Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die Temperatur?
Was beschreibt die Temperatur?
- Die durchschnittliche kinetische Energie aller Teilchen. (correct)
- Die Anzahl der Teilchen in einer Substanz.
- Die Masse eines Objekts.
- Die Dichte eines Materials.
Welches Symbol wird für die Temperatur verwendet?
Welches Symbol wird für die Temperatur verwendet?
- T
- K
- °C
- θ (correct)
Wie lautet die Beziehung zwischen Celsius und Kelvin bei 0 °C?
Wie lautet die Beziehung zwischen Celsius und Kelvin bei 0 °C?
- 0 °C = 273,15 K
- 0 °C = 100 K
- 0 °C = -273,15 K (correct)
- 0 °C = 0 K
Was stellt η = 0,80 in einem System dar?
Was stellt η = 0,80 in einem System dar?
Wie wird die Arbeit W berechnet, wenn die Kraft F 250 N und die Strecke S 200 m beträgt?
Wie wird die Arbeit W berechnet, wenn die Kraft F 250 N und die Strecke S 200 m beträgt?
Flashcards
Temperatur
Temperatur
Ein Maß für die mittlere kinetische Energie aller Teilchen in einem System.
Celsius-Skala (°C)
Celsius-Skala (°C)
Temperaturskala, die den Gefrierpunkt von Wasser bei 0 °C und den Siedepunkt bei 100 °C festlegt.
Absoluter Nullpunkt
Absoluter Nullpunkt
Die tiefstmögliche Temperatur, bei der die mittlere kinetische Energie aller Teilchen Null ist.
Kelvin-Skala (K)
Kelvin-Skala (K)
Signup and view all the flashcards
Wirkungsgrad (η)
Wirkungsgrad (η)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Temperatur
- Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie aller Teilchen.
- Die Temperaturskala basiert auf Anders Celsius.
- Einheit: °C
- Absoluter Nullpunkt: Die niedrigste Temperatur, bei der die kinetische Energie der Teilchen Null ist.
- Einheit der Temperatur in Kelvin: K
- Umrechnung von Celsius zu Kelvin: T(K) = T(°C) + 273,15
Die Kelvinskala
- Die Kelvinskala basiert auf dem absoluten Nullpunkt.
- Einheit: K
- Der absolute Nullpunkt ist 0K.
- 0°C entspricht -273,15K.
- Formel zur Umrechnung von °C nach °K ist T(K) = T(°C) + 273.15
Anwendungen der Formel
-
Beispiel 1: Gegeben: n = 80% = 0,80, Pzu= 650 W
-
Gesucht: Prutz
-
Berechnung: Prutz = n * Pzu = 0,80 * 650 W = 520 W
-
Die Einheit ist Watt (W)
-
Beispiel 2: Gegeben: F = 250 N, S = 200 m.
-
Gesucht: W (Arbeit)
-
Berechnung: W = F * S = 250 N * 200 m = 50 000 Nm oder 50 kJ
-
Beispiel 3: Gegeben: F = 250 N. W = 1,0 MJ
-
Gesucht: s
-
Berechnung: W = F * s => s = W / F= 1000000 J / 250 N = 4000m = 4km
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erforschen wir die Konzepte der Temperatur und der Kelvinskala. Wir werden die Umrechnung von Celsius zu Kelvin sowie verschiedene Anwendungen der Formeln zur Berechnung von Energie und Arbeit untersuchen. Teste dein Wissen über diese wichtigen physikalischen Prinzipien!