Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die Lagerumschlagshäufigkeit?
Was beschreibt die Lagerumschlagshäufigkeit?
- Die Häufigkeit, mit der der Lagerbestand pro Jahr ausgetauscht wird. (correct)
- Die Anzahl der Produkte, die pro Monat verkauft werden.
- Die Zeit, die ein Produkt im Lager verbringt.
- Die totale Menge aller Artikel im Lager.
Wie berechnet sich die durchschnittliche Lagerdauer eines Materials?
Wie berechnet sich die durchschnittliche Lagerdauer eines Materials?
- Umschlagshäufigkeit dividiert durch 365.
- 365 dividiert durch die Umschlagshäufigkeit. (correct)
- Wareneinsatz geteilt durch Lagerbestand.
- Lagerbestand multipliziert mit 365.
Welchen Einfluss hat eine kürzere Lagerdauer auf den Lagerbestand?
Welchen Einfluss hat eine kürzere Lagerdauer auf den Lagerbestand?
- Der Lagerbestand erhöht sich.
- Der Lagerbestand bleibt unverändert.
- Der Lagerbestand wird unberechenbar.
- Der Lagerbestand verringert sich. (correct)
Was passiert, wenn die Umschlagshäufigkeit steigt?
Was passiert, wenn die Umschlagshäufigkeit steigt?
Welche Faktoren könnten die Lagerumschlagsgeschwindigkeit beeinflussen?
Welche Faktoren könnten die Lagerumschlagsgeschwindigkeit beeinflussen?
Was ist ein Ziel des Supplymanagements?
Was ist ein Ziel des Supplymanagements?
Welche Phase kommt nach der Analyse der Ausgangslage im Problemlösungsprozess?
Welche Phase kommt nach der Analyse der Ausgangslage im Problemlösungsprozess?
Was ist kein Bestandteil der innerbetrieblichen Transportvorgänge?
Was ist kein Bestandteil der innerbetrieblichen Transportvorgänge?
Was beschreibt die Steuerung des Problemlösungsprozesses?
Was beschreibt die Steuerung des Problemlösungsprozesses?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den operativen Aufgaben im Supplymanagement?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den operativen Aufgaben im Supplymanagement?
Welche der folgenden Aussagen zur Kontrolle im Problemlösungsprozess ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Kontrolle im Problemlösungsprozess ist korrekt?
Welche Elemente sind Teil der Mittel für die Umsetzung im Supplymanagement?
Welche Elemente sind Teil der Mittel für die Umsetzung im Supplymanagement?
Was wird während der Evaluierung der Resultate überprüft?
Was wird während der Evaluierung der Resultate überprüft?
Welche der folgenden Tätigkeiten fallen unter die Wartung im Rahmen der Instandhaltung?
Welche der folgenden Tätigkeiten fallen unter die Wartung im Rahmen der Instandhaltung?
Was ist das Hauptziel der Instandhaltung?
Was ist das Hauptziel der Instandhaltung?
Welches Kriterium ist nicht entscheidend für die Auswahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug?
Welches Kriterium ist nicht entscheidend für die Auswahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Inspektion am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Inspektion am besten?
Was sind Sachziele im Verhältnis zu Formalzielen?
Was sind Sachziele im Verhältnis zu Formalzielen?
Welche Abteilungen müssen bei der Definition der Leistungsziele konsultiert werden?
Welche Abteilungen müssen bei der Definition der Leistungsziele konsultiert werden?
Ein Unternehmen möchte nachhaltig produzieren. Was ist kein Kriterium für nachhaltige Produktion?
Ein Unternehmen möchte nachhaltig produzieren. Was ist kein Kriterium für nachhaltige Produktion?
Wie wird die Produktivität in der Möbelproduktion für 500 Stühle mit 10 m³ Holz berechnet?
Wie wird die Produktivität in der Möbelproduktion für 500 Stühle mit 10 m³ Holz berechnet?
Welches Problem könnte ein Unternehmen bei der Implementierung von Nachhaltigkeit begegnen?
Welches Problem könnte ein Unternehmen bei der Implementierung von Nachhaltigkeit begegnen?
Was ist eine mögliche Maßnahme zur Steigerung der Produktivität um 10 %?
Was ist eine mögliche Maßnahme zur Steigerung der Produktivität um 10 %?
