Stoffwechsel und ATP-Synthese

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Rolle spielt NAD+ in der Atmungskette?

  • Es wirkt als Elektronentransporter. (correct)
  • Es wird in der ATP-Produktion direkt verwendet.
  • Es ist ein Protonenakzeptor.
  • Es bildet FADH2.

Wie viele Protonen werden durch NADH in die Atmungskette exportiert?

  • 12
  • 2
  • 6
  • 10 (correct)

Welche Funktion hat der FO-Teil der ATP-Synthase?

  • Er stabilisiert die F1-Untereinheit.
  • Er ermöglicht die Rückflüsse der Protonen. (correct)
  • Er katalysiert die ATP-Synthese.
  • Er transportiert Elektronen.

Was ist das Endprodukt des Citratzyklus in Bezug auf Kohlenstoffverbindung?

<p>CO2 (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den Elektronen, die durch den Atmungskettenkomplex IV übertragen werden?

<p>Sie werden auf O2 übertragen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle von FAD?

<p>Es ist ein Coenzym, das Elektronen akzeptiert. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie entsteht die Konformationsänderung in den katalytischen Zentren der ATP-Synthase?

<p>Durch die Fixierung des F1-Teils. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die oxidative Phosphorylierung?

<p>Es ist der Ablauf der ATP-Synthese aus ADP und P i. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Protonen trägt FADH2 zur Atmungskette bei?

<p>6 (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur ist nicht Teil der ATP-Synthase?

<p>Cytochrom C (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Katabolismus im Stoffwechsel?

<p>Er produziert ATP aus Fetten und Kohlenhydraten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird im Citrat-Zyklus hauptsächlich produziert?

<p>NADH und FADH2 als Reduktionsäquivalente. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter oxidativer Phosphorylierung?

<p>Die Erzeugung eines Protonen-Gradienten zur ATP-Synthese. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über ATP ist korrekt?

<p>ATP speichert Energie in seinen energiereichen Bindungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit den Elektronen, nachdem sie durch Cytochrom C-Oxidase übertragen wurden?

<p>Sie werden auf Sauerstoff übertragen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Acetyl-CoA im Energiestoffwechsel verwendet?

<p>Es ist ein Ausgangspunkt für den Citrat-Zyklus. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat NAD+ im Stoffwechsel?

<p>Es nimmt Elektronen während der Reduktion auf. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit Protonen im Verlauf der Atmungskette?

<p>Sie erzeugen einen Gradienten durch die Mitochondrienmembran. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf den Anabolismus zu?

<p>Er führt zur Bildung körpereigener Energiespeicher. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Prozess ist nicht Teil der mitochondrialen Atmungskette?

<p>Photosynthese. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von FAD in der Atmungskette?

<p>Es akzeptiert Elektronen und Wasserstoffionen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Protonen werden insgesamt exportiert, wenn NADH in die Atmungskette einspeist?

<p>10 H+ (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während der oxidativen Phosphorylierung?

<p>Protonen fließen durch die Membran zurück in die Matrix. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Prozess benötigt ATP zur Übertragung von Phosphatgruppen?

<p>Hydrolyse an Proteinen (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hat der Elektronenfluss durch die Atmungskette auf die Protonenkonzentration?

<p>Er verursacht den Transport von Protonen über die Membran. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit FADH2 im Vergleich zu NADH in der Atmungskette?

<p>FADH2 bringt weniger Protonen in die Atmungskette ein. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion des Rotor-Teils der ATP-Synthase?

<p>Er koppelt die Drehbewegung an die ATP-Synthese. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Endprodukt der Redoxreaktion zwischen NAD+ und Elektronen?

<p>NADH (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Citratzyklus im Energiestoffwechsel?

<p>Er oxidiert Acetyl-CoA zu CO2 und generiert Elektronenakzeptoren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt ATP im Energiestoffwechsel?

<p>Es dient als energiereiches Molekül zur Energiebereitstellung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit Acetyl-CoA im Citrat-Zyklus?

<p>Es wird als Ausgangsstoff für den Citrat-Zyklus verwendet. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Elektronenübertragung letztlich in der Atmungskette?

<p>Durch Transfer von Elektronen über Sauerstoff zu Wasser. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Prozess der oxidativen Phosphorylierung in den Mitochondrien?

<p>Die Energieerzeugung durch die Erzeugung eines Protonengradienten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Katabolismus?

<p>Er setzt Energie durch den Abbau komplexer Moleküle frei. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Hydrolyse von ATP wichtig für den Energiehaushalt der Zelle?

<p>Sie liefert sofort verfügbare Energie für zyklische Prozesse. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher ist der letzte Schritt in der Elektronentransportkette der Mitochondrien?

<p>Die Elektronen werden auf Sauerstoff übertragen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über NAD+ ist korrekt?

<p>Es spielt eine Rolle als Elektronenakzeptor im Stoffwechsel. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist der Protonengradient für die ATP-Synthese von Bedeutung?

<p>Er erzeugt die notwendige Energie zur Synthese von ATP. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Anabolismus?

<p>Er ist der Prozess, der Energie verbraucht, um komplexe Moleküle aufzubauen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter der mitochondrialen Atmungskette?

<p>Es handelt sich um eine Reihe von Elektronentransportprozessen, die Energie produzieren. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Substanz wird bevorzugt im Citratzyklus aus Acetyl-CoA synthetisiert?

<p>Citrat (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn Elektronen durch die Atmungskette transportiert werden?

<p>Sie erzeugen einen Protonen-Gradienten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu NAD+ und FAD ist richtig?

<p>NAD+ und FAD sind beide Elektronentransporter. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptprodukt der depolarisierenden Hydrolyse von ATP?

<p>ADP (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Prozess wird die größte Menge an ATP generiert?

<p>oxidative Phosphorylierung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Elektronenfluss in der mitochondrialen Atmungskette?

<p>Er führt zur Reduktion von Sauerstoff zu Wasser. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während der oxidativen Phosphorylierung?

<p>Ein Protonen-Gradienten wird aufgebaut, um ATP zu synthetisieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Substanzen ist kein Produkt des Citratzyklus?

<p>Pyruvat (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von ATP in der Zelle?

<p>Bereitstellung von Energie für zelluläre Prozesse. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Molekül sorgt für die Übertragung von Elektronen zwischen verschiedenen Enzymen in der Atmungskette?

<p>Cytochrom C (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Ubichinon (UQ) in der Atmungskette?

<p>Es transportiert Elektronen zwischen Komplexen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von Cytochrom C in der Atmungskette?

<p>Es überträgt Elektronen auf Komplex IV. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Konformationsänderung in den katalytischen Zentren der ATP-Synthase initiiert?

<p>Durch den Transport von Protonen zurück in die Matrix. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von NADH im Energiestoffwechsel?

<p>Es trägt Elektronen zur Atmungskette bei. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Metabolit wird direkt im Citratzyklus aus Acetyl-CoA abgebaut?

<p>Kohlenstoffdioxid. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat FAD in der Atmungskette?

<p>Es akzeptiert Elektronen und produziert FADH2. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die oxidative Phosphorylierung am besten?

<p>Es ist der Prozess der ATP-Synthese unter Verwendung eines Protonengradienten. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die endgültige Übertragung von Elektronen in der Atmungskette?

<p>Sie werden auf Sauerstoff übertragen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Enzyme ist für den ATP-Transfer in der Zelle verantwortlich?

<p>ATP-Synthase. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

### Der Stoffwechsel

  • Der Stoffwechsel ist die Gesamtheit aller chemischen Reaktionen in einem lebenden Organismus
  • Er gliedert sich in zwei Haupttypen: Katabolismus (Abbau) und Anabolismus (Aufbau)

### Der Katabolismus (Abbau)

  • Der Katabolismus dient dem Abbau von Stoffen zur Energiegewinnung
  • Nährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) werden im Katabolismus zu Acetyl-CoA abgebaut
  • Der Prozess findet in der Zelle schrittweise durch Oxidation statt

### Die Mitochondriale Atmungskette

  • Die mitochondriale Atmungskette ist ein wichtiger Bestandteil des Katabolismus
  • In der Atmungskette werden Elektronen des Wasserstoffes (H+) über mehrere Schritte auf Sauerstoff (O2) übertragen
  • Dabei wird Energie freigesetzt, die in Form von ATP gespeichert wird
  • ATP ist ein Nukleotid, das energiereiche Phosphorsäureanhydridbindungen enthält

### Die ATP-Synthese

  • Die ATP-Synthase ist ein Enzym, das die Gewinnung von ATP aus dem Protonengradienten ermöglicht
  • Sie besteht aus zwei Hauptteilen: FO-Teil (Rotor) und F1-Teil
  • Der FO-Teil rotiert durch den Protonenfluss, wodurch eine Konformationsänderung im F1-Teil stattfindet
  • Diese Konformationsänderung führt zur ATP-Synthese

### Die Redox-Coenzyme NAD+ und FAD

  • NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid) und FAD (Flavin-Adenin-Dinucleotid) sind Redox-Coenzyme, die Elektronen und Wasserstoffionen (H+) aufnehmen
  • Sie spielen eine wichtige Rolle bei der oxidativen Phosphorylierung
  • NAD+ wird zu NADH und FAD wird zu FADH2 reduziert

### Die Atmungskettenkomplexe

  • Die Atmungskettenkomplexe I-IV sind an der Elektronentransportkette beteiligt
  • Ubichinon (UQ) und Cytochrom C sind wichtige Komponenten der Atmungskette
  • Der Elektronenfluss durch die Atmungskette sorgt für den Protonentransport über die Membran
  • Komplex IV (Cytochrom-oxidase) überträgt die Elektronen schließlich auf Sauerstoff (O2)

### Die Energiebilanz der Atmungskette

  • NADH führt zum Export von 10 H+ in der Atmungskette
  • FADH2 führt zum Export von 6 H+ in der Atmungskette
  • Je mehr Protonen exportiert werden, desto mehr ATP kann die ATP-Synthase generieren

### ATP-Verwertung

  • Die Energie des ATP kann genutzt werden, um die Gamma-Phosphorylgruppe des ATP auf einen Akzeptor zum Beispiel auf Metabolite oder Proteine zu übertragen
  • Die Hydrolyse von an Protein gebundenem ATP führt zu Konformationsänderungen in Proteinen

### Der Anabolismus (Aufbau)

  • Der Anabolismus ist die Gesamtheit aller biochemischen Reaktionen, die zum Aufbau von Stoffen führen
  • Dazu gehört die Synthese von körpereigenen Energiespeichern (z.B. Glykogen) und Körpersubstanz
  • Die Energie für den Anabolismus wird durch den Katabolismus gewonnen

Chemische Reaktionen im Stoffwechsel

  • Chemische Reaktionen im Stoffwechsel dienen dem Abbau von Stoffen zur Energieerzeugung oder dem Aufbau von körpereigenen Energiespeichern und Körpersubstanz.

Katabolismus (abbauender Stoffwechsel)

  • Bei der Energiegewinnung im Katabolismus werden Nährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) genutzt.
  • Die Nährstoffe werden zu Acetyl-CoA abgebaut, einem gemeinsamen Metaboliten.
  • Im Citratzyklus wird das Acetyl-CoA weiter abgebaut und dabei Energie freigesetzt.
  • Die Energie wird mithilfe von Redoxcozymen, wie NAD+ und FAD, gespeichert.
  • Diese Redoxcozymen nehmen Elektronen (Wasserstoffionen) während des Stoffwechsels auf.

Anabolismus

  • Der Anabolismus ist der aufbauende Stoffwechsel.

ATP (Adenosintriphosphat)

  • ATP ist ein Nukleotid, das als universeller Energiespeicher in der Zelle dient.
  • ATP enthält energiereiche Phosphorsäureanhydridbindungen.
  • Die Energiefreisetzung bei der Hydrolyse von ATP wird für verschiedene zelluläre Prozesse genutzt.

Mitochondriale Atmungskette

  • Die mitochondriale Atmungskette ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels, der die oxidative Phosphorylierung ermöglicht.
  • Die Elektronen des Wasserstoffs werden über mehrere Schritte auf den Sauerstoff übertragen.
  • Diese Elektronenübertragung erzeugt einen Protonengradienten über die Mitochondrienmembran.
  • Der Protonengradient treibt die ATP-Synthase an, die ATP aus ADP und Phosphat synthetisiert.
  • Die mitochondriale Atmungskette ist die wichtigste Energiequelle im Körper für die ATP-Produktion.

NAD+ und FAD

  • NAD+ und FAD sind Redoxcozymen, die Elektronen/H+ im Stoffwechsel akzeptieren.
  • NAD+ wird reduziert zu NADH.
  • FAD wird reduziert zu FADH2.

Atmungskettenkomplexe

  • Die Atmungskettenkomplexe I-IV sind an der Elektronenübertragung in der Atmungskette beteiligt.
  • Ubichinon (UQ) und Cytochrom C sind ebenfalls wichtige Komponenten der Atmungskette.

ATP-Synthase

  • Die ATP-Synthase ist ein Enzym, das die Synthese von ATP aus ADP und Phosphat katalysiert.
  • Die ATP-Synthase besteht aus dem F0-Teil (Rotor) und dem F1-Teil.
  • Der F0-Teil ist in die Mitochondrienmembran eingebettet.
  • Der F1-Teil enthält die katalytischen Zentren für die ATP-Synthese.
  • Der Protonengradient bewirkt die Drehung des Rotors, wodurch die ATP-Synthese angetrieben wird.

Energistoffwechsel: Übersicht

  • Der Abbau der Nährstoffe zu Monomeren ist der erste Schritt des Energiestaffwechsels.
  • Die Monomere werden dann zu Acetyl-CoA abgebaut.
  • Im Citratzyklus wird Acetyl-CoA zu CO2 oxidiert und Elektronen werden auf NAD+ und FAD übertragen.
  • Die Redoxcozymen NADH und FADH2 liefern Elektronen für die Atmungskette, die die oxidative Phosphorylierung antreibt.
  • Die Energie des ATP wird für die unterschiedlichsten Prozesse in der Zelle genutzt.

### Chemische Reaktionen im Körper

  • Chemische Reaktionen dienen dem Abbau von Stoffen zur Energieerzeugung oder den Aufbau von Stoffen.
  • Katabolismus (abbauender Stoffwechsel): Nährstoffe + Sauerstoff -> Stoffwechselendprodukte
  • Anabolismus (aufbauender Stoffwechsel): Aufbau von körpereigenen Energiespeichern und Körpersubstanz.

### Atmungskette

  • Die Atmungskette ist ein komplexer Prozess, in dem Elektronen von Wasserstoffatomen schrittweise auf Sauerstoff übertragen werden.
  • Diese schrittweise Oxidation in der Zelle erzeugt Energie, die in Form von ATP gespeichert wird.
  • ATP ist ein Nukleotid, das energiereiche Phosphorsäureanhydridbindungen enthält.
  • Die Energiefreisetzung bei Hydrolyse bei ATP ist verantwortlich für die meisten zellulären Prozesse.

#### Schritte der Atmungskette

  • Nährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) werden zu Acetyl-CoA abgebaut.
  • Acetyl-CoA wird im Citrat-Zyklus verwendet.
  • Im Citratzyklus nehmen NAD+ und FAD in vielen Schritten Elektronen (Wasserstoff H+) auf.
  • Diese Reduktionsäquivalente werden in die Atmungskette der Mitochondrien übertragen.
  • In den Komplexen der Atmungskette entsteht ein Elektronenfluss, der Energie freisetzt.
  • Die Energie wird benutzt, um ein Protonen-Gradienten zu erzeugen.
  • Protonen fließen dem Gradienten entlang wieder in die Mitochondrien rein und passieren dabei die ATP-Synthase.
  • Stärkste ATP Generierung im Körper!

#### Redox-Coenzyme

  • NAD+ = Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (aus Vitaminvorstufe; Niacin) wird reduziert (Aufnahme von H- und 2e-).
  • *NAD+ + 2e- + H+ + H+ -> NADH + H+
  • FAD = Flavin-Adenin-Dinucleotid.
  • Redox-Coenzyme (NAD+ und FAD) akzeptieren Elektronen/H.

#### Komponenten der Atmungskette

  • Atmungskettenkomplexen I-IV
  • Ubichinon (UQ)
  • Cytochrom C

### ATP-Synthase

  • Der Elektronenfluss durch die Atmungskette sorgt für Protonentransport über die Membran.
  • Elektronen werden schlussendlich durch Komplex IV (Cytochrom-oxidase) auf O2 übertragen.
  • NADH schleust 2 e- in die Atmungskette ein und führt zum Export von 10 H+.
  • FADH2 schleust 2 e- in die Atmungskette ein und führt zum Export von 6 H+.
  • Die ATP-Synthase besteht aus vier Teilen:
    • membranverankerte FO-Teil (Rotor)
    • Stiel: verbindet F1 und FO-Teil
    • F1 Tel: drei gleichartig gebaute katalytische Zentren aus jeweils einer alpha und beta-Untereinheit
    • Stator: verhindert die Drehung des F1-Teils
  • Protonen fließen in die Matrix zurück und bringen den Rotor in Drehung.
  • Rotor überträgt Drehung auf gamma-Untereinheit.
  • Dadurch kommt es zu Konformationsänderung in den katalytischen Zentren.
  • Dies führt zur ATP Synthese.

### Energiestaffwechsel: Übersicht

  • Abbau der Nährstoffe/körpereigene Speicher zu Monomeren
  • Abbau der Monomere zum zentralen Metaboliten Acetyl-CoA (C2-Körper)
  • Citratzyklus: Oxidation des Acetyl-CoA zu 2 CO2
  • Übertragung von Wasserstoff auf die Coenzyme NAD+ und FAD -> Bereitstellung von NADH/H+ und FADH2
  • Oxidative Phosphorylierung:

#### ATP-Verbrauch

  • ATP wird für viele zelluläre Prozesse verwendet:
    • Übertragung auf einen Akzeptor: Energie des ATP wird genutzt, um die gamma- Phosphorylgruppe des ATP auf einen Akzeptor zu übertragen (z.B. auf Metabolite oder Proteine) z.B. Hexokinase: ATP + Glucose -> ADP + G6P
    • Spaltung einer energiereichen Anhydridbindung
    • Hydrolyse von an Protein gebundenem ATP -> Konformationsänderung von Proteinen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Biyoloji: Solunum ve Metabolizma
45 questions
Cell Metabolism: Anabolism & Catabolism
10 questions
Cell Metabolism: Anabolism & Catabolism
29 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser