Sturm und Drang Epoche

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Woher kommt der Name der Epoche "Sturm und Drang"?

Der Name der Epoche "Sturm und Drang" kommt von dem gleichnamigen Theaterstück des deutschen Dichters Friedrich Maximilian Klinger.

Wann begann und wann endete die Epoche "Sturm und Drang"?

Die Epoche "Sturm und Drang" begann um 1770 und endete um 1785.

Wer waren die Kulturträger der Epoche "Sturm und Drang" und was war ihr Ziel?

Die Kulturträger der Epoche "Sturm und Drang" waren junge Dichter und Denker, meist aus dem Bürgertum, die eine Protestbewegung gegen Obrigkeit und Tradition anführten, Sie suchten nach Freiheit, Individualität und einem sinnlichen Lebensgefühl.

Welche der folgenden Orte waren wichtige kulturelle Zentren der Stürmer und Dränger?

<p>Straßburg (A), Frankfurt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche drei Dinge lehnte die Sturm und Drang Bewegung ab?

<p>Die Obrigkeit und den Absolutismus (A), Traditionsgebundene Lebensweise und Moral des Bürgertums (D), Die Einhaltung von ästhetischen und moralischen Normen (E)</p> Signup and view all the answers

Die Stürmer und Dränger stimmten in allen Punkten mit den Ideen der Aufklärung überein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die wichtigste Forderung der Sturm und Drang Bewegung?

<p>Die wichtigste Forderung der Sturm und Drang Bewegung ist Freiheit, die Freiheit des Geistes, die Freiheit der Natur und das Lebensgefühl.</p> Signup and view all the answers

Wer gilt als der wichtigste Vertreter der Sturm und Drang Bewegung?

<p>Johann Gottfried Herder gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Sturm und Drang Bewegung.</p> Signup and view all the answers

Warum war Johann Gottfried Herder ein wichtiger Kulturphilosoph?

<p>Herder erkannte die Bedeutung der Geschichte und sah in früheren Epochen nicht minderwertige Entwicklungsphasen sondern sah ihre künstlerischen und kulturellen Werte als gleichwertig.</p> Signup and view all the answers

Was waren Herders Ansichten über die Dichtung?

<p>Dichtung sollte eine direkte Ausdruck der eigenen individuellen Empfindungen sein (C)</p> Signup and view all the answers

Herder war ein Verfechter der deutschen Sprache und Geschichte

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutete für Herder die Volkslieddichtung?

<p>Die Volkslieddichtung war für Herder eine Ausdruck des Volkes und seine unterschiedlichen Erfahrungen, wie Freude, Trauer, Liebe und Krieg.</p> Signup and view all the answers

Wer war ein wichtiger Vertreter des Güttinger Hainbundes?

<p>Matthias Claudius war ein wichtiger Vertreter des Güttinger Hainbundes.</p> Signup and view all the answers

Was hat Johann Gottfried Herder mit der französischen Revolution zu tun?

<p>Johann Gottfried Herder war ein Wegbereiter der französischen Revolution, da er bereits vorwegnahm, dass die menschliche Gleichheit etwas Wünschenswertes, die Gesellschaft aber ein zivilisatorisches Produkt ist, das die Menschen verändert hat.</p> Signup and view all the answers

Was ist das wichtigste Zitat aus den Schriften von Johann Gottfried Herder?

<p>Das wichtigste Zitat aus den Schriften von Johann Gottfried Herder ist: &quot;Unter den Elementen herrscht Einheit, unter den Menschen Chaos.&quot;</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptthema der literarischen Werke von Johann Gottfried Herder?

<p>Herder beschäftigte sich mit vielen Themen, die sich mit der menschlichen Natur, Kultur, Geschichte und der Bedeutung der Sprache auseinandersetzen.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptthema der literarischen Werke von Jakob Michael Reinhold Lenz?

<p>Lenz's Werke behandelten sozial-kritische Themen, wie z. B. das Leben der Soldaten und ihre Probleme.</p> Signup and view all the answers

Warum galt das Drama als wichtige literarische Form der Sturm und Drang Bewegung?

<p>Das Drama bot den Stürmern und Drängern die Möglichkeit, Aktuelle gesellschaftliche Probleme auf der Bühne darzustellen und die Konflikte der Individuen mit der gesellschaftlichen Ordnung zu thematisieren.</p> Signup and view all the answers

Was ist die besondere Dramenform des Stücks "Götz von Berlichingen"

<p>Im Stück &quot;Götz von Berlichingen&quot; bricht Goethe mit allen klassischen Dramaschemata. Es gibt keine Einheit von Zeit und Ort, alle gesellschaftlichen Stände sind vertreten und die Sprache ist gefühlsbetont und unterschiedlich.</p> Signup and view all the answers

Womit setzt sich die Sturm und Drang Bewegung in ihren Dramen auseinander?

<p>Mit den Problemen des Bürgertums (A), Mit der moralischen Verfehlung des Bürgertums (C), Mit der Kritik an den traditionellen Moralvorstellungen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die wichtigste Botschaft von "Götz von Berlichingen"

<p>Götz von Berlichingen ist ein Genie, der sich gegen die Macht der Obrigkeit und der Gesellschaft auflehnt und für seine Rechte kämpft.</p> Signup and view all the answers

Welche wichtigen Figuren werden in den Stücken "Die Räuber" und "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller dargestellt?

<p>In &quot;Die Räuber&quot; erscheint der Räuber Karl Moor als Hauptfigur, der sich gegen die ungerechte Gesellschaft auflehnt, während in &quot;Kabale und Liebe&quot; die Liebesgeschichte von Luise Miller und Ferdinand im Zentrum steht.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptgrund für den Erfolg von Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werthers"

<p>Der große Erfolg von Goethes Roman &quot;Die Leiden des jungen Werthers&quot; lag vor allem in seiner authentischen und emotionalen Darstellung der Liebesgeschichte und der Selbstzerstörung des jungen Protagonisten Werther.</p> Signup and view all the answers

Welche Form ist der Roman "Die Leiden des jungen Werther"

<p>Briefroman (A)</p> Signup and view all the answers

Womit scheitert Werther in der Geschichte von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"

<p>Werther scheitert in der Geschichte von Goethes &quot;Die Leiden des jungen Werthers&quot; vor allem an der gesellschaftlichen Ständeordnung, die sein Glück mit der Geliebten Lotte verhindert.</p> Signup and view all the answers

Die Sturm und Drang Bewegung spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die wichtigsten Merkmale der Lyrik der Sturm und Drang Bewegung?

<p>Die Lyrik der Sturm und Drang Bewegung zeichnete sich durch die Bedeutung von Erlebnislyrik aus, die die persönlichen Erlebnisse des Autors in der Natur und in seinen Gefühlen spiegelte.</p> Signup and view all the answers

Was ist das wichtigste Kennzeichen der Erlebnislyrik?

<p>Das wichtigste Kennzeichen der Erlebnislyrik ist der intensive erlebte Moment des Autors in seinen Gedichten.</p> Signup and view all the answers

Was ist die wichtigste Botschaft des Gedichts "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen " von Gottfried August Bürger?

<p>Die Botschaft des Gedichts &quot;Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen &quot; von Gottfried August Bürger kritisiert die Macht des Adels und den Respekt bzw. die Unterdrückung der einfachen Leute.</p> Signup and view all the answers

Was fällt bei der formalen Gestaltung des Gedichts "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen " von Gottfried August Bürger besonders auf?

<p>Die Besonderheit des Gedichts &quot;Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen &quot; von Gottfried August Bürger ist die Verwendung von nur drei Versmassen pro Strophe, die Reimlosigkeit und die Verwendung von einige Satztypen, die in einem traditionellen Gedicht eher selten sind.</p> Signup and view all the answers

Welche wichtigen Metaphern, Hyperbeln und Personifizierungen gibt es in Goethes Gedicht "Willkommen und Abschied"

<p>In Goethes Gedicht &quot;Willkommen und Abschied&quot; finden sich viele Metaphern wie &quot;die Nacht schuf tausend Ungeheuer&quot;, &quot;hundert schwarze Augen&quot; und auch Personifizierungen wie &quot;der Mond sieht&quot; und &quot;Der Abend wiegt die Erde&quot; sowie Hyperbeln wie &quot;die Nacht schuf tausend Ungeheuer&quot;, &quot;ein Nebelkleid wie ein Morgenmantel &quot; und &quot;hundert schwarze Augen&quot;.</p> Signup and view all the answers

Was fällt besonders am Aufbau von Goethes Gedicht "Willkommen und Abschied" auf?

<p>Goethes Gedicht &quot;Willkommen und Abschied&quot; besitzt einen klaren und regelmäßigen Aufbau. Es besteht aus vier Strophen, die jeweils acht Verse haben und den gleichen Reimschema aufweisen.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Zeitraum des Sturm und Drang

Die Epoche des Sturm und Drang dauerte von 1770 bis 1785. Sie war geprägt von Revolution und Rebellion gegen bestehende Normen.

Kulturträger des Sturm und Drang

Die Stürmer und Dränger waren meist junge Autoren aus dem Bürgertum, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen und den Absolutismus auflehnten. Sie strebten nach Freiheit, Individualität und Emotion.

Kulturelle Zentren des Sturm und Drang

Wichtige kulturelle Zentren der Strömung waren Straßburg und Frankfurt. Die Stürmer und Dränger arbeiteten gemeinsam an Zeitschriften und tauschten ihre Ideen aus.

Ziele des Sturm und Drang

Die Stürmer und Dränger strebten danach, den Menschen als ein sinnliches Wesen zu begreifen und die deutsche Sprache und Geschichte zu fördern. Sie wollten die Individualität und das Charakteristische über die ästhetischen Normen und Moralvorstellungen stellen.

Signup and view all the flashcards

Dinge, gegen die sich die Sturm und Dränger wehrten

Sie protestierten gegen die Obrigkeit, den Absolutismus, die überholten Moralvorstellungen des Bürgertums und die traditionelle Kunst und Kultur.

Signup and view all the flashcards

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sturm und Drang und Aufklärung

Der Protest gegen die Ständeklausel und die Forderung nach einer Literatur für alle stimmen mit den Zielen der Aufklärung überein. Jedoch kritisierten die Stürmer und Dränger die Lebensweise und Moral des Bürgertums, im Gegensatz zur Aufklärung, die rationales Denken forderte. Die Aufklärung betonte Vernunft, während der Sturm und Drang eher die Gefühle in den Vordergrund stellte.

Signup and view all the flashcards

Wehr gegen Mode im Sturm und Drang

Die Stürmer und Dränger wehrten sich gegen die Mode der Zeit. Anstatt gepuderte Perücken zu tragen, bevorzugten sie ihre natürlichen Haare, auch Bärte.

Signup and view all the flashcards

Die wichtigste Forderung des Sturm und Drang

Die wichtigste Forderung des Sturm und Drang war die Freiheit: Freiheit des Geistes, Individualität, Originalität, Natürlichkeit und Genie. Freiheit, Natur und Gefühl waren die zentralen Schlagwörter.

Signup and view all the flashcards

Politische Freiheit im Sturm und Drang

Die Stürmer und Dränger forderten die Abschaffung der Vorrechte des Adels und eine neue Gesellschaftsordnung, in der nicht der Geburtsadel, sondern der 'Herzensadel' den Rang bestimmte.

Signup and view all the flashcards

Der Begriff „Genie

Der Begriff „Genie

Signup and view all the flashcards

Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau war ein französischer Denker, der die Gesellschaft scharf kritisierte. Er sah die Zivilisation als Hauptursache für die Verkümmerung des Menschen und forderte eine Rückkehr zur Natur. Er argumentierte, dass die Menschen von Natur aus gut sind, aber durch die Gesellschaft verdorben werden. Rousseau war ein wichtiger Wegbereiter der französischen Revolution.

Signup and view all the flashcards

Johann Gottfried Herder

Herder gehörte zu den wichtigsten Kulturphilosophen des Sturm und Drang. Er betonte die Bedeutung der Geschichte und forderte eine bewusste Abkehr von traditionellen Ansichten über Literatur, Kultur und Gesellschaft. Er sah den Menschen als ein sinnliches Wesen und lehnte normative Poetiken ab. Herder forderte eine Fokussierung auf das Charakteristische und plädierte für die Rückbesinnung auf die deutsche Sprache und Geschichte.

Signup and view all the flashcards

Herders Ansichten

Herder war ein wichtiger Vordenker des Sturm und Drang und kritisierte die überholten traditionellen Ansichten über Literatur, Kultur und Gesellschaft. Er betonte die Bedeutung der Geschichte und forderte eine Fokussierung auf die deutsche Sprache und die deutsche Geschichte.

Signup and view all the flashcards

Zentrale Themen in Herders Werk

Herder war ein wichtiger Denker des Sturm und Drang, der die Bedeutung der Geschichte betonte und gegen normative Poetiken kämpfte . Er forderte eine Fokussierung auf das Charakteristische und die Rückbesinnung auf die deutsche Sprache.

Signup and view all the flashcards

Der Güttinger Hainbund

"Der Güttinger Hainbund" war eine Gruppe von Dichtern, die sich für die deutsche Sprache und die Natur einsetzten.

Signup and view all the flashcards

Matthias Claudius

Matthias Claudius war ein Mitglied des Güttinger Hainbund und schrieb volksliedmäßige Lieder, die von Naturempfinden und Frömmigkeit geprägt waren.

