Kosten- und Leistungsrechnung
24 Questions
11 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zum Controlling?

  • Planung der betrieblichen Zielsetzungen
  • Überwachung der betrieblichen Daten
  • Mitteilung von Daten
  • Rechtliche Vorgaben erfüllen (correct)

Welche Aussage beschreibt das interne Rechnungswesen am besten?

  • Es spiegelt die finanzielle Situation des Unternehmens für externe Stakeholder wider.
  • Es ist nicht an betriebliche Abweichungen interessiert.
  • Es wird primär für die Erstellung von Steuererklärungen verwendet.
  • Es beinhaltet die Kostenrechnung und Planungsrechnung zur internen Steuerung. (correct)

Was wird unter einem Soll-Ist-Vergleich verstanden?

  • Der Vergleich des geplanten Umsatzes mit dem tatsächlichen Umsatz.
  • Der Vergleich zwischen internen und externen Rechnungslegungsstandards.
  • Der Abgleich von Ist-Daten mit vorher festgelegten Soll-Werten. (correct)
  • Die Analyse von Kosten im Vergleich zu den ermittelten Einnahmen.

Welches Instrument wird häufig mit der Planungsrechnung im Controlling gleichgesetzt?

<p>Operatives Controlling (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hauptaufgabe der Kostenrechnung beschäftigt sich mit der Planung von Budgets?

<p>Planungsaufgaben (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Kurzfristige Betriebsergebnisrechnung?

<p>Die Ermittlung des Erfolges eines Unternehmens über einen kurzen Zeitraum. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zum Rechnungswesen ist korrekt?

<p>Das Rechnungswesen liefert wichtige Kennzahlen und Instrumente für das Controlling. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Teil der Kontrollaufgaben in der Kostenrechnung durchgeführt?

<p>Ist-Soll-Abgleich (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind Planungsinstrumente im Controlling?

<p>Instrumente zur Budgetierung und Plankostenrechnung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Kostenarten kommen typischerweise in der Kostenrechnung vor?

<p>Personal- und Materialkosten (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Kostenrechnung die Entscheidung zwischen Fremdbezug und Eigenleistung?

<p>Durch die Kalkulation der Eigenleistung (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Bereich ist nicht Teil des internen Rechnungswesens?

<p>Finanzbuchhaltung (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt gehört nicht zu den Aufgaben der Kostenrechnung?

<p>Buchhaltung (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptfunktionen der Kostenträgerberechnung?

<p>Kalkulation der Angebotspreise (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt die Kostenrechnung im Rahmen der Kontrolle?

<p>Schaffung von Transparenz in Ausgaben (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt zutreffend die Differenzierung von Stromgrößen im Rechnungswesen?

<p>Einzahlungen und Auszahlungen sind zeitraumbezogene Größen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptunterschied zwischen externem und internem Rechnungswesen?

<p>Externes Rechnungswesen dient der Prüfung durch Dritte. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Buchführung am besten?

<p>Sie muss die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung beachten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zur Kosten- und Leistungsrechnung?

<p>Bilanzanalyse (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der Kosten- und Leistungsrechnung?

<p>Die Rentabilität von Dienstleistungen zu ermitteln. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zur Buchführung ist falsch?

<p>Sie erfasst nur große Unternehmen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Grundsatz gehört nicht zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung?

<p>Marktgerechte Preisgestaltung (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Ziel der Dienstleistungscontrolling?

<p>Es optimiert die Qualität der erbrachten Dienstleistungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der kalkulatorischen Betriebsbuchführung?

<p>Um zukünftige Kosten zu kalkulieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Controlling?

Das Controlling umfasst die Planung, Kontrolle, Information und Steuerung von betrieblichen Vorgängen. Es soll dazu beitragen, dass die Unternehmensziele erreicht werden.

Wie hängen Controlling und Rechnungswesen zusammen?

Das Controlling verwendet Finanzdaten aus dem Rechnungswesen, um die Performance des Unternehmens zu analysieren. Die Daten liefern wichtige Informationen für die Planung und Steuerung.

Was ist die Aufgabe der Planungsrechnung?

Die Planungsrechnung (z.B. Belegungsplanung im Altenheim) hilft, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und Planwerte für das Budget zu erstellen.

Was ist die Aufgabe der Statistik im Controlling?

Die Statistik im Controlling dient dem Vergleich von Soll- und Ist-Werten, um Abweichungen aufzudecken und daraus Schlüsse zu ziehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung, ein Teil des Rechnungswesens, erfasst und analysiert die Kosten im Unternehmen. Sie liefert Informationen für die Planung, Steuerung und Preisgestaltung.

Signup and view all the flashcards

Was sind Controlling-Instrumente?

Controlling-Instrumente helfen bei der Planung, Information, Kontrolle und Steuerung des Unternehmens. Beispiele sind Budgetierung, Soll-Ist-Vergleiche und Stärken-Schwächen-Analysen.

Signup and view all the flashcards

Was ist externes Rechnungswesen?

Das externe Rechnungswesen befasst sich mit der Gesetzgebung und der Darstellung der Finanzsituation gegenüber externen Stakeholdern.

Signup and view all the flashcards

Was ist internes Rechnungswesen?

Das interne Rechnungswesen konzentriert sich auf Planung, Steuerung und Analyse der betrieblichen Prozesse. Beispiele sind Kosten-, Planungs- und Vergleichsrechnung.

Signup and view all the flashcards

Prospektiv

Die Kostenrechnung betrachtet die zukünftigen Kosten und plant den Einsatz von Ressourcen.

Signup and view all the flashcards

Aufteilung auf Kostenarten und Kostenstellen

Eine Kostenrechnung, die die Kosten nach verschiedenen Kostenarten (z.B. Personal, Material) und Kostenstellen (z.B. Produktion, Verwaltung) aufteilt.

Signup and view all the flashcards

Kostenträgerberechnung

Die Berechnung der Produktionskosten, die für die Herstellung eines Produktes benötigt werden.

Signup and view all the flashcards

Aufgaben der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung wird für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Geschäftsprozessen verwendet.

Signup and view all the flashcards

Planungsaufgaben der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung hilft bei der Planung des zukünftigen Budgets und dient als Grundlage für die Kostenstellenverantwortlichen.

Signup and view all the flashcards

Durchführungsaufgaben der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung wird genutzt, um die Kosten von Entscheidungen zu beurteilen. Zum Beispiel hilft sie bei der Entscheidung zwischen Eigenleistung und Fremdbezug.

Signup and view all the flashcards

Kontrollaufgaben der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung dient dazu, die tatsächlich angefallenen Kosten mit den geplanten Kosten zu vergleichen und Abweichungen zu analysieren

Signup and view all the flashcards

Ziele der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung ermöglicht es, die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu beurteilen und Schwachstellen zu identifizieren.

Signup and view all the flashcards

Was sind die zwei Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens?

Das betriebliche Rechnungswesen unterteilt sich in zwei Bereiche: Externes Rechnungswesen und Internes Rechnungswesen. Das Externe Rechnungswesen dient der Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens gegenüber externen Stakeholdern, wie z.B. dem Finanzamt, Banken oder Investoren. Dagegen konzentriert sich das Interne Rechnungswesen auf die Nutzung von Informationen innerhalb des Unternehmens, um die eigene Entscheidungsfindung und Steuerung zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Buchführung?

Die Buchführung ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und ist durch gesetzliche Vorschriften geregelt. Diese Vorschriften dienen dazu, die Ordnungsmässigkeit der Buchführung sicherzustellen, d.h. die vollständige und korrekte Erfassung aller Geschäftsvorfälle sowie eine klare und übersichtliche Darstellung der Finanzlage des Unternehmens.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Buchführung aufgeteilt?

Die Buchführung wird aufgeteilt in die kalkulatorische Betriebsbuchführung und die pagatorische Finanz- oder Geschäftsbuchführung. Die kalkulatorische Betriebsbuchführung dient der Planung und Steuerung des Unternehmens, während sich die pagatorische Finanz- oder Geschäftsbuchführung auf die rechtliche und steuerliche Seite des Unternehmens konzentriert.

Signup and view all the flashcards

Was ist die kalkulatorische Betriebsbuchführung?

Die kalkulatorische Betriebsbuchführung ist ein Teil des internen Rechnungswesens und dient der Planung und Steuerung von betrieblichen Prozessen. Sie beschäftigt sich mit der Ermittlung von Kosten und Leistungen und ermöglicht so, die Wirtschaftlichkeit von Geschäftsvorfällen zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die pagatorische Finanz- oder Geschäftsbuchführung?

Die pagatorische Finanz- oder Geschäftsbuchführung ist ein Teil des externen Rechnungswesens und dient der Erstellung der Handels- und Steuerbilanz. Sie ist durch gesetzliche Vorschriften geregelt und muss daher die Vorgaben des Handelsgesetzbuchs (HGB) erfüllen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Kosten- und Leistungsrechnung?

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Teil der kalkulatorischen Betriebsbuchführung und ermöglicht die Berechnung und Analyse von Kosten und Leistungen in einem Unternehmen. So kann die Wirtschaftlichkeit von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen ermittelt und optimiert werden.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung hat die Kosten- und Leistungsrechnung für das strategische Management?

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein zentrales Werkzeug für das strategische Management eines Unternehmens, da sie die Grundlage für die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen bietet. Sie ermöglicht z.B. die Optimierung der Preisgestaltung, die Auswahl von Investitionsprojekten oder die effiziente Steuerung der Ressourcen.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Dienstleistungscontrolling?

Das Dienstleistungscontrolling ist ein spezifischer Bereich des Controllings, der sich auf die Besonderheiten von Dienstleistungsunternehmen konzentriert. Es wird eingesetzt, um die Qualität der Dienstleistung, die Kundenzufriedenheit, die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz von Dienstleistungsprozessen zu kontrollieren und zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Strategisches Management - Lernskript

  • Inhalt: Abkürzungen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
  • Abkürzungen: SM = Strategisches Management, MA = Mitarbeitende, Org. = Organisation/en, OE = Öffentlichkeitsarbeit, QE = Qualitätsentwicklung
  • Klausurrelevante Themen: Kosten- und Leistungsrechnung, Dienstleistungscontrolling

Kosten- und Leistungsrechnung

  • Betriebliches Rechnungswesen: Externes und internes Rechnungswesen
  • Externes Rechnungswesen: Bilanz, Finanzamt, Wirtschaftsprüfer, Banken, öffentliche Stellen
  • Internes Rechnungswesen: Kalkulatorisch/prospektiv, Pflegesätze, Kosten- und Leistungsrechnung, Planungsrechnung
  • Grundsätze der Betriebswirtschaftslehre: Die Aufzeichnungen müssen vollständig und richtig sowie klar und übersichtlich sein. (Ordnungsmäßigkeit)

Die Buchführung

  • Zweck: kalkulatorische und pagatorische Finanz-/ Geschäftsbuchführung
  • Vorschriften: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (§38 HGB)
  • Bilanz: Aufteilung in Aktiva und Passiva
  • Hauptaufgaben: Erstellung des Jahresabschlusses
  • Vorbereitung: Inventur

Kostenrechnung

  • Aufgaben: Planung, Durchführung, Kontrolle
  • Planung: Budgetgespräche (Soll-Zustand), Fremdbezug/Eigenleistung, Kostenkalkulation, Preisfindung
  • Durchführung: Kostenstellenverantwortliche, Budgetverwaltung, Zeitmanagement
  • Kontrolle: Soll-Ist-Abgleich, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz befasst sich mit den grundlegenden Konzepten des strategischen Managements, einschließlich Abkürzungen und den Kernthemen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Controllings. Es werden relevante Klausurinhalte behandelt, um das Verständnis der betrieblichen Rechnungslegung zu vertiefen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser