Suchtursachen und -faktoren

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Faktoren sind keine direkten Gründe für Sucht?

  • Gesellschaftliche/soziogenetische Gründe
  • Wohnverhältnisse (correct)
  • Somatische/genetische Gründe
  • Drogenspezifische Gründe

Welcher Aspekt gehört nicht zu den Aspekten, die dem Faktor Mensch bei der Entstehung von Sucht zugeordnet werden?

  • Die Wetterbedingungen (correct)
  • Die Fähigkeit, sein Leben kreativ zu gestalten
  • Die Entwicklung in der Kindheit
  • Die Fähigkeit, Beziehungen und Freundschaften aufzubauen

Welcher Faktor steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Droge selbst?

  • Toleranzentwicklung
  • Häufigkeit des Konsums
  • Art der Einnahme
  • Gesellschaftliche Akzeptanz (correct)

Welche der folgenden Aussagen beschreibt keine Form der Einwirkung von Analeptika auf das zentrale Nervensystem?

<p>Hemmung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der genannten Substanzen ist kein legales Aufputschmittel?

<p>Ecstasy (A), Koffein (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt Halluzinogene nicht?

<p>Sie machen müde und schläfrig (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein typisches Entzugserscheinungssymptom der physischen Abhängigkeit?

<p>Euphorie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die psychische Abhängigkeit trifft nicht zu?

<p>Beim Absetzen der Droge treten körperliche Entzugserscheinungen auf. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein Cannabisprodukt?

<p>Kokain (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Marihuana ist nicht korrekt?

<p>Marihuana hat weniger THC als Gras. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage bezüglich der Anwendung von Crack/Freebase ist falsch?

<p>Die Aufnahme erfolgt über die Haut. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu GHB trifft nicht zu?

<p>Es ist immer einfach im Blut nachweisbar. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein typische Wirkung von Cannabis?

<p>Besseres Kurzzeitgedächtnis (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage bezüglich LSD trifft nicht zu?

<p>Es kann über die Haut aufgenommen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Strafe droht laut Gesetz bei Herstellung, Konsum, Handel usw. mit illegalen Substanzen?

<p>Eine Geld- oder Gefängnisstrafe (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Verschreiben von medizinischem Cannabis trifft nicht zu?

<p>Es ist in jedem Fall erlaubt (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Massnahmen sind von der Polizei zu treffen, wenn eine Person im Besitz von Cannabis ist?

<p>Beschlagnahme, Aufnahme der Personalien und Anhörung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der genannten Substanzen gehört nicht zu den Analeptika?

<p>Poppers (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Wirkung von Sedativa ist nicht korrekt?

<p>Sie wirken anregend (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein Polizist eine Hausdurchsuchung ohne richterlichen Beschluss vornehmen darf?

<p>Bei einer frischen Tat (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Gründe für Sucht

Psychologische, somatische/genetische, gesellschaftliche und drogenspezifische Gründe.

Faktoren der Sucht

Mensch, Mittel/Droge und Milieu/Gesellschaft

Aspekte des Menschen (Sucht)

Die Entwicklung in der Kindheit, Familiengeschichte, Fähigkeit mit Uneindeutigkeiten umzugehen, Beziehungen aufzubauen und das Leben kreativ zu gestalten.

Faktoren der Droge

Zugänglichkeit, Häufigkeit des Konsums, Dauer, Dosis, Art der Einnahme und Toleranzentwicklung.

Signup and view all the flashcards

Faktoren des Milieus

Individuelle soziale familiäre Situation, Beruf, Wohnverhältnisse, Freizeitangebote, soziale Einbindungen, Wirtschaftslage, Gesetzgebung, Werbung, Modeerscheinungen und Verschreibungsverhalten von Ärzten.

Signup and view all the flashcards

Arten der Abhängigkeit

Physische und psychische Abhängigkeit.

Signup and view all the flashcards

Physische Abhängigkeit Symptome

Schweissausbrüche, Zittern, Unruhe, Durchfall, Durst und starke Schmerzen.

Signup and view all the flashcards

Psychische Abhängigkeit

Verlangen nach Euphorie und seelischer Zufriedenheit, innerer Zwang zur Wiederholung.

Signup and view all the flashcards

Sucht (Definition)

Krankhafte oder zwanghafte Abhängigkeit von Substanzen oder Verhaltensweisen.

Signup and view all the flashcards

Drogen (Definition)

Natürliche und synthetische Substanzen, die Körper/Geist verändern.

Signup and view all the flashcards

Legale Drogen (Beispiele)

Alkohol, Koffein, Lachgas, Medikamente, Nikotin, pflanzliche Drogen, Poppers, Schnüffelstoffe.

Signup and view all the flashcards

Illegale Drogen (Definition)

Natürliche und/oder synthetische Produkte, deren Herstellung, Konsum, Handel, Transport verboten sind.

Signup and view all the flashcards

Analeptika (Beispiele)

Kokain, Crack, Freebase, Aufputschmittel, Amphetamine, Ecstasy, Speed, Yama, Meth.

Signup and view all the flashcards

Sedativa (Beispiele)

Opium, Morphium, Heroin, Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Fentanyl, Krokodil, Liquid Ecstasy (GHB).

Signup and view all the flashcards

Halluzinogene (Beispiele)

Marihuana, Gras, Haschisch, Haschischöl, LSD, Magic Mushrooms, Lachgas, Ketamin, Schnüffelstoffe, Poppers, Aga-Kröte, Nachtschattengewächse, Muskatnuss, Absinth, Badesalz.

Signup and view all the flashcards

Halluzinogene Effekte

Verstärkte Farben, verformte Gegenstände und Horror-Trips.

Signup and view all the flashcards

Crack Herstellung

Kokain + Natriumkarbonat (Backpulver) + Wasser, erhitzt.

Signup and view all the flashcards

Freebase Herstellung

Kokain + Amoniak.

Signup and view all the flashcards

Drogenabhängigkeit

Abhängigkeit von Substanzen, stoffabhängige Sucht.

Signup and view all the flashcards

Cannabis Wirkung

Gefühle der Entspannung, Ruhe, Heiterkeit, Angst, Panik, veränderte Sinneswahrnehmung.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Gründe für Sucht

  • Psychologische/psychogenetische, somatische/genetische, gesellschaftliche/soziogenetische und drogenspezifische Gründe können eine Sucht auslösen
  • Alkoholsucht, bekannt als Alkoholismus, wird als Krankheit definiert

Faktoren der Sucht

  • Zu den Faktoren der Sucht gehören der Mensch, das Mittel/die Droge und das Milieu

Der Mensch als Faktor

  • Aspekte des Menschen, die zur Sucht beitragen können: Entwicklung in der Kindheit, Familiengeschichte, Fähigkeit mit Unsicherheiten umzugehen, Beziehungen aufzubauen, Leben kreativ zu gestalten

Mittel/Droge als Faktor

  • Ein wichtiger Faktor ist die Zugänglichkeit zu Drogen
  • Weitere Faktoren sind Häufigkeit, Dauer, Dosis, Art der Einnahme und Toleranzentwicklung

Milieu/Gesellschaft als Faktor

  • Faktoren im Umfeld der Konsumenten: soziale und familiäre Situation, zufriedenstellender Beruf, Wohnverhältnisse, Freizeitangebote und soziale Einbindungen
  • Gesellschaftliche Aspekte: Wirtschaftslage, Gesetzgebung, Werbung, Modeerscheinungen und Verschreibungsverhalten von Ärzten

Arten der Abhängigkeit

  • Es gibt physische und psychische Abhängigkeit

Physische Abhängigkeit

  • Entzugserscheinungen: Schweißausbrüche, Zittern, Unruhe, Durchfall, Durst, starke Schmerzen

Psychische Abhängigkeit

  • Verlangen nach dem durch die Droge ausgelösten Gefühl der Euphorie und seelischen Zufriedenheit
  • Innerer Zwang zur Wiederholung
  • Keine körperlichen Entzugserscheinungen beim Absetzen im Gegensatz zur physischen Abhängigkeit

Definitionen von Drogen und Sucht

  • Drogen sind natürliche und synthetische Substanzen, die Körper und Geist verändern, unterschieden in legale und illegale Drogen
  • Sucht ist eine krankhafte Abhängigkeit von Substanzen oder Verhaltensweisen, die zu einem extremen Verlangen und Befriedigung führt

Drogenabhängigkeit

  • Stoffabhängige Sucht, die legal oder illegal und physisch oder psychisch sein kann

Legale und illegale Drogen

  • Legale Drogen: Alkohol, Koffein, Lachgas, Medikamente, Nikotin, pflanzliche Drogen, Poppers, Schnüffelstoffe
  • Illegale Drogen: natürliche/synthetische Produkte, deren Herstellung, Konsum, Handel, Transport verboten sind

Einteilung der Rauschgifte nach Wirkung

  • Analeptika: Anregende Wirkung auf das zentrale Nervensystem (Kokain, Crack, Freebase, Amphetamine, Ecstasy, Speed, Yama, Meth)
  • Sedativa: Hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem (Opiate wie Opium, Morphium, Heroin; Opioide wie Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Fentanyl, Krokodil, Liquid Ecstasy/GHB)
  • Halluzinogene: Halluzinogene Wirkung auf das zentrale Nervensystem (Cannabisprodukte, LSD, Magic Mushrooms, Lachgas, Ketamin, Schnüffelstoffe, Poppers, Aga-Kröte, Nachtschattengewächse, Muskatnuss, Absinth, Badesalz)

Analeptika-Aufputschmittel

  • Substanzen, die den Organismus anregen und die Aktivität der Nerven erhöhen, beschleunigen oder verbessern
  • Coffein und Nikotin sind legale Aufputschmittel
  • Ecstasy und Crystal sind illegale Aufputschmittel

Sedativa

  • Sedative Drogen machen müde und zufrieden, die Opiat-Gruppe wird durch GHB ergänzt

Halluzinogene

  • Halluzinogene führen zu veränderten Wahrnehmungen, verstärkten Sinneseindrücken oder Horror-Trips
  • Beispiele: Marihuana, Gras, Haschisch, Haschischöl, LSD, Magic Mushrooms, Spice, Badesalz

Crack und Freebase

  • Rauchbare Formen von Kokain

Crack Herstellung

  • Crack entsteht durch Aufkochen von Kokain, Natriumkarbonat (Backpulver) und Wasser

Freebase Herstellung

  • Freebase entsteht durch die Verarbeitung von Kokain und Ammoniak.

Aussehen und Anwendung

  • Crack/Freebase liegt als weiße bis cremefarbige Masse in Form von Steinchen vor
  • Es wird in speziellen Pfeifen geraucht, wobei die Dämpfe inhaliert werden

Wirkspektrum von Crack/Freebase

  • Die Wirkung tritt schnell (innerhalb von Sekunden) ein, hält aber nur wenige Minuten an
  • Bereits einmaliger Konsum kann abhängig machen
  • Hauptgefahr: Herz-Kreislauf-Stillstand und Anaphylaxie

Rohopium

  • Grundlage für die Opiatproduktion
  • Gewonnen aus Schlafmohnkapseln, die angeritzt werden, wodurch ein Milchsaft austritt, der an der Luft erhärtet

Verarbeitung von Rohopium

  • Durch chemische Verarbeitung entstehen Opiumderivate, die als braun/schwarze Klumpen vorliegen
  • Diese werden geraucht oder seltener gegessen

GHB (Liquid Ecstasy)

  • Gammahydroxybuttersäure, flüssige Form der Amphetamindroge Ecstasy, kann in Medikamenten mit narkotisierender Wirkung vorkommen
  • Wird als Schlaf- oder Beruhigungsmittel eingesetzt
  • GHB wird oft in Verbindung mit Straftaten/Sexualdelikten verwendet, um Opfer zu betäuben oder zu schwächen

Erscheinungsbild und Anwendung von GHB

  • GHB ist farblos, hat einen bitteren/salzigen Geschmack und einen scharfen Geruch
  • Es ist gut mit Wasser mischbar und wird meistens oral eingenommen (pur oder gemischt mit Getränken), seltener als Pulver geschluckt oder gespritzt

Wirkspektrum von GHB

  • Schneller Rauschtritt (10-20 min), Rauschdauer ca. 1,5-3 h, sexuelle Anregung, Antriebssteigerung, schläfrige bis komatöse Zustände
  • GHB kann ein rezeptpflichtiges Arzneimittel sein oder als Szene-Droge/ "Rape-Droge" auftreten

Nachweis von GHB

  • Kein Schnelltest verfügbar, nur wenige Stunden im Blut nachweisbar, im Urin max. 12-18 Stunden
  • Asservierung von Urin ist unabdingbar

Hauptgefahr von GHB

  • Atemstillstand

Cannabis

  • Wissenschaftlicher Ausdruck für Hanf
  • Die weibliche Pflanze produziert den Wirkstoff THC, der sich in Blüten, Blättern und Harz befindet
  • Cannabis gibt es in verschiedenen Formen: Marihuana, Gras, Haschisch, Haschischöl

Marihuana

  • Wird aus den Zweigspitzen und Blättern der Cannabispflanze gewonnen, ist relativ trocken und ähnelt Gras

Gras

  • Gras besteht aus den weiblichen Blütenständen und kann Samen enthalten

Haschisch (Shit)

  • Das aus dem Harz der Blüten gepresste Haschisch ist stärker als Marihuana

Haschischöl

  • Ein Extrakt aus dem Harz, der bis zu 50 % THC enthalten kann
  • Zähflüssig und wird zum "Potenzieren" oder zur Zubereitung von Speisen verwendet
  • Wirkungsdauer: 1,2-8 h

LSD

  • Lysergsäure-diethylamid
  • Eine der stärksten halluzinogenen Substanzen
  • LSD ist ein halbsynthetisches Produkt oder eine vollsynthetische Herstellung

Aussehen von LSD

  • Meistens in Form von "Trips" (Papierschnipsel mit LSD-Flüssigkeit), Mikrotabletten oder Mikros (hochdosierte Papiere)

Anwendung von LSD

  • LSD wird auf Löschpapier geträufelt und gelutscht oder geschluckt
  • In Tablettenform oder selten als Injektion
  • Aufnahme über die Haut ist nicht möglich

Wirkung von LSD

  • Die Wirkung setzt nach 10-20 Minuten ein und dauert 1-4 Stunden
  • THC wird bis zu 3 Wochen im Fettgewebe des Körpers abgelagert

Auswirkungen von LSD

  • Gefühle der Entspannung, Heiterkeit, Angst, Panik, veränderte Zeitwahrnehmung und verstärkte akustische/visuelle Wahrnehmung bis hin zu Alpträumen
  • Starker Hunger/Durst, rote Augen, Kurzzeitgedächtnis, verminderte Reaktionszeit

Magic Mushrooms

  • Können auch als mit LSD getränkte Pilze verkauft werden. Rauscheintritt: 30-60 min (Vollem Magen : 2h)
  • Rauschdauer : 6-12 h

Wirkung von Magic Mushrooms

  • Starke Halluzinationen
    • Hervorrufen von Sinnestäuschungen
    • Steigerung der Einbildungskraft
    • Veränderung des Bewusstsein, Orientierungsverlust
    • Intensive positive, negative Gefühle

Risiken von Magic Mushrooms

  • Depression
    • Ansgstzustände, Verfolgunswahn
    • Fehlhandlungen sind möglich
    • Selbstmordversuche
    • Verkehrsuntüchtigkeit
    • Chromosomenschäden möglich
    • Realität wird verloren
    • Bleibende psychische Schäden
    • Horror-Trips
    • Flash-Backs

Gesetzgebung in Bezug auf Drogen (Luxemburg, 1973)

  • Artikel 3: Ermöglicht es den Strafverfolgungsbehörden, Ermittlungen durchzuführen und Verstöße festzustellen, einschließlich der Durchsuchung von Transportmitteln und Personen
  • Cannabis für medizinische Zwecke: Regelungen für die Abgabe und die zugelassenen medizinischen Anwendungen
  • Artikel 3 (Gesetz): Ermöglicht den Strafverfolgungsbehörden, ohne richterlichen Beschluss, Orte zu durchsuchen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind
  • Artikel 8.1 Straftaten im Zusammenhang mit dem Drogenhandel, ausgenommen Cannabis
  • Artikel 7A.1 Sanktionen für Gebrauch, Besitz und Erwerb von Substanzen für den persönlichen Gebrauch
  • Der Konsum eines Joints ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat
  • Das Todesurteil durch Drogenkonsum führt zu einer Haftstrafe von 15-20 Jahren

Strafen und Bedingungen für medizinische Verschreibung von Cannabis

  • Strafen für Verstöße im Zusammenhang mit Drogenkonsum, insbesondere wenn sie zu Krankheiten oder Arbeitsunfähigkeit bei anderen führen
  • Bedingungen, unter denen ein Arzt medizinisches Cannabis verschreiben darf (spezielle Ausbildung und schwerwiegende Erkrankung des Patienten)
  • Vorgehensweise bei Verdacht auf illegalen Drogenbesitz trotz Vorhandensein von CBD-Produkten

Strafen für Drogenvergehen (Art. 8-1)

  • Unterstützung von Verschleierung, Übertragung oder Umwandlung illegal erworbener Mittel
  • Ermäglichung der falschen Darstellung der Natur oder Herkunft illegaler Aktivitäten

QCM Forms Test Drogen 2023

  • Sucht ist eine Abhängigkeit von Substanzen oder Verhaltensweisen mit körperlichen und seelischen Aspekten
  • Analeptische Drogen regen den Anwender an und stimulieren
  • GHB steht für Gammahydroxybuttersäure
  • Cannabis reduziert psychische/körperliche Leistungsfähigkeit, erhöht Unfallgefahr und kann Hunger/Durst und Albträume auslösen
  • Aufputschmittel: Koffein, Kokain, XTC
  • Suchtursachen: somatische/genetische, drogenspezifische, soziogenetische und psychogenetische Gründe
  • LSD verursacht Flashbacks, Halluzinationen und Steigerung der Einbildungskraft oder Horror-Trips

Nachweisbarkeit und Arten der Abhängigkeit

  • GHB ist im Blut nur wenige Stunden nachweisbar; Urinsicherung ist wichtig
  • Der Rauschtritt bei Crack/Freebase Konsum ist extrem schnell und intensiv, Crack/Freebase sind rauchbare Form von Kokain
  • Arten der Abhängigkeit: somatische/genetische, psychische/seelische und physische/körperliche Abhängigkeit
  • LSD steht für Lysergsäure-Diethylamid

Froen vum Examen letzt Joer 2022

  • Strafen gemäß Artikel 8 Punkt 1: illegaler Anbau, Herstellung, Handel von Substanzen
  • Strafen für Transport, Besitz mit dem Ziel des Konsums durch andere
  • Strafen für Drogenkonsum durch oder mit Minderjährigen
  • Werbungsverbot für die genannten Substanzen
  • Verwendung gefälschter Rezepte, um eine der genannten Substanzen zu erhalten

Zusätzliche Verbote

  • Ein Arzt darf die genannten Substanzen nicht verschreiben, um eine Sucht zu erzeugen
  • Illegaler Gebrauch genehmigter Substanzen durch Ärzte oder Apotheker
  • Herstellung oder Besitz von Geräten, die für die illegale Herstellung oder Verwendung bestimmt sind

Erhöhte Strafen gemäß Artikel 9

  • Straftaten gegen Minderjährige oder die durch den Gebrauch der Substanzen verursacht wurden und zu einer unheilbaren Krankheit, dauerhaften Arbeitsunfähigkeit oder Verlust eines Organs führen

Wer ist zur Verschreibung von medizinischem Cannabis berechtigt?

  • Jeder Arzt, der im Großherzogtum seine Tätigkeit ausüben darf, ist berechtigt, medizinschen Cannabis zu verschreiben, bedingt durch die Erkrankung selbst
  • Hat eine spezielle Ausbildung in der Pharmakologie zum Thema Cannabis

Verhaltensmaßregeln bei Verdacht

Befugnisse von Beamten der Strafverfolgungsbehörden

  • Das Recht, alle Transportmittel zu prüfen
  • Die Rechtmäßigkeit von Dokumenten ist sicherzustellen

Orte, an denen die Polizeibeamten mit Durchsuchungsbeschluss tätig werden

  • Hotel/Pension
  • vermietetes Haus
  • jede Art von Bar
  • Club/Verein
  • Tanzflächen/Veranstaltungsorte
  • alle anderen Orte, die öffentlich zugänglich sind
  • Beschlagnahme von Beweismitteln bei Verdacht (mit richterlichem Beschluss)
  • Strafen im Zusammenhang mit Hanf (251 €/2500 €)
  • Wer nicht im Besitz eines Rezepts für medizinisches Cannabis ist, muss mit einer Geldzahlung rechnen

Definition von Drogen und Arten der Abhängigkeit

  • Die weibliche Pflanze entwickelt den Wirkstoff Tetrahydrocannabinol, kurz THC
  • Cannibis steht für bestimmte Rauschgifte der sogenannten Hanfpflanze
  • Psychische Abhängigkeit
  • Körperliche Abhängigkeit
  • Mischkonsum

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Factores que Afectan las Adicciones
10 questions
Global Drug Abuse and Addiction Factors
16 questions
Factors Influencing Addictions
45 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser