Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand des Raubes gemäß § 249 StGB?
Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand des Raubes gemäß § 249 StGB?
- Der Versuch, durch Täuschung an Geld oder andere Vorteile zu gelangen.
- Das Fälschen eines Dokuments, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
- Die Wegnahme einer Sache unter Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gewalt. (correct)
- Das unbefugte Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Fahrschein.
In welchem Fall liegt räuberischer Diebstahl gemäß § 252 StGB vor?
In welchem Fall liegt räuberischer Diebstahl gemäß § 252 StGB vor?
- Der Täter wird nach dem Diebstahl von einem Zeugen gestellt und setzt Gewalt ein, um zu entkommen. (correct)
- Der Täter wendet nach dem Diebstahl Gewalt an, um die Beute zu behalten. (correct)
- Der Täter plant die Gewaltanwendung bereits vor dem Diebstahl.
- Der Täter setzt Gewalt ein, um sich den Besitz der gestohlenen Sache zu sichern. (correct)
Welche Aussage trifft auf den Versuch einer Körperverletzung gemäß § 223 StGB zu?
Welche Aussage trifft auf den Versuch einer Körperverletzung gemäß § 223 StGB zu?
- Der Versuch einer Körperverletzung ist stets strafbar.
- Der Versuch einer Körperverletzung ist nicht strafbar. (correct)
- Der Versuch einer Körperverletzung ist nur dann strafbar, wenn der Täter bereits einschlägig vorbestraft ist.
- Es können je nach Grad der Verletzung unterschiedliche Strafen verhängt werden.
Was ist das wesentliche Merkmal der Erpressung gemäß § 253 StGB?
Was ist das wesentliche Merkmal der Erpressung gemäß § 253 StGB?
Welche der folgenden Handlungen stellt einen Betrug gemäß § 263 StGB dar?
Welche der folgenden Handlungen stellt einen Betrug gemäß § 263 StGB dar?
In welchem Fall liegt eine gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB vor?
In welchem Fall liegt eine gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB vor?
Was versteht man unter dem Begriff 'Erschleichen von Leistungen' gemäß § 265a StGB?
Was versteht man unter dem Begriff 'Erschleichen von Leistungen' gemäß § 265a StGB?
Welche der folgenden Handlungen stellt eine Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB dar?
Welche der folgenden Handlungen stellt eine Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB dar?
Was ist das entscheidende Merkmal für die Annahme einer schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB?
Was ist das entscheidende Merkmal für die Annahme einer schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB?
In welchem Fall liegt die fahrlässige Körperverletzung gemäß § 229 StGB vor?
In welchem Fall liegt die fahrlässige Körperverletzung gemäß § 229 StGB vor?
Welche Strafe droht jemandem, der einen Diebstahl mit Gewalt begeht?
Welche Strafe droht jemandem, der einen Diebstahl mit Gewalt begeht?
Was ist der Unterschied zwischen Diebstahl und Raub im juristischen Sinne?
Was ist der Unterschied zwischen Diebstahl und Raub im juristischen Sinne?
Welche Aussage zur Strafbarkeit des Versuchs ist korrekt?
Welche Aussage zur Strafbarkeit des Versuchs ist korrekt?
Welche der folgenden Situationen könnte als Erschleichen von Leistungen nach § 265a StGB gewertet werden?
Welche der folgenden Situationen könnte als Erschleichen von Leistungen nach § 265a StGB gewertet werden?
Was bedeutet der Begriff 'Unversehrtheit' im Kontext der Körperverletzung?
Was bedeutet der Begriff 'Unversehrtheit' im Kontext der Körperverletzung?
Was ist der Hauptunterschied zwischen fahrlässiger und vorsätzlicher Körperverletzung bezüglich der Strafbarkeit?
Was ist der Hauptunterschied zwischen fahrlässiger und vorsätzlicher Körperverletzung bezüglich der Strafbarkeit?
Welche Aussage beschreibt am besten den Tatbestand der Erpressung?
Welche Aussage beschreibt am besten den Tatbestand der Erpressung?
Was ist die wichtigste Voraussetzung für die Strafbarkeit wegen Betrugs?
Was ist die wichtigste Voraussetzung für die Strafbarkeit wegen Betrugs?
Welche Handlung würde als Urkundenfälschung gelten?
Welche Handlung würde als Urkundenfälschung gelten?
Welche Aussage zur Strafbarkeit des 'Behaltens gefundener oder anvertrauter Dinge' ist zutreffend?
Welche Aussage zur Strafbarkeit des 'Behaltens gefundener oder anvertrauter Dinge' ist zutreffend?
Flashcards
Fundunterschlagung
Fundunterschlagung
Behalten von gefundenen oder anvertrauten Dingen. Der Versuch ist nicht strafbar.
§ 249 StGB - Raub
§ 249 StGB - Raub
Diebstahl unter Einsatz von Gewalt oder Androhung gegen Personen oder Sachen.
§ 252 StGB - Räuberischer Diebstahl
§ 252 StGB - Räuberischer Diebstahl
Gewaltanwendung nach einem Diebstahl, um die Beute zu sichern.
§ 253 StGB - Erpressung
§ 253 StGB - Erpressung
Signup and view all the flashcards
§ 263 StGB - Betrug
§ 263 StGB - Betrug
Signup and view all the flashcards
§ 265a StGB - Erschleichen von Leistungen
§ 265a StGB - Erschleichen von Leistungen
Signup and view all the flashcards
§ 267 StGB - Urkundenfälschung
§ 267 StGB - Urkundenfälschung
Signup and view all the flashcards
§ 223 StGB - Körperverletzung
§ 223 StGB - Körperverletzung
Signup and view all the flashcards
§ 224 StGB - Gefährliche Körperverletzung
§ 224 StGB - Gefährliche Körperverletzung
Signup and view all the flashcards
§ 226 StGB - Schwere Körperverletzung
§ 226 StGB - Schwere Körperverletzung
Signup and view all the flashcards
§ 229 StGB - Fahrlässige Körperverletzung
§ 229 StGB - Fahrlässige Körperverletzung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Gefundene oder anvertraute Dinge zu behalten ist nicht strafbar im Versuch.
§ 249 StGB – Raub
- Diebstahl mit Gewalt oder Drohung ist strafbar im Versuch.
§ 252 StGB – Räuberischer Diebstahl
- Wenn nach einem Diebstahl Gewalt angewendet wird, um die Beute zu behalten, ist der Versuch strafbar.
§ 253 StGB – Erpressung
- Jemanden mit Gewalt oder Drohung zu einer Handlung zu zwingen, um sich zu bereichern, ist strafbar im Versuch.
§ 263 StGB – Betrug
- Eine Täuschung, um Geld oder Vorteile zu erlangen, ist strafbar im Versuch (z.B. falscher Ausweis für Kredit).
§ 265a StGB – Erschleichen von Leistungen
- Schwarzfahren oder das unbefugte Nutzen von Diensten ist im Versuch nicht strafbar (z.B. im Freibad über den Zaun klettern).
§ 267 StGB – Urkundenfälschung
- Dokumente zu fälschen oder zu verändern ist strafbar im Versuch (z.B. Presseschildänderung).
- Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit werden im Folgenden behandelt.
§ 223 StGB – Körperverletzung
- Jemanden zu schlagen oder zu verletzen ist strafbar, aber der Versuch ist nicht strafbar.
§ 224 StGB – Gefährliche Körperverletzung
- Jemanden mit einer Waffe, Gift oder in einer Gruppe zu verletzen ist strafbar im Versuch.
§ 226 StGB – Schwere Körperverletzung
- Bleibende Schäden verursachen (z. B. Blindheit) ist strafbar im Versuch.
§ 229 StGB – Fahrlässige Körperverletzung
- Eine unabsichtliche Verletzung (z. B. Autounfall) ist im Versuch nicht strafbar.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.