>Das Gleichgewicht zwischen Tier- und Pflegergerechtigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Tiere unterliegt in der EU einem speziellen Tierschutzgesetz?

<p>Nutztiere in der Landwirtschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten eine Tierheim?

<p>Eine Einrichtung, die herrenlose oder fremde Tiere verwahrt und vermittelt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt der NABU?

<p>Die Erhaltung von alten und gefährdeten Tierarten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist keine Aufgabe eines Zoos?

<p>Bereitstellung von Tierschutzgesetzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss haben NGOs auf CITES-Entscheidungen?

<p>Sie können CITES-Entscheidungen beeinflussen. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Artenschutz-NGOs tendenziell der nachhaltigen Nutzung gegenüber positiver eingestellt?

<p>Sie erkennen die Notwendigkeit nachhaltiger Nutzung an. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptelement von CITES-Konferenzen?

<p>Die Diskussion über Tierschutzstrategien. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie hat der Ansatz zur Verbindung von Artenschutz und Armutsbekämpfung in Namibia und Südafrika gewirkt?

<p>Er brachte wirtschaftliche Anreize und Erfolge. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen NGOs im Bereich Armutsbekämpfung?

<p>Sie finanzieren Projekte und leisten Aufklärungsarbeit. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für positive Auswirkungen der begrenzten Nutzung von Elefantenpopulationen?

<p>Schutz der Tiere und Einkommenssteigerung. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie tragen NGOs zur Sensibilisierung in Bezug auf illegalen Handel bei?

<p>Durch Veröffentlichung von Berichten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine kritische Anmerkung zu den Texten, die von dem Bundesministerium verfasst wurden?

<p>Sie sind sehr objektiv und einseitig formuliert. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Projekten fördern NGOs im Bereich des Artenschutzes?

<p>Projekte zur Aufklärung und Wiederherstellung von Ökosystemen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind einige Vorteile von Ökotourismus in Bezug auf Armut und Artenschutz?

<p>Es schafft Arbeitsplätze und unterstützt den Schutz der Umwelt. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Tierschutz

Schutz des Einzeltieres vor menschlichem Einfluss, Krankheit und Umweltgefahren. Ziel ist ein Leben, das den Bedürfnissen des Tieres entspricht, ohne unnötiges Leid, Schmerzen oder Schäden.

Artgemäß

Befriedigung aller Bedürfnisse des Tieres entsprechend seiner ursprünglichen Wildform.

Tiergemäße Haltung

Das Tier kann sein natürliches Verhalten zeigen, ist frei von Krankheiten und Überforderung. Es hat ein gutes Wohlbefinden und ist frei von Schmerzen.

Tierschutzgesetz

Gesetz, das in Österreich den Schutz aller Tiere regelt.

Signup and view all the flashcards

Tierrechte

Tiere haben eigene Rechte und dürfen vom Menschen nicht genutzt werden. Sie haben ein Selbstbestimmungsrecht.

Signup and view all the flashcards

Tierschutz

Ziel ist das Wohl des Tieres. Es geht darum, Tieren ein artgerechtes Leben ohne unnötiges Leid zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Naturschutz

Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit der Natur.

Signup and view all the flashcards

Stammform

Ursprüngliche Wildform, von der domestizierte Tiere abstammen.

Signup and view all the flashcards

BMG

Bundesministerium für Gesundheit, zuständig für den Tierschutz.

Signup and view all the flashcards

Bezirksverwaltungsbehörde

Die Bezirksverwaltungsbehörde ist für die Umsetzung des Tierschutzgesetzes in den österreichischen Ländern zuständig.

Signup and view all the flashcards

Artenschutz

Der Schutz der Artenvielfalt und des Überlebens von Tierpopulationen.

Signup and view all the flashcards

CITES

Das Washingtoner Artenschutzabkommen regelt den internationalen Handel mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.

Signup and view all the flashcards

Artgerechte Haltung

Ein Lebensraum, der den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht wird.

Signup and view all the flashcards

Tiergerecht?

Individuelle Bedürfnisse eines Tieres werden berücksichtigt, z.B. bei der Fütterung oder dem Gehege.

Signup and view all the flashcards

Environmental Enrichment

Ermöglicht es Wildtieren, ihr natürliches Verhalten in Gefangenschaft auszudrücken.

Signup and view all the flashcards

Behavioral Enrichment

Stellt Beschäftigungsmöglichkeiten für Tiere in Gefangenschaft sicher.

Signup and view all the flashcards

Artgemäße Haltung

Die Möglichkeit, natürliche Bedürfnisse wie Nahrungssuche, Sozialverhalten und Bewegung in einem Zoo zu erfüllen.

Signup and view all the flashcards

Gehegeansprüche

Die artgerechte Haltung sollte den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht werden, z.B. durch Nestbau oder Erkundungsverhalten.

Signup and view all the flashcards

Nachhaltige Nutzung

Der Umgang mit Ressourcen, so dass Populationen langfristig nicht gefährdet sind.

Signup and view all the flashcards

Nachhaltige Nutzung von Wildtieren

Eine Form des Artenschutzes, die die Nutzung von Wildtieren unter strikter Kontrolle erlaubt, um die Ökosysteme zu erhalten und den Lebensstandard der lokalen Bevölkerung zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora)

Eine internationale Konvention, die den Handel mit gefährdeten Pflanzen- und Tierarten regelt, um deren Überleben zu sichern.

Signup and view all the flashcards

NGOs (Nichtregierungsorganisationen)

Nicht-staatliche Organisationen, die sich für den Schutz der Umwelt und der Tierwelt einsetzen.

Signup and view all the flashcards

Konflikte bei CITES-Entscheidungen

Die internationale Zusammenarbeit im Rahmen von CITES kann zu Konflikten zwischen verschiedenen NGOs führen. Artenschutz-NGOs favorisieren oft nachhaltige Nutzung, während Tierschutzorganisationen dagegen sind.

Signup and view all the flashcards

Artenschutz und Armutsbekämpfung

Die Verbindung von Artenschutz und Armutsbekämpfung kann zu nachhaltigen Entwicklungen führen.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Anreize für Artenschutz

Die Nutzung von Wildtieren, z.B. durch Jagdlizenzen oder Ökotourismus, kann lokale Gemeinschaften wirtschaftlich stärken.

Signup and view all the flashcards

Beispiel Elefantenschutz

Die Nutzung von Elefantenpopulationen kann unter bestimmten Bedingungen zum Schutz der Art beitragen und gleichzeitig Einkommen für lokale Gemeinden generieren.

Signup and view all the flashcards

Positive Rolle von NGOs im Artenschutz

NGOs spielen eine wichtige Rolle beim Artenschutz durch Aufklärung, Finanzierung von Projekten und Einflussnahme auf Schutzstrategien.

Signup and view all the flashcards

Aufklärungsarbeit und Berichterstattung von NGOs

NGOs können durch ihre Aufklärungsarbeit und Berichterstattung über illegale Aktivitäten zu einer Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz führen.

Signup and view all the flashcards

Kritik am Text über CITES

Der Text über CITES und Artenschutz wurde von einer staatlichen Behörde verfasst und ist daher sehr objektiv, aber auch einseitig.

Signup and view all the flashcards

Schutzgebiete

Schutzgebiete sind abgegrenzte Gebiete, die zum Schutz von Natur und Landschaft und deren Ökosysteme dienen. Sie sind wichtige Instrumente im Naturschutz und dienen der Erhaltung der Artenvielfalt.

Signup and view all the flashcards

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.)

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Schutz der Natur und Tierwelt in Deutschland einsetzt und zahlreiche Aktionen und Kampagnen durchführt.

Signup and view all the flashcards

Umweltschutz

Umweltschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu beitragen, die Umwelt vor schädlichen Einwirkungen zu schützen und die natürliche Umwelt zu erhalten. Das Ziel ist es, die Lebensgrundlagen für Mensch, Tier und Pflanze zu bewahren.

Signup and view all the flashcards

Tierheim, Tierpension, Tierasyl, Zoo

Tierheim, Tierpension, Tierasyl und Zoo sind Einrichtungen, die sich mit der Betreuung und Haltung von Tieren beschäftigen.

Signup and view all the flashcards

Tierheim

Ein Tierheim ist eine Einrichtung, die für die Aufnahme, Verwahrung und Vermittlung von herrenlosen, ausgesetzten oder verwahrlosten Tieren zuständig ist. Die Tiere werden artgerecht gehalten und medizinisch versorgt. Tierheime sind in der Regel gemeinnützige Organisationen und finanzieren sich durch Spenden.

Signup and view all the flashcards

Tierpension

Eine Tierpension ist eine Einrichtung, die die befristete Unterbringung von Haustieren gegen Entgelt anbietet. Die Pensionsbetriebe bieten den Tieren artgerechte Unterbringung, medizinische Betreuung und ausreichend Bewegungsmöglichkeiten.

Signup and view all the flashcards

Tierasyl

Ein Tierasyl ist eine Einrichtung, die die dauerhafte Aufnahme und Pflege von verwahrlosten, kranken oder ausgesetzten Tieren gewährleistet. Die Tiere bleiben im Asyl, solange sie nicht adoptiert werden können.

Signup and view all the flashcards

Zoo

Ein Zoo ist eine Einrichtung, die Tiere in Gehegen oder Anlagen für Öffentlichkeit hält. Die Aufgabe eines Zoos ist es, die Tiere und ihre Arten zu schützen und die Besucher über die Tierwelt zu informieren, sowie Forschungsarbeiten zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Bedürfnisdreieck in der Zootierhaltung

Das Bedürfnisdreieck beschreibt die drei wichtigsten Anforderungen an die Haltung von Zootieren: Tiergerechtigkeit, Pflegegerechtigkeit und Besuchergerechtigkeit. Diese Anforderungen müssen in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander stehen, um dem Wohlbefinden der Tiere gerecht zu werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Definition Tierschutz

  • Schutz von Tieren vor menschlichen Einflüssen, Krankheiten oder Umwelteinflüssen
  • Ziel: artgerechtes Leben ohne unnötigen Schmerz, Leid oder Schäden
  • Tiergemäße Haltung und Nutzung durch den Menschen

Artgemäßes Verhalten

  • Alle Bedürfnisse des Tieres entsprechend seiner Stammform befriedigen (z.B. Rentiere und Flechten)
  • Bessere Definition: Jedes Tier hat individuelle Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen

Stammformen

  • Ziege
  • Rind
  • Huhn
  • Pferd

Tiergemäße Haltung

  • Gesundheit
  • Ausübung arttypischen Verhaltens
  • Keine Störung der Körperfunktionen
  • Keine Überforderung der Anpassungsfähigkeit
  • Wohlbefinden der Tiere (gute MTB)
  • Frei von Schmerzen, Leiden und Schäden

Rechtliche Grundlagen

  • Tierschutzgesetz in Österreich
  • Bundesweit einheitlich geregelt
  • Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist für allgemeine Angelegenheiten des Tierschutzes zuständig
  • Gesetze schützen Tiere beim Transport

Tierschutzgesetz gilt für ALLE Tiere

  • Tierrechte vs. Tierschutz
  • Tierrechte: Selbstbestimmungsrecht der Tiere (vegan)
  • Tierschutz: Wohl des Tieres, schmerz-, leid- und schadensfreies Leben

Begriffsbestimmungen

  • Tierschutz: Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen (ohne unnötiges Leid)
  • Hauptinteresse: Haustiere, Nutztiere und Wildtiere in Menschenobhut

Naturschutz

  • Erhaltung & Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes (Naturschutz)
  • Themen: Naturlandschaften, Naturdenkmäler, Biotope & Ökosysteme
  • Maßnahmen: Schutzgebiete einrichten und sichern

Umweltschutz

  • Schutz der Umwelt vor Umweltverschmutzung, Lärm, globaler Erwärmung, Flächenversiegelung etc.

Artenschutz

  • Ziel: Erhaltung der Artenvielfalt für zukünftige Generationen
  • Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten (z.B. Greenpeace)

Tierschutz in der EU

  • Schutz von Nutztieren (ab 1970er)
  • Schutz von Heimtieren (ab 1980er)
  • Einheitliche EU-Regelungen (EU-Recht hat Vorrang vor nationalem Recht)

Haustiere, Nutztiere, Wildtiere

  • Einteilung in Heimtiere, Nutztiere und Wildtiere
  • Detaillierte Unterteilung innerhalb jeder Kategorie (z.B. Haustiere: Hund, Katze, Zierfische etc.)

Tierheim, Tierpension, Tierasyl, Zoo

  • Detaillierte Beschreibung der Funktionen und Tätigkeiten jeder Einrichtung (z.B. Tierheim: herrenlose Tiere aufnehmen)

Tierschutz Zoo

  • Menagerie: Ursprünglich Sammlung exotischer Tiere
  • Aufgaben eines Zoos: Erhaltung gefährdeter Arten, Forschung, Bildung und Erholung für Besucher
  • Anforderungen an die Zootierhaltung: Tiergerechte Haltungsbedingungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, Bedürfnisse der Tiere berücksichtigen

Tierrechte gegenüber Tierschutz

  • Tierrechte: Betonung der Selbstbestimmung des Tieres, keine Nutzung durch Menschen
  • Tierschutz: Wohl des Tieres, schmerzarme Haltung, artgerechtes Verhalten

4 Grundrechte von Zootieren

  • Nahrung und Wasser
  • ausreichend Platz
  • Sozialstruktur (Gruppenhaltung oder Einzelhaltung)
  • Klima

Wildtiere in der Natur

  • Nahrungssuche, Sexualpartnerfindung, Feindvermeidung
  • Langeweile vermeiden durch Umweltanreicherung(Environmental Enrichment)

CITES - Waschingtoner Artenschutzabkommen

  • Regelungen für den internationalen Handel gefährdeter Arten
  • Ziel: Nachhaltiger Handel und Schutz bedrohter Arten (z.B. Elfenbein, Korallen)

NGOs und nachhaltige Nutzung

  • Einfluss von NGOs auf CITES-Entscheidungen
  • Artenschutz-NGOs erkennen nachhaltige Nutzung an; Tierschutzorganisationen oft kritisch (z.B. Trophäenjagd)
  • Tierschutz- und Artenschutz-Konflikte bei internationalen Konferenzen

CITES und Armutsbekämpfung

  • Verknüpfung von Artenschutz und Armutsbekämpfung (z.B. Namibia, Südafrika)
  • Wirtschaftliche Anreize (z.B. Jagdlizenzen) und Ökotourismus

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Tierschutz Zusammenfassung PDF

Description

Dieser Quiz behandelt die Grundlagen des Tierschutzes, einschließlich der artgerechten Haltung und den rechtlichen Grundlagen in Österreich. Es wird auch auf die individuellen Bedürfnisse von Tieren und die Bedeutung eines artgemäßen Verhaltens eingegangen. Teste dein Wissen über den Schutz von Tieren und die Gesetze, die ihr Wohlbefinden sicherstellen.

More Like This

Animal Behavior and Restraint
24 questions
Animal Behavior in Veterinary Care
10 questions
Ethology and Animal Behavior Quiz
10 questions
Animal Welfare in Zoos vs. Wild
8 questions

Animal Welfare in Zoos vs. Wild

PrivilegedExponential avatar
PrivilegedExponential
Use Quizgecko on...
Browser
Browser