Welche Aussage über die Instandsetzung ist korrekt?
Welche Aussage über die Instandsetzung ist korrekt?
Was ist eine mögliche Konsequenz der Globalisierung für landwirtschaftliche Unternehmen?
Was ist eine mögliche Konsequenz der Globalisierung für landwirtschaftliche Unternehmen?
Wie wird die Wirtschaftlichkeit in der angegebenen Produktion berechnet?
Wie wird die Wirtschaftlichkeit in der angegebenen Produktion berechnet?
Bei welchem Preisverkauf pro Stuhl ergibt sich ein Gesamtertrag von 250.000 Euro für 500 Stühle?
Bei welchem Preisverkauf pro Stuhl ergibt sich ein Gesamtertrag von 250.000 Euro für 500 Stühle?
Was bedeutet es, wenn behauptet wird, dass Produktivität und Wirtschaftlichkeit sich gegenseitig beeinflussen?
Was bedeutet es, wenn behauptet wird, dass Produktivität und Wirtschaftlichkeit sich gegenseitig beeinflussen?
Welcher Zieltyp beschreibt die konkreten Zahlen und Messwerte im Unternehmen?
Welcher Zieltyp beschreibt die konkreten Zahlen und Messwerte im Unternehmen?
Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit um 10 % steigern?
Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit um 10 % steigern?
Was sollte man bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit beachten?
Was sollte man bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit beachten?
Was charakterisiert die reine Serienfertigung am besten?
Was charakterisiert die reine Serienfertigung am besten?
Bei welcher Fertigungstechnik werden Produkte mit einem einheitlichen Ausgangsmaterial hergestellt?
Bei welcher Fertigungstechnik werden Produkte mit einem einheitlichen Ausgangsmaterial hergestellt?
Was beschreibt am besten die Chargenfertigung?
Was beschreibt am besten die Chargenfertigung?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Mass Customization?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Mass Customization?
Was ist eine typische Anwendung der Chargenfertigung?
Was ist eine typische Anwendung der Chargenfertigung?
Welche Fertigungsmethode ist typisch für die Werkstattfertigung?
Welche Fertigungsmethode ist typisch für die Werkstattfertigung?
Was ist eine Hauptfunktion der Festlegung des Fertigungsverfahrens?
Was ist eine Hauptfunktion der Festlegung des Fertigungsverfahrens?
Welche der folgenden Fertigungssysteme nutzt Maschinen mit ähnlichen Aufgaben?
Welche der folgenden Fertigungssysteme nutzt Maschinen mit ähnlichen Aufgaben?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil der vollautomatischen Fertigung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil der vollautomatischen Fertigung?
Warum ist die Baustellenfertigung besonders im Großmaschinenbau?
Warum ist die Baustellenfertigung besonders im Großmaschinenbau?
Was ist ein wichtiges Ziel der Finanzierung?
Was ist ein wichtiges Ziel der Finanzierung?
Was passiert in einer Fließbandfertigung?
Was passiert in einer Fließbandfertigung?
Welches Risiko steigt bei der Inanspruchnahme von Krediten?
Welches Risiko steigt bei der Inanspruchnahme von Krediten?
Was bedeutet 'Rentabilität des eingesetzten Kapitals'?
Was bedeutet 'Rentabilität des eingesetzten Kapitals'?
Wie wird die vollautomatische Fertigung von der Fließbandfertigung unterschieden?
Wie wird die vollautomatische Fertigung von der Fließbandfertigung unterschieden?
Was ist eine Herausforderung für Unternehmen bei der Liquiditätssicherung?
Was ist eine Herausforderung für Unternehmen bei der Liquiditätssicherung?
Flashcards
Sachziele
Sachziele
Mikroziele eines Unternehmens, die auf Formalziele abgestimmt sind.
Formalziele
Formalziele
Makroziele eines Unternehmens, die wirtschaftliche Hardfacts beinhalten.
Produktivität
Produktivität
Verhältnis von Output (z.B. produzierte Stühle) zu Input (z.B. benötigtes Holz).
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
Signup and view all the flashcards
Leistungsziele
Leistungsziele
Signup and view all the flashcards
Produktionsfaktoren
Produktionsfaktoren
Signup and view all the flashcards
Steigerung der Produktivität
Steigerung der Produktivität
Signup and view all the flashcards
Steigerung der Wirtschaftlichkeit
Steigerung der Wirtschaftlichkeit
Signup and view all the flashcards
Holzbedarf
Holzbedarf
Signup and view all the flashcards
Holzpreis
Holzpreis
Signup and view all the flashcards
Transport
Transport
Signup and view all the flashcards
Außerbetriebliche Transportvorgänge
Außerbetriebliche Transportvorgänge
Signup and view all the flashcards
Innerbetriebliche Transportvorgänge
Innerbetriebliche Transportvorgänge
Signup and view all the flashcards
Supply Management
Supply Management
Signup and view all the flashcards
Beschaffungsmarketing
Beschaffungsmarketing
Signup and view all the flashcards
Prognosetechnik
Prognosetechnik
Signup and view all the flashcards
Kennzahlen zur Kontrolle
Kennzahlen zur Kontrolle
Signup and view all the flashcards
Lagerumschlagshäufigkeit (LUH)
Lagerumschlagshäufigkeit (LUH)
Signup and view all the flashcards
Durchschnittliche Lagerdauer (LD)
Durchschnittliche Lagerdauer (LD)
Signup and view all the flashcards
Zusammenhang LUH und LD
Zusammenhang LUH und LD
Signup and view all the flashcards
Vorteile hoher LUH
Vorteile hoher LUH
Signup and view all the flashcards
Faktoren, die die LUH beeinflussen
Faktoren, die die LUH beeinflussen
Signup and view all the flashcards
Instandhaltung
Instandhaltung
Signup and view all the flashcards
Wartung
Wartung
Signup and view all the flashcards
Inspektion
Inspektion
Signup and view all the flashcards
Instandsetzung
Instandsetzung
Signup and view all the flashcards
Outsourcing
Outsourcing
Signup and view all the flashcards
Kriterien für Outsourcing
Kriterien für Outsourcing
Signup and view all the flashcards
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Signup and view all the flashcards
Kriterien für nachhaltige Produktion
Kriterien für nachhaltige Produktion
Signup and view all the flashcards
Vollautomatische Fertigung
Vollautomatische Fertigung
Signup and view all the flashcards
Fließbandfertigung
Fließbandfertigung
Signup and view all the flashcards
Baustellenfertigung
Baustellenfertigung
Signup and view all the flashcards
Liquiditätssicherung
Liquiditätssicherung
Signup and view all the flashcards
Gewinnerzielung
Gewinnerzielung
Signup and view all the flashcards
Rentabilität
Rentabilität
Signup and view all the flashcards
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
Finanzielle Mittel
Finanzielle Mittel
Signup and view all the flashcards
Reine Serienfertigung
Reine Serienfertigung
Signup and view all the flashcards
Sortenfertigung
Sortenfertigung
Signup and view all the flashcards
Chargenfertigung
Chargenfertigung
Signup and view all the flashcards
Mass Customization
Mass Customization
Signup and view all the flashcards
Werkstattprinzip
Werkstattprinzip
Signup and view all the flashcards
Werkstattertigung
Werkstattertigung
Signup and view all the flashcards
Fließprinzip
Fließprinzip
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Klausur - Inhalt
- I: Unternehmen & Umwelt - Wirtschaft & Unternehmen - Typologie des Unternehmers - Unternehmensziele
- III: Supply-Management - Grundlagen Supply-Management
- IV: Produktionsmanagement - Grundlagen Präsentationsmanagement - Gestaltung der Produktionsprozesse
- VI: Finanzierung - Grundlagen der Finanzierung
- VII: Investition & Unternehmensbewertung - Grundlagen der Investition & Unternehmensbewertung
- VIII: Personalmanagement - Grundlagen des Personalmanagements
- IX: Organisation - Grundlagen der Organisation
- X: Management - Grundlagen des Managements - Managementfunktionen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet Ihr Wissen über die Grundlagen des Supply Chain Managements, einschließlich Lagerumschlagshäufigkeit, Lagerdauer und Problemlösungsprozesse. Sie werden Fragen zu den Einflussfaktoren auf die Lagerwirtschaft und den operativen Aufgaben im Supply Management beantworten. Ideal für Studierende und Fachleute im Bereich Logistik und Supply Chain Management.