Podcast
Questions and Answers
Der kontextbezogene (bedingte) Wert entsteht, wenn bestimmte physische oder soziale Umstände vorliegen, die den funktionalen oder sozialen Wert der Alternative erhöhen. Dieser wird auch als ________ bezeichnet.
Der kontextbezogene (bedingte) Wert entsteht, wenn bestimmte physische oder soziale Umstände vorliegen, die den funktionalen oder sozialen Wert der Alternative erhöhen. Dieser wird auch als ________ bezeichnet.
Conditional
Der soziale Wert ergibt sich aus der Assoziation einer Alternative mit einer oder mehreren bestimmten sozialen Gruppen. Dieser wird auch als ________ bezeichnet.
Der soziale Wert ergibt sich aus der Assoziation einer Alternative mit einer oder mehreren bestimmten sozialen Gruppen. Dieser wird auch als ________ bezeichnet.
social
Der ________ Wert entsteht aus der Fähigkeit einer Alternative, Emotionen oder affektive Zustände zu wecken.
Der ________ Wert entsteht aus der Fähigkeit einer Alternative, Emotionen oder affektive Zustände zu wecken.
Emotionale
Die ______ fokussiert die Werte des Konsums und erklärt warum Kunden ein bestimmtes Produkt kaufen oder nicht kaufen
Die ______ fokussiert die Werte des Konsums und erklärt warum Kunden ein bestimmtes Produkt kaufen oder nicht kaufen
Der ________ Wert entsteht aus der Fähigkeit einer Alternative, Neugierde zu wecken, Neuheit zu bieten und/oder den Wunsch nach Wissen zu befriedigen.
Der ________ Wert entsteht aus der Fähigkeit einer Alternative, Neugierde zu wecken, Neuheit zu bieten und/oder den Wunsch nach Wissen zu befriedigen.
Die Consumption Values sind unabhängig voneinander, stehen in einem ______ Verhältnis zueinander
Die Consumption Values sind unabhängig voneinander, stehen in einem ______ Verhältnis zueinander
Mental Accounting ist eine Tendenz, bei der Entscheider verschiedene Typen von Alternativen in „geistige ______“ trennen
Mental Accounting ist eine Tendenz, bei der Entscheider verschiedene Typen von Alternativen in „geistige ______“ trennen
Unterbewertung hoher Wahrscheinlichkeiten ist ein Phänomen das als ______ bezeichnet wird.
Unterbewertung hoher Wahrscheinlichkeiten ist ein Phänomen das als ______ bezeichnet wird.
Sunk cost effect bedeutet, dass Entscheider vergangene Kosten ______
Sunk cost effect bedeutet, dass Entscheider vergangene Kosten ______
Die Prospect-Theorie beschreibt die individuelle Entscheidungsfindung in Situationen des ______
Die Prospect-Theorie beschreibt die individuelle Entscheidungsfindung in Situationen des ______
Die PT geht davon aus, dass sich Individuen dann risikoavers verhalten, wenn sie mehr zu ______ als zu gewinnen haben
Die PT geht davon aus, dass sich Individuen dann risikoavers verhalten, wenn sie mehr zu ______ als zu gewinnen haben
Die Ursachen für kognitive Verzerrungen werden in der Prospect-Theorie auf Emotionen (Affekte), verfestigte Vorurteile (Schemata) und intuitive ______ zurückgeführt
Die Ursachen für kognitive Verzerrungen werden in der Prospect-Theorie auf Emotionen (Affekte), verfestigte Vorurteile (Schemata) und intuitive ______ zurückgeführt
Die PT beschreibt, dass sich Individuen risikoreicher verhalten, wenn sie nur wenig zu ______ haben
Die PT beschreibt, dass sich Individuen risikoreicher verhalten, wenn sie nur wenig zu ______ haben
Die PT nimmt an, dass auftretende kognitive Verzerrungen das Verhalten unter ______ beeinflussen
Die PT nimmt an, dass auftretende kognitive Verzerrungen das Verhalten unter ______ beeinflussen
Die Prospect-Theorie besagt, dass Individuen erwartete Gewinne und Verluste unterschiedlich ______
Die Prospect-Theorie besagt, dass Individuen erwartete Gewinne und Verluste unterschiedlich ______