Signup and view all the flashcards

Gottfried August Bürger

Gottfried August Bürger war ein wichtiger Vertreter des Sturm und Drang und begründete die Kunstballade.

Signup and view all the flashcards

Jakob Michael Reinhold Lenz

Jakob Michael Reinhold Lenz war ein wichtiger Vertreter des Sturm und Drang und schrieb vor allem sozialkritische Werke.

Signup and view all the flashcards

Das Drama im Sturm und Drang

Das Drama war die bevorzugte Form der Literatur im Sturm und Drang. Es sollte eine erzieherische und aufklärerische Rolle spielen und aktuelle Gesellschaftsprobleme aufgreifen.

Signup and view all the flashcards

Hauptthema in den Dramen des Sturm und Drang

Der Kampf des Einzelnen gegen gesellschaftliche und politische Verhältnisse war ein zentrales Thema in den Dramen des Sturm und Drang.

Signup and view all the flashcards

Goethes „Götz von Berlichingen

Goethes „Götz von Berlichingen

Signup and view all the flashcards

Schillers „Die Räuber

Schillers „Die Räuber

Signup and view all the flashcards

Goethes „Die Leiden des jungen Werther

Goethes „Die Leiden des jungen Werther

Signup and view all the flashcards

Inhalt von „Die Leiden des jungen Werther“

Die Leiden des jungen Werther ist ein Briefroman, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich in Liebeskummer in den Selbstmord stürzt.

Signup and view all the flashcards

Goethes „Götz von Berlichingen

Goethes „Götz von Berlichingen

Signup and view all the flashcards

Lyrik des Sturm und Drang

Die Lyrik des Sturm und Drang war geprägt von Liebesgedichten, Naturgedichten und lehrhafter Dichtung.

Signup and view all the flashcards

Erlebnislyrik

Die Erlebnislyrik stellte die persönlichen, subjektiven Erlebnisse des Autors dar.

Signup and view all the flashcards

Goethes

Goethes

Signup and view all the flashcards

Das Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

Das Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

Signup and view all the flashcards

Das Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

Das Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

Signup and view all the flashcards

In dem Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

In dem Gedicht „Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

Signup and view all the flashcards

Goethes „Willkommen und Abschied“

Goethes „Willkommen und Abschied“ ist ein Gedicht über die Liebe und die Trennung. Es zeigt die Ambivalenz der Liebe auf.

Signup and view all the flashcards

Goethes „Willkommen und Abschied“

Goethes „Willkommen und Abschied“ ist ein Gedicht über die Liebe und die Trennung. Es zeigt die Ambivalenz der Liebe auf.

Signup and view all the flashcards

Goethes „Willkommen und Abschied“

Goethes „Willkommen und Abschied“ ist ein Gedicht über die Liebe und die Trennung. Es zeigt die Ambivalenz der Liebe auf.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sturm und Drang Epoche

  • Die Epoche entstand um 1765-1785.
  • Der Name stammt von dem Theaterstück "Sturm und Drang".
  • Die Zeitgenossen selbst haben der Epoche den Namen gegeben.
  • Die Zeit der Geniezeit.
  • Die Kulturträger waren junge Autoren und Denker, hauptsächlich aus dem Kleinbürgertum.
  • Kernmerkmale: Leidenschaft, Freiheitsdrang und Protest.
  • Kulturelle Zentren: Straßburg, Frankfurt.
  • Arbeitsweise: gemeinsames Arbeiten, Herausgabe von Zeitschriften, viel Kommunikation.
  • Ziele: Mensch soll sinnlich-emotional sein, Fokus auf deutscher Sprache und Geschichte, Ästhetik-Schönheit und Moral sind weniger wichtig.
  • Widerstände: Gegen absolutistische Obrigkeit, bürgerliche Lebensweise, veraltete Moral.
  • Übereinstimmungen mit der Aufklärung: Protest gegen Ständeklausel, Literatur für alle.
  • Unterschiede zur Aufklärung: Lebensweise und Moralvorstellungen des Bürgertums nicht kritisiert. Fokus auf Gefühlen statt auf Vernunft.
  • Kritik an Mode, Perücken u.a. :zurück zur Natur.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Sturm und Drang Epoche
12 questions

Sturm und Drang Epoche

PamperedPermutation avatar
PamperedPermutation
Schiller: Leben und Werk
5 questions

Schiller: Leben und Werk

FreshestThermodynamics984 avatar
FreshestThermodynamics984
Foscolo e il contesto storico-culturale
13 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser