ABW
47 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die Lagerumschlagshäufigkeit?

  • Die Häufigkeit, mit der der Lagerbestand pro Jahr ausgetauscht wird. (correct)
  • Die Anzahl der Produkte, die pro Monat verkauft werden.
  • Die Zeit, die ein Produkt im Lager verbringt.
  • Die totale Menge aller Artikel im Lager.

Wie berechnet sich die durchschnittliche Lagerdauer eines Materials?

  • Umschlagshäufigkeit dividiert durch 365.
  • 365 dividiert durch die Umschlagshäufigkeit. (correct)
  • Wareneinsatz geteilt durch Lagerbestand.
  • Lagerbestand multipliziert mit 365.

Welchen Einfluss hat eine kürzere Lagerdauer auf den Lagerbestand?

  • Der Lagerbestand erhöht sich.
  • Der Lagerbestand bleibt unverändert.
  • Der Lagerbestand wird unberechenbar.
  • Der Lagerbestand verringert sich. (correct)

Was passiert, wenn die Umschlagshäufigkeit steigt?

<p>Die Lagerdauer verkürzt sich. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren könnten die Lagerumschlagsgeschwindigkeit beeinflussen?

<p>Die Standortwahl des Lagers. (A), Die Qualität der Lagerbedingungen. (B), Die Anzahl der Mitarbeiter im Lager. (C), Die Preisgestaltung und Vermarktungstrategien. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel des Supplymanagements?

<p>Die Materialien in der benötigten Qualität bereitzustellen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase kommt nach der Analyse der Ausgangslage im Problemlösungsprozess?

<p>Bestimmung der Ziele des Supplymanagements (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein Bestandteil der innerbetrieblichen Transportvorgänge?

<p>Lieferung vom Lieferanten (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Steuerung des Problemlösungsprozesses?

<p>Die Planung der Lagerhaltung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme gehört nicht zu den operativen Aufgaben im Supplymanagement?

<p>Marktforschung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zur Kontrolle im Problemlösungsprozess ist korrekt?

<p>Kontrolle betrifft sowohl den Prozessablauf als auch die Ergebnisse (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Elemente sind Teil der Mittel für die Umsetzung im Supplymanagement?

<p>Transportmittel und bauliche Mittel (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird während der Evaluierung der Resultate überprüft?

<p>Die Effektivität von Kontrollinstrumenten (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Tätigkeiten fallen unter die Wartung im Rahmen der Instandhaltung?

<p>Reinigung von Maschinen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Instandhaltung?

<p>Störungen und Defekte vorzubeugen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Kriterium ist nicht entscheidend für die Auswahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug?

<p>Die Größe des Unternehmens (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Inspektion am besten?

<p>Die Analyse des Istzustands und Einleitung von Maßnahmen (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind Sachziele im Verhältnis zu Formalzielen?

<p>Sachziele sind Mikroziele. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Abteilungen müssen bei der Definition der Leistungsziele konsultiert werden?

<p>Führungskräfte, Abteilungsleiter, Vertrieb und Produktion. (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Unternehmen möchte nachhaltig produzieren. Was ist kein Kriterium für nachhaltige Produktion?

<p>Hohe Gewinnmaximierung auf kurze Sicht (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Produktivität in der Möbelproduktion für 500 Stühle mit 10 m³ Holz berechnet?

<p>50 Stühle pro m³ Holz. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem könnte ein Unternehmen bei der Implementierung von Nachhaltigkeit begegnen?

<p>Erhöhung der Produktionskosten (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Maßnahme zur Steigerung der Produktivität um 10 %?

<p>Billigeres Material einkaufen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Instandsetzung ist korrekt?

<p>Sie bedeutet die Wiederherstellung eines Sollzustands nach einem Schaden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Konsequenz der Globalisierung für landwirtschaftliche Unternehmen?

<p>Verlockung, Produktionsteile von externen Lieferanten zu beziehen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Wirtschaftlichkeit in der angegebenen Produktion berechnet?

<p>Ertrag geteilt durch Aufwand. (D)</p> Signup and view all the answers

Bei welchem Preisverkauf pro Stuhl ergibt sich ein Gesamtertrag von 250.000 Euro für 500 Stühle?

<p>100 Euro pro Stuhl. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn behauptet wird, dass Produktivität und Wirtschaftlichkeit sich gegenseitig beeinflussen?

<p>Änderungen in einem Bereich beeinflussen stets auch die Ergebnisse im anderen Bereich. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Zieltyp beschreibt die konkreten Zahlen und Messwerte im Unternehmen?

<p>Formalziele. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit um 10 % steigern?

<p>Durch Erhöhung des Ertrags. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit beachten?

<p>Alle Produktionsfaktoren sind relevant. (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die reine Serienfertigung am besten?

<p>Produktion in begrenzter Stückzahl auf denselben oder verschiedenen Produktionsanlagen (C)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Fertigungstechnik werden Produkte mit einem einheitlichen Ausgangsmaterial hergestellt?

<p>Sortenfertigung (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Chargenfertigung?

<p>Produktion erfolgt in variierenden Ausgangsbedingungen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal der Mass Customization?

<p>Flexibilität bei der Anpassung an Kundenwünsche (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine typische Anwendung der Chargenfertigung?

<p>Färben von Textilien (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Fertigungsmethode ist typisch für die Werkstattfertigung?

<p>Handwerkliche Fertigung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptfunktion der Festlegung des Fertigungsverfahrens?

<p>Organisieren der Bearbeitungsreihenfolge (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fertigungssysteme nutzt Maschinen mit ähnlichen Aufgaben?

<p>Gruppenfertigung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil der vollautomatischen Fertigung?

<p>Die Maschinen gewährleisten die Arbeitskontrolle. (A), Die Produktionsgeschwindigkeit ist konstant. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Baustellenfertigung besonders im Großmaschinenbau?

<p>Die Produktionsmittel müssen zum Standort transportiert werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiges Ziel der Finanzierung?

<p>Liquiditätssicherung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert in einer Fließbandfertigung?

<p>Die Mitarbeiter passen sich der Taktzeit an. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Risiko steigt bei der Inanspruchnahme von Krediten?

<p>Höhere Zinsen bei höherem Risiko. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Rentabilität des eingesetzten Kapitals'?

<p>Die Fähigkeit, einen Gewinn zu erzielen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die vollautomatische Fertigung von der Fließbandfertigung unterschieden?

<p>Computergesteuerte Maschinen transportieren die Werkstücke. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Herausforderung für Unternehmen bei der Liquiditätssicherung?

<p>Probleme bei Zahlungen an Lieferanten. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Sachziele

Mikroziele eines Unternehmens, die auf Formalziele abgestimmt sind.

Formalziele

Makroziele eines Unternehmens, die wirtschaftliche Hardfacts beinhalten.

Produktivität

Verhältnis von Output (z.B. produzierte Stühle) zu Input (z.B. benötigtes Holz).

Wirtschaftlichkeit

Verhältnis von Ertrag (Einnahmen) zu Aufwand (Kosten).

Signup and view all the flashcards

Leistungsziele

Ziele, die die Leistung verschiedener Unternehmensbereiche beschreiben.

Signup and view all the flashcards

Produktionsfaktoren

Ressourcen, die für die Produktion benötigt werden, z.B. Material, Arbeitskraft.

Signup and view all the flashcards

Steigerung der Produktivität

Verbesserung der Effizienz bei der Nutzung von Ressourcen

Signup and view all the flashcards

Steigerung der Wirtschaftlichkeit

Verbesserung der Gewinnmarge.

Signup and view all the flashcards

Holzbedarf

Die benötigte Menge an Holz für die Herstellung einer bestimmten Anzahl von Stühlen.

Signup and view all the flashcards

Holzpreis

Der Preis für die benötigte Menge an Holz.

Signup and view all the flashcards

Transport

Die Bewegung von Gütern von einem Ort zum anderen.

Signup and view all the flashcards

Außerbetriebliche Transportvorgänge

Transportvorgänge, die außerhalb des Unternehmens stattfinden, z.B. zwischen Lieferant und Unternehmen.

Signup and view all the flashcards

Innerbetriebliche Transportvorgänge

Transportvorgänge, die innerhalb des Unternehmens stattfinden, z.B. zwischen Lager und Produktionsstätte.

Signup and view all the flashcards

Supply Management

Die strategische Planung und Steuerung der Beschaffung von Ressourcen, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.

Signup and view all the flashcards

Beschaffungsmarketing

Strategische Maßnahmen, um Zulieferer zu finden und Beziehungen zu pflegen.

Signup and view all the flashcards

Prognosetechnik

Methoden zur Vorhersage des zukünftigen Materialbedarfs.

Signup and view all the flashcards

Kennzahlen zur Kontrolle

Messwerte, die den Erfolg der Beschaffung und Lagerhaltung messen.

Signup and view all the flashcards

Lagerumschlagshäufigkeit (LUH)

Die Häufigkeit, mit der der durchschnittliche Lagerbestand im Laufe eines Jahres ausgetauscht wird. Sie gibt an, wie oft das Lager im Jahr 'leer' und wieder gefüllt wird.

Signup and view all the flashcards

Durchschnittliche Lagerdauer (LD)

Die durchschnittliche Zeit, die ein Gut im Lager verbleibt. Sie zeigt, wie lange ein Produkt im Lager „wartet“, bis es verkauft wird.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhang LUH und LD

Die Lagerumschlagshäufigkeit und die durchschnittliche Lagerdauer stehen in einem umgekehrten Verhältnis zueinander. Je höher die Umschlagshäufigkeit, desto kürzer ist die Lagerdauer.

Signup and view all the flashcards

Vorteile hoher LUH

Eine hohe Lagerumschlagshäufigkeit führt zu einem niedrigeren Lagerbestand, weniger Kapitalbindung und geringeren Lagerhaltungskosten.

Signup and view all the flashcards

Faktoren, die die LUH beeinflussen

Faktoren wie die Absatzmenge, die Lieferzeit und die Lagerhaltungsstrategie beeinflussen die Lagerumschlagshäufigkeit.

Signup and view all the flashcards

Instandhaltung

Umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft von Produktionsanlagen. Ziel ist es, Verschleiß zu vermeiden und Schäden schnell zu beheben.

Signup and view all the flashcards

Wartung

Regelmäßige Tätigkeiten zur Vorbeugung von Schäden, z.B. Schmieren, Reinigen und Inspektion.

Signup and view all the flashcards

Inspektion

Überprüfung des Zustands von Anlagen und Einrichtungen, um frühzeitig Schäden zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten.

Signup and view all the flashcards

Instandsetzung

Die Wiederherstellung einer defekten Anlage oder Maschine in den ursprünglichen Zustand, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Signup and view all the flashcards

Outsourcing

Verlagerung von Produktionsprozessen oder -teilen an externe Lieferanten.

Signup and view all the flashcards

Kriterien für Outsourcing

Kostenvergleich, Verfügbarkeit am Markt, Kapazitätsauslastung, Finanzielle Mittel, Zuverlässigkeit des Lieferanten, Qualität, Unabhängigkeit und Vollbeschäftigung.

Signup and view all the flashcards

Nachhaltigkeit

Produktion, die die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen berücksichtigt und die Umwelt schont.

Signup and view all the flashcards

Kriterien für nachhaltige Produktion

Umweltschutz, Ressourcenschonung, soziales Engagement, faire Arbeitsbedingungen und langfristige Sicherung der Produktionsbasis.

Signup and view all the flashcards

Vollautomatische Fertigung

Ein Produktionsprozess, bei dem Maschinen durch Computer gesteuert werden und die Werkstücke automatisch transportiert und kontrolliert werden.

Signup and view all the flashcards

Fließbandfertigung

Ein Produktionsprozess, bei dem Werkstücke auf einem Band entlanggeführt werden und Mitarbeiter in einem festen Takt Aufgaben ausführen.

Signup and view all the flashcards

Baustellenfertigung

Ein Produktionsprozess, bei dem alle Produktionsmittel an einen festen Ort gebracht werden und die Herstellung vor Ort erfolgt.

Signup and view all the flashcards

Liquiditätssicherung

Das Ziel, dass ein Unternehmen jederzeit über genügend flüssige Mittel verfügt, um alle Zahlungen zu tätigen.

Signup and view all the flashcards

Gewinnerzielung

Das Ziel, dass ein Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftet.

Signup and view all the flashcards

Rentabilität

Das Verhältnis von Gewinn zum eingesetzten Kapital.

Signup and view all the flashcards

Unabhängigkeit

Das Ziel, dass ein Unternehmen möglichst unabhängig von externen Finanzierungsquellen ist.

Signup and view all the flashcards

Finanzielle Mittel

Alle flüssigen Zahlungsmittel, die ein Unternehmen zur Verfügung hat.

Signup and view all the flashcards

Reine Serienfertigung

Mehrere Produkte werden nacheinander in begrenzter Stückzahl auf denselben oder verschiedenen Produktionsanlagen hergestellt. Diese Fertigungsart liegt zwischen Einzel- und Massenproduktion.

Signup and view all the flashcards

Sortenfertigung

Eine spezielle Art der Serienfertigung, bei der eine begrenzte Stückzahl eines Produkts hergestellt wird. Die Produkte nutzen ein einheitliches Ausgangsmaterial und weisen einen hohen Verwandtschaftsgrad auf.

Signup and view all the flashcards

Chargenfertigung

Die Menge, die in einem einzigen Produktionsprozess hergestellt wird, ist eine Charge. Die Chargenfertigung zeichnet sich durch variierende Ausgangsbedingungen und einen nicht konstanten Produktionsprozess aus.

Signup and view all the flashcards

Mass Customization

Individuelle Anpassung von Massenprodukten, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und die Vorzüge der Massenproduktion und Einzelfertigung zu kombinieren.

Signup and view all the flashcards

Werkstattprinzip

Eine Fertigungsmethode, bei der alle Arbeitsschritte an einem Arbeitsplatz von einem Arbeiter durchgeführt werden.

Signup and view all the flashcards

Werkstattertigung

Maschinen und Arbeitsplätze mit ähnlichen Aufgaben werden zu einer Werkstatt zusammengefasst, z.B. Drehen, Fräsen, Bohren.

Signup and view all the flashcards

Fließprinzip

Produkte durchlaufen in festgelegter Reihenfolge verschiedene Arbeitsschritte, ohne Unterbrechung, und werden fortlaufend bearbeitet.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Klausur - Inhalt

  •  I: Unternehmen & Umwelt - Wirtschaft & Unternehmen - Typologie des Unternehmers - Unternehmensziele
  •  III: Supply-Management - Grundlagen Supply-Management
  •  IV: Produktionsmanagement - Grundlagen Präsentationsmanagement - Gestaltung der Produktionsprozesse
  •  VI: Finanzierung - Grundlagen der Finanzierung
  •  VII: Investition & Unternehmensbewertung - Grundlagen der Investition & Unternehmensbewertung
  •  VIII: Personalmanagement - Grundlagen des Personalmanagements
  •  IX: Organisation - Grundlagen der Organisation
  •  X: Management - Grundlagen des Managements - Managementfunktionen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz testet Ihr Wissen über die Grundlagen des Supply Chain Managements, einschließlich Lagerumschlagshäufigkeit, Lagerdauer und Problemlösungsprozesse. Sie werden Fragen zu den Einflussfaktoren auf die Lagerwirtschaft und den operativen Aufgaben im Supply Management beantworten. Ideal für Studierende und Fachleute im Bereich Logistik und Supply Chain Management.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser