Theaterpädagogik und Ästhetische Bildung
45 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein Ziel des theaterpädagogischen Prozesses?

  • Förderung von persönlicher und struktureller Entwicklung (correct)
  • Abbau von Mut und Risikobereitschaft
  • Verminderung der Kontaktbereitschaft
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit unter den Teilnehmern

Welche Form von Spielen wird zur Förderung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit verwendet?

  • Vertrauensspiele (correct)
  • Videospiele
  • Wettbewerbsspiele
  • Karten- und Brettspiele

Was wird in einer Collage typischerweise verwendet?

  • Nur Fotos
  • Verschiedene Materialien wie Fotos, Stoff und Papier (correct)
  • Papiermache
  • Einzeln stehende Materialien

Was gehört nicht zur Förderung der Ausdrucks- und Spielfähigkeit?

<p>Spielführer und Regelversteher (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Ästhetik' im griechischen Sinne?

<p>Sinnliche Wahrnehmung (C)</p> Signup and view all the answers

Wer gilt als einer der Begründer der Technik papier collé?

<p>Pablo Picasso (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den Requisiten einer Theateraufführung?

<p>Bücherregale (D)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Konzeptkunst?

<p>Der Schwerpunkt liegt auf der Idee hinter dem Kunstwerk (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt die ästhetische Bildung nicht?

<p>Erwerb von Fachwissen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Material verwendet Nick Gentry in seiner Kunst?

<p>Alte Disketten (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode ist Teil des systemischen Methodenpools?

<p>Erlebnispädagogik (D)</p> Signup and view all the answers

Wo kann Kunst in der Öffentlichkeit erlebt werden?

<p>In Museen und Galerien (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Künstler ist bekannt für seine Werke im Graffiti-Stil?

<p>Keith Haring (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die 'Freude des Kindes am eigenen Gestalten' gefördert?

<p>Durch ästhetische Bildung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Methoden ist keine klassische Methode?

<p>Projektarbeit (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Assemblage'?

<p>Das Zusammenfügen verschiedener Objekte zu einem Kunstwerk (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind elementare Bausteine offener und demokratischer Gesellschaften?

<p>Kunst und Kultur (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Eigenschaft von Pop Art?

<p>Verwendung kommerzieller Kunst und Alltagsgegenstände (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahrzehnt begann die Pop Art?

<p>Mitte der 1950er Jahre (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente gehört nicht zur künstlerisch-pädagogischen Praxis?

<p>Mathematik (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Methode der handlungsorientierten Ansätze?

<p>Planspiele (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Künstlerin ist für ihre Körperbewusstseinsbilder bekannt?

<p>Maria Lassnig (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Künstler war einer der bedeutendsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus?

<p>Jackson Pollock (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zur Zerstörung vieler Kunstwerke in den Jahren 1933-1945?

<p>Der Nationalsozialismus (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Preis erhielt Maria Lassnig 1988 als erste bildende Künstlerin in Österreich?

<p>Großer Österreichischer Staatspreis (B)</p> Signup and view all the answers

Was verstand man unter dem Ziel der Expressionisten?

<p>Gesellschaftliche Veränderungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Kunstbewegungen entstanden im 20. Jahrhundert?

<p>Abstrakter Expressionismus und Pop Art (C)</p> Signup and view all the answers

Was passierte mit vielen Künstlern während des Nationalsozialismus?

<p>Viele wurden ins Exil getrieben oder in Konzentrationslager gebracht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Kunst im Zeitraum des Abstrakten Expressionismus am besten?

<p>Sie verstand sich als Kommunikationsmittel. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für ein Element, das ein Konzeptkünstler entwirft?

<p>Design für ein Gebäude (C)</p> Signup and view all the answers

In welche Künstlerkategorie fällt Joseph Heinrich Beuys?

<p>Aktionskünstler (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Motivation von Graffiti-Künstlern?

<p>Rebellion, Respekt und Anerkennung in der Szene (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Technik wird typischerweise mit Street Art assoziiert?

<p>Stencils (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel von Street Art?

<p>Botschaften an ein breites Publikum zu richten (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Ai Weiweis Aussage "Alles ist Kunst – alles ist Politik"?

<p>Kunst und Politik sind eng miteinander verbunden (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Unterschied zwischen Graffiti und Street Art in Bezug auf den Ursprung?

<p>Street Art entwickelte sich parallel zu Graffiti (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Kunstwerk ist von Ai Weiwei?

<p>Lotus – 1500 Schwimmwesten (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr ist mit dem Werk "Der Beobachter" verbunden?

<p>2016 (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen Beruf übte Golif vor seinem Studium aus?

<p>Anstreicher (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Besonderheit des Areals, das Golif als Leinwand nutzte?

<p>Es bot einen vorgegebenen Raster, der sich gut für das Werk eignete. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Materialien verarbeitet Bordalo II in seinen Werken?

<p>Autowracks, Plastik, alte Computer (D)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr wurde der „Triumphbogen“ von Christo verhüllt?

<p>2021 (D)</p> Signup and view all the answers

Wo hat Bordalo II seine „Big Trash Animals“ bisher ausgestellt?

<p>In Portugal, Norwegen und den USA (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zu Bordalo IIs Bekanntheit?

<p>Die Ausstellung seiner „Big Trash Animals“ in Portugal (C)</p> Signup and view all the answers

Wie groß ist das Kunstwerk "Der Beobachter"?

<p>30.000 Quadratmeter (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Kunstvermittlung?

Kunstvermittlung ist das Vermitteln von bildender Kunst aus Vergangenheit und Gegenwart an Orten, an denen Kunst erlebt wird.

Was sind die Ziele der Kunstvermittlung?

Kunstvermittlung zielt darauf ab, ein offenes, empathisches und zugleich kritisches Verhältnis zu Kunstwerken und Künstlern zu fördern und zu aktivieren.

Welche Rolle spielt Kunst und Kultur in der Gesellschaft?

Kunst und Kultur schaffen Raum für gesellschaftliche Entwicklungen. Sie sind wichtige Bausteine für offene und demokratische Gesellschaften.

Was bedeutet Ästhetik?

Ästhetik kommt aus dem Griechischen und bedeutet sinnliche Wahrnehmung. Ästhetische Bildung zielt darauf ab, die sinnliche Wahrnehmung zu schulen und zu fördern.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Kern der Ästhetischen Bildung?

Ästhetische Bildung ist nicht nur Wissen aneignen, sondern vor allem sinnliche Erfahrungen machen. Kinder und Jugendliche entwickeln sich in der kreativen Auseinandersetzung mit der Umwelt.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Vorteile der Ästhetischen Bildung?

Ästhetische Bildung fördert die Kreativität, die bewusste Wahrnehmung, bildhafte Ausdrucksfähigkeit und die Freude am eigenen Gestalten.

Signup and view all the flashcards

Welche Methoden werden in der Kunstvermittlung eingesetzt?

Methoden in der Kunstvermittlung umfassen klassische wie handlungsorientierte Ansätze. So können Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentationen, Projektarbeit, Rollenspiele und Performances eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt die Erlebnispädagogik in der Kunstvermittlung?

Ein weiterer Bereich in der Kunstvermittlung ist die Erlebnispädagogik. Diese beinhaltet Wandertage, Aktionstage, Feste und Feiern, um den Lernprozess erlebnisreicher zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Wer war Maria Lassnig?

Maria Lassnig war eine österreichische Künstlerin, die für ihre "Körperbewusstseinsbilder" bekannt war. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Österreichischen Staatspreis und den Oskar Kokoschka-Preis.

Signup and view all the flashcards

Was geschah mit Kunst unter den Nationalsozialisten?

Die Nationalsozialisten verfolgten und vernichteten Kunst, die sie als "entartet" einstuften. Darunter fielen viele experimentelle Kunstformen des 20. Jahrhunderts.

Signup and view all the flashcards

Wer war Jackson Pollock?

Jackson Pollock war einer der bekanntesten Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke zeichnen sich durch spontane und expressive Farbgeflechte aus.

Signup and view all the flashcards

Was ist Abstrakter Expressionismus?

Der Abstrakte Expressionismus entstand in den 1940er und 1950er Jahren. Künstler*innen wollten mit ihren Werken gesellschaftliche Veränderungen bewirken.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Zusammenhang zwischen Exil und Kunst?

Künstler*innen, die im Exil lebten, haben einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung moderner Kunst. In den USA fand der Abstrakte Expressionismus seinen Ursprung.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet "Body Awarness"?

"Body Awarness" bezeichnet die Selbsterfahrung und -wahrnehmung des eigenen Körpers. Maria Lassnig hat dieses Konzept in ihren Arbeiten intensiv thematisiert.

Signup and view all the flashcards

Was sind "Körperbewusstseinsbilder"?

Die "Körperbewusstseinsbilder" von Maria Lassnig zeigen die inneren Empfindungen und Emotionen der Künstlerin durch die Darstellung ihres Körpers.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung hat Kunst in der Gesellschaft?

Die Kombination aus Kunst und Kultur spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Viele österreichische Künstler*innen haben einen wichtigen Beitrag zur Kunstgeschichte geleistet.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Collage?

Eine Collage ist ein Kunstwerk, das aus verschiedenen Materialien wie Fotos, Stoff, Papier oder Karton besteht, die auf einen Untergrund geklebt werden. Aus Einzelteilen entsteht ein neues Gesamtkunstwerk.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Assemblage?

Die Assemblage ist eine Kunstform, bei der dreidimensionale Objekte kombiniert werden, um ein neues Kunstwerk zu schaffen. Diese Objekte können aus verschiedenen Materialien wie Fundstücken, alltäglichen Gegenständen oder industriellen Materialien bestehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Pop Art?

Pop Art ist eine Kunstbewegung, die in den 1950er Jahren entstand und Alltagsgegenstände und populäre Kultur in ihren Werken verwendet.

Signup and view all the flashcards

Was ist Konzeptkunst?

Konzeptkunst ist eine Kunstrichtung, die sich auf den Gedanken hinter dem Kunstwerk konzentriert, anstatt auf die physische Ausführung. Der Künstler kann beispielsweise eine Idee oder ein Konzept entwickeln, das er dann in verschiedenen Formen realisieren kann.

Signup and view all the flashcards

Wer ist Joseph Beuys?

Joseph Beuys war ein deutscher Künstler und Professor, der für seine radikale und provokative Konzeptkunst bekannt war. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Gesellschaft, Politik, Ökologie und Spiritualität.

Signup and view all the flashcards

Wer ist Keith Haring?

Keith Haring war ein amerikanischer Künstler, der für seinen minimalistischen und farbenfrohen Graffiti-Stil bekannt war. Seine Werke behandelten oft soziale Themen wie AIDS, Krieg und Frieden.

Signup and view all the flashcards

Wer erfand die Collage?

Georges Braque und Pablo Picasso waren die Pioniere der Collage. Sie verwendeten Teile von Zeitungen, Tapeten und anderen Materialien, um neue Kunstwerke zu schaffen.

Signup and view all the flashcards

Wer ist Nick Gentry?

Nick Gentry ist ein britischer Künstler, der aus alten Disketten, Filmnegativen und Röntgenbildern Kunstwerke kreiert. Seine Kunstwerke beschäftigen sich mit dem Thema der technologischen Entwicklung und dem Wandel der Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Was macht ein Konzeptkünstler?

Ein(e) Konzeptkünstler(in) entwickelt Designentwürfe für Elemente in einem Projekt. Das können Figuren, Waffen, Fahrzeuge, Gebäude oder Orte sein.

Signup and view all the flashcards

Wer war Joseph Beuys?

Joseph Beuys war ein deutscher Künstler, bekannt für Performances, Skulpturen und Zeichnungen. Er war einflussreich in der Kunstwelt und einer der wichtigsten Gegenwartskünstler.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Unterschied zwischen Graffiti und Street Art?

Graffiti entstand in den 1960er und 1970er Jahren in den USA, während Street Art sich parallel dazu entwickelte. Graffiti konzentriert sich auf Rebellion, Respekt und Anerkennung in der Szene, während Street Art ästhetische und politische Botschaften vermittelt.

Signup and view all the flashcards

Wer ist Ai Weiwei?

Ai Weiwei ist ein international bekannter Künstler, der mit Skulpturen, Installationen und Performances provoziert. Seine Werke verbinden Kunst und Politik.

Signup and view all the flashcards

Welchen berühmten Satz sagte Ai Weiwei?

Ai Weiwei formulierte den Satz „Alles ist Kunst – alles ist Politik

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Installation?

Eine Installation ist ein Kunstwerk, das aus mehreren Elementen besteht und im Raum aufgebaut wird.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Installation „Lotus“?

Ai Weiweis Installation „Lotus“ besteht aus 1500 Schwimmwesten von geretteten Flüchtlingen aus dem Mittelmeer.

Signup and view all the flashcards

Was ist Spielpädagogik?

Die Spielpädagogik ist eine Fachdisziplin der Spielwissenschaft, die sich mit dem Wesen des Spiels, den historischen Wurzeln der Spiele, der Formenvielfalt, der gesellschaftlichen Bedeutung sowie den Persönlichkeiten der Spielenden (Einfluss, Bedeutung, Verhalten) befasst.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Ziele der Theaterpädagogik?

Im theaterpädagogischen Prozess können vielfältige Lernfelder gestaltet werden, die Teilnehmer*innen in ihrer persönlichen und eine Gruppe in ihrer strukturellen Entwicklung fördern.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Vorteile des Theaterpädagogischen Lernens?

Darstellendes Spiel, auch bekannt als Theaterpädagogik, fördert die Kontakt- und Spielbereitschaft, Ausdruck und Spielfähigkeit.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Kontakt- und Spielbereitschaft in der Theaterpädagogik gefördert?

Theaterpädagogik umfasst die Förderung von Kontakt- und Spielbereitschaft durch Spiele wie Kontakt- und Kommunikationsspiele, Vertrauensspiele und Spiele ohne Sieger.

Signup and view all the flashcards

Wie fördert die Theaterpädagogik den Ausdruck?

Theaterpädagogik beinhaltet die Förderung der Ausdruckfähigkeit durch nonverbale Kommunikation wie Mimik, Gestik, Tanz und Pantomime.

Signup and view all the flashcards

Wer ist Bordalo II?

Bordalo II ist ein portugiesischer Künstler, der 2014 durch seine „Big Trash Animals“ bekannt wurde. Er verarbeitet in seinen Kunstwerken Autowracks, Plastik, alte Computer, Dosen und Ähnliches zu Street Art. Seine Werke sind in Portugal, Norwegen, den USA und jetzt auch in Wien zu sehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist „Der Beobachter“?

Golif ist ein österreichischer Künstler, der 2016 ein riesiges Wandbild im Ausmaß von 30.000 Quadratmetern auf dem ehemaligen Schlachthof St. Marx in Wien geschaffen hat. Das Werk heißt „Der Beobachter“ und ist so groß wie sechs Fußballfelder.

Signup and view all the flashcards

Wie groß ist „Der Beobachter“?

„Der Beobachter“ ist ein riesiges Wandgemälde von Golif, das sich auf dem ehemaligen Schlachthof St. Marx in Wien befindet. Es ist 30.000 Quadratmeter groß, also so groß wie sechs Fußballfelder.

Signup and view all the flashcards

Wo befindet sich „Der Beobachter“?

Golif schuf „Der Beobachter“ auf dem ehemaligen Schlachthof St. Marx, der nun Neu Marx heißt. Dort arbeitete er auf einem riesigen, ebenen Betonflächen, die perfekt für sein großformatiges Kunstwerk geeignet waren.

Signup and view all the flashcards

Was ist Golifs künstlerischer Hintergrund?

Golif studierte Druckgrafik an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine künstlerische Karriere startete er als Vergolder, Schildermaler und Anstreicher.

Signup and view all the flashcards

Warum ist das Areal optimal für „Der Beobachter“?

Golif bezeichnet das Areal in Wien, auf dem „Der Beobachter“ geschaffen wurde, als die „perfekte urbane Leinwand“. Er fand die ebenen Betonflächen ideal für sein großformatiges Kunstwerk.

Signup and view all the flashcards

Wie viel Farbe wurde für „Der Beobachter“ verwendet?

Golif nutzte 4,9 Tonnen Farbe, um „Der Beobachter“ auf den Betonflächen im ehemaligen Schlachthof St. Marx in Wien zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Was macht Golifs Kunst im öffentlichen Raum aus?

Golif schafft Kunst im öffentlichen Raum, die im Wandel bleibt, je nach Lichtverhältnissen und Betrachtungspunkt. So erschafft er durch seine Werke eine neue Ästhetik in den Städten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Vorlesungen bei Fr. Salzmann

  • Thema: Kreatives & Künstlerisches (1-6)
  • Foliennummern: 16, 17, 18, 19, 22, 27, 28, 26, 48, 6, 16, 24, 25, 32, 33, 35, 21, 3, 4, 7, 18, 22, 33, 34, 35, 7, 18, 21, 3, 4, 7, 18, 21, 3, 4, 7, 18, 22, 33, 34, 35, 21, 18, 26, 2, 16, 24, 25, 32, 33, 35, 21, 18, 22, 33, 34, 35, 21, 3, 4, 16, 20, 21, 24, 27, 28, 21, 18, 22, 33, 34, 35, 24, 28, 48, 38, 44, 45, 47, 2, 16, 20, 2

Kunstvermittlung

  • Orte der Kunstbegegnung: Bildende Kunst aus Vergangenheit und Gegenwart
  • Verhältnis zu Kunstwerken und Künstlern: offenes, empathisches und gleichzeitig kritisches Verhältnis
  • Kunst und Kultur: schaffen Raum für gesellschaftliche Entwicklungen und sind elementare Bausteine für offene und demokratische Gesellschaften
  • Museen in Wien: Webseiten für allgemeine Museen, Museen für Kinder und aktuelle Ausstellungen

Ästhetische Bildung

  • Herkunft des Begriffes Ästhetik: aus der griechischen Sprache
  • Bedeutung von Ästhetik: sinnliche Wahrnehmung
  • Kern der ästhetischen Erziehung: Wahrnehmen, begreifen, gestalten
  • Beispiele: Staudte, Adelheid

Ästhetische Bildung (Fortsetzung)

  • Wesen der ästhetischen Bildung: Aneignung nicht von Wissen, sondern von sinnlichen Erfahrungen, die Quellen von Wissen sein können
  • Auseinandersetzung mit der Umwelt: kreative Auseinandersetzung
  • Förderung: durch künstlerisch-pädagogische Praxis in allen Bereichen wie Bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Medien

Wozu ästhetische Bildung?

  • Förderung von Kreativität ("Phantasie")
  • Erziehung zur bewussten Wahrnehmung
  • Förderung der bildhaften Ausdrucksfähigkeit
  • Förderung der "Freude des Kindes am eigenen Gestalten"

Grundlagen Methodik und Didaktik in Kunst und Kreativität

  • Konstruktiver Methodenpool: wie können die Ziele erreicht werden?
  • Klassische Methoden: Einzel-, Gruppenarbeit, Präsentation, Projektarbeit, Rollenspiel, Planspiel und öffentliche Arbeiten wie z.B. Aufführungen, Ausstellungen
  • Systemischer Methodenpool: Erlebnispädagogik, Aktionstage, Feste und Feiern, Szenisches Spiel, Feedback – sichtbares Lernen, Communities of Practice

Didaktiker/innen kennen die Ziele, wählen Methoden aus dem Methodenpool, mischen, variieren Methoden und lassen dabei die Lernenden partizipieren

Barock 1590-1780

  • Einfluss von Kirche und Staat (Gegenreformation, 30-jähriger Krieg)
  • Absolutismus (z.B. Louis XIV.)
  • Schlösser und Stiftsanlagen in Österreich
  • Übergang zum Rokoko (1730-1780) - zartere, zierlichere Formen
  • Künstler: Vermeer, Rubens, Rembrandt, Velasquez, Infantin Margerita

Barock - Bauten

  • Wiener Hofburg
  • Schloss Versailles
  • Maria Theresia (1717-1780)
  • Schloss Belvedere, Wien
  • Hofburg, Wien
  • Karlskirche, Wien

Praxbeispiel: Mode

  • Mode aus Zeitungspapier
  • Barockmode nachbauen
  • Kreativität junger Menschen
  • Prinz und Prinzessin immer aktuell

Impressionismus (1860 - ca. 1905)

  • Licht- und Farbgebung: Versuchen in ihren Bildern natürliches Licht wiederzugeben (Punkte und Striche)
  • neue Technik
  • Farbtöne: heller - direkt auf Leinwand vermischt
  • weichere Konturen

Jugendstil (1890 - ca. 1910)

  • Künstler: Klimt, Emilie Flöge
  • Atelier der Schwestern Flöge

Abstrakte Malerei (ab 1910)

  • Künstler: Kandinsky, Mondrian, Malewitsch, Klee
  • Stilmerkmale: Vermeidung der Gegenständlichkeit, Konzentration auf Form, Farbe, innerbildliche Bezüge und Gegensätze

Surrealismus (ab 1920), Fauvismus („die Wilden“)

  • Beeinflussungen: Lehre über Unterbewusstsein durch Sigmund Freud
  • Ziel: Dinge sichtbar zu machen, die hinter der Wahrnehmung liegen
  • Künstler: Dalí, Magritte, Miró
  • Fauvismus: „Wilde“, Bezeichnung der Kritiker, leuchtende Farben, einfache Formen, heitere Thematik

Fauvismus (ab ca. 1905)

  • Künstler: Matisse, Scherenschnitt, Blauer Akt, Ikarus
  • Merkmale: leuchtende Farben, vereinfachte Formen, heitere Thematik

Künstlerinnen im 20. Jahrhundert (Niki de Saint Phalle)

  • Leben und Werk: künstlerische Zusammenarbeit mit Jean Tinguely; Auseinandersetzung mit neuen Realisten mit ihren Schießbildern, drallen und bunten "Nana"-Figuren; weiblicher Formen
  • Materialien: fröhlich bunt bemalte Figuren

Künstlerinnen im 20. Jahrhundert (Maria Lassnig)

  • Auszeichnungen und Wertschätzung: wichtige Kunstschaffende, Körperbewusstsein-Bilder, internationale Berühmtheit, Österreichischer Staatspreis 1988 und Oskar Kokoschka-Preis
  • Bedeutung: internationale Auszeichnung und Wertschätzung

20. Jahrhundert: Expressionismus-Pop Art-Konzept Kunst-Aktionskunst

  • Nationalsozialistische Einordnung: Experimentierfreudige Kunst nicht anerkannt
  • Verfolgung, Zerstörung und Vertreibung vieler Kunstwerke.

20.Jahrhundert: Pop-Art aus Österreich, Kiki Kogelnik

  • Ausbildung und Werk:
  • Kritischer Umgang und gesellschaftliche Bedeutung
  • Wichtige Künstlerin für Österreich, bekannt durch ihre Arbeiten.

Pop Art aus Österreich (Kiki Kogelnik)

  • Kiki Kogelnik begann 1954 in Wien.
  • War eine österreichische Pop-Art Künstlerin
  • Arbeitet mit Malerei, Grafik, Skulpturen aus Glas.
  • Ihre Werke vermieden die Darstellung alltäglicher Objekte

Praxisbeispiel: Pop Art (Kugel aus Papier mache)

  • Materialien: Masken, Köpfe aus Papiermache
  • Herstellung und Bemalen

Collage

  • Materialien: Fotos, Stoff, Papier, Karton (oder andere Objekte)
  • Anbringen auf Untergrund: Objekte werden auf Untergrund geklebt
  • Entstehung: von gleichen oder verschiedenen Objekten
  • Beispiel: Georges Braque, Pablo Picasso, papier collé, oder collage

Assemblage Nick Gentry

  • Materialien: Disketten, Schnipsel von Filmnegativen, Röntgenaufnahmen,…
  • Kunstverständnis: Verwendung von alltäglichen Objekten für künstlerische Arbeiten.

Pop Art (Keith Haring)

  • Stilrichtung: Graffiti-Stil, fantasievolle Ausdrucksform
  • Anerkennung: erlangte rasch internationale Anerkennung, nach dem Studium an der Schoolof Visual Arts
  • Werke: „Die Tänzer", „Das strahlende Baby“

Was ist Konzeptkunst?

  • YouTube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=z3jbzrjZbJE

Konzeptkunst: Joseph Beuys

  • Konzeptkünstler wie Beuys (1921 - 1986)
  • Ausgangspunkt und Umsetzung: Arbeit ausgehend von einer Idee, Design und Umsetzung
  • Beispiel: „The Fat Chair“, „7000 Eichen"

Unterschiede zwischen Graffiti und Street Art

  • Ursprung: Graffiti (1960er/1970er in den USA), Street Art sich parallel zu Graffiti entwickelt
  • Motivation: Graffiti: Rebellion/Anerkennung, Street Art: Ästhetik/politischer/sozialer Botschaften
  • Techniken: Graffiti: Sprühdosen, Tagging, Stücke, Street Art: Stencils, Wandmalerei, Aufkleber, Intervention, 3D-Installationen
  • Zielgruppe: Graffiti: Insider der Szene, Street Art: breites Publikum

Konzeptkunst Ai Weiwei

  • Positionierung: als Konzeptkünstler, Dokumentarist, Aktivist
  • Wichtige Themen: Kritische Beschäftigung mit Geschichte, Kultur, Politik und gesellschaftliche Veränderungen (z.B. Fluchtbewegung zwischen Ländern)

Objekt- oder Verpackungskunst/Konzeptkunst Christo (1938-2020) Jeanne-Claude (1935-2009)

  • Werke: Verhüllung des Reichstags, Valley Curtain, Floating Piers, The Mastaba
  • Materialien: Verpackungen, Stoffe, Materialien

Street Art (Bordalo Segundo)

  • Künstler: Bordalo Segundo, 1987, Portugiesischer Künstler
  • Arbeiten: Autowracks, Plastik,... alte Computer usw.
  • Verwendung von Alltäglichem/Recycelten für künstlerische Kreationen

Street Art - Kunst im öffentlichen Raum (KÖR)

  • Wiener Schlachthof: Riesige Darstellung „Der Beobachter" von Künstler Golif.

Street Art- "Kunst im öffentlichen Raum"

  • Golif: Großformatige Wandmalerei im Wiener Schlachthof.

Fintan Magee (Australier): Frau mit Taube

  • Großstädtische Wandmalerei
  • Zusammenarbeit mit Festival oder Kooperation
  • Gestaltungsfläche von 50 mal 20 Metern

Land Art / Environmental Art UK

  • Entwicklung: Zeit, die mit ökologischen Bewusstsein verbunden ist
  • Materialien: Naturmaterialien, häufig in unberührter Landschaft
  • Künstler: Andy Goldsworthy, Richard Long, David Nash

Medienpädagogik

  • Medienkompetenz: Beschäftigung mit Fragen und Problemen der neuen Medien
  • Funktion: e-Learning = Medien im Lehr- und Lernprozess
  • Kritische Auseinandersetzung: reflektierter Medienkonsum, Umgang mit den vorhandenen Angeboten
  • Teilhabe: aktive, kritische Medienpräsenz

Bildungsziele im kreativen Bereich (Förderung kreativer Fähigkeiten)

  • Fantasie: Reichtum der eigenen Fantasie erleben, spontane Ideen, etc.

Bildungsziele im kreativen Bereich (Kreatives Tun)

  • Materialkenntnisse: Erwerb von Materialkenntnisse und Fertigkeiten
  • Freiräume: Nutzung von Freiräumen zum kreativen Gestalten
  • Einfälle: Realisierung eigener Einfälle

Bildungsziele im kreativen Bereich (Ästhetische Bildung)

  • Empfinden: Schulung des ästhetischen Empfindens
  • Geschmacksvolles: An- und Zuordnen üben

Bildungsziele im kreativen Bereich (Legen, Bauen, Konstruieren)

  • Material: Mit Lege-, Bau-, und Konstruktionsmaterial umgehen lernen
  • Erfindung: Bei Legen, Bauen und Konstruieren Erfindungen machen

Bildungsziele im kreativen Bereich (Denkförderung)

  • Beobachtung, Merkfähigkeit und Problemursachen suchen und lösen

Bildungsziele im kreativen Bereich (Sozialverhalten)

  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Regeln annehmen, Rücksicht auf andere, etc.

Bildungsziele im kreativen Bereich (Sprachbildung)

  • Sprechfreudigkeit, Wortschatz verbessern, Hören und Verstehen, Sorgfalt, etc.

Bildungsziele im kreativen Bereich (Lern- und Leistungsverhalten)

  • Entdecken und Erforschen, Interesse für Dinge, etc.

Orte der Kunstbegegnung

  • Örtlichkeiten, wo man Kunst erleben, betrachten und ausprobieren kann (öffentlicher Raum, öffentliche Einrichtungen, Museen, Galerien, ... temporäre Ausstellungen, Oper, Theater, Natur/Kultur...).

Museumsquartier

  • ZOOM Atelier, Mitmachausstellung, Trickfilmstudio
  • Altersgruppen orientierte Angebote, Lernmöglichkeiten, etc.

Kunsthaus Wien – Museum Hundertwasser

  • Programm an, welches abgestimmt auf Kinder und Jugendliche ist

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Kunstvermittlung? PDF

Description

Dieses Quiz behandelt zentrale Themen der Theaterpädagogik und ästhetischen Bildung. Es werden Fragen zu Methoden, Materialien und Künstlern gestellt, die in diesen Bereichen eine Rolle spielen. Teste dein Wissen über die Prinzipien der Kunst und deren Einfluss auf die soziale und kreative Entwicklung.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser